1.786 Ergebnisse für Garantie

Suche wird geladen …

Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag, Gewährleistung und Rücktritt
Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag, Gewährleistung und Rücktritt
| 13.12.2018 von Rechtsanwalt Volker Blees
… er diesen gegenüber dem Käufer verschwiegen, kann er sich freilich auch nicht auf einen Gewährleistungsausschluss berufen. Zum Thema Gewährleistung möchte ich auf meinen Rechtstipp Gewährleistung und Garantie beim Kaufvertrag hinweisen. Zu § 433 Abs. 2 …
Quantum Leben und die Lebensversicherung Select Investment Bond, Argyle Class S
Quantum Leben und die Lebensversicherung Select Investment Bond, Argyle Class S
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… Investment Bond wurde vielfach mit einer so genannten „Kapitalgarantie“ beworben. Die Rückzahlung der Einlagen sei garantiert und lediglich die prognostizierte Rendite könne schwanken. Diese Information war falsch, denn eine Garantie
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf
28.04.2016 von Kanzlei Magold, Walter & Hermann Rechtsanwaltspartnerschaft
… auch oftmals Gebrauchtwagengarantien an. Dies kann sinnvoll sein, da die gesetzliche Gewährleistung eben keine Garantie ist. 2. Prüfe wer sich ewig bindend, ob er nicht den Rost schon findet Kaufen Sie niemals blind. Insbesondere …
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen: Nach Gesetzesänderung droht Verlust der Ansprüche
Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen: Nach Gesetzesänderung droht Verlust der Ansprüche
| 22.04.2016 von Rechtsanwalt Stefan A. Seitz
… und außergerichtliche Regulierungen der Rechtsstreitigkeiten zu erzielen. Langjährige Erfahrung und kontinuierliche Fortbildung der Anwälte garantieren eine Vertretung auf höchstem fachlichen Niveau. Rechtsanwalt Seitz ist Fachanwalt für …
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG – Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen!
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung AG – Immobiliendarlehensverträge jetzt ablösen!
| 21.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… eines Immobiliendarlehensvertrags lässt sich selbstverständlich nicht pauschal garantieren. Im Vorfeld eines Widerrufs kommt es auf eine umfassende Aufarbeitung der individuellen Vertragsunterlagen an. Anschließend ist ein professionelles Vorgehen …
Rechte und Pflichten im Ausbildungsstall
Rechte und Pflichten im Ausbildungsstall
| 19.04.2016 von Wellmann & Kollegen Rechtsanwälte
… zugeschnittene Vertrag ist als Dienstvertrag zu qualifizieren. Dies folgt daraus, dass der Ausbilder in aller Regel keine Garantie für das Erreichen fester Ausbildungsziele übernehmen wird. Nach der gesetzgeberischen Wertung sind Dienstleistungen …
Immobilie ist mangelhaft, wenn Baugenehmigung fehlt
Immobilie ist mangelhaft, wenn Baugenehmigung fehlt
| 13.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vorlag. Selbst grob fahrlässige Unkenntnis würde nicht ausreichen. Potentielle Hauskäufer können dieses Problem umgehen, indem sie im Kaufvertrag eine Garantie des Verkäufers mit aufnehmen, dass das Gebäude ordnungsgemäß errichtet und genehmigt …
Mindesthaltbarkeitsdatum allein kein Wegwerfgrund
Mindesthaltbarkeitsdatum allein kein Wegwerfgrund
| 29.03.2016 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… gelangen. Falls das doch geschieht, ist das strafbar. Garantie des Herstellers Anders ist das hingegen beim Mindesthaltbarkeitsdatum, gekennzeichnet durch die Worte „mindestens haltbar bis:“. Mit der Mindesthaltbarkeitsangabe garantiert …
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
Unfallwagen – wann ist der Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Sven Kienhöfer
… in einem Vertrag mit der Maßgabe „Gekauft wie besehen“ aus. Wer unbeabsichtigt privat einen Unfallwagen erwirbt, kann nur vom Vertrag zurücktreten, wenn der Privatverkäufer eine Garantie für die Unfallfreiheit übernommen hat, oder wenn er dem Verkäufer …
Betrugsfälle bei der Stromversorgung in Spanien häufen sich! Stromanbieter in der Kritik
Betrugsfälle bei der Stromversorgung in Spanien häufen sich! Stromanbieter in der Kritik
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Dipl. Ing. Miguel Ribas , LL.M.
… nicht transparent und sorgfältig genug ist, um die Rechte der Verbraucher zu garantieren“. Die CNMC erkennt in ihrem Bericht die Hilflosigkeit des Verbrauchers und das Fehlen einer abgestimmten Vorgehensweise innerhalb der Verwaltungsstellen …
Der Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. mahnt eBay-Händler ab
Der Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. mahnt eBay-Händler ab
| 21.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… dieser Verein derzeit unter anderem eBay-Händler ab, die verschiedene Wettbewerbsverstöße begangen haben sollen. Dem Empfänger der Abmahnung beispielsweise ein Verstoß gegen die Garantie-Hinweispflicht oder eine fehlende oder fehlerhafte …
Widerrufsrecht bei Tiefpreisgarantie
Widerrufsrecht bei Tiefpreisgarantie
| 17.03.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… Der Kläger hatte bei der Beklagten zwei Matratzen über das Internet bestellt. Die Beklagte, eine Handelsfirma mit Internetpräsenz, warb mit einer Tiefpreis-Garantie der Art, dass sie dem Käufer zusicherte, dass sie Schlafmatratzen …
Abmahnung durch Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. – Wir helfen Ihnen
Abmahnung durch Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. – Wir helfen Ihnen
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… einen Wettbewerbsverstoß i. S. d. § 3a UWG dar. Verstoß gegen § 4 Nr. 11 UWG i. V. m. § 477 BGB – Verstoß gegen Garantie-Hinweispflichten nach § 477 BGB Darüber hinaus soll unser Mandant sich wettbewerbswidrig verhalten haben, weil er es versäumt …
Auch eine Abmahnung der CAS-Discount GmbH über Klier & Ott erhalten?
Auch eine Abmahnung der CAS-Discount GmbH über Klier & Ott erhalten?
10.03.2016 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Mit der hier aktuell vorliegenden Abmahnung werden wettbewerbsrechtliche Ansprüche geltend gemacht. Die Abmahnung bezieht sich auf den Vorwurf einer unzulässigen Garantiewerbung. Konkret geht es um einen Hinweis auf eine Garantie ohne …
Apple muss Kosten der Reparatur übernehmen - Gewährleistungsanspruch durchgesetzt
Apple muss Kosten der Reparatur übernehmen - Gewährleistungsanspruch durchgesetzt
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… mit, dass ein Austausch innerhalb der Garantie nicht möglich sei, weil das MacBook Pro mechanische Beschädigungen aufweise. Die Ursache der vorliegenden weißen Punkte auf dem Display ist allerdings nicht mechanischer Natur, sondern unterliegt …
Rückruf, Volkswagen, Abgasskandal: Ihre Möglichkeiten als Betroffener
Rückruf, Volkswagen, Abgasskandal: Ihre Möglichkeiten als Betroffener
| 29.02.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht. Hier zeigt sich insbesondere der Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung. Die Garantie übernimmt regelmäßig der Hersteller, die Gewährleistungsrechte gelten nur zwischen Verkäufer und Käufer. Sie benötigen also den Verzicht …
VG Freiburg: Anspruch auf eine persönliche Anhörung vor Überstellung
VG Freiburg: Anspruch auf eine persönliche Anhörung vor Überstellung
| 28.02.2016 von Rechtsanwalt Ulrich Hekler
… Begründung: Auch Anhörungspflichten wurzeln in dem Prinzip des unionsrechtlichen Anspruchs auf ein rechtliches Gehör. Dieser Anspruch garantiere jeder Person die Möglichkeit im Verwaltungsverfahren sachdienlich und wirksam den Standpunkt …
Abmahnung des Herrn Florian Lehmann durch Rechtsanwalt S. wg. Werbung mit Garantien
Abmahnung des Herrn Florian Lehmann durch Rechtsanwalt S. wg. Werbung mit Garantien
| 25.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… der Domain www.luxusuhren.online hochpreisige Luxusuhren. Mit den vorliegenden Abmahnungen wird jeweils auf Angebote unserer Mandantschaft reagiert. Die von unseren Mandanten angebotenen Artikel wurden jeweils mit Garantien vertrieben …
Erstellung eines Testamentes
Erstellung eines Testamentes
| 24.02.2016 von Rechtsanwalt Tim Ladwig
… Je komplizierter die eigene Familiensituation ist, wie z. B. bei Patchwork-Familien, Stiefkind-Situationen oder behinderten Kindern, desto aufwendiger muss eine testamentarische Regelung durchdacht sein, um zu garantieren, dass der letzte …
Bereitschaftsdienstzeiten von Polizisten sind vollständig in Freizeit auszugleichen!
Bereitschaftsdienstzeiten von Polizisten sind vollständig in Freizeit auszugleichen!
| 22.02.2016 von WIPPER Rechtsanwälte
… Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) arbeitszeitrechtlich wie Volldienst zu behandeln. Die Vorschrift im Landesbeamtengesetz diene dem Ziel, die Einhaltung der regelmäßigen Arbeitszeit zu garantieren, wenn der Beamte …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Binz Rechtsanwälte im Auftrag von Herrn Stefan Braun
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Binz Rechtsanwälte im Auftrag von Herrn Stefan Braun
17.02.2016 von Rechtsanwalt Robin Neuwirth
… Büromaterial und Software, unter anderem der Marken Lenovo und Lexmark. In der Abmahnung wird gerügt, dass meine Mandantschaft in ihrem Onlineshop in der Artikelbeschreibung mit einer Garantie werbe aber die Garantiebedingungen im Angebot …
14 Tage Geld-zurück-Garantie - Abmahnrisiko bei Werbung mit gesetzlichen Selbstverständlichkeiten
14 Tage Geld-zurück-Garantie - Abmahnrisiko bei Werbung mit gesetzlichen Selbstverständlichkeiten
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
Werbeslogans wie „14 Tage Geld-zurück-Garantie“ oder „Wir versenden Ihre Ware nur versichert!“ begegnen dem Internet-Shopper nicht selten, wenn er die Angebote verschiedener Online-Shops auf sich einprasseln lässt. Derartige …
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
Die Eigentümerversammlung auf Ibiza und Formentera
| 15.02.2016 von Anwalt Armin Gutschick
… Ablauf der Eigentümerversammlung zu garantieren, sollte der Präsident der Gemeinschaft dafür sorgen, dass die Tagesordnungspunkte kurz und sachlich abgehandelt werden und rechtlich umsetzbare Beschlüsse getroffen werden, die gerichtlich …
Markenrecht - Das Wichtigste im Überblick (Teil 2)
Markenrecht - Das Wichtigste im Überblick (Teil 2)
| 09.02.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… in der Werkstatt. Auch würden Verbraucher sich von einem Vertragshändler eine besondere Nähe zum Hersteller und damit bessere tatsächliche und rechtliche Möglichkeiten bei der Regelung von Garantie- und Kulanzfällen versprechen als bei einem Betrieb, der mit dem Hersteller lediglich als Servicepartner verbunden ist (BGH, Urteil vom 17.3.2011 – Az. I ZR 170/08 = WRP 2011, 1444) .