610 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Online-Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
Online-Scheidung – Voraussetzungen und Ablauf
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Versorgungsausgleichs geschaffen, dürfen Sie für den Fall Ihrer einvernehmlichen Scheidung davon ausgehen, dass das Gericht kurzzeitig einen Scheidungstermin ansetzen wird. Inhalt Vorweg: Ist die Online-Scheidung eine Modeerscheinung? 1 …
10 typische Probleme bei der Scheidung
10 typische Probleme bei der Scheidung
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder Zugewinnausgleich abtrennen und die Scheidung beschließen. Infos von Versorgungsträgern lassen auf sich warten Bei der Scheidung führt das Familiengericht im Regelfall von Amts wegen den Versorgungsausgleich durch . Beide Ehepartner müssen …
Trennung und Ehescheidung nach italienischem Recht
Trennung und Ehescheidung nach italienischem Recht
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Bei Einvernehmen der Parteien kann eine bestehende Unterhaltsverpflichtung auch durch eine einmalige Zahlung erfüllt werden. Einen Versorgungsausgleich kennt das italienische Recht – anders als das deutsche Recht – übrigens nicht. Sie haben noch Fragen zur Trennung und Ehescheidung nach italienischem Recht? Dann wenden Sie sich gerne an uns.
Vorteile von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Vorteile von Eheverträgen und Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 31.01.2012 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… Sämtliche Trennungs- und Scheidungsfolgen von der Aufteilung des Hausrates, des Kindesunterhalts, des Umgangs- und Sorgerechts, des Trennungsunterhalts, des nachehelichen Unterhalts, des Versorgungsausgleichs bis hin …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Regelungen betreffen neben der genannten Beteiligung an den anwaltlichen Kosten Zugewinn- und Versorgungsausgleich oder Unterhalt und Sorgerecht. Diese Vereinbarung kostet zwar zunächst wieder etwas mehr (je nach Umfang), erspart Ihnen …
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
Ehevertrag – Was muss ich beachten?
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Scheidungsfolgenvereinbarungen sind in mündlicher oder privatschriftlicher Form ausreichend, wenn die Absprache sofort umgesetzt werden kann. Geht es um Absprachen zum Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich oder Ehegattenunterhalt, schreibt …
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
Online-Scheidung: Hilft mir ein Ehevertrag bei meiner Online-Scheidung?
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… kann. Vorher muss er nur noch den eventuell von Amts wegen durchzuführenden Versorgungsausgleich vorbereitet haben. Ist dies der Fall, dürfen Sie ca. drei bis sechs Monate, nachdem Sie den Scheidungsantrag bei Gericht eingereicht haben …
Wie "geht" Scheidung?
Wie "geht" Scheidung?
| 16.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
… und stellt zusammen mit Formularen zum Versorgungsausgleich dem anderen ehemaligen Partner den Scheidungsantrag nebst Unterlagen zu. Sodann ist die Ehescheidung rechtshängig. Mit der Übermittlung der Unterlagen setzt das Familiengericht …
Ehevertrag – Sittenwidrigkeit in neuem Licht
Ehevertrag – Sittenwidrigkeit in neuem Licht
| 01.04.2011 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
Allzu lange Zeit hat das Bundesverfassungsgericht die Regelungsfreiheit von Ehegatten im Ehevertrag eingeschränkt, in dem es nach der sog. „Kernbereichstheorie” Ausschlüsse beim Versorgungsausgleich, dem Betreuungsunterhalt und ggf …
Ehevertrag noch "zeitgemäß"?
Ehevertrag noch "zeitgemäß"?
| 24.08.2017 von Rechtsanwältin Ursula Weddig
… zum Zeitpunkt des Ehevertragsabschlusses gerade ein Kind bekommen. Es wurde mit dem Ehevertrag gegenseitig auf Zugewinn, Versorgungsausgleich und nachehelichen Unterhalt mit Ausnahme des Kindesunterhaltes verzichtet. Die Ehefrau ist zwei Jahre …
Nerven und Geld sparen- mit einer einvernehmlichen Online-Scheidung?
Nerven und Geld sparen- mit einer einvernehmlichen Online-Scheidung?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
… einen weiteren Anwalt gespart werden können. Sollte der Versorgungsausgleich nicht durch Notarvertrag oder aufgrund der Kürze der Ehe ausgeschlossen sein, wird das zuständige Gericht den Versorgungsausgleich von Amtswegen durchführen …
Wie lange dauert das Scheidungsverfahren?
Wie lange dauert das Scheidungsverfahren?
| 18.05.2017 von Rechtsanwältin Claudia Eschborn
… ab, wie lange die Beteiligten benötigen, um ihre Rentenkonten zu klären. Der sogenannte Versorgungsausgleich, in dem geklärt wird, welche Rentenanwartschaften im Laufe der Ehezeit erworben wurden und welcher Partner dem anderen hierfür …
Blitzscheidung: So können Sie am schnellsten geschieden werden
Blitzscheidung: So können Sie am schnellsten geschieden werden
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Belastung 8. Beschleunigen Sie den Versorgungsausgleich 1. Blitzscheidung? Gibt es das wirklich? Sie können zwar „blitzmäßig“ heiraten. Eine „Blitzscheidung“ als solche gibt es aber nicht. Schließlich fordert der Gesetzgeber, dass Sie vorher …
Was geschieht im Versorgungsausgleich ?
Was geschieht im Versorgungsausgleich ?
| 24.04.2007 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
Gesetzliche Rente, betriebliche Altersversorgung und private Rentenvorsorge, alle diese Rechte unterfallen bei der Scheidung dem Versorgungsausgleich. Das ist der Ausgleich der in der Ehe gebildeten Altersvorsorge. Auf die Ehezeit kommt …
Trennung und Scheidung: 10 Tipps
Trennung und Scheidung: 10 Tipps
| 22.12.2022 von Rechtsanwältin Katharina Scholz
Versorgungsausgleich Bei der Scheidung führt das Gericht den Versorgungsausgleich durch. Dabei werden die Rentenanwartschaften oder laufenden Renten zwischen den Eheleuten jeweils hälftig geteilt. Der Versorgungsausgleich wirkt sich aber erst …
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… jedoch gerichtlich erfolgen. Erst danach beginnt die Trennungszeit zu laufen. Versorgungsausgleich im italienischen Familienrecht unbekannt Der Versorgungsausgleich als Scheidungsfolgesache ist in Italien unbekannt. In Deutschland gehört …
„Online-Scheidung“ – ja bitte !
„Online-Scheidung“ – ja bitte !
| 20.08.2021 von Rechtsanwalt Dominic Kaiser Maître en droit
… einen Fragebogen zum Versorgungsausgleich. Das Gericht legt dann, wenn der Versorgungsausgleich geklärt ist, einen Scheidungstermin fest, zu welchem die Ehepartner*innen persönlich erscheinen müssen. Weitere Informationen hierzu …
Formvorschriften bei Eheverträgen und Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
Formvorschriften bei Eheverträgen und Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen
| 29.01.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… wenn ein vom gesetzlichen Güterstand abweichender Güterstand (z.B. Vereinbarung einer Gütertrennung, eines modifizierten Zugewinnausgleichs) vereinbart wird. Wenn die Vertragspartner Regelungen zum Versorgungsausgleich treffen und z.B. verschiedene …
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
Warum sich eine Scheidung ungerecht anfühlt - und welche 7 Dinge Sie dagegen tun können
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sie es, der unbedingt geschieden werden möchte, aber nicht darf, würden Sie sich auch über die Freiheit freuen, es doch zu tun. 3 Das Gericht halbiert mit dem Versorgungsausgleich Ihre Rentenanwartschaften Das Familiengericht führt bei der Scheidung …
Häufig gestellte Fragen und Rechtsirrtümer im Familienrecht
Häufig gestellte Fragen und Rechtsirrtümer im Familienrecht
| 27.12.2020 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
… regelt das Gericht immer alles automatisch mit!" Falsch! Mit der Scheidung regelt das Gericht zunächst nur den Versorgungsausgleich, also den Ausgleich der während der Ehe erwirtschafteten Rentenansprüche. Weitere Fragen regelt das Gericht …
Scheidung in Polen
Scheidung in Polen
| 26.06.2020 von Anwalt (Adwokat) Krystian Castillo Morales
… eine schriftliche Vereinbarung vorlegen, was die Dauer des Verfahrens deutlich verkürzen kann. Das polnische Familienrecht kennt den Begriff „Versorgungsausgleich“ nicht, damit befassen sich die Gerichte im Scheidungsverfahren in Polen überhaupt …
Ehevertrag: Vorsicht bei Vereinbarung des Ausschlusses vom Versorgungsausgleich
Ehevertrag: Vorsicht bei Vereinbarung des Ausschlusses vom Versorgungsausgleich
| 08.02.2008 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Die Vereinbarung, dass ein Versorgungsausgleich (Ausgleich der Rentenanwartschaften) zwischen den Ehegatten im Fall der Scheidung nicht durchgeführt wird, greift laut Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs in den Kernbereich …
Antrag auf Durchführung des Versorgungsausgleichs bei kurzer Ehe
Antrag auf Durchführung des Versorgungsausgleichs bei kurzer Ehe
| 20.09.2011 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Für den Antrag auf Durchführung des Versorgungsausgleichs bei einer kurzen Ehe i. S. des § 3 III VersAusglG gilt nicht die Zwei-Wochen-Frist des § 137 II 1 FamFG ( OLG Brandenburg, Beschluss vom 1. 2. 2011 - 13 UF 94/10) Sachverhalt Das AG …
Ehevertrag pro oder contra?
Ehevertrag pro oder contra?
| 29.01.2014 von Dr. Fritz & Partner – Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
… ist. Abgesehen von einigen, wie z.B. steuerlichen Vorteilen, entfaltet die gesetzliche Ehe ihre größte Wirkung im Fall des Scheiterns. Gerade dann treten die gesetzlichen Folgen für Unterhalt, Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich