176 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 174
  • 45
  • 8
  • 5
  • 4
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 175
  • 1

  • Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
    Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
    (12) | 12.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
    Viele Mandanten von mir unterliegen dem Irrtum, dass das Familiengericht im Falle der Scheidung sämtliche anstehenden Fragen von sich aus – also automatisch – klärt. Sei es nun Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, …
  • Lottogewinn im Zugewinn?
    Lottogewinn im Zugewinn?
    (23) | 11.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
    Im Jahr 2012 hat der Bundesgerichtshof abermals entschieden, dass auch ein Lottogewinn in den Zugewinn fällt (BGH, Beschluss vom 16.10.2013, Az.: XII ZB 277/12) . Der Beschluss des BGH kam keineswegs überraschend. Denn das Gericht hatte …
  • „Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
    „Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
    (17) | 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
    Kurz & knapp: Eine wirkliche „Online-Scheidung“ gibt es nicht. Auch ist eine „Online-Scheidung“ nicht billiger. Mit beiden Aussagen wird mehr oder weniger dreist im Internet geworben. Beide Aussagen sind schlicht falsch. I. …
  • Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
    Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
    (5) | 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
    Wie ein Scheidungsverfahren in Deutschland abläuft, hängt vor allem davon ab, ob es sich um eine einvernehmliche oder um eine streitige Scheidung handelt. Eine streitige Scheidung kann mehrere Jahre dauern und je nach Fall viel Geld kosten. …
  • „Ehe für alle“ – was gilt es zu beachten?
    „Ehe für alle“ – was gilt es zu beachten?
    (18) | 20.07.2017 von Rechtsanwältin Simone Huckert
    Der Bundestag hat am 30.06.2017 das „Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts“ verabschiedet. Frauenpaaren und Männerpaaren wird somit in Deutschland künftig die Möglichkeit eröffnet, eine Ehe …
  • Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
    Partner darf durch Ehevertrag nicht einseitig benachteiligt werden
    (9) | 26.05.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
    Ein Ehevertrag wird von vielen Paaren als sinnvolles Instrument gesehen, um die eigenen Interessen im Falle einer späteren Scheidung besser durchsetzen zu können. Grundsätzlich gilt in Deutschland die Vertragsfreiheit, die sich auch auf den …
  • Versorgungsausgleich nach der Scheidung: Nicht bei schwerer Misshandlung
    Versorgungsausgleich nach der Scheidung: Nicht bei schwerer Misshandlung
    (20) | 18.05.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
    Eheleute sind sich gegenseitig zur Solidarität verpflichtet, auch wenn eine Ehe in die Brüche geht und geschieden wird. Die Folge dieser Solidarität ist, dass Ex-Ehepartner oder Ex-Lebenspartner nach einer Scheidung zum Versorgungsausgleich …
  • Die Ehe mit Auslandsbezug
    Die Ehe mit Auslandsbezug
    (12) | 10.05.2017 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
    Kanzlei Brockerhoff-Geiser-Brockerhoff Das internationale Privatrecht im familienrechtlichen Kontext Es kommt immer häufiger vor: Ehegatten haben nicht die gleiche Staatsangehörigkeit, leben im Ausland oder sind nach der Trennung ins …
  • Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
    Ehevertrags-Check – Inhalt eines rechtmäßigen Ehevertrags kann nachträglich angepasst werden
    (3) | 18.02.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
    Eine gerichtliche Inhaltskontrolle kann nach dem Scheidungsantrag nicht nur zur vollständigen Aufhebung ehevertraglicher Vereinbarungen führen, sondern auch zu einer Anpassung an benachteiligende Entwicklungen, die die Ehegatten bei …
  • Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
    Scheidungs-Checkliste – 10 Dinge, an die Sie bei einer Scheidung denken sollten
    (57) | 29.12.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
    Wenn die Ehe statt Halt und Geborgenheit nur noch Kummer und Ärger bereitet, drängt sich der Gedanke an eine Ehescheidung auf. Die nachfolgenden Gedanken sollen Ihnen bei der realistischen Einschätzung dessen helfen, was im Rahmen einer …
  • Scheidungsfolgenvereinbarung: Was ist das und was bringt sie?
    Scheidungsfolgenvereinbarung: Was ist das und was bringt sie?
    (158) | 07.11.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
    Eine Scheidung ist keine einfache Situation. Vor allem, wenn das Paar – Ehepaar oder Lebenspartner – keinen Ehevertrag bzw. Lebenspartnerschaftsvertrag geschlossen hat, ist oft Streit über Vermögensaufteilung und Unterhalt im …
  • Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
    Ehevertrag: Was wird hier geregelt?
    (13) | 19.10.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
    Einen Ehevertrag zu machen – kurz vor der Hochzeit oft ein echtes Tabuthema. Unromantisch, lautet dann der Vorwurf – mangelndes Vertrauen auch schnell unterstellt. Aber ist ein Ehevertrag wirklich so unromantisch oder nicht eigentlich der …
  • Die 5 größten Scheidungsirrtümer
    Die 5 größten Scheidungsirrtümer
    (10) | 13.09.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
    Diese 5 Irrtümer sind immer wieder ein Grund für falsche Entscheidungen, wenn es um eine Scheidung geht: 1. Wir nehmen uns einen Anwalt, das wird billiger Richtig ist, dass man nur einen Anwalt für eine Scheidung benötigt Falsch ist, dass …
  • Rentenverlust durch Versorgungsausgleich: Bei endgültiger Trennung nicht mit der Scheidung warten!
    Rentenverlust durch Versorgungsausgleich: Bei endgültiger Trennung nicht mit der Scheidung warten!
    (15) | 25.08.2016 von Rechtsanwältin Monika Ortlinghaus
    Eine Scheidung bringt nach dem Gesetz den sog. Versorgungsausgleich mit sich. Es handelt sich hierbei um eine hälftige Aufteilung der Rentenanwartschaften, welche die Eheleute während der Ehe bei ihren Versorgungsträgern angespart haben. Im …
  • „Scheidung-Online“
    „Scheidung-Online“
    (5) | 23.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
    Das Wichtigste vorab Ein Ehescheidungsverfahren kann nicht online durchgeführt werden, dies bleibt ausschließlich den Familiengerichten vorbehalten. Damit sind die zahlreich im Netz kursierenden Verweise auf ein sog. …
  • Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
    Scheidung vs. Aufhebung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft
    (5) | 07.08.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
    Die Mehrheit aller Menschen empfindet eine gesicherte, auf Dauer ausgerichtete Gemeinschaft als Grundlage für ein zufriedenes, erfülltes Leben. Wie der ideale Partner aussehen soll, wird unterschiedlich gesehen. Seit 2001 kennt das deutsche …
  • Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
    Die Scheidung: Was man tun muss, bis man geschieden ist
    (7) | 02.08.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
    Dass eine Ehe scheitert, ist heutzutage immer häufiger der Fall. Steht dann eine Scheidung im Raum, kann es tatsächlich für alle Beteiligten eine sinnvolle Lösung sein, getrennte Wege zu gehen. Aber wie lässt man sich scheiden? Was passiert …
  • Versorgungsausgleich nach kurzer Ehe: Wie ist die Rechtslage?
    Versorgungsausgleich nach kurzer Ehe: Wie ist die Rechtslage?
    (189) | 16.07.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
    Ehen können auch nach kurzer Zeit scheitern, eine Scheidung ist dann oft nach wenigen Monaten bzw. Jahren unvermeidbar. Aber was passiert dann mit dem Versorgungsausgleich, wenn man ihn nicht im Ehevertrag ausgeschlossen hat und sich nach …
  • Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
    Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
    (27) | 13.07.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
    Wenn zwei italienische Staatsbürger, die in Italien geheiratet haben, nach Deutschland umsiedeln und dort Jahre später ihre Ehe scheiden lassen wollen, ist deutsches Familienrecht anwendbar, solange sich beide in Deutschland aufhalten. Das …
  • Scheidung bei kurzer Ehedauer
    Scheidung bei kurzer Ehedauer
    (476) | 09.07.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
    Kurze Ehe: Schnelle Scheidung oder Ehe annullieren lassen? Irren ist menschlich. Das gilt leider auch nicht allzu selten in Bezug auf den Ehepartner. Und so folgt auf eine schnelle Eheschließung oft eine relativ schnell die Scheidung. Dass …
  • Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
    Der vielleicht wichtigste Vertrag im Leben: der Ehevertrag
    (54) | 21.06.2016 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
    Ehevertrag Am Ende einer Ehe steht oft der Streit, wie Immobilien und Wertgegenstände aufzuteilen sind und welche Unterhalts- oder Versorgungsansprüche bestehen. Solche Probleme können durch eine frühzeitige Regelung in einem Ehevertrag …
  • Scheidungsrecht Türkei
    Scheidungsrecht Türkei
    (202) | 02.05.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
    Das türkische Zivilgesetzbuch wurde im Jahr 2001 reformiert und ist im Wesentlichen aus dem schweizerischen Recht entwickelt worden. In diesem Beitrag werden die Unterschiede zum deutschen Recht dargestellt. Die Frage, welches Recht in …
  • Kann eine Scheidung verhindert werden?
    Kann eine Scheidung verhindert werden?
    (40) | 30.04.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
    Im deutschen Familienrecht werden Ehen und eingetragene Lebenspartnerschaften nach dem Zerrüttungsprinzip geschieden. Es reicht aus, wenn ein Ehegatte die Zerrüttung belegt. Das geschieht in der Regel dadurch, dass ein mindestens …
  • Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
    Der Geheimtipp für die schnelle Scheidung mit Versorgungsausgleich
    (60) | 23.04.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
    Sie wollen Ihre Scheidung in kürzester Zeit erledigen? Wenn beide Eheleute sich darin einig sind, gibt es einen Geheimtipp, der trotz Versorgungsausgleich zu einer schnellen Scheidung führt. Das Problem: Der Grund, warum sogar …