1.999 Ergebnisse für Fehlerhafte Widerrufsbelehrung

Suche wird geladen …

Sparkasse Zollernalb - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
Sparkasse Zollernalb - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
30.06.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… in der Widerrufsbelehrung gefunden werden. Haben Sie als Verbraucher den Vertrag dann ferner noch nach dem 01.11.2002 geschlossen, so steht Ihnen ein sogenannter „Widerrufsjoker“ zu. Als „Widerrufsjoker“ wird die Situation bezeichnet …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der DSL Bank
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der DSL Bank
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Widerrufsbelehrungen der DSL Bank sind fehlerhaft und damit unwirksam. Das stellte Rechtsanwalt Dr. Rädecke nach Durchsicht vieler Darlehensverträge fest. Zahlreiche Darlehensnehmer haben sich bislang von Herrn Rechtsanwalt Dr. Rädecke vertreten lassen …
Nassauische Sparkasse: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Immobiliendarlehen
Nassauische Sparkasse: Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen bei Immobiliendarlehen
| 30.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach Untersuchungen der Verbraucherzentrale Hamburg sind die verwendeten Widerrufsbelehrungen der Banken und Sparkassen bei Immobiliendarlehen in 90 Prozent der Fälle fehlerhaft. Betroffen ist demnach auch die Nassauische Sparkasse (Naspa …
„Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der DKB“
„Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der DKB“
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… Darlehensverträgen der DKB heißt es in der Widerrufsbelehrung neben anderen von der DKB verwendeten Formulierungen: „Der Lauf der Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung.“ Eine solche Belehrung ist jedoch fehlerhaft, weil hiermit …
LG Wiesbaden: Widerruf eines Darlehens auch nach gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung möglich
LG Wiesbaden: Widerruf eines Darlehens auch nach gezahlter Vorfälligkeitsentschädigung möglich
29.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Vorausgesetzt, die verwendete Widerrufsbelehrung war fehlerhaft. Geklagt hatte ein Verbraucher, der 2007 mehrere Darlehensverträge zur Immobilienfinanzierung abgeschlossen und diese unter Zahlung von Vorfälligkeitsentschädigungen 2014, vor Ende …
Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH Entscheidung bleibt aus
Widerruf von Immobiliendarlehen: BGH Entscheidung bleibt aus
| 25.06.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Entgegen aller Erwartungen ist die seitens Verbraucherschutzorganisationen schon seit längerem geforderte Grundsatzentscheidung zu den Folgen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung durch den BGH ausgeblieben. Wie das Nachrichtenportal …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Augsburg?
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Kreissparkasse Augsburg?
| 25.06.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… nur als Verbraucher ein Widerrufsrecht kraft Gesetzes zusteht. Die Widerrufsbelehrung muss falsch sein. Als „Widerrufsjoker“ wird die Situation bezeichnet, in der Sie trotz Verstreichen der 14-Tage noch ein Widerrufsrecht haben. Liegen …
Sparkasse Hilden•Ratingen•Velbert – Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
Sparkasse Hilden•Ratingen•Velbert – Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
| 24.06.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… enthalten. Wenn eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung von der Sparkasse verwendet wurde, dann konnte die Widerrufsfrist des § 355 Abs. 2 BGB nicht zu laufen anfangen. Daraus folgt, dass der Darlehensnehmer auch noch Jahre später …
Sparkasse Westholstein – fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
Sparkasse Westholstein – fehlerhafte Widerrufsbelehrung?
| 24.06.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Möchten auch Sie von den momentan niedrigen Zinsen profitieren? Dann sollten Sie Ihren Darlehensvertrag der Sparkasse Westholstein überprüfen lassen. Wenn dieser eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthält, können Sie ihn widerrufen ohne …
Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der ING DiBa AG sind häufig fehlerhaft
Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen der ING DiBa AG sind häufig fehlerhaft
| 24.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… Die diesen Immobiliendarlehensverträgen zu Grunde liegenden Widerrufsbelehrungen der ING DiBa sind häufig fehlerhaft damit unwirksam. Das stellte Rechtsanwalt Dr. Rädecke nach Durchsicht vieler Darlehensverträge fest. Zahlreiche Darlehensnehmer haben …
Widerruf von (Immobilien-)Darlehen / Erfolgreiche Anspruchsdurchsetzung / „Hürde“ Deckungsschutz
Widerruf von (Immobilien-)Darlehen / Erfolgreiche Anspruchsdurchsetzung / „Hürde“ Deckungsschutz
| 23.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… und es existiert bereits eine gerichtliche Entscheidung, welche die zum Zeitpunkt des Darlehensabschlusses verwendete Widerrufsbelehrung der darlehensgebenden Bank als fehlerhaft ausweist. In dieser Konstellation wird – umso mehr bei Vorliegen …
Montranus I Medienfonds: Widerruf und Rückabwicklung auch heute noch möglich
Montranus I Medienfonds: Widerruf und Rückabwicklung auch heute noch möglich
23.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zur Rückabwicklung der Beteiligung an der Montranus Beteiligungs GmbH & Co. Verwaltungs KG verurteilt. Ausschlaggebend für die Entscheidung war einmal mehr die fehlerhafte Widerrufsbelehrung im Zusammenhang mit der zur teilwiesen …
Verwirkung des Widerrufsrechts -  Entscheidung des BGH „fällt aus“
Verwirkung des Widerrufsrechts - Entscheidung des BGH „fällt aus“
| 23.06.2015 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… vom 26. Februar 2014, 13 U 71/13) unterlegen. Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg hat die Berufung der Kläger mit dem Argument zurückgewiesen, dass die dem Darlehensvertrag zu Grunde liegenden Widerrufsbelehrungen zwar fehlerhaft
Revisionsrücknahme in Sachen - XI ZR 154/14 – Bank wirft „Notanker“
Revisionsrücknahme in Sachen - XI ZR 154/14 – Bank wirft „Notanker“
| 22.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… und Volksbanken weitreichende Auswirkungen gehabt hätte Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg hat die Berufung der Kläger zurückgewiesen und ausgeführt, dass die dem Darlehensvertrag zu Grunde liegenden Widerrufsbelehrungen fehlerhaft seien …
Verwirkung des Widerrufs bei Darlehen – Verhandlung vor dem BGH geplatzt
Verwirkung des Widerrufs bei Darlehen – Verhandlung vor dem BGH geplatzt
| 22.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vorzeitig abgelöste Darlehen in Anspruch genommen. Begründet wurde die Klage mit fehlerhaften Widerrufsbelehrungen. Das Landgericht Hamburg hatte die Klage abgewiesen. Das OLG Hamburg hatte zwar die fehlerhafte Widerrufsbelehrung erkannt …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf?
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Sparkasse Marburg-Biedenkopf?
| 19.06.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… zahlen. Dafür müssen die folgenden Voraussetzungen vorliegen: Der Kreditvertrag muss eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthalten. Der Kreditvertrag muss zwischen der Sparkasse und einem Verbraucher geschlossen sein, da einem Unternehmer kein …
 Kreissparkasse Steinfurt - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
 Kreissparkasse Steinfurt - Widerruf von Krediten ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
| 18.06.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wenn auch Sie von den derzeit niedrigen Zinsen profitieren wollen, sollten Sie Ihren alten Darlehensvertrag der Kreissparkasse Steinfurt dahingehend überprüfen lassen, ob er eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthält und Sie ihn …
Sparkasse Düren - Vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
Sparkasse Düren - Vorzeitige Ablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung?
| 18.06.2015 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Wann und ob in Ihrem Fall ihr Darlehensvertrag mit der Sparkasse Düren eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthält lässt sich nicht pauschal beantworten. Hier muss auf jeden Fall eine Einzelfallprüfung erfolgen. Wenden …
Darlehen widerrufen – Verwirkung des Widerrufsrechts
Darlehen widerrufen – Verwirkung des Widerrufsrechts
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bei einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung kann der Kreditvertrag auch noch Jahre nach Abschluss widerrufen werden. Strittig ist die Frage der Verwirkung des Widerrufsrechts. Der Widerruf eines Darlehensvertrags kann sich für …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg - Info-Veranstaltung am 20.07.2015
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg - Info-Veranstaltung am 20.07.2015
| 17.06.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Bremen, 17.06.2015 In zahlreichen Darlehensverträgen der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg ist die Widerrufsbelehrung fehlerhaft und damit unwirksam. Das hat der Bremer Fachanwalt Gregor Decken festgestellt. Deshalb haben jetzt Kunden …
Widerruf eines Darlehens: Streitwert und Rechtsschutzversicherung
Widerruf eines Darlehens: Streitwert und Rechtsschutzversicherung
| 16.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Widerrufbarkeit eines Darlehensvertrags Viele Banken und Sparkassen haben, vornehmlich zwischen 2002 und 2010, fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
Widerruf eines Kreditvertrages ohne Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung -  Sparkasse Landshut
Widerruf eines Kreditvertrages ohne Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung - Sparkasse Landshut
16.06.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Wenn auch Sie von den derzeit niedrigen Zinsen profitieren wollen, sollten Sie Ihren alten Darlehensvertrag der Sparkasse Landshut dahingehend überprüfen lassen, ob er eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung enthält und Sie ihn widerrufen …
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen durch Banken und Sparkassen
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen durch Banken und Sparkassen
| 15.06.2015 von Rechtsanwalt Jens Reichow
… Hintergrund ist, dass die von vielen Banken und Sparkassen verwendeten Widerrufsbelehrungen oftmals fehlerhaft sind. In vielen Widerrufsbelehrungen wird insbesondere über den Beginn der Widerrufsfrist falsch belehrt. Dies gilt insbesondere für …
Widerruf ohne Vorfälligkeitsentschädigung? - Sparkasse Fulda
Widerruf ohne Vorfälligkeitsentschädigung? - Sparkasse Fulda
| 12.06.2015 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Sodann konnte die 14-tägige Widerrufsfrist, die in § 355 Abs. 2 BGB gesetzlich verankert ist, niemals zu laufen beginnen. Der Darlehensnehmer kann folglich auch noch heute den Vertrag widerrufen. Neben der fehlerhaften Widerrufsbelehrung