1.751 Ergebnisse für Insolvenzverfahren eröffnet

Suche wird geladen …

MS Christoph S von Weser Kapital insolvent
MS Christoph S von Weser Kapital insolvent
| 05.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Erst 2011 hatte das Emissionshaus Weser Kapital, ehemals Navalis Invest, den Schiffsfonds MS Christoph S aufgelegt. Nun ist die Schiffsgesellschaft bereits insolvent. Das Amtsgericht Nordenham hat das vorläufige Insolvenzverfahren über …
HCI MS City of Guangzhou insolvent
HCI MS City of Guangzhou insolvent
| 02.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das Amtsgericht Lüneburg hat am 29. Februar das vorläufige Insolvenzverfahren über die Gesellschaft des Schiffsfonds HCI MS City of Guangzhou eröffnet (Az.: 56 IN 16/16) . Anleger müssen jetzt mit hohen Verlusten bis hin zum Totalverlust …
Schiffsfonds EEH MS Anke insolvent – Schadensersatzansprüche der Anleger
Schiffsfonds EEH MS Anke insolvent – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 18.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Tostedt hat das Insolvenzverfahren am 6. Oktober 2017 regulär eröffnet (Az.: 22 IN 67/17). Über einen langen Zeitraum boomte die Schifffahrtbranche. Als die weltweite Finanzkrise 2008 einsetzte, bedeutete dies aber einen Wendepunkt. Die Folgen …
KTG Agrar-Tochter NOA Naturoel Anklam insolvent
KTG Agrar-Tochter NOA Naturoel Anklam insolvent
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sie von ihrem Geld wiedersehen werden. „Vermutlich wird Anfang September das reguläre Insolvenzverfahren über die KTG Agrar eröffnet. Dann dürfte es bald auch mehr Klarheit zu der Zukunft des Unternehmens geben“, so Cäsar-Preller. Allerdings sei …
HCI MS JPO Tucana insolvent
HCI MS JPO Tucana insolvent
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Hoffnungen auf eine lohnende Geldanlage haben sich für die Anleger des Schiffsfonds HCI MS JPO Tucana endgültig zerschlagen. Nachdem das Amtsgericht Lüneburg am 5. September das vorläufige Insolvenzverfahren über …
Hartmann Reederei MS Köln: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
Hartmann Reederei MS Köln: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste
| 04.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nur etwa sechs Jahre hielt sich der von der Hartmann Reederei aufgelegte Schiffsfonds MS Köln über Wasser. Anfang dieses Jahres folgte der Insolvenzantrag. Nun wurde das reguläre Insolvenzverfahren über die Atlas Trampship Reederei GmbH …
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz hohe Verluste
FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta: Anlegern drohen nach Insolvenz hohe Verluste
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Insolvenzen bei Schiffsfonds reißen weiterhin nicht ab. Aktuell sind die Anleger des FHH Fonds Nr. 40 MS Antofagasta betroffen. Das Amtsgericht Hamburg hat am 3. März 2017 das vorläufige Insolvenzverfahren über die FHH Fonds Nr. 40 MS …
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
Deutsche Lichtmiete - Was können Anleger tun?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es - Struktur des Anlageprodukts? Die bereits im Jahr 2021 eröffneten Insolvenzen über Kapitalanlageprodukte wie UDI haben nicht das Jahr beendet, sondern am 30.12.2021 stellte die Deutsche Lichtmiete einen Insolvenzantrag beim …
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
Die Insolvenz des Bauträgers - Kurzübersicht der Möglichkeiten
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
… dass das Insolvenzverfahren mangels Masse nicht eröffnet wird. Dann kann eine Umschreibung verlangt werden. Allerdings sind die Gläubiger des Bauträgers einzubeziehen. Dazu weiter unten. 3. Eröffnung des Insolvenzverfahrens Ist das Insolvenzverfahren
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
EILE! Kein Bonus - Gold: Bonus-Gold GmbH insolvent
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Jens Reime
… können und müssen jetzt noch nicht angemeldet werden, weil das endgültige Insolvenzverfahren noch nicht eröffnet ist. Wir empfehlen allerdings sich schleunigst vorzubereiten, um mit anwaltlicher Hilfe zügig an das eigene Vermögen zu gelangen …
Anlagevermittler und Anlageberater haften auch für spätere Anlageentscheidungen
Anlagevermittler und Anlageberater haften auch für spätere Anlageentscheidungen
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu dieser Anlage hingewiesen. Der Anleger folgte dieser Empfehlung und investierte dort. Der Anwalt starb im Jahre 2014. Über dessen Nachlass wurde ein Insolvenzverfahren eröffnet, in dem einer Masse von ca. 400.000 € Forderungen im Umfang …
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
Anforderungen an die Forderungsanmeldung bei Ansprüchen aus fehlerhafter Anlageberatung
| 08.02.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… die bestrittene Forderung kein Titel, insbesondere kein Urteil vor, hat der anmeldende Gläubiger im Klagewege gegen den Widersprechenden feststellen zu lassen, dass ihm in dem über das Vermögen des Schuldners eröffneten Verfahrens …
Anleger der MT „King Darwin“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
Anleger der MT „King Darwin“ sollen Ausschüttungen zurückzahlen
| 20.06.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Über das Vermögen der MT „King Darwin“ wurde am 29. November 2018 das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Amtsgericht Hamburg bestimmte den Rechtsanwalt Hendrick Gittermann, von Reimer Rechtsanwälte aus Hamburg, zum Insolvenzverwalter …
Schiffsfonds in Not: HCI Euroliner I + II - HCI MS Skyndir - HCI Shipping Select XI - HCI MS Swipall
Schiffsfonds in Not: HCI Euroliner I + II - HCI MS Skyndir - HCI Shipping Select XI - HCI MS Swipall
| 18.07.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Swipall. Die HCI EUROLINER FONDS I + II trifft es dabei gleich doppelt. Beide Fonds haben in den Jahren 2006 und 2007 jeweils in zwei Feederschiffe investiert. Alle vier Schiffe sind von den nun eröffneten vorläufigen Insolvenzverfahren
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
Geschäftsführer einer Gesellschaft haften persönlich auf Schadensersatz bei Schwindelunternehmen
| 15.02.2016 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… das Insolvenzverfahren eröffnet. Die erworbenen Aktien sind inzwischen wertlos. Die Klägerin macht geltend, die Gesellschaft habe ihr operatives Geschäft - bei dem es sich um ein Minimalgeschäft mit Alibifunktion gehandelt habe - nicht ernsthaft …
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
Lignum Gruppe: Anwälte prüfen Schadensersatzmöglichkeiten für Anleger gegen Vermittler!
| 21.06.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Über das Vermögen sämtlicher Lignum-Gesellschaften wurde inzwischen das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Professor Rolf Rattunde ernannt. Der Vertrieb der Kapitalanlagen …
HCI Exclusiv Schiffsfonds II: MS Winona vor der Insolvenz
HCI Exclusiv Schiffsfonds II: MS Winona vor der Insolvenz
| 04.03.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Über die Schifffahrtgesellschaft des Mehrzweckfrachters MS Winona ist das vorläufige Insolvenzverfahren am Amtsgericht Meppen eröffnet worden (Az.: 9 IN 33/14). Das berichte das fondstelegramm am 2. März. Der Dachfonds HCI Exclusiv …
96% Vergleich zu Gunsten unserer Mandantin als Anspruchsgegnerin (Vermittlerhaftung)
96% Vergleich zu Gunsten unserer Mandantin als Anspruchsgegnerin (Vermittlerhaftung)
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… betriebenes Schneeballsystem betrieben wird und da bereits im Frühjahr 2015 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der AG eröffnet wurde. Zudem wiesen wir vorsorglich auf die sehr schwache finanzielle Situation der Beklagten hin …
Liquidation der eingetragenen GbR (eGbR) nach dem neuen MoPeG: Ablauf und Vorgehensweise nach den neuen Regelungen.
Liquidation der eingetragenen GbR (eGbR) nach dem neuen MoPeG: Ablauf und Vorgehensweise nach den neuen Regelungen.
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… nach ihrer Auflösung in die Liquidationsphase ein, sofern kein Insolvenzverfahren über das Gesellschaftsvermögen eröffnet ist. Diese Phase wird durch § 735 Abs. 1 S. 1 BGB geregelt. Möglichkeit der alternativen Abwicklung : Nach § 735 Abs. 2 S. 1 BGB …
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
| 05.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… werden sollen. Die Anleger wurden zunächst außergerichtlich in Anspruch genommen. Zwischenzeitlich ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG eröffnet und Rechtsanwalt Kreplin als Insolvenzverwalter bestellt …
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
Investitionen in Darlehen - Zinsbaustein GmbH - Primus Concept Pflegeimmobilien Bayreuth GmbH & Co. KG
| 17.05.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Termin lag bei dem 28.02.2023, nicht einmal den überlassenen Darlehensbetrag zurückerhalten. Dieses wird auch nicht erfolgen, denn über das Projekt Pflegezentrum Bayreuth ist das Insolvenzverfahren eröffnet worden und Herr Schilcher …
Die Insolvenz des Bauträgers
Die Insolvenz des Bauträgers
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Joachim Germer
Eröffnetes Insolvenzverfahren Ist das Insolvenzverfahren eröffnet, kann der Insolvenzverwalter entscheiden, ob er das Bauvorhanden fertigstellt, oder nicht, § 103 InsO. Dazu kann er aufgefordert werden. Wählt der Insolvenzverwalter …
Hilfestellung bei Crowdinvestments
Hilfestellung bei Crowdinvestments
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Lutz Tiedemann
… die Verträge so ausgestaltet, dass die Darlehen qualifiziert nachrangig waren. Das heißt, Investoren können Ansprüche nur so weit geltend machen, dass sie kein Grund für die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens sind. Der Investor trug damit in Höhe …
Aktuelles zur CORONA-Pandemie und dem InsO-Aussetzungsgesetz
Aktuelles zur CORONA-Pandemie und dem InsO-Aussetzungsgesetz
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
… kann in den bis Jahresende 2020 eröffneten Insolvenzverfahren ein Gläubiger seinen Versagungsantrag nicht auf die Verzögerung stützen (§ 290 Abs. Nr. 4 InsO, § 1 Satz 4 COVInsAG). Frage 2: Kann ich mich noch auf das Moratorium berufen …