554 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen
Die Impfpflicht und ihre arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen
| 01.02.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… der Impfpflicht, Kurzarbeit und Homeoffice. Sprechen Sie uns hierzu gerne an! Kanzlei Lindwehr Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht …
Corona - Impfpflicht?
Corona - Impfpflicht?
| 28.01.2022 von Rechtsanwältin Sabine Geilen
… nicht erstreckt. Auch eine Versetzung ins Homeoffice ließe die Nachweispflicht entfallen. Nur wenn solche Ausweichmöglichkeiten nicht bestehen, können sich Unternehmen ab dem 16.03.2022 relativ sicher sein, nach der Anordnung …
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… wenn sie die Arbeit nicht während der Quarantäne im Homeoffice erledigen können. Fühlen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber ungerecht behandelt oder haben Sie eine Kündigung erhalten, gegen die Sie sich wehren möchten? Die Rechtsanwaltskanzlei VON RUEDEN …
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wg. eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam
23.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Fristlose Kündigung Arbeitnehmer durch Arbeitgeber wegen eigenmächtiger Mitnahme Bürostuhl ins Homeoffice unwirksam ArbG Köln v. 18.01.2022, Az.: 16 Ca 4198/21: Klage Arbeitnehmer gegen Arbeitgeber wegen fristloser Kündigung …
Beginn und Ende der Arbeitszeit im Homeoffice versus Arbeitszeitbetrug? Basis- FQS
Beginn und Ende der Arbeitszeit im Homeoffice versus Arbeitszeitbetrug? Basis- FQS
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… anzubieten, diese Tätigkeit im Homeoffice zu erledigen. Dessen ungeachtet vereinbaren viele Arbeitgeber mit ihren Arbeitnehmern eine Tätigkeit im Home Office. Daraus ergeben sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Fragen zum Thema was gilt im Home …
Begrenzte Impfpflicht - Fragen zur "Hintertür"
Begrenzte Impfpflicht - Fragen zur "Hintertür"
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… Versorgungsnotstand keine Gefahr für vulnerable Personen (Homeoffice / Tätigkeiten ohne Patientenkontakt) Besondere Umstände des Einzelfalls (z.B. Abbruch der Ausbildung o.ä.) Alternativer Immunitätsnachweis (Antikörper / T- Zellen) Drohende …
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Grundfreibetrag, Homeoffice-Pauschale und Kinderzuschlag Im Jahr 2022 können Steuerzahler einen um 204 Euro erhöhten Grundfreibetrag geltend machen. Damit soll das Existenzminimum steuerfrei gestellt werden. Bei Ledigen wird dann erst ab …
Steuerfreie Gehaltserhöhung - Hacks für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Steuerfreie Gehaltserhöhung - Hacks für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 03.01.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Zahlungen sind für Kinderbetreuungskosten möglich. Arbeitgebertipp: Steuern und Ausgaben senken durch Homeoffice Durch die Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen lassen sich für den Arbeitgeber zahlreiche Kosten senken. Ein enormes …
Wesentliche Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes am Arbeitsplatz
Wesentliche Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes am Arbeitsplatz
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… der Nachweis in Form eines Selbsttests ausreichend. Homeoffice Pflicht Soweit betriebsbedingte Gründe nicht entgegenstehen, muss der Arbeitgeber für Büroarbeit oder vergleichbare Tätigkeiten anbieten, die Tätigkeit von zu Hause aus zu erbringen …
Den Job wegen 3G aufgeben und kündigen? Warum davon abzuraten ist (Tipps für Arbeitnehmer)
Den Job wegen 3G aufgeben und kündigen? Warum davon abzuraten ist (Tipps für Arbeitnehmer)
| 19.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… arbeiten geht! Hält der Arbeitnehmer dann die 3G-Regeln nicht ein, ist es Sache des Arbeitgebers, das einzuordnen und darauf zu reagieren: Er könnte beispielsweise einen Homeoffice-Arbeitsplatz anbieten oder: im Verhalten …
Begrenzte Impfpflicht : Arbeits- und sozialrechtliche Folgen
Begrenzte Impfpflicht : Arbeits- und sozialrechtliche Folgen
| 18.12.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… ist. Solche Arbeitsplätze könnten z.B. in einem anderen Betrieb desselben Unternehmens bestehen, auf den sich die Nachweispflicht gerade nicht erstreckt. Auch eine Versetzung ins Homeoffice ließe die Nachweispflicht entfallen …
Neuer Arbeitsvertrag? Fehler als Arbeitnehmer vermeiden
Neuer Arbeitsvertrag? Fehler als Arbeitnehmer vermeiden
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… in eine andere Stadt drohen. Immer häufiger werden Arbeitsverträge geschlossen, bei denen die Arbeit ausschließlich im Homeoffice absolviert wird. Dies sollte explizit im Arbeitsvertrag erwähnt werden. Im Unterschied zum Homeoffice kann Remote Work …
Verfassungsbeschwerde gegen die Impfpflicht für Pflege- und Heilberufe - Anwalt für Verfassungsrecht
Verfassungsbeschwerde gegen die Impfpflicht für Pflege- und Heilberufe - Anwalt für Verfassungsrecht
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… Sollte nichts davon auf sie zutreffen, kann Ihnen das Gesundheitsamt den Zutritt zur Einrichtung oder die Beschäftigung dort verbieten. Ist es nicht möglich für Sie z.B. im Homeoffice zu arbeiten, muss der Arbeitgeber sie freistellen. Weitere Konsequenzen …
Das Mobile Arbeit-Gesetz: Recht auf Arbeit im Homeoffice? – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
Das Mobile Arbeit-Gesetz: Recht auf Arbeit im Homeoffice? – Arbeitsrecht für Arbeitgeber
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Das Mobile Arbeit-Gesetz: Recht auf Arbeit im Homeoffice? – Arbeitsrecht für Arbeitgeber Aufgrund der aktuell steigenden Infektionszahlen steigt auch zu gleicher Zeit das Bedürfnis nach strengeren Corona-Schutzmaßnahmen. Gerade …
Covid-19 Erkrankung als Dienstunfall?
Covid-19 Erkrankung als Dienstunfall?
| 11.12.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Die Coronapandemie spielt auch im Beamtenrecht eine nicht unerhebliche Rolle. Neben den Fragen zu Maskenpflicht, Homeoffice, hält die Pandemie auch beim Recht der Dienstunfällen Einzug. Die Frage die zu klären ist, wäre, ob auch eine Covid …
Stärkung des Unfallversicherungsschutzes im Homeoffice.
Stärkung des Unfallversicherungsschutzes im Homeoffice.
| 10.12.2021 von Rechtsanwältin Aleksandra Kuhn
Inwieweit der gesetzliche Unfallversicherungsschutz im Bereich von Homeoffice anwendbar ist, ist ein großes Dilemma. Mit seiner Entscheidung vom 8.12.2021 (B 2 U 4/21 R) hat das Bundessozialgericht eine Richtung aufgezeigt, die zwar …
Sturz im Homeoffice
Sturz im Homeoffice
09.12.2021 von Rechtsanwältin Vicky Jennifer Paesen
Gerade aufgrund der Corona Pandemie wurden immer mehr Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt. Daher möchte ich Sie heute über die neuste Entscheidung des BSGs bezüglich Arbeitsunfälle im Homeoffice informieren. Das BSG hatte darüber …
Bundessozialgericht entscheidet: Weg ins Homeoffice (kann) als versicherter Arbeitsweg gelten
Bundessozialgericht entscheidet: Weg ins Homeoffice (kann) als versicherter Arbeitsweg gelten
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Oliver Stemmer
Zusammenfassung: Das Bundessozialgericht hat am 08.12.2021 festgestellt, dass der Weg, den ein Arbeitnehmer innerhalb seiner Wohnung/Haus zurücklegt, um die Tätigkeit im Homeoffice aufzunehmen, als Arbeitsweg gewertet werden …
Ideale Arbeitsverträge – so geht’s! (für Arbeitgeber)
Ideale Arbeitsverträge – so geht’s! (für Arbeitgeber)
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist. Zum einen liegt das an der jüngeren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und zudem auch an den Erfordernissen und Besonderheiten der Coronakrise, beispielsweise betreffend die Kurzarbeit und das Homeoffice. Mit einer rechtzeitigen …
Pflicht zum Homeoffice
Pflicht zum Homeoffice
| 08.12.2021 von Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys
… im Homeoffice zu ermöglichen. Ausnahme : Zwingende betriebsbedingte Gründe stehen entgegen. Das ist der Fall, wenn die Betriebsabläufe mit Homeoffice erheblich eingeschränkt würden oder gar nicht aufrechterhalten werden könnten …
Kündigung oder Homeoffice?
Kündigung oder Homeoffice?
| 08.12.2021 von Rechtsanwältin Sabine Hermann
Wir treffen jetzt auf viele Urteile, die das Homeoffice betreffen. Bis Corona gab es fast keine Rechtsprechung zum Homeoffice. Deshalb ist es besonders wichtig, über diese Rechtsprechung informiert zu werden. Im Fall des Arbeitsgerichtes …
Was kommt alles in den Arbeitsvertrag?
Was kommt alles in den Arbeitsvertrag?
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… Wenn ihr Mitarbeiter also sehr flexibel arbeiten können soll, schreiben Sie es rein! Aber auch wenn hier Mobile-Office oder Homeoffice gelten sollen, schreiben Sie es rein! Bei Homeoffice empfehle ich zusätzlich nochmal eine Extra …
Kostenerstattung für coronabedingte Aufwendungen im Beamtenrecht
Kostenerstattung für coronabedingte Aufwendungen im Beamtenrecht
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Das dynamische Coronageschehen ist auch immer wieder Thema beamtenrechtlicher Entscheidungen. Neben der Frage inwieweit im Beamtenrecht in Anspruch auf Homeoffice oder sonstige coronabedingte Schutzmaßnahmen besteht, stellt …
3G am Arbeitsplatz, Test, Homeoffice – was gilt?
3G am Arbeitsplatz, Test, Homeoffice – was gilt?
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… 25.000 Euro. Haben Beschäftigte Anspruch auf Homeoffice? Ein Anspruch auf Homeoffice ergibt sich aus der Neuregelung des § 28b IV nicht. Der Arbeitgeber ist zwar verpflichtet Homeoffice anzubieten, allerdings nur sofern keine zwingenden …