392 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Weltweite Reisewarnung verlängert: weiterhin kostenfreie Reisestornierungen möglich
Weltweite Reisewarnung verlängert: weiterhin kostenfreie Reisestornierungen möglich
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Marc Raters
… wird doch schon alles lockerer gesehen? Das mag sein, aber Mediziner befürchten eine zweite Infektionswelle, wenn die Lockerungen zu schnell erfolgen. Diese könnte dann alle noch viel härter treffen, als dies beim ersten Mal der Fall war …
Arzthaftungsrecht: Welche Arten von Fehlerquellen gibt es?
Arzthaftungsrecht: Welche Arten von Fehlerquellen gibt es?
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… Behandlungsfehler Der Arzt schuldet im Rahmen seiner Behandlung ein Tätigwerden entsprechend dem Stand der medizinischen Erkenntnisse des jeweiligen medizinischen Fachbereichs (sog. Facharztstandard). Um einen Behandlungsfehler nachweisen zu können …
Kurze Infos zur Kurzarbeit während der Corona-Krise
Kurze Infos zur Kurzarbeit während der Corona-Krise
| 15.04.2020 von Rechtsanwältin Christiane Knack-Wichmann
… wenn der Nebenverdienst nach Antrag der Kurzarbeit aufgenommen wurde. Dies gilt aufgrund „Corona“ nicht für Nebenverdienste in sog. systemrelevanten Berufen. Dies sind insbesondere (nicht abschließend aufgezählt): medizinische Versorgung …
Bußgeldkatalog zur Eindämmung des Coronavirus
Bußgeldkatalog zur Eindämmung des Coronavirus
| 12.04.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Stark
… es dennoch. Insbesondere wird die Einreise nach Schleswig-Holstein aus touristischem Anlass, zu Freizeit- oder Fortbildungszwecken oder zur Entgegennahme von vermeidbaren oder aufschiebbaren Maßnahmen der medizinischen Versorgung, Vorsorge …
Corona-Update: Drohen Maskennähern Abmahnungen wegen Falschbezeichnungen?
Corona-Update: Drohen Maskennähern Abmahnungen wegen Falschbezeichnungen?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… unterliegen. Sollten Sie die selbstgefertigten Masken als „Atemschutzmasken“ oder „Mundschutz(-masken)“ bezeichnet haben, so lässt dies auf einen medizinischen Einsatzzweck schließen. Die angebotenen Masken könnten dann als Medizinprodukte …
Kinderwunsch und private Krankenversicherung: In-Vitro-Fertilisation (IVF)
Kinderwunsch und private Krankenversicherung: In-Vitro-Fertilisation (IVF)
| 18.05.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… die Auffassung, es fehle an einer medizinisch notwendigen Heilbehandlung. Entscheidung des Bundesgerichtshofs Der Bundesgerichtshof hat in seiner Entscheidung vom 04.12.2019 klargestellt, dass für die Beurteilung der medizinischen Notwendigkeit …
Vorsorge in Zeiten von Corona
Vorsorge in Zeiten von Corona
| 28.03.2020 von Rechtsanwältin Ira Franziska Vinnen
… welche medizinischen Maßnahmen vorgenommen werden dürfen und welche nicht, wenn dieser hierzu aus physischen oder psychischen Gründen nicht mehr in der Lage ist. Die Patientenverfügung steht ausschließlich im Verhältnis Patient zu Arzt …
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Landgericht Amberg
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht: Landgericht Amberg
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und ohne medizinische Behandlungsmaßnahmen ergriffen zu haben, als gesund entlassen. Im Zeitraum vom 26.06.2016 bis 02.07.2016 befand sich der Patient zur stationären Behandlung in einer Klinik und wurde weitergehend untersucht. Ein sodann …
10 Tipps zum Umgang in Zeiten von Corona
10 Tipps zum Umgang in Zeiten von Corona
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Bergmann LL.M. (Auckland)
… Verlässliche Informationen finden Sie u. a. auch bei Spiegel Online oder der SZ: https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-infizierte-genesene-tote-alle-live-daten-a-242d71d5-554b-47b6-969a-cd920e8821f1 oder https …
Prüfungsrecht in Zeiten der Corona-Krise
Prüfungsrecht in Zeiten der Corona-Krise
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… in den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin werden – je nach Universität – weiterhin als solche angeboten; bei Nichtteilnahme aus medizinischen Gründen (COVID-19-Pandemie) wird die Nichtteilnahme wohl nicht als Fehlversuch gewertet und die Prüfung …
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Landgericht Rostock
Top-Anwälte Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Landgericht Rostock
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Patient wurde aufgrund von Oberbauchschmerzen und Fieberschüben bei der Beklagten stationär aufgenommen. Die Mediziner diagnostizierten eine hydropische Gallenblase und Steine in den Gallenwegen, die sie operativ behandelten. Postoperativ …
DSGVO: Was sind technische u. organisatorische Maßnahmen „TOMs“ und wozu werden sie gebraucht?
DSGVO: Was sind technische u. organisatorische Maßnahmen „TOMs“ und wozu werden sie gebraucht?
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Daten, z. B. durch Zahlenfolgen, ersetzt werden. Im Anschluss daran werden die Zuordnungsdaten zunächst getrennt und sodann separat in verschlüsselten Systemen aufbewahrt. Kommt z. B. bei medizinischen Studien im Hinblick …
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht vor Landgericht Potsdam
Top-Anwälte Medizinrecht, Arzthaftungsrecht vor Landgericht Potsdam
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der befasste Gutachter klare Behandlungsfehler fest, unter anderem, so der Mediziner, stelle es einen Verstoß gegen den ärztlichen Standard dar, dass trotz des erhöhten CRP-Wertes gleichwohl operiert wurde. Das Gericht hat den Parteien …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht: Landgericht Hamburg
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht: Landgericht Hamburg
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 2008 unter starkem Husten. Im September 2008 begab sie sich in die Behandlung bei den Beklagten, die eine Röntgenaufnahme fertigten. Diese zeigte eine deutliche Veränderung der Lunge, eine TBC-Diagnose stellten die Mediziner jedoch …
BGH (Urt. v. 20.02.2020 – ZR 193/18): Online-Händler sind nicht verantwortlich für Kundenbewertungen
BGH (Urt. v. 20.02.2020 – ZR 193/18): Online-Händler sind nicht verantwortlich für Kundenbewertungen
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… in der Vergangenheit für die „schmerzlindernde Wirkung“ der Kinesiologie Tapes geworben. Die angebliche schmerzlindernde Wirkung wurde allerdings nie medizinisch festgestellt. Somit führten die Werbemaßnahmen dazu, dass der Wettbewerbsverband …
Approbation und Berufserlaubnis auch ohne Internatur oder Ordinatur!
Approbation und Berufserlaubnis auch ohne Internatur oder Ordinatur!
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Adrian Sirghita LL.M.
… hat Russland eine verpflichtende Internatur/Ordinatur im Jahre 2016 abgeschafft. Aufgrund einer Gesetzesänderung wurde stattdessen ein obligatorisches Akkreditierungsverfahren für die Ausübenden aller medizinischen Berufe eingeführt …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Ulm Az. 6 O 21/16
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Ulm Az. 6 O 21/16
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine Rektozele sowie Hämorrhoiden III. Grades vermerkt und als operative Vorgehensweise eine STARR-Operation. Die Operation erfolgte nicht dem medizinischen Standard entsprechend. Die Klägerin ist bis heute gesundheitlich stark beeinträchtigt …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… des Leistungsantrages, wurde der Leistungsantrag durch die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. vollumfänglich bewilligt. Zwischenzeitlich ließ der Versicherer noch eine medizinische Begutachtung des Versicherten durchführen, wozu …
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Regensburg vom 11.11.2019
Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Landgericht Regensburg vom 11.11.2019
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Gutachten erstellen lässt, sondern mehrere, diese dann auch fachübergreifend. Dieses liegt in der Natur der Sache, da die medizinischen Behandlungen sich oftmals auch gerade nicht nur auf ein einzelnes Fachgebiet beschränken, sondern …
Private Krankenversicherung: Kostenübernahme für refraktiven Linsenaustausch
Private Krankenversicherung: Kostenübernahme für refraktiven Linsenaustausch
| 05.11.2020 von Rechtsanwältin Birte Raguse
… in seinem Urteil vom 11.04.2019, Aktenzeichen 7 U 146/18 , entschieden. Danach handelt es sich auch bei einer nur geringfügigen Fehlsichtigkeit um eine Krankheit im Sinne von § 1 Abs. 1 MB/KK. Der Linsenaustausch stellt demnach eine medizinisch
Wann bin ich eigentlich berufsunfähig?
Wann bin ich eigentlich berufsunfähig?
| 10.08.2020 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… der Versicherungsnehmer beispielsweise zuletzt als Garten- und Landschaftsbauer beschäftigt, darf er diese Tätigkeit aus medizinischen Gesichtspunkten vernünftigerweise nicht mehr ausüben können. Allerdings kann auch die Tätigkeit als Garten …
Praxiskauf und Praxisübernahme
Praxiskauf und Praxisübernahme
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… der Arztpraxis wird der Übernehmer sowohl Mediziner als auch Unternehmer in einer Person. Beim Erwerb der Praxis muss er viele rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Fragen zum laufenden Praxisbetrieb stellen und für sich bewerten …
Schönheitsoperationen!
Schönheitsoperationen!
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Carlos Claussen
… Die Erwartungen an die Operation ist meistens sehr hoch und führt dazu, dass dem Operierten ein perfektes Bild von sich vorschwebt, während der Operateur lediglich im Rahmen der medizinischen Möglichkeiten tätig werden kann. Hinzukommt …
Reform der Zulassungskriterien zum Medizinstudium
Reform der Zulassungskriterien zum Medizinstudium
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Keno Leffmann
… Zulassungsverfahren für die Studiengänge Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Pharmazie geplant. Die Verteilung der Plätze im Rahmen der Abiturbestenquote soll dann nicht mehr bei 20- sondern bei 30 % liegen. Die Noten sollen wichtiger …