1.168 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Kündigung vom Chef - Jetzt Abfindung sichern!
Kündigung vom Chef - Jetzt Abfindung sichern!
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Arbeitnehmer die eine Kündigung oder einen Aufhebungsvertrag vorgelegt bekommen haben immer zwei Optionen: Die Kündigung kampflos hinnehmen oder für ihre Rechte einzustehen und gegenbenenfalls über eine Abfindung zu diskutieren. Die …
Kündigungen bei Galeria Karstadt Kaufhof – SO schützen Sie sich vor Nachteilen
Kündigungen bei Galeria Karstadt Kaufhof – SO schützen Sie sich vor Nachteilen
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Galeria Karstadt Kaufhof will viele seiner Warenhäuser bis Ende 2023 und 2024 schließen. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland, rnd, in …
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
Julian Reichelt: Millionen-Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin!
04.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Springer hat gegen Julian Reichelt eine Klage vor dem Arbeitsgericht Berlin erhoben. Springer fordert von Reichelt mehrere Millionen Euro. Hier die wichtigsten Informationen, um qualifiziert mitreden zu können. ZUsammengefasst von …
Kündigung: DESHALB haben Sie gute Chancen auf eine hohe Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung: DESHALB haben Sie gute Chancen auf eine hohe Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Kündigungsschutz ist wie ein Wertgegenstand. Trotzdem verzichten viele Arbeitnehmer nach einer Kündigung darauf, vor Gericht zu gehen und …
Kündigung von Betriebsräten wegen Krankheit zulässig?
Kündigung von Betriebsräten wegen Krankheit zulässig?
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Das Arbeitsrecht schützt Betriebsräte besonders gut vor einer Kündigung. Könnte aber eine krankheitsbedingte Kündigung unter Umständen wirksam …
Lohnt sich die Kündigungsschutzklage? (Tipps für Arbeitnehmer)
Lohnt sich die Kündigungsschutzklage? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung wissen viele Arbeitnehmer nicht, ob es besser ist, dagegen zu klagen oder nicht. Unklar ist meist, ob sich die Klage …
Diskriminierung von Frauen im Job: SO setzen Sie Ihre Ansprüche durch
Diskriminierung von Frauen im Job: SO setzen Sie Ihre Ansprüche durch
24.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Equal-Pay-Day fand in diesem Jahr, in 2023, kurz vor dem internationalen Frauentag Anfang März statt. Bis zu dem Tag haben Frauen, vergleicht …
Richtig kündigen: Diese zwei Druckmittel hat der Arbeitgeber (Tipps für Arbeitgeber)
Richtig kündigen: Diese zwei Druckmittel hat der Arbeitgeber (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitsrecht ist im Prinzip Arbeitnehmerschutzrecht. Damit soll die grundsätzlich schwächere Verhandlungsposition des Arbeitnehmers ausgeglichen …
Freiwilligenprogramm – tun Sie DAS als Arbeitnehmer
Freiwilligenprogramm – tun Sie DAS als Arbeitnehmer
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Um Arbeitsplätze abzubauen, rufen Arbeitgeber oft sogenannte Freiwilligenprogramme ins Leben. Die dort teilnehmenden Arbeitnehmer geben ihre Jobs …
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Medienkonzern Axel Springer hat für seine Zeitungen „Bild“ und „Welt“ einen großen Stellenabbau angekündigt. Das berichtet die …
Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie oft?
Betriebliches Eingliederungsmanagement – wie oft?
| 20.03.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Arbeitgeber müssen das betrieblichen Eingliederungsmanagement (beM genannt) wiederholen/dem Arbeitnehmer erneut anbieten, auch wenn sie es bereits durchgeführt und abgeschlossen haben. BeM - wann erforderlich? Ist ein Arbeitnehmer in den …
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einer wegweisenden Entscheidung möglicherweise den Kündigungsschutz schwerbehinderter Arbeitnehmer …
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Welche Kündigungsfrist gilt? – Für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Für Arbeitgeber und für Arbeitnehmer gelten dieselben Kündigungsfristen. Wird die Kündigungsfrist fehlerhaft im Kündigungsschreiben angegeben, so enthält dieses Schreiben Formfehler und gilt eigentlich als unwirksam. Kündigungsfristen …
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Geplanter Stellenabbau bei Zalando: Die fünf wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Online-Versandhändler Zalando hat den Abbau von hunderten von Arbeitsplätzen angekündigt. Das berichtet die Nachrichtenseite Business Insider …
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
MyToys Betriebsstilllegung: DAS müssen Sie JETZT tun (Tipps für Arbeitnehmer)
| 14.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Spielwarenplattform MyToys stellt den Betrieb ihrer Filialen bis Februar 2024 ein, betroffen ist auch die Verwaltung in Berlin. …
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
Fielmann-Stellenabbau: DAS müssen Sie als Arbeitnehmer beachten
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Das Augenoptik-Unternehmen Fielmann will Medienberichten zufolge Personal abbauen, zunächst eine bestimmte Anzahl über ein „Freiwilligenprogramm“ …
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
Abfindung: SO erreichen Sie mehr, als was Abfindungsrechner vorgeben
| 12.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Abfindungsrechner multiplizieren das Bruttomonatsgehalt mit den Jahren der Betriebszugehörigkeit und teilen das Ergebnis durch zwei. Es wird …
Startup | Kündigung | Abfindung
Startup | Kündigung | Abfindung
| 13.03.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
Laut der Plattform Layoffs.fyi wurden im Dezember und Januar weltweit mehr Menschen im Technologiesektor entlassen als während der gesamten Dauer der Coronapandemie. Im Jahr 2023 sind laut dem Handelsblatt zahlreiche namhafte Start-ups und …
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
Aufhebungsvertrag: Deshalb sollten Arbeitnehmer NIE allein verhandeln
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmer sind mit dem ersten Abfindungsangebot fast immer unzufrieden. Zu Recht, denn regelmäßig führen Verhandlungen dazu, dass der …
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
SO reagieren Sie richtig auf die gefährlichste Frage im BEM-Gespräch
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber entscheiden sich für ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM), weil sie damit die Kündigung eines Arbeitnehmers oder …
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigung: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Woran liegt es, dass Abfindungen oft so unterschiedlich ausfallen? Gilt denn nicht eine Formel, die den Arbeitsvertragsparteien die Höhe der …
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
Dienst nach Vorschrift und Minderleistung – Kündigungsgründe?
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele Arbeitgeber wollen, dass ihre Mitarbeiter „Spitzenleistungen“ bringen. Dementsprechend legen sich viele Arbeitnehmer ins Zeug und versuchen, …
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
Arbeitsqualität: Welchen Einfluss hat sie auf die Höhe der Abfindung? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Arbeitnehmer, deren Arbeitsqualität niedrig ist, haben oft bessere Chancen auf eine hohe Abfindung. Warum das so ist, und was daraus für …
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
Kündigung wegen Krankheit – SO sparen Sie sich die Abfindung (Tipps für Arbeitgeber)
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Je mehr Fehler der Arbeitgeber bei der Kündigung macht, desto höher ist regelmäßig die Abfindung. Denn mit der Abfindung befreit sich der …