393 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Warum man einen Erbschein beantragen sollte
Warum man einen Erbschein beantragen sollte
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… der Erbschein hat und warum er in den meisten Fällen sinnvoll und vor allem auch sein Geld wert ist, in manchen Fällen aber auch nicht nötig ist. Was den meisten bekannt sein dürfte: Der Erbschein muss beim Nachlassgericht beantragt werden …
Wozu ein Trennungstestament gut ist
Wozu ein Trennungstestament gut ist
| 27.07.2021 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… von Eheleuten erbrechtlich für Folgen hat Solange das für eine Scheidung nötige Trennungsjahr läuft, hat eine Trennung unter Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnern keine erbrechtlichen Auswirkungen: Der getrenntlebende Ehegatte / Lebenspartner …
PayPal-Konto gesperrt – Was Sie in so einem Fall machen können
PayPal-Konto gesperrt – Was Sie in so einem Fall machen können
| 27.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… einer einstweiligen Verfügung in der Regel eine Eilfrist von einem Monat! Daher ist es wichtig, dass Sie sich nach Kontosperrung schnellstmöglich an einen fachkundigen Anwalt wenden. So können Sie sicher gehen, dass Fristen eingehalten und die nötigen
Unfallflucht: "Zettel unter dem Scheibenwischer" reicht nie
Unfallflucht: "Zettel unter dem Scheibenwischer" reicht nie
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Wiese
… des Sachverhalts und Einsichtnahme in die Ermittlungsakten dann in der nötigen Ruhe aufklären lassen. Über den Autor: Christian Wiese ist Fachanwalt für Verkehrsrecht. Er war langjährig tätig in einer überörtlichen Rechtsanwalts …
Ab wann ist man gewerblicher Händler & dürfen Privatverkäufer nach der Änderung des UWG noch abgemahnt werden?
Ab wann ist man gewerblicher Händler & dürfen Privatverkäufer nach der Änderung des UWG noch abgemahnt werden?
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Wettbewerbsrecht und Urheberrecht bundesweit und besitzen die nötige Erfahrung, um den Abgemahnten optimal verteidigen zu können. Eine serviceorientierte Beratung und die Interessen unserer Mandanten stehen bei uns dabei stets im Vordergrund. Rufen …
Gemeinsames Sorgerecht: Elternteil will nicht unterschreiben, was kann ich tun?
Gemeinsames Sorgerecht: Elternteil will nicht unterschreiben, was kann ich tun?
| 12.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… beide Parteien, falls nötig auch das Kind, angehört. Kann dennoch keine gemeinsame Lösung über die Zustimmung durch Elternteil B erzielt werden, besteht die Möglichkeit, das Familiengericht anzurufen. Dabei ist zu unterscheiden, ob …
§ 129 BetrVG: Virtuelle Betriebsratssitzungen - sind sie nach dem 30.06.21 noch möglich?
§ 129 BetrVG: Virtuelle Betriebsratssitzungen - sind sie nach dem 30.06.21 noch möglich?
| 28.06.2021 von Rechtsanwältin Julika Sonntag
… Form, muss aber gegenüber dem Vorsitzenden erfolgen. Demnach ist es nötig, die Durchführung als virtuelle Sitzung und auch die Widerspruchsfrist bereits in der Einladung zu regeln. Letzteres kann auch in der Geschäftsordnung geregelt werden …
Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ab
Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) ab
| 28.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… überprüfen zu lassen. Als Fachanwälte für Gewerblichen Rechtsschutz haben wir das Wissen und die nötige Erfahrung um die Unterlassungserklärung sowie die geforderten Abmahnkosten zu überprüfen. Wir bieten Ihnen eine bundesweite Vertretung …
Schlechte Bewertung auf Google Maps
Schlechte Bewertung auf Google Maps
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Die Patientin warf unserer Mandantin vor, sie habe keine Ahnung von der Behandlung und habe ihr nicht helfen wollen. Mit dieser Aussage unterstellte sie ihr, dass sie nicht über das nötige Wissen zur Durchführung der Behandlung verfügt. Gerade …
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
Verdachtsberichterstattung und Persönlichkeitsrecht – Wo sind die Grenzen?
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… an. Sofern bis dato nur ein Verdacht gegen den Beschuldigten besteht, ist gegebenenfalls ein deutlicher Hinweis darauf nötig. Der Betroffene einer Berichterstattung, sei es der Beschuldigte, das Opfer oder auch die Angehörigen, dürfen …
Verkäuferkonto und Guthaben bei Amazon gesperrt – Was tun?!
Verkäuferkonto und Guthaben bei Amazon gesperrt – Was tun?!
| 21.01.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
… nicht rechtens! Verkäufer, die ohne Vorwarnung und vor allem ohne wirklichen Anhaltspunkt auf einmal keinen Zugriff mehr auf ihr Amazon-Konto haben, müssen das nicht einfach so hinnehmen. Man kann dagegen vorgehen – außergerichtlich, wenn nötig
Verstoß gegen EU-Richtlinie bei Grundpreisangabe
Verstoß gegen EU-Richtlinie bei Grundpreisangabe
15.01.2021 von Rechtsanwalt Jannik Pfannenstiel
… Diese Rechenarbeit ist nicht nötig, wenn bei jedem Endverkaufspreis der jeweiligen Verpackungsgröße der Literpreis, also der Grundpreis eines Liters angegeben ist. Dann können Sie schnell erkennen, welche Variante die günstigste …
YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?
YouTube Kanal ungerechtfertigt gesperrt! Was tun?
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
Eine ungerechtfertigte Sperrung muss YouTube wieder zurücknehmen. Wenn nötig, kann man dafür auch vor Gericht ziehen – mit dem Recht auf seiner Seite. „Hiermit möchten wir dir mitteilen, dass dein YouTube-Konto aufgrund wiederholter …
Arbeitszeitbetrug – Abmahnung oder fristlose Kündigung?
Arbeitszeitbetrug – Abmahnung oder fristlose Kündigung?
| 12.01.2021 von Rechtsanwältin Christine Chalupa
… Zeitunglesen private E-Mail- und Internetnutzung falsche Zeiterfassung häufiges Zuspätkommen Ist eine vorherige Abmahnung nötig? Die oben genannten Beispiele können im schlimmsten Fall zu einer Kündigung führen, ein milderes Mittel wäre …
Multimedia, Medienrecht und IT-Recht. Wir erledigen das!
Multimedia, Medienrecht und IT-Recht. Wir erledigen das!
| 15.03.2021 von Fachanwalt Boris Nolting
… Tracking- und Newsletteranbieter müssen umstellen. Insbesondere die nun nötige Anpassung bestehender Datenschutzhinweise ist zu beachten. - Auch in jüngster Zukunft werden immer wieder Neu-Reglungen das Medien- und IT-Recht verändern …
Gesetzentwurf zur weiteren Verschärfung des Sexualstrafrechts – Inhalt und Kritik zur Reform
Gesetzentwurf zur weiteren Verschärfung des Sexualstrafrechts – Inhalt und Kritik zur Reform
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Kinder“ der Bundesregierung vorgelegt. Die Ministerin gibt an das der Verfolgungsdruck erhöht werden müsste und eine Erhöhung der Strafrahmen nötig sei. Im Folgenden sollen die einzelnen Gesetzesänderungen auf Effektivität und Notwendigkeit …
Nachbearbeitungspflichten des Versicherers bei Kleinstornis
Nachbearbeitungspflichten des Versicherers bei Kleinstornis
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… die Beteiligten die Frage, ob es überhaupt nötig ist, den stornogefährdeten Versicherungsvertrag durch eigene Stornobekämpfungsmaßnahmen des Versicherers oder durch die Versendung einer Stornogefahrenmitteilung nachzubearbeiten. Keine …
Was ist Untersuchungshaft? Sinn und Zweck? Voraussetzungen? Dauer? Rechte des Inhaftierten?
Was ist Untersuchungshaft? Sinn und Zweck? Voraussetzungen? Dauer? Rechte des Inhaftierten?
| 23.09.2020 von Rechtsanwältin Rozina Ebrahim
… kann der Untersuchungshäftling Beschwerde einlegen. Für den Strafverteidiger gelten diese Einschränkungen nicht! Wer in Unter­su­chungshaft sitzt hat ein Recht darauf, seinen Anwalt so oft wie nötig zu sehen. Straf­ver­tei­diger sind nur …
Kurzarbeitergeld für Fremdgeschäftsführer und Gesellschafter-Geschäftsführer?
Kurzarbeitergeld für Fremdgeschäftsführer und Gesellschafter-Geschäftsführer?
| 12.09.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… Einsetzung von Kreativität und Einfallsreichtum, alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, Schaden von der GmbH abzuwenden und die festgelegten Unternehmensziele zu erreichen. Eine Einbeziehung der Geschäftsführer in die Kurzarbeit ist nur …
Abmahnung der brandt.legal Rechtsanwälte für die Tecxos GmbH wegen KN95 und FFP2 Masken erhalten?
Abmahnung der brandt.legal Rechtsanwälte für die Tecxos GmbH wegen KN95 und FFP2 Masken erhalten?
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… führen nach Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung zur Verwirkung einer Vertragsstrafe. Verpflichten Sie sich nicht zu mehr als nötig! Eine voreilig abgegebene Unterlassungserklärung kann im Falle einer verwirkten Vertragsstrafe für …
Sind die strengen Fahrverbotsregeln nach dem neuen Bußgeldkatalog unwirksam?
Sind die strengen Fahrverbotsregeln nach dem neuen Bußgeldkatalog unwirksam?
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… des Bußgeldkataloges gegebenenfalls abzumildern ist, dürften damit aus unserer Sicht gar nicht mehr nötig sein: Der Gesetzgeber hat bei dem Erlass der StVO-Novelle nicht berücksichtigt, dass es ein Zitiergebot gibt, welches im Grundgesetz …
Mehrwertsteuersenkung! Freiwilligkeit, aber dennoch Handlungsbedarf!
Mehrwertsteuersenkung! Freiwilligkeit, aber dennoch Handlungsbedarf!
| 01.07.2020 von Fachanwalt Boris Nolting
… Unternehmen noch so hoch. Sollten Sie Fragen zu der nötigen Umsetzung haben oder Preisanpassungen bewerben wollen (§ 9 Abs. 2 PAngV beachten), sehen wir Ihrer Nachricht entgegen. Vermeiden Sie kostspielige Abmahnungen und bleiben gesund!
Polizeikontrollen im Straßenverkehr
Polizeikontrollen im Straßenverkehr
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… Sie den Beamten gegenüber, dass Sie hiergegen widersprechen, auch wenn Sie überzeugt sind, dass es nichts bringen würde. Suchen Sie am nächsten Tag Ihren Strafverteidiger auf. Er wird die nötigen Schritte mit Ihnen besprechen.
Betriebsschließung wegen Corona – Betriebsunterbrechungsversicherung – kostenfreie Prüfung
Betriebsschließung wegen Corona – Betriebsunterbrechungsversicherung – kostenfreie Prüfung
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Mannheim, 11 O 66/20 – keine Nennung von Covid-19 in Vertrag nötig Nach dem Urteil des LG Mannheim kommt es gerade nicht darauf an, dass das Corona Virus bzw. die Covid-19 Erkrankung ausdrücklich in den Versicherungsbedingungen genannt …