4.348 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Autocrasher, manipulierte Unfalle – So schützen Sie sich
Autocrasher, manipulierte Unfalle – So schützen Sie sich
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die „betrifft“-Dokumentation vom 02.08.2019 (SWR) verdeutlicht, wie mit manipulierten Unfällen Kasse gemacht wird: Die Versicherungswirtschaft in Deutschland gehe davon aus, dass jeder zehnte Unfall in Deutschland manipuliert ist. Entweder …
Das Unfallflucht-Dilemma
Das Unfallflucht-Dilemma
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Ansgar Honsel
Autofahrer, denen Unfallflucht vorgeworfen wird, stehen oft vor folgendem Problem: Aus rein versicherungsrechtlicher Sicht ist es vorteilhaft, der eigenen Haftpflichtversicherung gegenüber unverzüglich, umfassend und wahrheitsgemäß …
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – erhebliche Bedeutung der Tätigkeitsbeschreibung im Antrag
Private Berufsunfähigkeitsversicherung – erhebliche Bedeutung der Tätigkeitsbeschreibung im Antrag
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Martin Rolke
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung soll krankheitsbedingte Einkommensverluste auffangen, wenn ein Arbeitnehmer oder Selbstständiger aufgrund Krankheit seinen bisherigen Beruf nicht mehr ausüben kann. Vielfach werden Leistungsanträge …
Berufsunfähigkeitsversicherung – Rücktritt/Anfechtung durch den Versicherer
Berufsunfähigkeitsversicherung – Rücktritt/Anfechtung durch den Versicherer
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
Sie wollen Leistungen aus Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung geltend machen? Dann teilen Sie dies Ihrer Versicherung mit und Sie werden ein umfangreiches Antragsformular erhalten. 30 Seiten und mehr sind keine Seltenheit. Achtung: Bei …
Verletzt duch Unfall: So redet man mit dem Gutachter
Verletzt duch Unfall: So redet man mit dem Gutachter
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Adi Witt
Die richtige Art, die Lage zu schildern: Setzen Sie sich zu Hause in Ruhe hin und schreiben Sie auf, welche Leiden Sie seit dem Unfall haben. Vor allem die, die Sie aktuell noch haben. Machen Sie eine Liste. Dann beim Gutachter achten Sie …
Widerruf von Lebensversicherungen
Widerruf von Lebensversicherungen
| 30.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
Nach den 2013/2014 ergangenen Urteilen des EuGH und BGH können Sie Ihre Lebens- bzw. Rentenversicherung, sofern der Vertragsabschluss zwischen dem 01.01.1991 und dem 31.12.2007 erfolgte, auch heute noch rückabwickeln, wenn Sie nicht …
Betriebliche Altersversorgung – Haftungsfalle für Arbeitgeber bei Direktversicherungen
Betriebliche Altersversorgung – Haftungsfalle für Arbeitgeber bei Direktversicherungen
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Martin Rolke
Scheidet ein Mitarbeiter aus dem Arbeitsverhältnis aus, zu dessen Gunsten eine Direktversicherung oder Pensionskassenversorgung abgeschlossen wurde, hat der Arbeitgeber eine vielfach nicht bekannte Dreimonatsfrist zu beachten, um eine über …
Wenn die Auslandsreisekrankenversicherung nicht zahlt!
Wenn die Auslandsreisekrankenversicherung nicht zahlt!
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Eine Auslandsreisekrankenversicherung wird empfohlen, um zusätzliche Krankenkosten bei einem Auslandsaufenthalt abzudecken, die die eigene Krankenversicherung nicht abdeckt, insbesondere wenn man gesetzlich krankenversichert ist. Neben der …
Private Unfallversicherung – Rückzahlung von Invaliditätsleistungen
Private Unfallversicherung – Rückzahlung von Invaliditätsleistungen
| 29.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
Nicht selten kommt es vor, dass zwischen Versicherungsnehmer und Versicherung Uneinigkeit über den Umfang der infolge des Unfalls eingetretenen Leistungseinschränkung besteht. Kann insoweit keine einvernehmliche Lösung erzielt werden, hat …
Rückstau und Hagelschaden in der Wohngebäudeversicherung
Rückstau und Hagelschaden in der Wohngebäudeversicherung
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Das Oberlandesgericht Schleswig hat am 05.12.2018 entschieden, dass nicht jeder Hagelschaden am versicherten Wohngebäude von Wohngebäudeversicherungsvertrag gedeckt ist. In dem vom Oberlandesgericht zu behandelnden Fall kam es zu einem …
Urteil ArbG Köln 21.9.2016 Voraussetzung fristloser Kündigung mittels Beleidigung per whatsapp
Urteil ArbG Köln 21.9.2016 Voraussetzung fristloser Kündigung mittels Beleidigung per whatsapp
| 26.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Arbeitsgerichts Köln über die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen grober Beleidigung mittels WhatsApp. In dem Urteil vom 21.09.2016 wird unter …
Reisekostenrücktrittsversicherung: Durchfallerkrankung als unerwartet schwere Erkrankung?
Reisekostenrücktrittsversicherung: Durchfallerkrankung als unerwartet schwere Erkrankung?
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
In einer aktuellen Entscheidung hat das Oberlandesgericht (OLG) Celle (3.12.18, 8 U 165/18) zu entscheiden ob und unter welchen Voraussetzungen eine Durchfallerkrankung (Diarrhö) ein versichertes Ereignis im Rahmen einer …
Wann die private Unfallversicherung bei Invalidität durch Bandscheibenvorfall zahlt
Wann die private Unfallversicherung bei Invalidität durch Bandscheibenvorfall zahlt
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
Erleidet jemand einen Bandscheibenvorfall , so käme er vielleicht nicht unmittelbar auf die Idee, dass seine private Unfallversicherung hierfür eine Invaliditätsleistung zahlt. Eine Unfallschädigung nach den Bestimmungen der privaten …
Keine Verweisung d. d. Versicherer auf einen anderen Arbeitsplatz in der Krankentagegeldversicherung
Keine Verweisung d. d. Versicherer auf einen anderen Arbeitsplatz in der Krankentagegeldversicherung
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Bundesgerichtshofes zur Beendigung der Krankentagegeldversicherung und Einstellung der Krankentagegeldzahlungen wegen Berufsunfähigkeit. In dem Urteil v. …
Bei privater Unfallversicherung unbedingt Fristen der ärztlichen Feststellung beachten
Bei privater Unfallversicherung unbedingt Fristen der ärztlichen Feststellung beachten
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
Haben Sie einen Unfall mit bleibenden Schäden erlitten und wollen bei ihrer privaten Unfallversicherung Invaliditätsleistungen geltend machen, so sind unbedingt die Fristen im Versicherungsvertrag zu beachten. Insbesondere muss innerhalb …
Kosten von Augen-LASIK-OP sind erstattungsfähige Kosten in der privaten Krankenversicherung
Kosten von Augen-LASIK-OP sind erstattungsfähige Kosten in der privaten Krankenversicherung
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
Kosten der Augen-Femto-LASIK-OP – BGH: Kosten müssen erstattet werden Bei der Fehlsichtigkeit der Augen besteht oftmals die Möglichkeit, je nach Größe der Hornhautverkrümmung, einer LASIK-Behandlung. Diese Augen-OPs wird durch …
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
Urteil LG Münster vom 28. März 2017 zur Berufsunfähigkeit bei Betriebsaufgabe und Insolvenz
| 24.07.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
Mit unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie informieren über ein Urteil des Landgerichts Münster zur Berufsunfähigkeit. In dem Urteil vom 28.03.2017 wird unter anderem folgendes ausgeführt: Die Beklagte bestreitet eine bedingungsgemäße …
Schnell viel Geld aus Lebens-/Rentenversicherung und Rürup-Verträgen!
Schnell viel Geld aus Lebens-/Rentenversicherung und Rürup-Verträgen!
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Der Widerruf, Widerspruch oder Rücktritt bietet eine attraktive Möglichkeit, sich von Lebensversicherungsverträgen zu lösen oder auch nach Kündigung noch eine erhebliche Nachzahlung zu erhalten. I. Das Problem Gerade in der aktuellen …
Die fondsgebundene Lebensversicherung und ihre Nachteile
Die fondsgebundene Lebensversicherung und ihre Nachteile
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Viele Anleger möchten mit ihrer Investition nicht nur für sich im Alter, sondern auch für ihre Nachkommen im Falle eines Ablebens vorsorgen. So mancher Anleger entscheidet sich zu diesem Zwecke auf Anraten eines Versicherungsberaters für …
Fehler im Nachprüfungsverfahren – muss ich alle Fragen beantworten?
Fehler im Nachprüfungsverfahren – muss ich alle Fragen beantworten?
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
In diesem Artikel beschreiben wir die typischen Fehler von Versicherungs-Unternehmen beim Nachprüfungsverfahren. Wir stellen Ihnen auch die drei wichtigsten Abschnitte des Nachprüfungsverfahrens vor. I. Was ist das sogenannte …
Wie lange darf der Berufsunfähigkeitsversicherer prüfen?
Wie lange darf der Berufsunfähigkeitsversicherer prüfen?
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für VersR Peter Dörrenbächer
Wann eine unangemessene Verzögerung eintritt, ist immer eine Frage des Einzelfalls. Einige Bedingungen sehen vor, dass der Versicherer innerhalb einer bestimmten Frist – etwa innerhalb von 10 Arbeitstagen – nach Eingang der jeweils zur …
LombardClassic: nächster Erfolg für Anleger gegen Anlageberater und dessen Haftpflichtversicherung
LombardClassic: nächster Erfolg für Anleger gegen Anlageberater und dessen Haftpflichtversicherung
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
In den zahlreichen Haftungsklagen von Anlegern der LombardClassic-Beteiligungen („ Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft “ und „ LombardClassic 3 Beteiligungsgesellschaft “) ist der Kanzlei mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf ein weiterer …
Serie Widerruf Lebensversicherungen: Fehler der Nürnberger Lebensversicherung AG
Serie Widerruf Lebensversicherungen: Fehler der Nürnberger Lebensversicherung AG
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Claude Dawood
Die Kanzlei Dawood Rechtsanwälte veröffentlicht eine Serie, die sich mit den Fehlern der Widerspruchsbelehrungen einzelner Lebensversicherungsunternehmen befasst. Dieser Artikel widmet sich den Fehlern der Belehrung der Nürnberger …
Lebensversicherungen – Kürzung der Bewertungsreserven zulässig
Lebensversicherungen – Kürzung der Bewertungsreserven zulässig
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Aufgrund einer Klage des Bundes der Versicherten (BdV) musste der Bundesgerichtshof sich mit der Frage auseinandersetzen, ob die Kürzung der sogenannten Bewertungsreserven einer Lebensversicherung rechtmäßig sind oder nicht. Dabei handelt …