14.291 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Arbeitnehmer als Geschäftsführer
Arbeitnehmer als Geschäftsführer
26.07.2007 von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… diesen Dienstvertrag unter Wahrung der vereinbarten Kündigungsfrist. Mit der Klage hat die Klägerin geltend gemacht, das zuvor bestehende Arbeitsverhältnis habe neben dem Geschäftsführerdienstverhältnis ruhend fortbestanden und sei nach Kündigung
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht!
Arbeitszeiterfassung ist Pflicht!
13.12.2022 von Rechtsanwalt Thorben Klenner
… hervorragend aufgestellt – nicht nur bei Kündigungen und Kündigungsschutzverfahren, sondern auch im Betriebsverfassungsrecht oder im Tarifrecht. Wer im Arbeitsrecht gewinnen will, sollte uns beauftragen.
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
Der Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber
14.01.2022 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
… Hier ist große Vorsicht geboten. Wird keine Kündigung des Arbeitsverhältnisses im Aufhebungsvertrag zugrunde gelegt, die ordentliche Kündigungsfrist möglicherweise nicht eingehalten, ein Grund für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses …
Finanzgericht Düsseldorf: Reparaturkosten einer Eigentumswohnung sind Werbungskosten
Finanzgericht Düsseldorf: Reparaturkosten einer Eigentumswohnung sind Werbungskosten
31.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… da die Mieterin nicht bereit war, anfallende Zahlungen für Nebenkosten zu leisten, wobei dies letztendlich mit der Kündigung des Mietverhältnisses durch die Klägerin endete. Die Mieterin hinterließ die Wohnung in einem beschädigten Zustand …
Widerruf von Darlehensverträgen bei den Sparkassen noch nach vielen Jahren möglich
Widerruf von Darlehensverträgen bei den Sparkassen noch nach vielen Jahren möglich
30.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… noch heute möglich ist. Kunden der Sparkassen profitieren von Vorteilen des Widerrufsrechts im Vergleich zur vorzeitigen Kündigung Für Kunden der Sparkasse, die angesichts der heute historisch niedrigen Zinsen eine Umschuldung planen …
Ansprüche des Arbeitgebers aus einer arbeitsvertraglichen Vertragsstrafenregelung
Ansprüche des Arbeitgebers aus einer arbeitsvertraglichen Vertragsstrafenregelung
28.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… durch den Arbeitnehmer Nichteinhaltung der Kündigungsfrist unberechtigter fristloser Kündigung des Arbeitnehmers Verstoß des Arbeitnehmers gegen Wettbewerbsverbote fristloser Arbeitgeberkündigung wegen Pflichtverstößen des Arbeitnehmers …
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
Sparda Bank München - Kreditverträge ablösen und Geld sparen
20.12.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… der verlockenden Zinslage ist eine vorzeitige Kündigung des Kredits für viele Darlehensnehmer keine Option. Denn sie scheuen die mitunter sehr deftige Vorfälligkeitsentschädigung. Mit einem Widerruf kann dieses Problem gelöst werden. Rechtsprechung …
Wann und wie ist eine Abmahnung aus der Personalakte zu entfernen?
Wann und wie ist eine Abmahnung aus der Personalakte zu entfernen?
18.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Fazit: Eine Abmahnung ist die „gelbe Karte“ im Arbeitsrecht. Sie kann den Weg zu einer Kündigung ebnen. Arbeitnehmer haben diverse Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten. Sie sind Arbeitgeber oder Arbeitnehmer und haben Beratungsbedarf …
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
Reiseveranstalter behält Anspruch auf volle Vergütung bei Reiseabbruch wegen Todes eines nahen Angehörigen
05.06.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… Aachen stritten die Beteiligten über die Rückzahlung des gezahlten Reisepreises aufgrund des Reiseabbruchs. Das Landgericht Aachen gab der Klage mit der Begründung, es habe keine Stornierung aber eine Kündigung aus wichtigem Grund vorgelegen …
BGH konkretisiert Anspruchshöhe bei Widerspruch gegen Lebensversicherungen
BGH konkretisiert Anspruchshöhe bei Widerspruch gegen Lebensversicherungen
06.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Kündigungen hin lediglich die Rückkaufswerte ausgezahlt. Mai 2014: Grundsatzurteil zum Widerspruch beim Policenmodell Der BGH hat schon am 05.07.2014 (IV ZR 76/11) geurteilt, dass Versicherungen bei der nach wirksamen Widerspruch …
Schadensersatzpflicht
des Vermieters bei Berufen auf unwirksame Dekorationsklausel
Schadensersatzpflicht des Vermieters bei Berufen auf unwirksame Dekorationsklausel
31.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… im vorliegenden Fall dem Mieter dessen Kündigung bestätigt und gleichzeitig gebeten, die entsprechende Vereinbarung der vertraglichen Regelung hinsichtlich der Schönheitsreparaturen zu beachten. Daraufhin schaltete der Mieter …
Banken müssen Sparer über unwirksame Zinsklauseln aufklären und Zinsen nachzahlen
Banken müssen Sparer über unwirksame Zinsklauseln aufklären und Zinsen nachzahlen
23.07.2021 von Rechtsanwalt Leonid Ginter
… die Banken sehr teuer geworden, sodass sie versuchen, die Zinsen nach unten anzupassen oder die Verträge gleich zu kündigen. Die Zinsanpassungsklauseln in älteren Verträgen sind oft derart gestaltet, dass die Banken und Sparkassen …
Abmahnung wegen falschen Outfits? Welche Arbeitskleidung ist angemessen?
Abmahnung wegen falschen Outfits? Welche Arbeitskleidung ist angemessen?
29.04.2024 von Rechts- und Fachanwalt Maximilian Bachmann
… Fall sogar eine Kündigung die Folge sein. Eine Abmahnung kann gerechtfertigt sein, wenn ein Mitarbeiter wiederholt gegen die Kleiderordnung verstößt, z.B. durch Ignorieren der Vorschriften zur Arbeitskleidung, wiederholte Hygieneverstöße …
Eigenbedarfskündigung - unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht
Eigenbedarfskündigung - unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht
09.12.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Bundesgerichtshofs vom 23. September 2015, AZ: VIII ZR 297/14 : Bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs ist grundsätzlich …
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 4)
Eigenbedarfskündigung: Anbietpflicht des Vermieters und ihre Reichweite (Serie - Teil 4)
11.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigung wegen Eigenbedarfs steht allein dem Vermieter die Disposition zu, welche Wohnungen aus seinem weiteren Immobilienbestand er dem allgemeinen Wohnungsmarkt zur Verfügung stellt. In diese Dispositionsfreiheit greifen die Fachgerichte …
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
Mietminderung wegen Mottenbefalls - Gerichte bei Ungeziefer großzügiger
28.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Mietminderung meist deutlich zurückhaltender. Die Folge ist nicht selten, dass Mieter in Rückstand mit der Miete geraten, was wiederum für den Vermieter einen Grund zur Kündigung darstellt. Gerichte gewähren bei Ungeziefer regelmäßig …
Proven Oil Canada Fonds – Option Beraterhaftung?
Proven Oil Canada Fonds – Option Beraterhaftung?
25.04.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… die konkreten Risiken einer Beteiligung an POC aufgeklärt haben. Parallel hierzu werden auch Schadensersatzansprüche gegen die Initiatoren von POC geprüft sowie Widerrufsrechte oder die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
HLO Consulting Group GmbH - Möglichkeiten für Kunden, ihr Geld zurückzuerhalten
11.02.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sahen vor, nach Abschluss des Kaufvertrags die jeweilige Versicherung unmittelbar zu kündigen und den Rückkaufswert der HLO Consulting Group GmbH zukommen zu lassen. Nach Ansicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) handelt …
Takestor AG
Takestor AG
19.04.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Verpflichtungen während der Laufzeit der Beteiligungsverträge nicht nachgekommen ist und Anlass zur außerordentlichen Kündigung gegeben hat. Vielfach wurden Anleger auch zum Zeitpunkt der Zeichnung nicht über die mit dem Beteiligungsabschluss …
Aufklärungspflichten bei Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung
Aufklärungspflichten bei Kündigung einer bestehenden und des Abschlusses einer neuen Lebensversicherung
26.01.2015 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der BGH hat in einer aktuellen Entscheidung vom 04.12.2014 – III ZR 82/14 – klargestellt, dass ein Anlageinteressent im Zuge der Vermittlung einer geschlossenen Fondsanlage in jedem Falle auf die ihn treffende Kommanditistenhaftung gemäß § …
BGH entscheidet zu Kontogebühr bei Bauspardarlehen
BGH entscheidet zu Kontogebühr bei Bauspardarlehen
01.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Kaum hat der Bundesgerichtshof zur umstrittenen Kündigung von Bausparverträgen durch die Bausparkassen entschieden, muss er sich erneut mit Bausparverträgen beschäftigen. Am 9. Mai 2017 geht es nicht um die Kündigung der Bausparverträge …
Serbien: Können elektronische Dokumente im Arbeitsrecht verwendet werden?
Serbien: Können elektronische Dokumente im Arbeitsrecht verwendet werden?
07.06.2022 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… oder Aufenthaltsadresse des Arbeitnehmers persönlich überreicht werden. Falls der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer den Arbeitsvertrag in elektronischer Form kündigen würde, kann man mit Sicherheit sagen, dass das Gericht die Stellungnahme …
WEG-Hausverwaltung: sofortige Amtsniederlegung ohne wichtigen Grund
WEG-Hausverwaltung: sofortige Amtsniederlegung ohne wichtigen Grund
09.12.2016 von anwalt.de-Redaktion
… die Dauer der Bestellung auch ein schriftlicher Verwaltervertrag geschlossen. Nach dessen Bestimmungen sollte während der Vertragslaufzeit eine Kündigung oder Niederlegung des Amts nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich sein. Schon …
Lebensversicherung Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Lebensversicherung Rechner - was Sie wissen und beachten müssen!
31.03.2020
… wechselseitig mit einer einzigen Police abgesichert sind. Lebensversicherung widerrufen, verkaufen oder kündigen? In der Vergangenheit wurden viele Lebensversicherungen abgeschlossen – was sich geändert hat. Einige Anbieter …