610 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Scheidung einreichen: Wie gehe ich am besten vor?
Scheidung einreichen: Wie gehe ich am besten vor?
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Versorgungsausgleichs einen mündlichen Verhandlungstermin bestimmen. Im günstigsten Fall beschließt das Gericht im Termin über Ihre Scheidung. Das Gericht kann den Termin auch aufheben, sich vertagen, Ihre Scheidung vorab beschließen und über …
Abänderungsmöglichkeiten beim Versorgungsausgleich
Abänderungsmöglichkeiten beim Versorgungsausgleich
| 04.09.2013 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Bloße Rechen- oder Rechtsanwendungsfehler im Scheidungsverfahren können nicht nachträglich durch die Abänderungsmöglichkeit des § 51 VersAusglG berichtigt werden. Es empfiehlt sich daher, bereits im Scheidungsverfahren die Berechnungen der …
Gestaltungsspielraum für Rechtsanwälte: Versorgungsausgleich oder Zugewinn?
Gestaltungsspielraum für Rechtsanwälte: Versorgungsausgleich oder Zugewinn?
| 03.09.2012 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Mit Beschluss des BGH vom 5.10.2011 , Az.: XII ZB 55/10 hat das oberste Zivilgericht entschieden, dass das Kapitalwahlrecht einer Lebensversicherung noch bis zum Abschluss eines Beschwerdeverfahrens ausgeübt werden kann. Mit dieser …
Sehr lange Scheidungsverfahren…
Sehr lange Scheidungsverfahren…
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… typischer Faktoren ab: Trennen Sie sich einvernehmlich oder im Streit? Liegen dem Familiengericht alle für den Versorgungsausgleich notwendigen Formulare vor und sind die Angaben richtig? Gibt es regelungsbedürftige Scheidungsfolgen? Mit welcher …
Scheidung mit einem Anwalt
Scheidung mit einem Anwalt
| 24.04.2007 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… Unterhalt oder einen Zugewinnausgleich verlangen. Auch bei der Durchführung der Versorgungsausgleichs (Stichwort Rente) kann man ohne Anwalt nicht eingreifen. Vernünftigerweise kann man einem Ehegatten also nur davon abraten, ohne Anwalt …
Online Scheidung – Was ist das eigentlich?
Online Scheidung – Was ist das eigentlich?
| 03.06.2023 von Rechtsanwältin Doreen Bastian
… zuständigen Familiengericht ein, welcher kurz darauf dem anderen Ehepartner zugestellt wird. Beide Parteien erhalten dann den Fragebogen zur Durchführung des Versorgungsausgleiches. Da der Versorgungsausgleich von Amts wegen durchzuführen …
Scheidungskosten sparen – die wichtigsten Tipps
Scheidungskosten sparen – die wichtigsten Tipps
| 10.04.2019 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… einen bestimmten Prozentsatz des Vermögens abzüglich der Verbindlichkeiten. Hieraus kann der Anwalt Ihnen die Anwalts- und Gerichtskosten berechnen. Auch der Verfahrenswert für den Versorgungsausgleich kann errechnet werden sowie die Streitwerte für eventuelle Folgesachen.
Scheidung nach 5 Jahren
Scheidung nach 5 Jahren
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… auf Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich oder Erbrecht ergeben, werden unterschätzt. Dabei sind die Kosten einer Scheidung im Prinzip unabhängig davon, wie lange eine Ehe oder wie lange die Trennung gedauert hat. Unterschiede ergeben …
Ukraine Ehevertrag, Inhalt, Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine
Ukraine Ehevertrag, Inhalt, Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Gütertrennung, Gütergemeinschaft) Versorgungsausgleich Nachehelicher Unterhalt Erbausgleich § 2276 Abs. 2 BGB Auch in der Ukraine ist ein Ehevertrag ein probates und weit verbreitetes Mittel, um die ehelichen und nachehelichen Vermögensverhältnisse …
Ausgleich privater Rentenversicherungsverträge mit Kapitalwahlrecht im Scheidungsfall
Ausgleich privater Rentenversicherungsverträge mit Kapitalwahlrecht im Scheidungsfall
| 25.08.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Gesetzliche, betriebliche und private Rentenversicherungsverträge werden bei einer Scheidung im Wege des Versorgungsausgleichs hälftig geteilt. Sobald aber bei einer privaten Rentenversicherung ein bestehendes Kapitalwahlrecht ausgeübt …
Die Kosten der Scheidung: Ein Berechnungsbeispiel
Die Kosten der Scheidung: Ein Berechnungsbeispiel
| 11.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… insgesamt (ohne Versorgungsausgleich) 1721, 58 €. 2. Versorgungsausgleich Im Regelfall wird bei der Scheidung auch der sog. Versorgungsausfall gleich mit abgehandelt. Der Versorgungsausgleich ist die Berechnung der jeweils zustehenden …
Wie läuft eigentlich eine Scheidung ab?
Wie läuft eigentlich eine Scheidung ab?
| 07.02.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… in dem der Ehegatte lebt, dem der Scheidungsantrag zugestellt werden soll. Liegt kein Ehevertrag vor, der den Ausgleich der Rentenanwartschaften (Versorgungsausgleich) regelt, muss das Gericht im Zusammenhang mit der Scheidung …
Konsequenzen für Altfälle nach der Reform der Rentenversicherung
Konsequenzen für Altfälle nach der Reform der Rentenversicherung
| 10.02.2014 von Rechtsanwältin Petra Gartz
… sein. Altfälle werden unter diesem Gesichtspunkt noch einmal einer Prüfung zu unterzie­hen sein. Bereits jetzt empfiehlt es sich daher bei aktuellen Verfahren eine Aussetzung beziehungsweise Abtrennung des Versorgungsausgleiches zu beantragen, sofern Kinder vor dem Jahre 1992 gebo­ren wurden. Dadurch können ab sofort Abänderungsverfahren vermieden werden.
Die Vorteile der „Online-Scheidung“ : Keine!
Die Vorteile der „Online-Scheidung“ : Keine!
| 22.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Versorgungsausgleich, also die Verteilung der jeweiligen Rentenansprüche, benötigt meist einige Monate. In Anbetracht dieses langen Zeitraums ist es völlig unerheblich, ob ein paar Minuten Zeit eingespart werden, indem wichtige und sensible …
Die rechtlichen Folgen der Trennung
Die rechtlichen Folgen der Trennung
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… werden sind ehelich und der noch verheiratete Ehemann gilt als der gesetzliche Vater, § 1592 Nr. 1 BGB. Rentenanwartschaften, welche über den Versorgungsausgleich ausgeglichen werden laufen weiter. Stichtag für die Berechnung ist erst …
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?
| 26.01.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… korrekt erteilt. Da es um die Absicherung im Alter geht, kommt schnell die Frage auf, ob und wie der Versorgungsausgleich umgangen werden kann. In diesem Beitrag erfahren Sie, was bei der Aufteilung der Anwartschaften anlässlich der Scheidung …
Probleme des Versorgungsausgleichs bei Betriebsrenten – BVerfG prüft Verfassungsmäßigkeit
Probleme des Versorgungsausgleichs bei Betriebsrenten – BVerfG prüft Verfassungsmäßigkeit
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Wagner
… 12. Es geht vorliegend um die Frage, ob nach Rechtskraft der Scheidung die aufgrund des Versorgungsausgleiches erfolgte Rentenkürzung ausgesetzt werden kann, wenn der versorgungsausgleichsberechtigte Ehegatte aus dem im Versorgungsausgleich
Dauer des nachehelichen Unterhalts - Herabsetzung oder Befristung der Unterhaltspflicht
Dauer des nachehelichen Unterhalts - Herabsetzung oder Befristung der Unterhaltspflicht
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… können diese bereits ausgeglichen worden sein. Nachteile in der Altersvorsorge durch die Durchführung des Versorgungsausgleiches Zugewinn Die Beweislast für das Fehlen ehebedingter Nachteile trägt am Ende der Unterhaltspflichtige! Selbst …
Einvernehmliche Online-Scheidung – So schaffen Sie es
Einvernehmliche Online-Scheidung – So schaffen Sie es
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… wie erledigt. Im Regelfall muss das Familiengericht dann noch den Versorgungsausgleich von Amts wegen durchführen und kann, sobald es die dafür notwendigen Auskünfte Ihrer Rentenversicherungsträger vorliegen hat, den mündlichen Verhandlungstermin …
Mehr Freiheiten beim Versorgungsausgleich
Mehr Freiheiten beim Versorgungsausgleich
| 27.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
Neue Rechtslage vereinfacht den Verzicht und beschleunigt Scheidungsverfahren Die Reform des Versorgungsausgleichs sei „ein weiterer Baustein für ein modernes Familienrecht" erklärte Bundesjustizministerin Zypries anlässlich des neuen …
Der Versorgungsausgleich  – was ist das?
Der Versorgungsausgleich – was ist das?
| 12.11.2010 von Rechtsanwältin Janine D. Wagner
Ein Versorgungsausgleich kann zwischen geschiedenen Ehegatten durchgeführt werden. Hierbei werden die in der Ehezeit erworbenen Anrechte der Eheleute intern, das heißt schon im Versorgungssystem des jeweils ausgleichspflichtigen Ehegatten …
Unterhalt für Rentner: Gibt es noch Geld vom Ex?
Unterhalt für Rentner: Gibt es noch Geld vom Ex?
| 12.07.2012 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… durchgeführten Versorgungsausgleichs etwaige Nachteile bei der Altersversorgung bei gedachter Erwerbstätigkeit ohne Heirat und entsprechender Rente kompensiert. Weiterhin gilt: Je länger die Ehescheidung zurück liegt und die wirtschaftlichen …
Schnellere Scheidung bei gemischten Ehen?
Schnellere Scheidung bei gemischten Ehen?
| 30.05.2016 von BÜMLEIN Rechtsanwaltskanzlei
… Scheidung, kann man z.B. das thailändische Recht wählen, sofern es nicht bereits nach dem Gesetz einschlägig ist. Hier braucht man dann kein Trennungsjahr und vor allem wird nicht automatisch der Versorgungsausgleich durchgeführt. Welches …
Für immer verheiratet – Scheidung ausgeschlossen?
Für immer verheiratet – Scheidung ausgeschlossen?
| 24.08.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… zwingend einen Rechtsanwalt beauftragen, der den Scheidungsantrag beim Familiengericht einreicht. Die Scheidung und den Versorgungsausgleich nimmt dann das Gericht vor. Sollte man untereinander über den Hausrat, den Zugewinn, den Unterhalt …