610 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
Wann sollte man am besten die Scheidung einreichen?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und Versorgungsausgleich. Dieser richtet sich nämlich nach dem Tag der Zustellung des Scheidungsantrags an den Ehepartner. Sobald die Scheidung bei dem Gericht beantragt ist und dieses sich des Verfahrens angenommen hat, steht das Gericht fest …
Versorgungsausgleich bei Rentnerscheidung
Versorgungsausgleich bei Rentnerscheidung
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… sich dies dann praktisch sofort aus, da sich die Rente des einen erhöht und die Rente des anderen absinkt. Einen Haken gibt es aber: Wenn der rechtskräftige Scheidungsbeschluss auch hinsichtlich der Entscheidung zum Versorgungsausgleich vorliegt …
Gütertrennung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gütertrennung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… Lebenspartnerschaft scheitert. Beim Tod des Partners muss mit Steuernachteilen gerechnet werden. Eine Gütertrennung bewahrt Sie im Falle einer Scheidung nicht automatisch vor einem Versorgungsausgleich.
Ehevertrag: Ausschluss des Versorgungsausgleichs
Ehevertrag: Ausschluss des Versorgungsausgleichs
| 01.10.2014 von Rechtsanwalt Robin Schmid
Grundsätzlich unterliegen die gesetzlichen Regelungen im Hinblick auf den Unterhalt, Zugewinnausgleich und Versorgungsausgleich der Vertragsfreiheit der Ehegatten. Jedoch darf diese gesetzliche Vertragsfreiheit nicht dazu führen …
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt, Anerkennung ukrainischer Scheidungen Deutschland
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt, Anerkennung ukrainischer Scheidungen Deutschland
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… des Mannes als Betreuungsunterhalt. In Ausnahmefällen kann dies auch verlängert werden. Versorgungsausgleich ist in der Ukraine unbekannt. Weiteres wird gerichtlich im Einzelfall festgelegt. Berufungen und Einlegung von Rechtsmitteln Gegen …
Ehevertrag: So einfach sichern Sie sich richtig ab!
anwalt.de-Ratgeber
Ehevertrag: So einfach sichern Sie sich richtig ab!
| 16.12.2022
… um Nachteile in der Altersversorgung bei einem Versorgungsausgleich zu vermeiden. Selbstverständlich gibt es auch weitere Konstellationen, in denen ein Ehevertrag sinnvoll ist, und es bedarf somit stets einer Betrachtung im Einzelfall …
Das französische Scheidungsverfahren
Das französische Scheidungsverfahren
| 14.10.2013 von Anwalt Marie-Anne Buron LL.M.
… des Unterhalts, des Versorgungsausgleiches, der Schulden, des beweglichen Vermögens, usw. aufgeführt. Damit eine einvernehmliche Scheidung zustandekommen kann, müssen sich die Ehepartner in allen Punkten einig sein. Der von den Ehepartnern …
Eingetragene Lebenspartnerschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Eingetragene Lebenspartnerschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… oder den Versorgungsausgleich im Scheidungsfall. Folgende Unterlagen benötigt das Paar für die Umwandlung: Personalausweis oder Reisepass Geburtsurkunde, beglaubigter Ausdruck aus dem Geburtenregister oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch …
Scheidung nach langer Trennung - was gibt es zu beachten?
Scheidung nach langer Trennung - was gibt es zu beachten?
| 19.08.2020 von Rechtsanwältin Claudia Eschborn
Versorgungsausgleich, mit dem bei der Scheidung die Rentenansprüche für gesetzliche und betriebliche sowie private Rentenversicherungen ausgeglichen werden, ist der letzte Tag des Monats, der der Zustellung des Scheidungsantrags vorausgeht …
Wie das Trennungsjahr funktioniert
Wie das Trennungsjahr funktioniert
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… Regelungen zum Kindesunterhalt , Ehegattenunterhalt , Sorgerecht , Umgang , Vermögensaufteilung , Zugewinn und Regelungen zum Versorgungsausgleich (Rentenausgleich) wirksam getroffen werden. Den Hausrat sollten Eheleute untereinander aufteilen …
Begrenzung des nachehelichen Ehegattenunterhalts durch die Neuregelung ab 01.01.2008
Begrenzung des nachehelichen Ehegattenunterhalts durch die Neuregelung ab 01.01.2008
| 20.10.2008 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… sehr geringe eigene Rentenanwartschaften erworben hat, weil zu dieser Zeit der Versorgungsausgleich durchgeführt wird. Das Berufungsgericht soll prüfen und entscheiden, ob und ab wann "der nacheheliche Unterhaltsanspruch entfällt …
Schnell und einfach durch die Scheidung!
anwalt.de-Ratgeber
Schnell und einfach durch die Scheidung!
| 15.06.2022
… Formulare für den Versorgungsausgleich ggf. Formular für die Beantragung von Verfahrenskostenhilfe Vollmacht für den Rechtsanwalt Wichtig zu wissen: Vor dem Familiengericht herrscht Anwaltszwang! Ihren Scheidungsantrag können …
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
Was ist denn eine Online-Scheidung und ist diese wirklich billiger als die "normale" Scheidung?
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… Hierbei werden laut § 43 FamGKG mindestens 3.000 EUR als Verfahrenswert der Scheidung zugrunde gelegt, für die Prüfung/Durchführung des Versorgungsausgleichs mindestens 1.000 EUR gemäß § 50 FamGKG . Tatsächlich ermittelt man …
Wie kann ich das Scheidungsverfahren beschleunigen?
Wie kann ich das Scheidungsverfahren beschleunigen?
| 18.10.2016 von Rechtsanwältin und Notarin Heike Mertens
… ist der Versorgungsausgleich, also die Teilung der beiderseitigen Rentenanwartschaften. Die Rententräger klären bei dieser Gelegenheit das gesamte Rentenkonto und fordern nicht selten alte Schulzeugnisse oder Ausbildungsnachweise …
Scheidung: Versorgungsausgleich – Berücksichtigung der Betriebsrente
Scheidung: Versorgungsausgleich – Berücksichtigung der Betriebsrente
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
Die komplexe Frage der Berücksichtigung der Betriebsrente beim Versorgungsausgleich hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit Beschluss vom 09.03.2016 geklärt. Die Berechnungsmethode und die Voraussetzungen interner und externer Teilung …
Was fragt das Gericht Sie bei der Scheidung?
Was fragt das Gericht Sie bei der Scheidung?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… und den Scheidungsantrag Ihres Ehepartners, sobald es die Einschätzung hat, dass es über den Antrag entscheiden kann. Im Regelfall müssen dazu auch die Voraussetzungen vorliegen, unter denen das Familiengericht den Versorgungsausgleich
Versorgungsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Versorgungsausgleich - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Das Wichtigste in Kürze Der Versorgungsausgleich ist eine Scheidungsfolgesache, bei der es sich um den Ausgleich der ehezeitbezogenen Rentenanwartschaften handelt. Er wird von Amts wegen verhandelt, d. h. der Versorgungsausgleich
Die Ehescheidung – Fragen und Antworten
Die Ehescheidung – Fragen und Antworten
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… auch bei einvernehmlichen Scheidungen, da dann auch weitere Dinge, wie beispielsweise ein eventueller gegenseitiger Verzicht auf den Versorgungsausgleich oder ein Rechtsmittelverzicht erklärt werden können. Auch falls sich während …
Wann sollte ich einen Ehevertrag abschließen?
Wann sollte ich einen Ehevertrag abschließen?
| 14.02.2017 von Rechtsanwältin Sara Haußleiter
… der Rechtsprechung obliegt und stark vom Einzelfall abhängt? Das deutsche Eherecht basiert immer noch auf dem Leitbild der klassischen „Alleinverdienerehe“, was sich insbesondere in den Regelungen zum Güterrecht und zum Versorgungsausgleich
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
anwalt.de-Ratgeber
Scheidungskosten: So berechnen Sie die Kosten Ihrer Scheidung richtig!
| 05.08.2022
… die bei einer Scheidung zu klären sind. Dazu zählen insbesondere: die Ehesache (also die Scheidung) an sich Unterhalt Kindschaftssachen (Sorgerecht und Umgangsrecht) Ehewohnung Haushalt Versorgungsausgleich Zugewinnausgleich Für die Ehesache selbst …
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
| 04.08.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… oder Lohnsteuerhilfevereins ist es sogar erst der 31. Mai 2022. Versorgungsausgleich bei betrieblicher oder privater Altersvorsorge geändert Der Versorgungsausgleich soll nach einer Scheidung die von Ehepartnern während ihrer Ehe erworbenen Anrechte …
Scheidung in Deutschland mit türkischer Staatsangehörigkeit - Was ist zu beachten?
Scheidung in Deutschland mit türkischer Staatsangehörigkeit - Was ist zu beachten?
| 09.07.2021 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… des Versorgungsausgleiches regelt. Dieser wird nach deutschem Recht grundsätzlich von Amtswegen mit geregelt. Wird die Scheidung in Deutschland in der Türkei anerkannt? Die Scheidung in Deutschland muss in der Türkei anerkannt werden …
Internationale Scheidung und Versorgungsausgleich
Internationale Scheidung und Versorgungsausgleich
| 28.01.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… sich komplizierte rechtliche Fragen. Antworten können hier häufig nur ausgewiesene Experten im internationalen Familienrecht geben. In diesem Rechtstipp gehen wir auf das Thema des Versorgungsausgleichs bei internationalen Scheidungen ein und geben …
Neues im Familienrecht ab 01.09.2009
Neues im Familienrecht ab 01.09.2009
| 26.06.2009 von Rechtsanwalt Rolf Hörnlein
… Gesetzesfassung berücksichtigt das. Der Versorgungsausgleich, also der Ausgleich der Rentenanwartschaften zwischen den Ehegatten im Falle einer Ehescheidung, wird jedenfalls bezüglich betrieblicher Altersvorsorgungen völlig umgekrempelt. Wurden …