1.952 Ergebnisse für Internet-Vertrag

Suche wird geladen …

Suchmaschinenoptimierung – Chancen und Risiken
Suchmaschinenoptimierung – Chancen und Risiken
| 08.07.2014 von anwalt.de-Redaktion
Regelmäßig erscheint im Internet der Begriff „SEO“. Er steht für „Search Engine Optimization“ – zu Deutsch: Suchmaschinenoptimierung. Dabei wird versucht, durch verschiedenste Maßnahmen die eigenen Webseiten bei Google und anderen …
Zahlungsaufforderung Luxury Pleasure Ltd durch Rechtsanwalt Albrecht König wegen Mitgliedschaft
Zahlungsaufforderung Luxury Pleasure Ltd durch Rechtsanwalt Albrecht König wegen Mitgliedschaft
| 31.03.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Datingportal „HeisseFrauen“ im Internet (“Dating & Flirt Portal www.heisse-frauen.club”).Gegenstand der Zahlungsaufforderungen ist offensichtlich eine kostenpflichtige und mehrmonatige Mitgliedschaft auf dem Kontaktportal HeisseFrauen …
Frommer Legal Abmahnung "Batman: Soul of the Dragon" - Profi hilft
Frommer Legal Abmahnung "Batman: Soul of the Dragon" - Profi hilft
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Frommer Abmahnung erhalten? - Profi hilft Sie haben einen Brief von Frommer Legal Rechtsanwälte aus München erhalten?Im Auftrag der Filmproduzentin Warner Bros. Entertainment Inc. wird dem Internet-Anschlussinhaber …
Websites und SEO für Escort-Agenturen
Websites und SEO für Escort-Agenturen
| 21.12.2022 von Jochen Jüngst LL.M.
… Suchmaschinenoptimierung in den Weiten des Internet nicht aufgefunden werden kann. Aufgrund der Vielzahl konkurrierender Escort-Agenturen ist es nicht erfolgsvorsprechend, lediglich eine Website zu erstellen bzw. erstellen zu lassen und dann abzuwarten …
Betrügereien über Telefon, Mails und SMS
Betrügereien über Telefon, Mails und SMS
| 15.03.2024 von Rechtsanwältin Carmen Eifert
… überrumpelt werden. Bevor Sie mit etwaigen Unternehmen Verträge abschließen, lohnt es sich oftmals, über das Internet das Unternehmen zu suchen und sich die Rezensionen anzuschauen. Hier fällt einem bereits oftmals auf, ob es sich um …
Mangelnde Transparenz bei Standmitteilungen
Mangelnde Transparenz bei Standmitteilungen
| 30.11.2018 von Rechtsanwalt Claude Dawood
… dem 01.01.1991 hat der Gesetzgeber Versicherungsunternehmen verpflichtet, über ein bestehendes Widerspruchsrecht zu belehren. Entgegen vieler falscher Verlautbarungen im Internet ist ein Widerspruch auch schon bei Verträgen möglich …
Qualifizierte elektronische Unterschrift in Polen
Qualifizierte elektronische Unterschrift in Polen
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jacek Franek Magister Legum Europae
… die an Auktionen oder Ausschreibungen teilnehmen, Abschluss von Verträgen und Teilnahme an Auktionen auf elektronischen Ausschreibungsplattformen, Bestätigung der Identität bei Kontakten mit der öffentlichen Verwaltung. Senden …
Mobilfunknetz ausgefallen – so viel Entschädigung steht Ihnen zu!
Mobilfunknetz ausgefallen – so viel Entschädigung steht Ihnen zu!
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… er eine Entschädigung nur für den ersten Vertrag verlangen konnte. Was zu tun ist, wenn das Mobilfunknetz ausgefallen ist Zunächst muss der Mobilfunkanbieter über das Problem informiert werden. Sofern weder Internet noch Telefonieren funktionieren …
ThomasLLoyd – Zweite, Dritte, Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / CTI Vario D , CTI 9D, CTI 5D
ThomasLLoyd – Zweite, Dritte, Fünfte Cleantech Infrastrukturgesellschaft / CTI Vario D , CTI 9D, CTI 5D
| 20.06.2024 von Rechtsanwältin Handan Kes
… von erheblicher Kritik. Die Stiftung Warentest hat über viele Jahre hinweg über schwerwiegende Probleme berichtet und das Unternehmen auf ihre Warnliste gesetzt. Gekündigte Verträge werden Anlegern nicht ausgezahlt. Ein umfangreiches …
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
anwalt.de-Ratgeber
Befristeter Arbeitsvertrag: Kostenloses Muster für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 21.06.2023
… der datenschutzrechtlichen Anforderungen nach der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), das sich als Anlage zu diesem Vertrag findet (_____________________________________) § 11 Private Internetnutzung Internet und E-Mail …
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… vom Anwalt zu folgenden Themenbreichen: Gründung geistiges Eigentum und gewerblicher Rechtsschutz Verträge Die Existenzgründung: Eine Existenzgründung sollte immer mit der Erstellung eines Businessplans beginnen. Auch wenn dieser von keinem …
Der Sparkassenverlag ist bereits in 3 Wochen vor dem "ewigen Widerruf" sicher!
Der Sparkassenverlag ist bereits in 3 Wochen vor dem "ewigen Widerruf" sicher!
| 02.06.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ihre Verträge widerrufen. Kunden sollten den „Widerrufsjoker” nutzen und eine Umschuldung einleiten Die Kunden der Sparkasse können nun von dem sog. „Widerrufsjoker” Gebrauch machen. Indem sie den Vertrag noch heute widerrufen, können …
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Die Augen des Engels“
Hilfe bei Abmahnung von Waldorf Frommer wegen „Die Augen des Engels“
| 07.08.2015 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Bei der strafbewehrten Unterlassungserklärung handelt es sich um eine Verpflichtung, ähnlich eines Vertrages, bei der der Rechtsverletzer bestätigt, das abgemahnte Verhalten zu beenden und nicht mehr zu wiederholen. Solch …
Vorsicht vor Einträgen im „Wirtschaftsregister für Deutsches & Schweizerisches Gewerbe“
Vorsicht vor Einträgen im „Wirtschaftsregister für Deutsches & Schweizerisches Gewerbe“
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… In der Annahme, es handle sich um eine reine Bestätigung der Daten oder um einen kostenlosen Eintrag im Internet, unterzeichnen die Empfänger oftmals das Formular. Doch kurze Zeit später kommt die böse Überraschung. Das Unternehmen …
Illegales Online-Glückspiel: Spieler erhält 6700 Euro von Online-Casino zurück
Illegales Online-Glückspiel: Spieler erhält 6700 Euro von Online-Casino zurück
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Florian Hitzler
… eine mittlerweile gängige Rechtsprechung. Durch das illegale Handeln der Online-Casinos war kein gültiger Vertrag mit dem Spieler zustande gekommen (Az.: 11 O 258/21). Die Chancen, in Online-Casinos gemachte Verluste erfolgreich gerichtlich …
Geld von Online-Casinos zurückfordern: Keine strafrechtlichen Folgen wegen illegalen Glücksspiels
Geld von Online-Casinos zurückfordern: Keine strafrechtlichen Folgen wegen illegalen Glücksspiels
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… handelten. In Deutschland war das Anbieten von Online-Glücksspiel bis zum 01. Juli 2021 nicht erlaubt (und ist es teilweise heute immer noch). Deshalb sind alle geschlossenen Verträge zwischen Online-Casino und Kunde nichtig, sodass Spieler …
Auch eine Abmahnung der Rechtsanwälte BRANDI für Miele & Cie. KG erhalten? Ich berate auch Sie.
Auch eine Abmahnung der Rechtsanwälte BRANDI für Miele & Cie. KG erhalten? Ich berate auch Sie.
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Zu der hier vorliegenden Abmahnung: Miele ist ein führender Hersteller von Haushaltsgeräten und Inhaberin der Unions-Wortmarke „Miele“. In der Abmahnung wird gerügt, dass der Abgemahnte über das Internet Ersatz- und Zubehörteile für Haushaltsgeräte …
Online Sportwetten – Veranstalter muss Spieler rund 134.000 Euro zurückzahlen
Online Sportwetten – Veranstalter muss Spieler rund 134.000 Euro zurückzahlen
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… verboten waren. Sportwetten im Internet waren da keine Ausnahme. Allerdings konnten die Behörden den Anbietern der Online-Sportwetten eine Genehmigung erteilen. Eine solche Erlaubnis lag in vielen Fällen aber nicht vor. Konsequenz daraus …
Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler Verlust ersetzen
Glücksspiel-Abzocke: Online-Casino muss Spieler Verlust ersetzen
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… der Spieler komplett ersetzen. Auch das Landgericht Darmstadt reihte sich mit Urteil vom 1. Juni 2022 in die verbraucherfreundliche Rechtsprechung mit ein: Das Gericht verurteilte den Anbieter eines Internet-Glücksspiels zur Rückzahlung von über …
Waldorf Frommer-Abmahnung „Unhinged – Ausser Kontrolle“ - Richtig reagieren!
Waldorf Frommer-Abmahnung „Unhinged – Ausser Kontrolle“ - Richtig reagieren!
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Unterlassungserklärung Rechtsanwaltskosten 215 € Schadenersatz 700 € Risiko Unterlassungserklärung Mit einer Unterschrift würden Sie einen lebenslangen (Unterlassungs-)Vertrag mit der LEONINE Distribution GmbH (vormals Universum Film GmbH …
Sarwari-Abmahnung elegant verteidigen! Wir helfen – faires Pauschalhonorar
Sarwari-Abmahnung elegant verteidigen! Wir helfen – faires Pauschalhonorar
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… eine zivilrechtliche Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung an einem Film verursacht auf einer Internettauschbörse (z. B. BitTorrent, eMule). Als Konsequenz soll der Internet-Anschlussinhaber nun eine riskante strafbewehrte …
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
Externe Dienstleister - Besonderheiten im Datenschutz
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… Er ist ebenfalls typischer Auftragsverarbeiter. Die Daten liegen auf seinen Systemen und er verarbeitet diese Daten mit seiner Software. Newsletter-Anbieter: Auftragsverarbeiter, wenn die Datenverarbeitung im Internet oder in der Cloud stattfindet …
Cloud – haben Sie Ihr Testament gemacht?
Cloud – haben Sie Ihr Testament gemacht?
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Roger Gabor
… abzusichern), einen umfassenden „Plan B“ vorzuhalten. Ein Modell ist, das Rechenzentrum des Cloud-Anbieters in einem eigenständigen Vertrag zu verpflichten, den Betrieb sowie die Überwachung der notwendigen virtuellen Server des Kunden …
Geld zurück für Online-Glücksspieler
Geld zurück für Online-Glücksspieler
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… die Justiz nachträglich Glück und er kann seine Verluste geltend machen. Ein aktuelles Beispiel Ein Spieler aus Braunschweig verlor in den Jahren 2018 und 2019 über 40.000 Euro bei Casino-Glücksspielen im Internet. Er erfuhr später …