2.090 Ergebnisse für Bewerber

Suche wird geladen …

Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… der fehlender staatlichen Aufsicht – nur eine begrenzte Kontrolle über den Vorstand der PUK. Deshalb sollte ein Bewerber prüfen, ob der Vorstand der PUK ein zuverlässiger, finanztechnisch erfahrener Kaufmann ist, der die latente Steuerpflicht …
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… geltend gemacht werden, es sei denn, die Tarifvertragsparteien haben etwas anderes vereinbart. Die Frist beginnt im Falle einer Bewerbung oder eines beruflichen Aufstiegs mit dem Zugang der Ablehnung und in den sonstigen Fällen …
SEO-Recht: Rechtsfragen rund um die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
SEO-Recht: Rechtsfragen rund um die Suchmaschinenoptimierung (SEO)
| 27.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Weber
… werden müssen, hängt von der Branche bzw. Art und Weise der zu bewerbenden Dienstleistung ab und muss im Einzelfall individuell rechtlich geprüft werden. 3. Die Haftung des Webseitenbetreibers im Außenverhältnis Grundsätzlich haftet …
Fallstricke bei der E-Mail-Werbung
Fallstricke bei der E-Mail-Werbung
| 27.05.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Mittlerweile nutzen die meisten Unternehmen das Internet, um ihre Waren oder Dienstleistungen zu bewerben. Eine weitere vielversprechende Möglichkeit des Marketings ist die E-Mail-Werbung. Denn egal, ob es sich z. B. um eine persönliche E …
Auskunftsfreudiger Personalberater haftet für Diskriminierung mit
Auskunftsfreudiger Personalberater haftet für Diskriminierung mit
| 19.05.2014 von anwalt.de-Redaktion
… für männliche Bewerber Das musste ein Personalberater erfahren, der für ein Maschinenfabrikationsunternehmen einen geeigneten Technischen Verkäufer suchen sollte. Im Rahmen seines Auftrages übersandte er auch Bewerbungsunterlagen einer Frau …
Social Media und das Recht am eigenen Bild
Social Media und das Recht am eigenen Bild
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… und Sie sich eines Tages bei einem Arbeitgeber bewerben wollen und dieser, wie das mittlerweile fast alle Arbeitgeber machen, zunächst mal Ihren Facebook-Auftritt sichtet. Ich sag´s mal mit einfachen Worten: „Die besonders besoffene Partymaus …
Keine Altersdiskriminierung - Arbeitgeber darf jüngeren Bewerber wegen aktuellerer Praxiserfahrung bevorzugen
Keine Altersdiskriminierung - Arbeitgeber darf jüngeren Bewerber wegen aktuellerer Praxiserfahrung bevorzugen
06.05.2014 von SH Rechtsanwälte
Ein Arbeitgeber darf einen jüngeren Bewerber bevorzugen, wenn dieser unter zwei Stellenbewerbern im Vergleich über die aktuellere Praxiserfahrung verfügt. Allein der Altersunterschied zwischen zwei unterschiedlich berücksichtigten …
EnEV: Abmahnung der Bunkering Logistic Inc.
EnEV: Abmahnung der Bunkering Logistic Inc.
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Guido Lenné
bewerben können“. Dann folgt die Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Im Vorfeld der EnEV-Novelle war mit genau solchen Abmahnwellen gerechnet worden. Was ist jetzt zu tun? Wir gehen vorläufig davon …
Peinliche Fotos auf Facebook
Peinliche Fotos auf Facebook
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… sollten Sie sich bei einem etwas konservativeren Unternehmen bewerben wollen. Wir können Ihnen helfen! In der Regel stehen Ihnen in diesen Fällen, Schadensersatzansprüche, Unterlassungsansprüche und manchmal auch Schmerzensgeldansprüche …
Personalvermittlung durch Dritte - wer haftet bei Anzeichen auf Diskriminierung in einer Stellenanzeige
Personalvermittlung durch Dritte - wer haftet bei Anzeichen auf Diskriminierung in einer Stellenanzeige
| 02.05.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… von Bewerbern klären soll (23.01.2014 – Az.: 8 AZR 118/13 – bisher nur Pressemitteilung) . Die Sachlage war folgende: Ein 42-jähriger FH Diplombetriebswirt bewarb sich auf eine im Internet ausgeschriebene Stelle als Personalvermittler …
Maklerlohn bei Wohnungsvermittlung - Geplante Gesetzesänderung
Maklerlohn bei Wohnungsvermittlung - Geplante Gesetzesänderung
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in Gegenden mit besonders knappem Wohnraum vermehrt Makler eingeschaltet werden. Die Kosten trägt natürlich der Mieter. Da entsteht natürlich schnell der Verdacht, dass es bei der Vielzahl der zu vermutenden Bewerber gar nicht darum geht …
Verstoß gegen Benachteiligungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz: Schadensersatzanspruch
Verstoß gegen Benachteiligungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz: Schadensersatzanspruch
| 15.04.2014 von Rechtsanwältin Susanne Schäfer
Anspruch auf Schadensersatz bei Verstoß gegen das Benachteiligungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Keine Einladung zum Vorstellungsgespräch für schwerbehinderten Bewerber. Wenn sich ein schwerbehinderter Mensch um …
Sasse & Partner verschicken Abmahnung für Verwendung der Bezeichnung „Pink Floyd“ bei eBay-Auktion
Sasse & Partner verschicken Abmahnung für Verwendung der Bezeichnung „Pink Floyd“ bei eBay-Auktion
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… der Bezeichnung „Pink Floyd“ zur Bewerbung und zum Vertrieb von Produkten im geschäftlichen Verkehr ohne die entsprechende Zustimmung der Pink Floyd (1987) Ltd. verletzte nach Ansicht die Kanzlei Sasse & Partner somit die Rechte der Pink Floyd …
Wenn der Betriebsrat dem Arbeitgeber die Zustimmung auf dringendes betriebliches Anliegen verweigert
Wenn der Betriebsrat dem Arbeitgeber die Zustimmung auf dringendes betriebliches Anliegen verweigert
| 28.03.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… eine Führungskraft. In einer anderen Abteilung war die Stelle des Abteilungsleiters vakant. Der Arbeitgeber schrieb die Stellen intern aus. Unter den Bewerbern waren auch ehemalige Führungskräfte. Schließlich entschied sich der Arbeitgeber …
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
Gründung einer GmbH in Deutschland durch einen Ausländer aus Drittstaaten außerhalb der EU 2020
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… durch den Kunden überprüft die Bank durch ein elektronisch unterstütztes Monitoring-System, ob begründete Zweifel oder Risiken vorliegen, dass eine Geldwäschehandlung vorliegt und lehnt den Bewerber unter Umständen ab …
§ 82 SGB IX ist ein scharfes Schwert für schwerbehinderte Bewerber im öffentlichen Dienst
§ 82 SGB IX ist ein scharfes Schwert für schwerbehinderte Bewerber im öffentlichen Dienst
| 19.03.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… für die damalige Kündigung gewesen. Einwände des Arbeitnehmers, dass es sich ja bei der jetzigen Bewerbung um einen anderen Arbeitgeber handelte, ließ das LAG nicht gelten. Die Begründung hierfür war: dass zwar die Vermutung für …
Urheberrecht: Abmahnung der Anwaltskanzlei Rüsberg im Auftrag von Frau Andrea Walch - Fotos ebay -
Urheberrecht: Abmahnung der Anwaltskanzlei Rüsberg im Auftrag von Frau Andrea Walch - Fotos ebay -
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird unserer Mandantschaft vorgeworfen, dass diese in ihrem privaten eBay-Account vier Bilder zur Bewerbung des Produktes verwendet habe. Neben der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, wird unserer Mandantschaft …
Urheberrechtliche Abmahnung von Davor P.
Urheberrechtliche Abmahnung von Davor P.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… anbietet. Laut der Abmahnung soll der Betroffene Fotografien zur Bewerbung seiner Produkte angeboten haben, deren ausschließliche Verwertungsrechte ausschließlich bei Herrn P. liegen sollen. Der Betroffene soll insbesondere gegen das Recht …
Die Unternehmergesellschaft - UG
Die Unternehmergesellschaft - UG
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Andreas Wehle
… eingezahlter Stammeinlage, in Höhe des Mindeststammkapitals und handelt mit Tablets und Smartphones. Wie viele dieser Geräte könnte er davon bei einem Einkaufspreis von durchschnittlich 400,- Euro pro Stück erwerben, anbieten, bewerben
Der Begriff Berufseinsteiger kann eine Altersdiskriminierung darstellen
Der Begriff Berufseinsteiger kann eine Altersdiskriminierung darstellen
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Lorenz Weber
… klagte vor dem ArbG Essen und in der Berufung beim LAG Düsseldorf und gewann um ein Haar. Sein Anspruch scheiterte nur deshalb, weil er keine ernsthafte Bewerbung verfolgte. Die beklagte Rechtsanwaltskanzlei suchte in einer Fachzeitschrift …
Stellenanzeige mit dem Inhalt „Berufseinsteiger gesucht“ kann altersdiskriminierend sein
Stellenanzeige mit dem Inhalt „Berufseinsteiger gesucht“ kann altersdiskriminierend sein
| 14.02.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… die ausdrücklich nach Berufseinsteigern oder Rechtsanwälten mit ein bis zweijähriger Berufserfahrung suchte. Die Beklagte lehnte die Bewerbung des Klägers auf diese Stelle ab mit der Begründung, dass sie sich anderweitig bereits entschieden habe …
AGG: Entschädigungsanspruch für älteren Bestqualifizierten
AGG: Entschädigungsanspruch für älteren Bestqualifizierten
| 13.02.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… Fallstudienpräsentation gliederte, kam er neben dem rund zwanzig Jahre jüngeren, ebenfalls externen Bewerber Herrn S. in die engere Wahl der Bewerber, lag jedoch nach der in den einzelnen Bereichen verteilten Punkte im Endergebnis mit 77,33 Prozentpunkten …
10 Tipps zur Betriebsratswahl 2014
10 Tipps zur Betriebsratswahl 2014
| 03.02.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… vorgeschrieben. Wird allerdings nur eine einzige Liste eingereicht, werden die Bewerber dieser Liste doch nach Persönlichkeitswahl gewählt. Nur bei einer Betriebsgröße von 51-100 wahlberechtigten Arbeitnehmern hat der Wahlvorstand …
Markenrecht: Wo Schott draufsteht, muss auch Schott drin sein!
Markenrecht: Wo Schott draufsteht, muss auch Schott drin sein!
| 28.01.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
Vorsicht bei Verwendung von Markennamen zur Beschreibung von Verkaufsartikeln! Ein Artikel verkauft sich besser, wenn er mit einer bekannten Marke beworben wird. Viele Verkäufer verwenden unbedacht Markennamen und bewerben damit …