185 Ergebnisse für Fürsorge

Suche wird geladen …

Neues slowenisches Familiengesetzbuch aus dem Jahr 2019
Neues slowenisches Familiengesetzbuch aus dem Jahr 2019
| 07.01.2020 von Anwalt Peter Pipuš
… wegzunehmen oder die elterliche Fürsorge einzuschränken, sofern das Wohl des Kindes gefährdet ist. Dies wurde in der früheren Gesetzesausführung nicht vorhergesehen. Somit bedeutet die Bereitstellung einer gemeinsamen Betreuung …
Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung
Landgericht Düsseldorf verurteilt 1801 Deutsche Leibrenten Immobiliengenossenschaft eG zur Zahlung
| 05.04.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… umzuwandeln. Gegenstand der Genossenschaft ist der Ankauf von Immobilien auf Leibrentenbasis, deren Bewirtschaftung und die Pflege und Fürsorge der empfangsberechtigten Personen der Leibrentenzahlungen direkt oder über Beteiligungen …
Kreuzfahrtabbruch durch den Veranstalter – das „Wie“ ist entscheidend für Ansprüche der Reisenden
Kreuzfahrtabbruch durch den Veranstalter – das „Wie“ ist entscheidend für Ansprüche der Reisenden
| 22.04.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
… für teilweise in Anspruch genommene Leistungen auch teilweise der Reisepreis zu zahlen sein soll, ist häufig unzutreffend. Denn der Veranstalter schuldet dem Reisegast stets und über die Reise hinaus Fürsorge. Unterkunft und Verpflegung …
Elternunterhalt – Kontaktabbruch im Kleinkindalter – Zuständigkeit der Gerichte
Elternunterhalt – Kontaktabbruch im Kleinkindalter – Zuständigkeit der Gerichte
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… des Elternteils in den ersten 18 Lebensjahren des Kindes statt, wenn regelmäßig eine besonders intensive elterliche Fürsorge erforderlich ist, kann mit Aussicht auf Erfolg der Verwirkungstatbestand vorgetragen werden. Praxishinweis: In den meisten …
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ist der Arbeitgeber auch zur Fürsorge gegenüber Kunden, Geschäftspartnern und sonstigen Dritten verpflichtet. Es ist auch denkbar, dass Arbeitgeber , die nicht geimpfte Arbeitnehmer beschäftigen beachtliche Bußgelder zahlen müssen …
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
Schmerzensgeld und Hinterbliebenengeld im Falle eines Verkehrsunfalls
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Uwe Stephan
… Insofern können auch Großeltern, die die Fürsorge über ihre Enkelkinder ausübten oder Lebensgefährten sowie andere Personen durchaus anspruchsberechtigt sein. Allerdings ist zu beachten, dass in solchen Fällen bewiesen werden muss …
Verwaltungsrecht: Entscheidung zur Enteignung zur Unterbringung von Flüchtlingen
Verwaltungsrecht: Entscheidung zur Enteignung zur Unterbringung von Flüchtlingen
| 23.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und die Bemühungen der Stadt durchaus zu würdigen seien. Die Gewährung sozialer Fürsorge obliegt aber der Allgemeinheit und darf nur als letztes Mittel auf eine Privatperson abgewälzt werden, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft wurden. Verwaltungsgericht Lüneburg, Beschluss vom 09.10.2015 zum Az. 5 B 98/15 Mitgeteilt von: Kanzlei Cäsar-Preller , Wiesbaden
Steuerliche Behandlung von Entlassungsentschädigungen
Steuerliche Behandlung von Entlassungsentschädigungen
| 02.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… sein, wenn sie niedriger ist als die tarifliche Steuerbegünstigung der Hauptleistung. Ferner können auch ergänzende Zusatzleistungen, die Teil der einheitlichen Entschädigung sind und in späteren Veranlagungszeiträumen aus Gründen der sozialen Fürsorge für …
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
Die Qual des Nichtstuns – wann begeht man eine Straftat durch Unterlassen?
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… mit ihren Kindern bei ihm ein. Daraufhin übernahm der Mitangeklagte die Fürsorge für das Opfer. Er wurde über die Krankheit und Pflegebedürftigkeit des Opfers informiert. Nachdem das minderjährige Opfer mit der Mutter und deren Lebensgefährten …
Förderungen für Investoren, die auf dem Gebiet der Republik Kroatien investieren
Förderungen für Investoren, die auf dem Gebiet der Republik Kroatien investieren
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… Diese Möglichkeit ist sofort verfügbar und gilt für alle Unternehmer gleichermaßen, unabhängig von ihrer registrierten Tätigkeit. Unternehmer, die im Bereich der Stadt Vukovar und im Bereich der ersten Gruppe der Fürsorge tätig sind, genießen …
Mehr Geld für Großeltern
Mehr Geld für Großeltern
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Marcel Jüngel
… Daraus wird die Folgerung gezogen: „Der Entwurf will – anknüpfend an die Diskussion im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge – die Vollzeitpflege im Interesse der betroffenen Kinder und Jugendlichen unter den Voraussetzungen …
Notarielles oder eigenhändiges Testament?
Notarielles oder eigenhändiges Testament?
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… wie die Praxis zeigt allerdings keineswegs ausgeschlossen. Vor diesem Hintergrund fragt man sich, ob einem Mandanten die Errichtung eines privatschriftlichen Testaments aus anwaltlicher Fürsorge überhaupt empfohlen werden kann. Bei älteren …
Bettwanzen als Minderungsgrund?
Bettwanzen als Minderungsgrund?
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… hat vorliegend auch hinreichend nachweisen können, dass er die erforderlichen Fürsorge- und Obhutspflichten eingehalten hat. Das Einbringen von Taschen oder sonstigen alltäglichen Gegenständen, die möglicherweise mit Bettwanzen befallen …
Amtsgericht Hannover verurteilt Angeklagten zu 4 Jahren Haft
Amtsgericht Hannover verurteilt Angeklagten zu 4 Jahren Haft
| 17.10.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… zwischen Fürsorge-/ und Machtposition geschaffen. Nach Ansicht des Gerichts könne der Angeklagte froh sein, dass nur vor dem Schöffengericht Anklage erhoben wurde. Vor der Großen Strafkammer hätte er mit Sicherheit eine höhere Strafe …
Hundehaltung-Kampfhundesteuer-Kommunalabgabenrecht
Hundehaltung-Kampfhundesteuer-Kommunalabgabenrecht
| 03.05.2022 von Rechtsanwältin Katrin C. Over
… als Lebewesen (§ 90 a BGB) und als vierbeiniges Familienmitglied. Nachdem heute jeder Einzelne mit der Natur, den Lebewesen und seinem Nächsten verantwortungsvoll umgehen sollte, ist es nicht angebracht einen fürsorglichen Hundehalter …
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
Taurus Investors Limited Dubai - NMH Noble Metal House GmbH - Kanzlei erhebt Schadenersatzklage
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… bestand ein Schuldverhältnis eigener Art nach § 311 Abs. 3 BGB mit Fürsorge- und Rücksichtnahmepflichten im Sinne von § 241 Abs. 2 BGB zwischen dem Anleger und dem Treuhänder, denn der Rechtsanwalt nahm aufgrund seiner Tätigkeit besonderes …
Vorladung oder Anklage wegen Vorwurf Entziehung Minderjähriger – Fachanwalt für Strafrecht
Vorladung oder Anklage wegen Vorwurf Entziehung Minderjähriger – Fachanwalt für Strafrecht
| 21.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Dabei spielt der Grad der Fürsorgepflicht eine entscheidende Rolle. Das bedeutet, je mehr Fürsorge das Kind bedarf, weil es beispielsweise noch sehr jung ist, oder weil es aufgrund von Krankheit körperlich beeinträchtigt ist, desto …
Möglichkeiten der Regelung der Rechte und Verpflichtungen während der Ehe und der Scheidungsfolgen durch Ehevertrag
Möglichkeiten der Regelung der Rechte und Verpflichtungen während der Ehe und der Scheidungsfolgen durch Ehevertrag
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Roger Reyman
Fürsorge etc. abzuwälzen. Erbrechtliche Regelungen Die Ehe begründet zwischen den Ehegatten sowohl ein gesetzliches Erbrecht als auch ein wechselseitiges Pflichtteilsrecht. In einem Ehevertrag kann auf diese Rechte verzichtet werden …
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
Anwalt für Vorladung, Anklage Strafbefehl mit Vorwurf Körperverletzung
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… zu sein. Dieses Näheverhältnis kann sich aus verschiedenen Gründen ergeben. Einem Fürsorge- oder Obhutsverhältnis des Täters gegenüber dem Opfer, der Angehörigkeit des Opfers zum Hausstand des Täters, dass das Opfer der Gewalt des Täters seitens …
Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigten?
Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigten?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
… sein, wie sich der EUGH in der erwähnten Angelegenheit positioniert. Dies dürfte auch gegebenenfalls weitreichend Auswirkung bei der Vergütung von Teilzeitbeschäftigten haben. Rein fürsorglich dürfte es bereits jetzt im Hinblick auf etwaige Ausschlussfristen …
Unterhalt - Welche Auswirkungen hat das Wechselmodell auf die Unterhaltspflicht?
Unterhalt - Welche Auswirkungen hat das Wechselmodell auf die Unterhaltspflicht?
| 10.10.2015 von Rechtsanwältin Bettina Bachinger
… der Schwerpunkt der Betreuung liegt. Hier kommt es darauf an, welcher der Elternteile den überwiegenden Teil der tatsächlichen Fürsorge und Betreuung übernimmt. Dies tut der Elternteil, der die „elementaren Lebensbedürfnisse des Kindes nach Pflege …
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… besonders geschützt. Zusätzlich ist eine Art besonderes Schutzverhältnis zum Täter erforderlich, es muss daher eines der folgenden vier Kriterien erfüllt sein: 1. Unterstehen der Fürsorge oder Obhut Der Schutzbefohlene untersteht der Fürsorge
Keine Sperrzeit – wenn Sie zum Partner ziehen
Keine Sperrzeit – wenn Sie zum Partner ziehen
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… als versicherungswidriges Verhalten zu sanktionieren. Die Richter bildeten den Rechtssatz, dass auch eine Lebensgemeinschaft (ohne Ehe) durch Kontinuität, Verantwortung und Fürsorge geprägt ist, sodass die Arbeitsaufgabe kein …
Coronavirus: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Coronavirus: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Lena Hoffarth
… des Arbeitgebers Der Arbeitgeber hat gegenüber dem Arbeitnehmer Fürsorge- und Schutzpflichten. Aufgrund des Coronavirus muss der Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, die Sorge dafür tragen, dass die Gesundheit der Arbeitnehmer geschützt …