392 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

OHNMACHT ODER STAUBSAUGER
OHNMACHT ODER STAUBSAUGER
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des Sturzgeschehens“ auf Basis der medizinischen Unterlagen nicht geführt werden könne. In einem anwaltlichen Schreiben eineinhalb Jahre nach dem Sturz machte der Kläger erstmals geltend, er habe kurz vor dem Fall mit dem Staubsauger …
Erfolg im Rahmen eines Antrags auf Nachteilsausgleich für einen Studierenden
Erfolg im Rahmen eines Antrags auf Nachteilsausgleich für einen Studierenden
| 12.02.2023 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… auf Nachteilsausgleich nicht ohne weitere Sachverhaltsaufklärung abzulehnen. Oftmals bestehen komplexe Erkrankungen bei den betroffenen Studierenden, die teilweise eine nähere medizinische Aufklärung erfordern. Die unmittelbare Ablehnung ohne …
REISERÜCKTRITT: VERSICHERUNGSSCHUTZ TROTZ VORERKRANKUNG?
REISERÜCKTRITT: VERSICHERUNGSSCHUTZ TROTZ VORERKRANKUNG?
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… so auch am Tag der Reisebuchung. Vor Antritt ihrer Reise verschlimmerten sich ihre Beschwerden plötzlich und deutlich. In der medizinischen Fachsprache spricht man hier von einer akuten Schmerzexazerbation. Infolge dieser plötzlichen …
Der Nachteilsausgleich im Studium
Der Nachteilsausgleich im Studium
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Präsenzprüfungen wird die Nutzung eines medizinischen Entlastungskissens gewährt Für schriftliche Präsenzprüfungen wird nach einer Bearbeitungszeit von 60 Minuten eine zusätzliche Prüfungszeit von 15 Minuten gewährt zum Zweck der Vornahme …
AG München: Signal Iduna Krankenversicherung übernimmt Kosten für Cannabis-Behandlung
AG München: Signal Iduna Krankenversicherung übernimmt Kosten für Cannabis-Behandlung
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… bei ihm ADHS im Erwachsenenalter diagnostiziert. Verschiedene Behandlungsversuche scheiterten, nur die Behandlung mit medizinischen Cannabinoiden war erfolgreich. Für die Kosten dieser Behandlung stellte unser Mandant Antrag auf Leistungen …
FFP2-Maskenpflicht im Zug ab 1. Oktober 2022
FFP2-Maskenpflicht im Zug ab 1. Oktober 2022
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Kai Hentschelmann
… bundesweit eine Maskenpflicht bestehen. Es handelt sich um eine qualifizierte Maskenpflicht, die das Tragen einer FFP2-Maske obligatorisch macht. Das Tragen einer medizinischen OP-Maske reicht nicht aus, um der qualifizierten Maskenpflicht …
Betriebliches Eingliederungsmanagement - Vertrauensperson
Betriebliches Eingliederungsmanagement - Vertrauensperson
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… eigener Wahl hinzuziehen darf. Diese Vertrauensperson kann jeder sein, auch ein Rechtsanwalt oder eine Person mit medizinischen Kenntnissen. Diese Regelung stärkt Arbeitnehmer, und stellt ihnen bei Bedarf in einer meist schwierigen Lage …
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg am Landgericht Koblenz
Top - Anwälte Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg am Landgericht Koblenz
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… chronischen und häufigen Migräneanfällen und wurde von der Beklagten medikamentös behandelt. So erhielt sie über einen monatelangen Zeitraum das Medikament Asco Top nasal, ohne dass regelmäßige medizinisch gebotene Kontrolluntersuchungen …
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 17.05.2022 von Rechtsanwältin Ines Hemme-Oels
… in medizinisch angezeigte ärztliche Maßnahmen oder Widerruf bereits erteilter Einwilligungen. Die Genehmigung des Betreuungsgerichts ist aber nicht erforderlich, wenn zwischen dem Bevollmächtigten und behandelnden Arzt Einvernehmen über …
Wie bekomme ich meine Fahrerlaubnis wieder zurück?
Wie bekomme ich meine Fahrerlaubnis wieder zurück?
| 12.10.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… sein, insbesondere etwa an das Verstreichen von Sperrfristen oder der erfolgreichen Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Bei einer MPU soll mithilfe eines medizinischen Checks, einem Leistungstest …
Die Corona-Regeln der einzelnen Länder betreffend Prostitution, Stand 22.03.22
Die Corona-Regeln der einzelnen Länder betreffend Prostitution, Stand 22.03.22
| 22.03.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… Freiwilliges 2-G-Plus-Zugangsmodell. Hier kann von der Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes und von der Verpflichtung zur Einhaltung eines Abstands abgewichen werden. Sachsen: 2G-Plus …
Neue Corona-Regeln für Prostitution in Schleswig-Holstein
Neue Corona-Regeln für Prostitution in Schleswig-Holstein
| 22.03.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… mit Körperkontakt wie gewohnt Maskenpflicht. Mund und Nase sind mit einer medizinischen oder vergleichbaren Maske oder mit einer Maske ohne Ausatemventil der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 oder KF94 zu bedecken. Weiterhin haben …
Die wahre Heldin ihrer Generation: Ruth Bader Ginsburg, die berühmte Supreme-Court-Richterin
Die wahre Heldin ihrer Generation: Ruth Bader Ginsburg, die berühmte Supreme-Court-Richterin
| 15.03.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… durch medizinische Fachkräfte vorzunehmen. Im zweiten Trimester könnten zusätzliche Vorschriften zum Schutz der Gesundheit der Mutter erlassen werden. Erst ab drittem Trimester der Schwangerschaft konnten Bundesstaaten Gesetze erlassen, die erst …
Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland
Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Bahman Wahab
… Bei den Ansprüche nach dem AsylbLG handelt es sich z.B. um Ansprüche auf Unterkunft, medizinische Versorgung und Verpflegung. Wir beraten und vertreten Sie im Hinblick auf den Ukraine-Konflikt. Wir helfen Ihnen die Entwicklungen im Auge …
COVID-19-Schutzimpfung: Wer entscheidet, ob das Kind, der/die Jugendliche geimpft werden soll?
COVID-19-Schutzimpfung: Wer entscheidet, ob das Kind, der/die Jugendliche geimpft werden soll?
| 08.03.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… zusammen. Zu solchen Angelegenheiten gehört u.a. auch die Durchführung der COVID-19-Impfung. Der Hauptgrund dafür ist, dass Corona-Schutzimpfung einen medizinischen Eingriff darstellt: Sie ist mit der Gefahr von Komplikationen …
Allgemeine Impfpflicht gegen Corona - Sind die Anträge der Abgeordneten verfassungskonform?
Allgemeine Impfpflicht gegen Corona - Sind die Anträge der Abgeordneten verfassungskonform?
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… des Bundestags wird eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren ins Auge gefasst. Es soll einige Ausnahme geben für Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden dürfen. Ein Verstoß soll mit einem Bußgeld belegt werden. Die Impfpflicht …
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wird hier, durch Gewalt oder Drohungen die Vollstreckung rechtmäßiger Diensthandlungen zu behindern. Behinderung von hilfeleistenden Personen Zum Teil wurde berichtet, dass auch sowohl Feuerwehr als auch medizinisches Personal von den blockierten Straßen …
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
17.02.2022 von Rechtsanwältin Regine Götz
medizinisches bzw. Pflege- und Betreuungspersonal einschließlich zusätzlicher Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI, aber auch andere dort tätige Personen wie zum Beispiel Hausmeister oder Transport-, Küchen- oder Reinigungspersonal. Erfasst …
Impfpflicht für Heilberufe: Ausnahme von Vorlage eines Impfnachweises oder Genesenennachweises
Impfpflicht für Heilberufe: Ausnahme von Vorlage eines Impfnachweises oder Genesenennachweises
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… dass solch eine Ausnahme nicht vorgesehen sei. Eine solche Ausnahme sei verfassungsrechtlich nicht geboten. Es sei nach Erfahrungen aus anderen Staaten mit entsprechenden Regelungen bewusst nur eine Ausnahme für Personen vorgesehen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Koblenz
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Im Ergebnis stellte der SAchverständige heraus, dass die Behandlung des Erblassers nicht dem medizinischen Facharztstandart entsprach: Die Bluttransfusion erfolgte mit einem ABO-Rhesus inkompatiblem Erythrozytenkonzentrat …
Was passiert nach dem 15.03. für mich als Betroffener der einrichtungsbezogenen Impfpflicht?
Was passiert nach dem 15.03. für mich als Betroffener der einrichtungsbezogenen Impfpflicht?
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
medizinische Kontraindikation vorlegen. Nach dem Wortlaut des Gesetzes und der Gesetzesbegründung wird dabei zwischen zwei Gruppen unterschieden. Zunächst Personen die ab dem 16. März neu in der Einrichtung tätig werden sollen. Diese müssen ab dann …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Erfolg vor Schlichtungsstelle der norddeutschen Ärztekammern.
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Erfolg vor Schlichtungsstelle der norddeutschen Ärztekammern.
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… nachkommen. Die Vertreter des Antragstellers konnten im Anschluss an das Verfahren mit dem Haftpflichtversicherer der Mediziner eine gütliche Einigung über nahezu 300.000,- Euro erzielen. Anmerkungen von Ciper & Coll. Nicht immer bietet …
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Schlichtungverfahren Ärztekammer Düsseldorf
Top - Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Schlichtungverfahren Ärztekammer Düsseldorf
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Antragsteller begab sich in die Klinik des Antragsgegners zwecks operativer Behandlung eines Abszesses bei gedeckt perforierter Sigmadivertikulitis. Ihm wurde am Hals ein zentraler Venenkatheter gelegt. Den behandelnden Medizinern
Verfassungsbeschwerde gegen die Impfpflicht für Pflege- und Heilberufe - Anwalt für Verfassungsrecht
Verfassungsbeschwerde gegen die Impfpflicht für Pflege- und Heilberufe - Anwalt für Verfassungsrecht
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… vorgelegt werden. Wo gilt die Impfpflicht und für wen? Sie gilt in allen Einrichtungen mit Bezug zu medizinischer Versorgung und Pflege von Patienten. Dazu gehören unter anderem Krankenhäuser, Kliniken, Pflegedienste, Arztpraxen, und Pflegeheime …