1.952 Ergebnisse für Internet-Vertrag

Suche wird geladen …

Autokredit: Widerruf wegen fehlender Informationen zum Schlichtungsverfahren auch noch im Jahr 2022 möglich
Autokredit: Widerruf wegen fehlender Informationen zum Schlichtungsverfahren auch noch im Jahr 2022 möglich
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Stefan Loebisch
… Volkswagen Bank" vom 09.09.2021 , C-33/20, C-155/20 und C-187/20: Auch nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist kann ein Vertrag über ein Verbraucherdarlehen, mit dem ein Autokauf finanziert werden soll, widerrufen werden …
Kostenloses Pixelio Foto: Nur geringer Schadensersatz bei fehlender Urheberangabe
Kostenloses Pixelio Foto: Nur geringer Schadensersatz bei fehlender Urheberangabe
| 27.01.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… Die Beklagte nutzte das Foto im Internet, gab hierbei jedoch nicht den Namen des Urhebers ab. Der Fotograf mahnte die Beklagte daher ab und verlangte von ihr die Zahlung von 800 EUR Schadensersatz wegen fehlender Urheberbenennung …
Bußgeld DSGVO
Bußgeld DSGVO
| 18.10.2019 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… von 80.000 Euro wurde in Deutschland wegen geleakter Gesundheitsdaten aufgrund unzureichender interner Kontrollmechanismen fällig. Wegen eines fehlenden Vertrags zur Auftragsverarbeitung musste das Versandunternehmen Kolibri Image 5.000 Euro …
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M. Mircom ab
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M. Mircom ab
| 11.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… einer Unterlassungserklärung gilt grundsätzlich ein Leben lang (und nicht – wie häufig im Internet behauptet – 30 Jahre). Ein Anspruch auf Abgabe einer Unterlassungserklärung besteht grundsätzlich nur, wenn Sie als abgemahnte Person Täter …
Sterben im digitalen Zeitalter – der digitale Nachlass
Sterben im digitalen Zeitalter – der digitale Nachlass
| 20.07.2018 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
… verschlüsselte und unverschlüsselten Daten, seien sie auf lokalen Datenträgern, externen Speichern, in Clouds oder sonst im Internet bei Providern hinterlegt. Dies sind neben den lokal gespeicherten Daten insbesondere E-Mail-Accounts, Accounts …
VfB-Stuttgart-Abmahnung durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
VfB-Stuttgart-Abmahnung durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 24.02.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… des VfB Stuttgart in rechtswidriger Weise über das Internet weiterverkauft haben soll, wurde er kürzlich abgemahnt. Von ihm wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, sowie die Zahlung von 250,00 € verlangt. Beim Kauf …
Filesharing: Neues Urteil des OLG Frankfurt vom 15.7.2014 (Az. 11 U 115/13) - jetzt richtig reagieren
Filesharing: Neues Urteil des OLG Frankfurt vom 15.7.2014 (Az. 11 U 115/13) - jetzt richtig reagieren
| 18.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
Das OLG Frankfurt am Main hat am 15.07.2014 eine wichtige Entscheidung zur Frage des Schadenersatzes und der Erstattung von Abmahnkosten bei illegalem Filesharing (= Teilnahme an einer Internet-Tauschbörse für Musik usw., ohne das Recht …
Film „The Circle“ – Hilfe bei Waldorf-Frommer-Abmahnung
Film „The Circle“ – Hilfe bei Waldorf-Frommer-Abmahnung
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… daheim mit anderen Nutzern im Internet getauscht worden sein (Filesharing). Was ist eigentlich Filesharing? Nehmen und weitergeben – das ist das grundlegende Prinzip vom Filesharing . Die dafür erforderliche Software (Bittorrent, Popcorntime …
Kapitalanlagebetrug
Kapitalanlagebetrug
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Das Trading mit Aktien und anderen Kapitalanlagen im Internet ist oft durch unseriöse Plattformen und betrügerische Broker manipuliert, die hohe Renditen versprechen. Die Erkennung von Anzeichen eines betrügerischen Brokers, wie der Aufbau …
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
EuGH ebnet Weg für Widerruf von Kreditverträgen
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… oder Rechtsbehelfsverfahren müssen erteilt werden. Ein Hinweis auf eine im Internet abrufbare Verfahrensordnung reicht nicht aus. Der EuGH hat auch der Einrede der Verwirkung des Widerrufs eine klare Absage erteilt. Eine Bank könne …
Zur Befangenheit eines Gerichtssachverständigen
Zur Befangenheit eines Gerichtssachverständigen
| 14.03.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… auf. Nach durchgeführter Beweisaufnahme zum Inhalt des Vertrages beauftragte das Landgericht einen Heizungssachverständigen mit der Überprüfung der Folgen der Planung einer ungeeigneten Heizungsanlage. Der Sachverständige nahm eine Ortsbesichtigung …
Online-Abos müssen leicht kündbar sein - Klagen gegen Sky / WOW-Streaming-Dienst erfolgreich!
Online-Abos müssen leicht kündbar sein - Klagen gegen Sky / WOW-Streaming-Dienst erfolgreich!
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… oder außerordentlichen Kündigung eines auf der Webseite abschließbaren Vertrags nach Absatz 1 Satz 1 über eine Kündigungsschaltfläche abgeben kann. Weiter heißt es, Die Schaltflächen und die Bestätigungsseite müssen ständig verfügbar sowie …
MAP Dachfonds: Insolvenzverfahren über die Multi Asset Anspar Plan 4 eröffnet.
MAP Dachfonds: Insolvenzverfahren über die Multi Asset Anspar Plan 4 eröffnet.
| 01.03.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… wahrscheinlich nur nachrangig eingeräumt, § 39 InsO, sodass Sie aus eventuellen Erlösen wohl kaum Befriedigung erwarten dürften. Hier könnte geprüft werden, ob die Nachrangklausel überhaupt wirksam war und wirksam in den Vertrag einbezogen …
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
Cybertrading Betrug: effektive Strategien im Schadensfall und Rechtshilfe für Betroffene
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Cybertrading Betrug bezeichnet eine Form des Anlagebetrugs, der das Internet nutzt, um Anleger durch gefälschte Online-Plattformen und irreführende Investitionsangebote in Aktien , Devisen oder Kryptowährungen zu täuschen. Falls …
Digitale Vorsorge - Was passiert nach meinem Tod mit meinen Daten im Internet?
Digitale Vorsorge - Was passiert nach meinem Tod mit meinen Daten im Internet?
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Dennis Christian Fast
… und dem Erblasser hinsichtlich der Nutzung des Internets selbst, aber auch hinsichtlich diverser Internetangebote (beispielhaft aufgezählt: Verträge über Zugang zu und Dienste auf sozialen Netzwerken, E-Mail-Dienste, Internetportale, etc …
Fenxa Stake ein Betrug? Erfahrungen mit fenxa-stake.com?
Fenxa Stake ein Betrug? Erfahrungen mit fenxa-stake.com?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… im Internet werden immer raffinierter und schaffen es selbst, vorsichtige Menschen zu täuschen. Nach dieser ersten Einzahlung übernahm ein weiterer Herr aus Zürich die Kommunikation. Er überzeugte die Person später, eine erheblich größere …
Finanzen.de auf der „Warnliste Geldanlage“
Finanzen.de auf der „Warnliste Geldanlage“
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… Finanzen.de vermittelt angebliche Finanzexperten Das Internetportal finanzen.de richtet sich an Verbraucher, die sich im Internet über Möglichkeiten der Geldanlage informieren möchten. Finanzen.de wirbt damit, Finanzexperten zu vermitteln …
Markenrecht - Das Wichtigste im Überblick (Teil 2)
Markenrecht - Das Wichtigste im Überblick (Teil 2)
| 09.02.2016 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
3. Gerichtliche Entscheidungen Im Folgenden werden noch einige Sonderprobleme des Markenrechts am Beispiel höchstrichterlicher Entscheidungen dargestellt. Verwendung fremder Marke als Schlüsselwort für eigene Werbung Im Internet werden …
Wieder AdSimple-Abmahnung durch Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
Wieder AdSimple-Abmahnung durch Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
| 17.08.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Mandant soll laut Abmahnung im Internet auf der Webseite der AdSimple GmbH einen sogenannten "Datenschutz Generator" verwendet haben und die auf diese Weise generierte Datenschutzerklärung unerlaubt auf seiner Webseite eingesetzt haben …
Abmahnung durch Kanzlei albrecht legal für die Knieper Verwaltungs GmbH
Abmahnung durch Kanzlei albrecht legal für die Knieper Verwaltungs GmbH
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… kochbuch.de verwendet werden und von Herrn Folkert Knieper gefertigt wurden. Der Vorwurf zielt regelmäßig auf eine unberechtigte Nutzung solcher Bilder im Internet auf (gewerblichen) Homepages oder unter Facebook bspw. zur Bebilderung von Online …
Abmahnung der FRIDA KAHLO CORPORATION und Kanzlei Zierhut (Marke„FRIDA“) erhalten?
Abmahnung der FRIDA KAHLO CORPORATION und Kanzlei Zierhut (Marke„FRIDA“) erhalten?
| 30.06.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Bekleidung“) eingetragen. Die FRIDA KAHLO CORPORATION behauptet, der Abgemahnte habe unter dem Zeichen im Internet ein Bekleidungsstück zum Verkauf angeboten und in der Angebotsüberschrift das Zeichen „Frida“ genutzt. Nach Auffassung …
Abmahnung der Image Professionals GmbH durch Rechtsanwälte Frommer Legal erhalten?
Abmahnung der Image Professionals GmbH durch Rechtsanwälte Frommer Legal erhalten?
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… diesem vorgeworfen wird, unberechtigt eine Fotografie im Internet verwendet zu haben. Die Image Professionals GmbH verfüge über die ausschließliche Berechtigung urheberrechtliche Ansprüche hinsichtlich der streitgegenständlichen Fotografien …
Online-Plattform verstößt gegen Urheberrecht
Online-Plattform verstößt gegen Urheberrecht
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… Die Beklagte könne sich nicht auf Enthaftung berufen, machte das Gericht deutlich. Das setzte voraus, dass die Anbieter gemäß § 4 Abs. 1 S. 1 UrhDaG bestmögliche Anstrengungen unternommen haben, um die vertraglichen Nutzungsrechte für …
Aktien gekauft- und nu? Welche Rechte haben Sie als Aktionär eigentlich?
Aktien gekauft- und nu? Welche Rechte haben Sie als Aktionär eigentlich?
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Handan Kes
… von Privatanlegern bundesweit. Sie können uns unverbindlich kontaktieren und Ihre Vertragsunterlagen zusenden. Für eine Erstberatungspauschale, welche vollständig auf eine spätere Tätigkeit in voller Höhe angerechnet wird, prüfen wir ihre Verträge