610 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Streitwert im Gerichtsverfahren: Was er bedeutet und wie er festgelegt wird
anwalt.de-Ratgeber
Streitwert im Gerichtsverfahren: Was er bedeutet und wie er festgelegt wird
| 21.08.2023
… jedes unterhaltsberechtigte Kind, das aus der Ehe hervorging, werden ca. 250 € vom gemeinsamen Nettoeinkommen der Ehepartner abgezogen. Wird im Scheidungsverfahren außerdem über den Versorgungsausgleich entschieden, erhöht …
Zehn Fragen zum Unterhalt bei Trennung und Scheidung
Zehn Fragen zum Unterhalt bei Trennung und Scheidung
| 09.09.2014 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… auch auf den grundsätzlich durchzuführenden Versorgungsausgleich auswirkt, sollten beide Szenarien (Verkauf oder kein Verkauf) sorgfältig durchgerechnet werden. Rechtsanwältin Helicia Herman Ottobrunn, 09.09.2014
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
Rückforderung überzahlter Beamtenbezüge
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… an die Bezügestelle erfolgt (z.B. wird eine Schichtzulage nicht eingestellt, obwohl der Schichtdienst entfallen ist), oder ein Versorgungsausgleich nach Ehescheidung wird nicht berücksichtigt und die Ruhestandsversorgung wird zu hoch ausgezahlt …
Die wichtigsten Fragen zur Scheidung (Teil 1 von 2)
Die wichtigsten Fragen zur Scheidung (Teil 1 von 2)
| 23.02.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… das Trennungsjahr bereits absolviert wurde und ob ein Versorgungsausgleich durchzuführen ist. Sofern die Parteien noch keine drei Jahre verheiratet sind oder sie den Versorgungsausgleich durch eine notarielle Urkunde ausgeschlossen haben …
Scheidung und Steuern
Scheidung und Steuern
| 03.01.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… nachehelichen Unterhalts zu berücksichtigen. Ausgangslage Wenn eine Ehe geschieden werden soll, geht es regelmäßig nicht bloß um die Beendigung der Ehe, sondern auch um Fragen des Versorgungsausgleichs und des Unterhalts. Daneben können …
Kann eine Scheidung verhindert werden?
Kann eine Scheidung verhindert werden?
| 30.04.2016 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… sondern vielmehr mit Taktik. Eine spätere Scheidung kann z.B. günstig sein für die Vermögensauseinandersetzung. Zudem bedingt eine längere Ehezeit oft, dass der berechtigte Ehegatte mehr vom Versorgungsausgleich, d.h …
Wie läuft eine Scheidung ab?
Wie läuft eine Scheidung ab?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… beauftragt hat, vor Gericht weitestgehend handlungsunfähig. Zwar bedarf die bloße Zustimmung zum Scheidungsantrag des anderen Ehegatten wie auch der Antrag auf Durchführung des Versorgungsausgleichs keiner Vertretung durch einen Anwalt …
Ausländische Versorgungsanrechte im Scheidungsverfahren – Foreign pension rights in divorce proc.
Ausländische Versorgungsanrechte im Scheidungsverfahren – Foreign pension rights in divorce proc.
| 04.03.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Ausländische Versorgungsanrechte im Scheidungsverfahren Der Versorgungsausgleich beschränkt sich nicht nur auf die im Inland erworbenen ehezeitlichen Anrechte, sondern erstreckt sich auch auf die ausländischen Anrechte. Die ausländischen …
Scheidung passé- Firma ade
Scheidung passé- Firma ade
| 29.11.2005 von anwalt.de-Redaktion
… als die Gütertrennung. Unterhalt und Versorgungsausgleich Die gesetzliche Regelung zum Unterhalt kann durch einen Ehevertrag nach den individuellen Bedürfnissen verändert werden. Ehepartner können unter Umständen auf den Unterhalt auch ganz verzichten …
Ehescheidung und die neue Verkürzung der Dauer des gerichtlichen Verfahrens
Ehescheidung und die neue Verkürzung der Dauer des gerichtlichen Verfahrens
| 21.09.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… Fällen der sogenannte Versorgungsausgleich, d.h. die vom Gericht vorzunehmende Ausgleichung von Rentenanwartschaften und vergleichbarer Versorgungsansprüche für das Alter. Hier hat der Gesetzgeber angesetzt. Es ist nunmehr bei kurzer Ehezeit …
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
Scheidungsanwalt: So finden Sie den besten Scheidungsanwalt
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… die der Vorbereitung des Versorgungsausgleichs dienen. Dazu kann auch eine Kontenklärung bei Ihrem Rentenversicherungsträger dienlich sein. Ein mandantenfreundlicher Rechtsanwalt sollte Sie nicht gleich am Anfang mit der Gebührenfrage …
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
anwalt.de-Ratgeber
Familienrecht: Alle wichtigen Infos zum Thema Recht & Familie
| 15.06.2022
… sind vielfältig: So geht es z. B. um Ehe, die Wirkungen der Ehe und den Ehevertrag, aber auch die Folgen einer Trennung oder Scheidung (Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich etc.). Daneben geht es u. a. um Fragen zum Unterhalt (z. B. Kindesunterhalt …
Fehlerhafter Versorgungsausgleich
Fehlerhafter Versorgungsausgleich
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Bei Ihrer Scheidung wird im Regelfall der Versorgungsausgleich durchgeführt. Dazu prüft das Familiengericht, welche Altersvorsorgeansprüche, also Anwartschaften für Rente, die Ehepartner während der Ehezeit erworben haben. Die Differenz …
Ehevertrag - wann er sinnvoll ist
Ehevertrag - wann er sinnvoll ist
| 06.03.2018 von Thiele, Rother & Partner GbR
Niemand fasst gerne die Möglichkeit ins Auge, dass seine Ehe scheitern könnte. Sollte dies doch geschehen, hält das Gesetz Regelungen zum Zugewinnausgleich, zu Unterhaltsansprüchen und zum Versorgungsausgleich bereit. Gleichwohl …
Wann muss im Scheidungsverbund entschieden werden?
Wann muss im Scheidungsverbund entschieden werden?
| 08.10.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… der Ehescheidung geklärt werden. Um dieses Ziel zu erreichen gibt es einen Zwangsverbund zwischen Scheidungsantrag und Versorgungsausgleich (Rentenausgleich). Über Scheidung und Versorgungsausgleich wird zwangsweise immer in einem Verfahren …
Weshalb ein (int.) Ehevertrag so wichtig ist-Why an (int.) marriage settlement is highly recommended
Weshalb ein (int.) Ehevertrag so wichtig ist-Why an (int.) marriage settlement is highly recommended
| 05.10.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… werden müssen: - Das eheliches Güterrecht - Vereinbarungen über den Versorgungsausgleich - Unterhaltsvereinbarungen zwischen den Ehepartnern - Regelungen zum Sorgerecht - Vereinbarungen über die Aufteilung des Hausrates - Wohnungszuweisung …
Trennung was nun?
Trennung was nun?
| 15.02.2013 von Rechtsanwalt Holger T. Weismantel
… und Zustellung des Scheidungsantrags ausschlaggebend für eine Reihe von Rechtswirkungen. Durch die Zustellung des Scheidungsantrags an den getrennt lebenden Ehegatten, wird der zeitliche Abschluss für den Versorgungsausgleich, also die Teilung …
Angst vor Trennung und Scheidung überwinden
Angst vor Trennung und Scheidung überwinden
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Anspruch auf Kindesunterhalt. Darüber bestimmt das Gesetz den Versorgungsausgleich, bei dem Sie an den Rentenanwartschaften Ihres Partners teilhaben und den Zugewinnausgleich, über den Sie vom Vermögenszuwachs des Partners profitieren. Um …
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
Checkliste Trennung und Scheidung – Teil 1: frisch getrennt
| 01.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… des Versorgungsausgleichs eingeschaltet werden. Das Ehescheidungsverfahren wird dadurch ggf. beschleunigt. □ Eine kurzzeitige Aussöhnung beeinträchtigt das Trennungsjahr übrigens normalerweise nicht, sofern es nicht zu einer endgültigen Versöhnung kommt und man …
10 Irrtümer, die im Trennungsjahr viel Geld kosten
10 Irrtümer, die im Trennungsjahr viel Geld kosten
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zurückweist. Weitere Folgen können sein: Wurde das Trennungsjahr zudem nur deshalb verkürzt, um sich beim Versorgungsausgleich oder Zugewinnausgleich besser zu stellen, setzen Sie sich dem Verdacht des Betruges aus. Haben …
Ehevertrag: Sittenwidrigkeit bei Benachteiligung eines Ehegatten
Ehevertrag: Sittenwidrigkeit bei Benachteiligung eines Ehegatten
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Frank Manneck
… Gegenstand der Entscheidung ist ein Ehevertrag der einen umfassenden wechselseitigen Verzicht beider Eheleute vorsieht. Ausgeschlossen wurden der nacheheliche Unterhalt, der Zugewinn und der Versorgungsausgleich. Die Ehe wurde geschieden …
Neues Scheidungsrecht seit 01.09.2009 – auf den Zeitpunkt kommt es an
Neues Scheidungsrecht seit 01.09.2009 – auf den Zeitpunkt kommt es an
| 28.09.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Seit dem 01.09.2009 gilt das neue „Scheidungsrecht." Es finden umfangreiche Veränderungen, insbesondere im prozessualen Bereich statt. Auch für den Zugewinnausgleich gelten dann neue Regeln. Weiterhin wird der Versorgungsausgleich
Wie ist der Ablauf einer Scheidungsverhandlung?
Wie ist der Ablauf einer Scheidungsverhandlung?
| 03.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die Ehe erst scheiden, wenn die Auskünfte zum Versorgungsausgleich (Rentenausgleich) für beide Ehegatten vollständig vorliegen. Erst dann wird in der Regel der Scheidungstermin terminiert und den Beteiligten zugleich ein Entwurf …
Streitwert bei einer Scheidung
Streitwert bei einer Scheidung
| 11.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zu beurteilen hat. Unterscheiden Sie also unter anderem den Verfahrenswert für das Scheidungsverfahren, den Versorgungsausgleich, das Sorgerecht oder den Verfahrenswert, falls Sie Unterhalt fordern oder Unterhalt zahlen müssen …