562 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

In diesen Fällen müssen Arbeitgeber Auszubildende übernehmen!
In diesen Fällen müssen Arbeitgeber Auszubildende übernehmen!
| 11.11.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… möchten oder nicht. Da ein Ausbildungsverhältnis gemäß § 21 Absatz 1 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) mit dem Ablauf der Ausbildungsdauer endet, muss der Arbeitgeber nicht einmal eine Kündigung aussprechen, um einen Auszubildenden …
„Höhere Gewalt“ und weitere Verteidigungsmöglichkeiten gegen Schadensersatzansprüche wegen zerstörter Lieferketten.
„Höhere Gewalt“ und weitere Verteidigungsmöglichkeiten gegen Schadensersatzansprüche wegen zerstörter Lieferketten.
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… der Geschäftsgrundlage . Durch das in § 313 BGB verankerte Rechtsinstitut besteht die Möglichkeit, bei „Erschütterung“ relevanter Grundlagen und Sachverhalte, die zum Vertragsschluss geführt haben, den Vertrag anzupassen und notfalls zu kündigen . Allerdings …
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
OLG München: Kopie eines fremden Textes durch SEO-Agentur begründet besondere Gefahr der Urheberrechtsverletzung
| 07.11.2022 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
Auch in zweiter Instanz bestätigte das Oberlandesgericht München mit Urteil vom 28.07.2022 (Az.: 29 U 2118/21) unsere Auffassung, dass sog. "Duplicate content" im Einzelfall zur außerordentlichen Kündigung eines SEO-Vertrages berechtigen …
Urteil zum neuen Kündigungsbutton
Urteil zum neuen Kündigungsbutton
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
… war) sehr verbraucherfreundlich entschieden. In dem Verfahren ging es darum, dass der Nutzer bei Anklicken des Kündigungsbuttons auch das Kundenkennwort einzugeben hatte, damit er über den Kündigungsbutton online kündigen konnte …
Aufsichtsrat der EFI AG verurteilt
Aufsichtsrat der EFI AG verurteilt
| 28.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… zur Abtretung und Kündigung von Kapitallebensversicherungsverträgen besteht eine direkte Verbindung zu dem Anlageskandal der SAM Finanz AG. Die SAM Finanz AG (später SAM Management Group) mit Sitz im schweizerischen Hergiswill hatte von rund 6000 …
Wie sollte ein Arbeitgeber auf eine mündliche Kündigung eines Arbeitnehmers reagieren?
Wie sollte ein Arbeitgeber auf eine mündliche Kündigung eines Arbeitnehmers reagieren?
| 14.10.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Gemäß § 623 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) besteht für Kündigungen im deutschen Arbeitsrecht ein Schriftformerfordernis. Daraus folgt, dass eine nur mündlich ausgesprochene Kündigung gemäß § 125 Satz 1 BGB unwirksam ist. Dies gilt …
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ kann auch im Markenrecht gelten
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ kann auch im Markenrecht gelten
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Riegger
… dieses Mal mit der Bezahlung von Lizenzgebühren von Paulaner an Riegele. Paulaner wies die Kündigung zurück und erhob Feststellungsklage vor dem Landgericht München I. Erstinstanzlich bekam Paulaner nun Recht: Riegele wertete die 1974 geschlossene …
Der Abfindungsanspruch des ausscheidenden GbR-Gesellschafters
Der Abfindungsanspruch des ausscheidenden GbR-Gesellschafters
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Gesellschafters können u. a. sein: Tod eines Gesellschafters, Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Gesellschafters, Kündigung durch den Gesellschafter selbst, Ausschluss durch Gesellschafterbeschluss …
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
Hohe Inflation – Index-Klauseln in Verträgen – insbesondere Mietverträge Gewerberaummiete mit Index-Miete –
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Wild
… Vertragsverhältnis gegenüber. Das sollte beide Seiten, beide Vertragsparteien, daher motivieren und alarmieren, Ihre Verträge zumindest unter diesem Gesichtspunkt genauer unter die Lupe zu nehmen und dazu am besten kundigen Rechtsrat hinzuzuziehen …
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
Job gekündigt worden? Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung:
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Job gekündigt worden? Abfindung lockt! Das Verhalten bei ungerechtfertigter Kündigung Eine Kündigung ist für den Arbeitnehmer oft erstmal ein Schock. Doch meist ist eine Kündigung noch abwendbar. Durch eine Kündigungsschutzklage (vgl …
Die Zwei-Wochen-Frist bei außerordentlichen Kündigungen
Die Zwei-Wochen-Frist bei außerordentlichen Kündigungen
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
Beim Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung muss ein Arbeitgeber schnell handeln. Denn gemäß § 626 Absatz 2 Satz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) kann eine außerordentliche Kündigung nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen …
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… oder die Versprechungen nicht eintreten. Es scheint, als würde nur der Coach an dem Vertrag gewinnen und dadurch erfolgreicher werden. Die Kunden fragen sich, wie sie den Coaching-Vertrag kündigen können. Hier kann mit Hilfe eines Anwalts …
Kündigung des Darlehens durch die Sparkasse bzw. Bank: Ihre Rechte und Möglichkeiten als Bankkunde
Kündigung des Darlehens durch die Sparkasse bzw. Bank: Ihre Rechte und Möglichkeiten als Bankkunde
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
Der Erhalt einer Kündigung durch die darlehensgebende Bank hat für den betroffenen Kunden erhebliche Folgen und stellt diesen vor eine Vielzahl von existenziellen Problemen. In einem ersten Schritt stellt sich jedoch die Frage …
Sie sollen eine überzogene Vertragsstrafe zahlen? Wehren Sie sich!
Sie sollen eine überzogene Vertragsstrafe zahlen? Wehren Sie sich!
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Ebenfalls nur unter sehr engen Voraussetzungen kann eine Vertragsstrafenforderung gekündigt werden. In Betracht kommt eine Kündigung insbesondere in Rechtsmissbrauchs-Fällen. Greift die Kündigung durch, wird der Unterlassungsvertrag …
Warnung bei Sparkassen und Postbank-Phishing, Hacking und Co.: Hilfe bei Missbrauch von Girokonto/ Online Banking
Warnung bei Sparkassen und Postbank-Phishing, Hacking und Co.: Hilfe bei Missbrauch von Girokonto/ Online Banking
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… einen Hinweis auf die Cyberattacke geben. Fake-Anrufe In einigen Fällen kündigen die Täter ebenfalls mit täuschend echt wirkenden E-Mails Telefontermine mit einem vermeintlich für Sie zuständigen Bankberater an. Dabei …
WSW Wohnsachwerte eG: Soforthilfe für Genossenschaftsmitglieder
WSW Wohnsachwerte eG: Soforthilfe für Genossenschaftsmitglieder
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Mitglieder werden vordergründig mit Geldeinsparpotentialen geworben, welche die Genossenschaft bieten soll. Dazu unterwerfen sich die „investierenden Mitglieder“ einer Satzung, welche diese weitegehend rechtlos stellt und eine Kündigung und damit …
Recht auf Abfindung nach Kündigung? Ein Kurz-Rechtstipp
Recht auf Abfindung nach Kündigung? Ein Kurz-Rechtstipp
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Daniel Buljevic
Oftmals stellen uns Mandanten die Frage, ob es einen Anspruch auf Abfindung nach einer ausgesprochenen Kündigung geben kann. Auf diese Frage möchten wir heute näher eingehen und auch nach den verschiedenen Kündigungsarten differenzieren …
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
Arbeitsrecht Informationen für Arbeitgeber
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Gesetz zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung 3.18 Strafgesetzbuch Arbeitsrecht: Warum ist es wichtig? Arbeitsrecht Beratung – Anwalt für Arbeitnehmer 5.1 Arbeitsrecht und Abmahnung 5.2 Arbeitsrecht und Kündigung 5.3 …
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… 1508 war das Nürnberger Bankoamt vielleicht das erste deutsche Gericht, das sich auf Handelsangelegenheiten konzentrierte, denn darin heißt es, dass „die kundigen Kaufleute die oben erwähnten Leiden der Kaufleute und Handelsgeschäfte besser …
Whistleblower-Richtlinie - Hinweisgeberschutzsystem - Vertrauen schafft Sicherheit
Whistleblower-Richtlinie - Hinweisgeberschutzsystem - Vertrauen schafft Sicherheit
| 27.07.2022 von Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann
… Meldestelle so ansprechend wie möglich zu gestalten, damit den Hinweisen unternehmensintern nachgegangen werden kann, ohne dass es an die Öffentlichkeit gerät Beweislastumkehr: Arbeitgeber müssen zukünftig beweisen, dass Kündigungen
Unterbeteiligung - typische & atypische
Unterbeteiligung - typische & atypische
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… die Ausübung des Stimmrechts in der Gesellschafterversammlung der Hauptgesellschaft, Informations- und Kontrollrechte des Unterbeteiligten, Laufzeit und Kündigung der Unterbeteiligungsgesellschaft etc. Wird die Unterbeteiligung nicht schenkweise …
Wichtige Änderungen im Nachweisgesetz – Das sollten Sie als Arbeitgeber machen!
Wichtige Änderungen im Nachweisgesetz – Das sollten Sie als Arbeitgeber machen!
| 15.07.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… bereitgestellte Fortbildung Name und Anschrift des Versorgungsträgers der betrieblichen Altersversorgung Details zum Kündigungsverfahren (Schriftformerfordernis + Kündigungsfristen) Rechtsbehelfsbelehrung bei Kündigungen (Der Arbeitnehmer …
ThomasLLoyd Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / 4. CTI - Außerordentliche Kündigung
ThomasLLoyd Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / 4. CTI - Außerordentliche Kündigung
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
Das Landgericht Trier bestätigt in einem von Frau Rechtsanwältin Handan Kes, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht, geführten Gerichtsverfahren gegen die Vierte Cleantech Infrastrukturgesellschaft die außerordentliche Kündigung
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
Poolvertrag (Stimmbindungsvertrag / Schutzgemeinschaftsvertrag)
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sollte die Poolvereinbarung nicht kurzfristig kündbar sein. Die Kündigung der Poolvereinbarung kann jedoch nicht vollständig ausgeschlossen werden. Möglich ist jedoch, die Poolvereinbarung für einen längeren Zeitraum fest abzuschließen bzw …