253 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Abmahnung wegen eines schwarz-gelben „Schachbrettmusters“ im Logo eines Taxiunternehmers
Abmahnung wegen eines schwarz-gelben „Schachbrettmusters“ im Logo eines Taxiunternehmers
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Michael Gürke LL.M.
Taxen sind aus unserem Verkehrsraum nicht wegzudenken. Egal, ob es sich um die bekannten „Yellow Cabs“ in New York, die „Cabbies“ in London oder einfach ein Taxi an einem öffentlichen Platz in Hamburg, Berlin oder München handelt; sehen wir …
BGH: Cookies zu Werbezwecken dürfen nur mit aktiver Einwilligung des Nutzers gesetzt werden
BGH: Cookies zu Werbezwecken dürfen nur mit aktiver Einwilligung des Nutzers gesetzt werden
| 02.06.2020 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Mit Urteil vom 28.05.2020 (Az. I ZR 7/16) hat der Bundesgerichtshof nun neuerlich Stellung zur Verwendung von Cookies zu Werbezwecken sowie zur Rechtslage vor Inkrafttreten der DSGVO genommen. Der Sachverhalt Der Bundesverband der …
Lohnsteuersparmodell "Werbung für Arbeitgeber" vor dem Aus?
Lohnsteuersparmodell "Werbung für Arbeitgeber" vor dem Aus?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Viele Arbeitgeber und Angestellte kennen es: Bringen Mitarbeiter an ihren privaten Fahrzeugen Logos/Werbetexte etc. ihres Arbeitgebers an, so kann dieser eine Entlohnung zahlen, ohne dass darauf Lohnsteuer zu zahlen ist. Dieses eigentlich …
Abmahnung der Firma Big Difference GmbH & Co. KG durch Kanzlei Blaum, Dettmers, Rabstein
Abmahnung der Firma Big Difference GmbH & Co. KG durch Kanzlei Blaum, Dettmers, Rabstein
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Firma Big Difference GmbH & Co. KG mahnt Mitbewerber wegen Wettbewerbsverstoß durch Kanzlei Blaum, Dettmers, Rabstein ab. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund Die Firma Big …
Kryptowährung OneCoin: Drohender Totalverlust für Millionen Anleger
Kryptowährung OneCoin: Drohender Totalverlust für Millionen Anleger
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
Am Sonntag, den 01.08.2021, berichtete Pro7 in Zusammenarbeit mit unserer Kanzlei in einem Galileo Spezial (Bluffen, Betrügen, Begeistern – so ziehen uns Hochstapler in Ihren Bahn) über den Fall OneCoin. Der Beitrag wird in Kürze auch in …
Abmahnung/Berechtigungsanfrage: Juwelier Chronotage GmbH durch Rechtsanwalt aus Berlin wg ElektroG/UVP
Abmahnung/Berechtigungsanfrage: Juwelier Chronotage GmbH durch Rechtsanwalt aus Berlin wg ElektroG/UVP
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Juwelier Chronotage GmbH aus Frankfurt betreibt einen Onlineshop, in dem sie insbesondere Uhren verkauft. Die Chronotage GmbH geht derzeit gegen Konkurrenten wettbewerbsrechtlich vor und wird bei entsprechenden Abmahnungen durch einen …
Datenschutzverstöße werden zunehmend abgemahnt – von Wettbewerbsverbänden und Mitbewerbern
Datenschutzverstöße werden zunehmend abgemahnt – von Wettbewerbsverbänden und Mitbewerbern
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Roman Pusep
Ein Datenschutzverstoß (gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)) kann erhebliche Konsequenzen haben. Bisher waren sie im Wesentlichen von Datenschutzbehörden zu befürchten. Nun werden wettbewerbsrechtliche Abmahnungen unter …
Abmahnung wegen des Begriffs "Spuckschutz"
Abmahnung wegen des Begriffs "Spuckschutz"
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Gürke LL.M.
Gerade in Zeiten von Corona wird von Unternehmen verlangt, dass sie ihre Mitarbeiter zuverlässig vor Infektionsrisiken schützen. Hierzu wird von den Unternehmen regelmäßig gefordert, dass sie insbesondere in Kassen- und …
Niederländische Datenschutzbehörde: Geldbuße i.H.v. EUR 525.000,00 wegen Adressdaten-Handels
Niederländische Datenschutzbehörde: Geldbuße i.H.v. EUR 525.000,00 wegen Adressdaten-Handels
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
Kürzlich veröffentlichte die niederländische Datenschutzbehörde ( Autoriteit Persoonsgegevens ) eine Entscheidung vom 20.12.2019, mit der sie gegen die Royal Dutch Lawn Tennis Association (KNLTB) ein Bußgeld in Höhe von EUR 525.000,00 wegen …
Abmahnung der Küchenmesser.de Ltd. durch Rechtsanwalt Schleinkofer wegen irreführender Werbung
Abmahnung der Küchenmesser.de Ltd. durch Rechtsanwalt Schleinkofer wegen irreführender Werbung
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Küchenmesser.de Ltd. geht derzeit gegen Onlinehändler von Messern mit Hilfe des Rechtsanwalts Christian Schleinkofer vor. Der Vorwurf Dem betroffenen Onlinehändler wird vorgeworfen, Messer unter irreführenden Angaben zum Material …
Keine Haftung für Kundenrezensionen
Keine Haftung für Kundenrezensionen
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
Wer als Händler auf einer Plattform wie Amazon-Marketplace verkauft, muss sich unrichtige Kundenrezensionen nicht zurechnen lassen. Das entschied jetzt sehr deutlich der Bundesgerichtshof in einem der zahlreichen durch den Verband sozialer …
Influencer – Wann muss ein Post als Werbung gekennzeichnet werden?
Influencer – Wann muss ein Post als Werbung gekennzeichnet werden?
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Stand Oktober 2019 Ob YouTube, Instagram oder Facebook – die Plattformen erfreuen sich größter Beliebtheit und die Nutzerzahlen steigen stetig. Mit der Beliebtheit ändert sich auch die Marketing-Strategie vieler Unternehmen. Diese wenden …
Karatbars International GmbH/Karatgold Coins – BaFin ordnet Rückabwicklung an
Karatbars International GmbH/Karatgold Coins – BaFin ordnet Rückabwicklung an
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
2011 gründete der Stuttgarter Unternehmer Harald Seiz laut Angaben auf der Firmenwebsite die Karatbars International GmbH. Seiz plante unter anderem, mit einer goldgedeckten Kryptowährung ein neues globales Zahlungsmittel zu etablieren. Die …
OLG Frankfurt a. M.: Influencerin muss Verlinkungen auf Instagram als Werbung kennzeichnen
OLG Frankfurt a. M.: Influencerin muss Verlinkungen auf Instagram als Werbung kennzeichnen
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
Mit einem Beschluss vom 24.10.2019 (6 W 68/19) stellte das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. fest, dass die Influencerin „Sonny Loops “ rechtswidrig handelt, wenn sie auf ihrem Instagram-Account Produkte nebst Links zum Produktanbieter …
OLG Frankfurt am Main: Influencerin muss Links als Werbung kenntlich machen
OLG Frankfurt am Main: Influencerin muss Links als Werbung kenntlich machen
| 05.11.2019 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Das Berufsbild „Influencer“ (Personen, die aufgrund ihrer starken Medienpräsenz als Werbeträger tätig werden) erfreut sich angesichts guter Verdienstmöglichkeiten immer größerer Beliebtheit. Doch vielen Influencern scheint nicht bewusst zu …
Handwerksrecht: Wiedereinführung der Meisterpflicht
Handwerksrecht: Wiedereinführung der Meisterpflicht
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Simone Baiker
Mit dem Vierten Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften macht der Gesetzgeber von seiner Kompetenz aus Art. 74 Abs. 1 Nr. 11 GG (Recht der Wirtschaft) Gebrauch. Im Zuge der Novellierung des …
DSGVO: Der Einsatz von Cookies
DSGVO: Der Einsatz von Cookies
| 25.10.2019 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Angesichts der großen Nachfrage möchte ich die Rechtslage zum Thema „Cookies“ gerne zusammenfassend darstellen. 1. Definitionen Cookies sind u. a. kleine Datensätze, die beim Öffnen einer Internetseite vom Webserver auf dem Rechner des …
DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhaftem Cookie-Banner und Tracking? Rechtsanwalt Harlander mahnt ab!
DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhaftem Cookie-Banner und Tracking? Rechtsanwalt Harlander mahnt ab!
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Unerlaubtes Tracking? RA Peter Harlander mahnt wegen Datenschutzverstoß (DSGVO) ab und fordert Schadensersatz. Uns liegt eine datenschutzrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Peter Harlander aus Salzburg zur Prüfung vor. Gegenstand ist …
EuGH: Einsatz von Cookies nur bei aktiver Einwilligung
EuGH: Einsatz von Cookies nur bei aktiver Einwilligung
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
Urteil des EuGH vom 01.10.2019, Rs. C-673/17 – Planet49 GmbH Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute entschieden, dass das Setzen von Cookies zum Zwecke der Sammlung von Informationen für Werbung die aktive Einwilligung des …
Nach Anruf Abo?! Firmenscout24 EU Marketing AG – Inkasso-Schreiben der City Inkasso + Culpa Inkasso GmbH
Nach Anruf Abo?! Firmenscout24 EU Marketing AG – Inkasso-Schreiben der City Inkasso + Culpa Inkasso GmbH
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Abo per Telefonanruf?! – Firmenscout24 (Inkasso durch City Inkasso GmbH bzw. Culpa Inkasso GmbH) Hinter Firmenscout24 steckt die EU Marketing AG, welche uns bereits aus der Vergangenheit für diverse Kaltakquise-Fälle bekannt ist, durch …
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Es stimmt. Sie müssen sich im Scheidungsverfahren, sofern Sie selbst den Scheidungsantrag stellen, anwaltlich vertreten lassen. Außerdem müssen Sie im mündlichen Scheidungstermin anwaltlich vertreten sein. Natürlich sollten Sie ein …
Newsletter – was muss rechtlich beachtet werden?
Newsletter – was muss rechtlich beachtet werden?
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Newsletter sind immer noch ein beliebter, schneller und vor allem kostengünstiger Weg, mit seinen Kunden Kontakt zu halten. In rechtlicher Hinsicht war hier schon immer einiges zu beachten. Fehler bei Newslettern sind und waren noch immer …
Urteil des BVerwG: Datenschutzbehörde kann den Betrieb einer Facebook-Fanpage untersagen
Urteil des BVerwG: Datenschutzbehörde kann den Betrieb einer Facebook-Fanpage untersagen
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
Was ist der Hintergrund der Entscheidung? Hintergrund der Entscheidung des BVerwG (Urteil vom 11. September 2019 – BVerwG 6 C 15.18) ist eine Anordnung der schleswig-holsteinischen Datenschutzbehörde, mit der eine in Kiel ansässige …
Abmahnung durch Rechtsanwalt aus Berlin für die Chrono Exklusiv GmbH
Abmahnung durch Rechtsanwalt aus Berlin für die Chrono Exklusiv GmbH
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
eBay-Händler aufgepasst: Abmahnung durch Rechtsanwalt aus Berlin für die Chrono Exklusiv GmbH wegen Garantieversprechens Die Chrono Exklusiv GmbH mit Sitz in Karlsruhe betreibt einen Shop auf dem Marktplatz chrono24.de, in dem Uhren zum …