565 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Berformance Group: Razzia! Schlimme Details! Anwaltsinfo
Berformance Group: Razzia! Schlimme Details! Anwaltsinfo
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Anwaltskanzlei mit der Vertretung ihrer Interessen beauftragen, es könnte Eile geboten sein. Es sollte nach Ansicht von Dr. Späth & Partner umgehend im jeweiligen Einzelfall geprüft werden - ob fristlose Kündigungen ausgesprochen werden …
OLG Brandenburg entscheidet gegen Sparkasse Barnim! Erstes Musterurteil zur Zinserstattung bei Sparverträgen
OLG Brandenburg entscheidet gegen Sparkasse Barnim! Erstes Musterurteil zur Zinserstattung bei Sparverträgen
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Kündigung) zu laufen begonnen hat. Auch dies hat das OLG Brandenburg in dem benannten Musterurteil ausdrücklich entschieden. In Fällen, wo die Verträge noch nicht beendet wurden und sie weiter laufen, besteht kein Verjährungsrisiko …
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
Wann kann dem GmbH-Geschäftsführer fristlos gekündigt werden?
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
Kündigung eines Geschäftsführers näherbringen. Als erfahrene Kanzlei im Gesellschaftsrecht haben wir diese Fälle aus unserer Praxis zusammengetragen, um Ihnen einen systematischen Überblick zu geben. Nachfolgend finden Sie auch die wichtigsten …
ThomasLloyd-Gruppe: Schadensersatz und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
ThomasLloyd-Gruppe: Schadensersatz und Ausstiegsmöglichkeiten prüfen
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) keine negativen Auswirkungen auf bereits wirksam gekündigte Genussrechtsbeteiligungen hat, auch wenn der Anleger eine Rücknahme der Kündigung erklärt. Weitere Entwicklung und Ausstiegsmöglichkeiten …
Suxxess One GmbH: Anleger in Sorge! Anwaltsinfo
Suxxess One GmbH: Anleger in Sorge! Anwaltsinfo
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte gewandt und können und sollten daher nach Ansicht von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälten mbH ihre Rechte prüfen. So könnten z.B. die Möglichkeiten der fristloser Kündigung geprüft werden genauso …
ThomasLloyd: Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd: Ausstiegsmöglichkeiten, neue Gerichtsurteile
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… mit der CT Infrastructure Holding Ltd. (CTIH) keine negativen Auswirkungen auf bereits wirksam gekündigte Genussrechtsbeteiligungen hat, auch wenn der Anleger eine Rücknahme der Kündigung erklärt. Solch eine Rücknahme ist nach Wirksamwerden …
Wechsel PKV in GKV – eine Mitgliedsbescheinigung bedeutet keine verbindliche Aufnahme in die GKV
Wechsel PKV in GKV – eine Mitgliedsbescheinigung bedeutet keine verbindliche Aufnahme in die GKV
28.05.2024 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… der gesetzlichen Krankenkassen verkannt. Nach der Rechtsprechung begründen weder Bestätigungsschreiben nach §175 SGB V noch die Mitgliedsbescheinigungen der GKV zur Kündigung der PKV einen Vertrauensschutz in die Mitgliedschaft bei der GKV. Allein …
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
Vorwurf des Betrugs: Ein häufiger Fall im Strafrecht
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… Ein Betrugsvorwurf hat weitreichende soziale Folgen: Berufliche Konsequenzen : Eine Verurteilung wegen Betrugs kann zu einer fristlosen Kündigung führen und zukünftige berufliche Chancen erheblich beeinträchtigen. Besonders in Berufen, die ein hohes …
ThomasLloyd: aktuelle Entwicklungen, Schadensersatz und Ausstieg prüfen
ThomasLloyd: aktuelle Entwicklungen, Schadensersatz und Ausstieg prüfen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Investitionen in Finanzprodukte von Thomas Lloyd und ähnlichen Anbietern sind mit komplexen und erhöhten Risiken verbunden, insbesondere bei stillen Beteiligungen mit qualifizierter Rangrücktrittsklausel. Viele Anleger haben nach Kündigung
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
Mitarbeiterbeteiligung - echte vs. virtuelle Anteile
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… im Unternehmen bleiben. Zudem müssen die Anteile im Normalfall bei Eintritt bestimmter Ereignisse (z.B. Kündigung) wieder abgegeben werden, wobei die Höhe der Abfindung nach der Art des Ausscheidens unterscheidet ( Good Leaver / Bad Leaver …
Unternehmen verklagen vor Gericht & in Schiedsverfahren
Unternehmen verklagen vor Gericht & in Schiedsverfahren
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… auf Provisionszahlungen zu sichern oder ungerechtfertigte Wettbewerbsverbote und Kündigungen anzufechten. Anwälte bereiten die rechtlichen Argumente vor, führen Verhandlungen und vertreten ihre Mandanten vor Gericht, um sicherzustellen, dass Vertriebsverträge …
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd Anlegergemeinschaft
Kapitalanlagerecht: ThomasLloyd Anlegergemeinschaft
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Die Thomas Lloyd-Gruppe steht wegen Problemen bei der Auszahlung nach Kündigung von Anlagen wie Genussscheinen und Teilschuldverschreibungen in der Kritik. Anleger wurden oftmals über die Risiken nicht aufgeklärt und attraktive Renditen …
Die „Coaching-Falle“ Teil 29: Coaching für Unternehmen (B2B) – Wettbewerbsvorteil oder Geldverschwendung?
Die „Coaching-Falle“ Teil 29: Coaching für Unternehmen (B2B) – Wettbewerbsvorteil oder Geldverschwendung?
| 19.06.2024 von Rechtsanwalt Marko Liebich
… die Gebühren für das Coaching in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung stehen. Ist der Vertrag sittenwidrig, kann der Kunde sein Geld zurückfordern Kündigung, §§ 626, 627 BGB: In einigen Fällen kommt auch eine Kündigung des Vertrags in Betracht …
EVG Energie pro Vita Genossenschaft – Warnzeichen
EVG Energie pro Vita Genossenschaft – Warnzeichen
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Kündigungsfrist von fünf Jahren vor. Die Kündigung soll zudem erst zwei Jahre nach Beitritt möglich sein. Kündigungsfristen können bei Genossenschaften sehr lange sein. Es müssen aber bestimmte Grenzen eingehalten werden, damit …
ThomasLloyd Kapitalanlagen, Auszahlungsanspruch: neue Gerichtsurteile
ThomasLloyd Kapitalanlagen, Auszahlungsanspruch: neue Gerichtsurteile
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… bei ThomasLloyd, die bezüglich der Risiken und Besonderheiten ihrer Kapitalanlage der Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG unzureichend oder fehlerhaft beraten wurden, können die Möglichkeit einer vorzeitigen Kündigung
ThomasLloyd Cleantech - Auszahlung durch Verluste gefährdet?
ThomasLloyd Cleantech - Auszahlung durch Verluste gefährdet?
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… deutscher Gerichte für die Klagen gegen die Gesellschaft bejaht. Im Übrigen hätten Anleger jedenfalls nach wirksamer Kündigung ihrer Genussrechte trotz der Verschmelzung der ursprünglichen Emittentin mit der CTIH und der "Umwandlung …
DEGAG WohnInvest 8 - Rückzahlung nach Kündigung?
DEGAG WohnInvest 8 - Rückzahlung nach Kündigung?
| 14.04.2024 von Rechtsanwalt Klaus Seimetz
… dieser Mindestlaufzeit kündigen werden oder bereits gekündigt haben. Erst nach einer fristgemäßen Kündigung werden die Ansprüche der Anleger auf Rückzahlung des Genussrechtskapitals fällig und können dann auch gegenüber der Emittentin geltend gemacht werden …
Update VSV-Vertragsstrafen (04/2024)
Update VSV-Vertragsstrafen (04/2024)
11.04.2024 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… überprüfen, ob Sie die übernommenen Verpflichtungen überall einhalten. Soweit dies nicht der Fall sein sollte, sollten Sie unverzüglich die erforderlichen Änderungen vornehmen. Abgegebene Unterlassungserklärung kündigen? Sofern …
Nicht die Deutsche Telekom? – Ärger mit der 1N Telecom GmbH –
Nicht die Deutsche Telekom? – Ärger mit der 1N Telecom GmbH –
| 17.06.2024 von Rechtsanwalt Tolga Topuz
… der Widerruf ; – die Anfechtung ; sowie – die Kündigung . IV. Schadensersatz wegen vorzeitiger Kündigung Erfahrungsgemäß verlangt die „1N Telecom GmbH“ von den betroffenen Verbrauchern, die sich vom fälschlicherweise abgeschlossenen …
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
ThomasLloyd: aktuelle Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Investitionen in Finanzprodukte von Thomas Lloyd und ähnlichen Anbietern bergen komplexe und erhöhte Risiken, insbesondere bei stillen Beteiligungen mit qualifizierter Rangrücktrittsklausel. Viele Anleger warten nach Kündigungen erfolglos …
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA-Auskunft
LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA-Auskunft
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… weshalb Kreditinstitute Darlehen kündigen können. So liegt z.B. ein Kündigungsgrund vor, wenn eine wesentliche Verschlechterung der Vermö­gens­verhältnisse beim Darlehensnehmer eintreten. Nach Ansicht des Landgerichts Düsseldorf in seinem Urteil …
ThomasLloyd-Gruppe : Widerruf möglich
ThomasLloyd-Gruppe : Widerruf möglich
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… Hierbei werden die Anleger regelmäßig auf Nachrangvereinbarungen oder Auszahlungsvorbehalte verwiesen. Anleger sollten sich hiervon nicht abhalten lassen ihre Kündigung nötigenfalls mit gerichtlicher Hilfe durchzusetzen, um …
Neue Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch für ThomasLloyd Kapitalanlagen
Neue Gerichtsurteile bestätigen den Auszahlungsanspruch für ThomasLloyd Kapitalanlagen
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… vertröstet Hierbei werden die Anleger regelmäßig auf Nachrangvereinbarungen oder Auszahlungsvorbehalte verwiesen. Anleger sollten sich hiervon nicht abhalten lassen ihre Kündigung nötigenfalls mit gerichtlicher Hilfe durchzusetzen, um …
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsvertrages
12.03.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Eine außerordentliche Kündigung ist eine Kündigung ohne Verpflichtung zurEinhaltung der vorgeschriebenen oder vereinbarten Kündigungsfrist.Für die außerordentliche Kündigung des auf unbestimmte oder befristete Zeitgeschlossenen …