392 Ergebnisse für Medizin

Suche wird geladen …

Die Corona-Regeln der einzelnen Länder betreffend Prostitution, Stand 06.01.22
Die Corona-Regeln der einzelnen Länder betreffend Prostitution, Stand 06.01.22
| 10.01.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… Sexuelle Dienstleistungen gelten nach der Bayerischen Verordnung als "Dienstleistungen, bei denen eine körperliche Nähe zum Kunden unabdingbar ist und die keine medizinischen, therapeutischen oder pflegerischen Leistungen sind" (§ 5 Abs. 1 Nr. 2 …
Hamburg: Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen nur noch bei "2G-Plus" (geimpft/genesen und getestet) zulässig
Hamburg: Inanspruchnahme sexueller Dienstleistungen nur noch bei "2G-Plus" (geimpft/genesen und getestet) zulässig
| 01.12.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
… sein. In den Geschäftsräumen und während der Erbringung der Dienstleistungen muss eine medizinische Maske getragen werden. Kontaktdaten der Kunden sind nach wie vor zu erheben. Alkohol und Substanzen, die die Atemfrequenz erhöhen, dürfen weder angeboten noch konsumiert werden. Im Übrigen gelten die allgemeinen Hygieneregelungen.
Neue Coronaschutzverordnung NRW ab 24.11.21
Neue Coronaschutzverordnung NRW ab 24.11.21
| 25.11.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
… eine medizinische Maske getragen werden. Im Übrigen gelten die allgemeinen Hygieneregelungen. Die Kontaktnachverfolgung ist in NRW bereits vor geraumer Zeit abgeschafft worden und wird durch die neue Verordnung auch nicht wieder eingeführt.
Bayern: Erneute Schließung von "Bordellbetrieben" ab dem 24.11.2021
Bayern: Erneute Schließung von "Bordellbetrieben" ab dem 24.11.2021
| 24.11.2021 von Jochen Jüngst LL.M.
… werden, gelten als Prostitutionsstätten. Sexuelle Dienstleistungen gelten nach der Bayerischen Verordnung als "Dienstleistungen, bei denen eine körperliche Nähe zum Kunden unabdingbar ist und die keine medizinischen, therapeutischen …
Kriterien für die Übertragung der Alleinentscheidungsbefugnis zur Schulwahl bei gemeinsamem Sorgerecht der Eltern
Kriterien für die Übertragung der Alleinentscheidungsbefugnis zur Schulwahl bei gemeinsamem Sorgerecht der Eltern
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… Angelegenheiten sind solche, die die Entwicklung des Kindes prägen - beispielsweise Entscheidungen über die Kindergartenwahl, die Schulwahl, die Religion oder größere medizinische Eingriffe. Es kommt vor, dass Eltern sich jedoch über bedeutende …
Betrunken mit dem E-Roller fahren? Keine gute Idee!!!
Betrunken mit dem E-Roller fahren? Keine gute Idee!!!
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Jonathan zur Nieden
… ist dies nicht nur ärgerlich, sondern auch mit einem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Zudem droht dem Fahrer auch die MPU, also das medizinisch-psychologische Gutachten. Dies in der Regel aber erst ab einer BAK von 1,6 Promille, § 13 FeV …
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
| 28.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… kommen wollen. Im letzten Jahr wurden Berufe der Medizin (Gesundheits- und Krankenpfleger, Ärzte) am häufigsten anerkannt, gefolgt von Ingenieuren, Lehrern und Erziehern. Ob eine Anerkennung notwendig ist, hängt von der Reglementierung ab …
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
Fachkräfteeinwanderung in medizinischen Berufen
| 14.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
In Deutschland fehlen aufgrund der bereits heute sichtbaren demografischen Entwicklung Fachkräfte in vielen Fachberufen, insbesondere im MINT- als auch medizinischen Bereich. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (2020) möchte Erleichterungen …
BGH zur Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
BGH zur Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… wettbewerbsrechtliche Haftung trifft. Was war geschehen? Die Beklagte vertreibt so genannte Kinesiologie-Tapes. Diese Produkte hat sie in der Vergangenheit damit beworben, dass sie zur Schmerzbehandlung geeignet seien, was jedoch medizinisch
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Bielefeld
| 07.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… oder Ischämiebedingungen beginnenden, höchst dringlichen Ursachenforschung, war die durchführende, medizinisch auf sich allein gestellte Beklagte zu 1) überfordert, wobei die Unklarheit bezüglich des primären Ereignisses (Tubusfehllage …
Ist eine Impfprämie in Deutschland zulässig?
Ist eine Impfprämie in Deutschland zulässig?
| 02.07.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… auf Gewährung der Impfprämie von Arbeitnehmern erfolgen. In Betracht kommen vor allem Arbeitnehmer, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen können, Schwangere und Arbeitnehmer, die eine Impfung, wie generelle medizinische
Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers während einer Corona-Schutzimpfung
Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers während einer Corona-Schutzimpfung
01.07.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… der Arbeitszeit möglich? Grundsätzlich sind Arbeitnehmer dazu angehalten, einen Arzttermin zu erhalten, der nicht in die übliche Arbeitszeit fällt. § 616 BGB greift nur dann, wenn eine Behandlung aus medizinischen Gründen zu einem bestimmten …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Köln
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Köln
| 05.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… nicht adäquat über Behandlungsoptionen aufgeklärt zu haben. Verfahren: Das Landgericht Köln hat den Vorfall mittels eines medizinischen Sachverständigengutachtens hinterfragen lassen. Im Ergebnis stellte der Gutachter anlässlich seiner mündlichen …
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Trier
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auch zu einer strafrechtlichen Verurteilung der beteiligten Mediziner. Gerade in den Fällen, in denen das Fehlverhalten als grob bewertet wird und zu derart tragischen Folgen wie in dem vorliegenden Fall führt, sind die nahen Angehörigen einer verstorbenen …
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte i. A. d. Curt Maria Medical GmbH - Wegen falscher Bezeichnung von Atemschutzmasken
Abmahnung der CBH Rechtsanwälte i. A. d. Curt Maria Medical GmbH - Wegen falscher Bezeichnung von Atemschutzmasken
03.06.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… geboten! Denn viele medizinische Artikel wie beispielsweise FFP2- oder KN95-Masken müssen in der EU zertifiziert sein (z.B. mit einer CE-Kennzeichnung) bevor sie unter einer bestimmten Bezeichnung verkauft werden dürfen. Andernfalls …
Wer ist testierfähig und wer ist es nicht mehr?
Wer ist testierfähig und wer ist es nicht mehr?
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
… einer Gesamtwürdigung aller Umstände im Einzelfall, mitunter ist das Urteil von medizinischem Fachpersonal heranzuziehen. Gern unterstütze ich Sie bei Rechtsproblemen zu dieser Thematik.
Gesundheitliche Eignung eines Polizeibewerbers - die Polizeidiensttauglichkeit
Gesundheitliche Eignung eines Polizeibewerbers - die Polizeidiensttauglichkeit
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Reckling
… Lebensdienstzeit aufweisen wird (BVerwG, Urt. v. 25.07.2013 - 2 C 12/11) . Für die damit zu treffende Prognose muss in aller Regel ein Mediziner eine fundierte medizinische Tatsachenbasis auf der Grundlage allgemeiner medizinischer Erkenntnisse …
Schlechte Bewertung auf Google Maps
Schlechte Bewertung auf Google Maps
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… im medizinischen Bereich ist dies eine schwerwiegende Unterstellung. Hier begeben Patienten sich körperlich in die Hände der Behandelnden, wozu eine gute Vertrauensbasis nötig ist. Die Unterstellungen sind falsch, das Handeln unserer Mandantin war …
Cannabiskonsum und Autofahren
Cannabiskonsum und Autofahren
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
Medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) Wer mit THC im Blut beim Fahren erwischt wird, muss mit an Sicherheit grenzender Wahrschein den Führerschein abgeben und zur Wiedererlangung eine MPU machen. Welche Voraussetzungen zur Widererlangung …
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht F'furt/M.
Top-Anwälte Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Oberlandesgericht F'furt/M.
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sich die Berufung der Klägerin. Entgegen der Auffassung des Landgerichtes kam der OLG – Senat sehr wohl zu einer Unterschreitung des medizinischen Standards und sah auch Aufklärungspflichten der Behandlerseite als verletzt an. Der Senat schlug …
Homeoffice-Pflicht
Homeoffice-Pflicht
| 05.02.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… gering wie möglich gehalten werden soll. Können diese Vorgaben nicht eingehalten werden, dann ist das Tragen von medizinischen Masken vorgeschrieben und der Arbeitgeber hat medizinische Gesichtsmasken oder FFP2-Masken zur Verfügung zu stellen …
Maskenpflicht: Sind Schutzmasken KN95-Masken, FFP2-Masken und FFP3-Masken sicher und verkehrsfähig?
Maskenpflicht: Sind Schutzmasken KN95-Masken, FFP2-Masken und FFP3-Masken sicher und verkehrsfähig?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
Wie kann ich feststellen, ob Schutzmasken KN95-Masken, FFP2-Masken und FFP3-Masken oder medizinische Masken sicher und verkehrsfähig sind ? Wir haben bereits mehrfach über die Probleme gesprochen, Persönliche Schutzausrüstung verkehrsfähig …
Prozesserfolg im Medizinrecht vor Landgericht Lübeck
Prozesserfolg im Medizinrecht vor Landgericht Lübeck
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und kostensparende Schaffung von Rechtsfrieden ermögliche. Die Kammer gibt überdies zu bedenken, dass die streitige Fortsetzung und voraussichtlich erforderliche medizinische Begutachtung aufgrund der aktuellen Umstände (Corona) mit besonderen …
Arbeitgeber darf Maskenpflicht anordnen
Arbeitgeber darf Maskenpflicht anordnen
| 11.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… tatsächlich unzumutbar sei. Der Mitarbeiter habe nicht glaubhaft gemacht, dass medizinische Gründe vorliegen, die eine Befreiung von der sogenannten Maskenpflicht rechtfertigen würden, da das Attest ohne Begründung Gesichtsvisiere jeglicher Art …