2.090 Ergebnisse für Bewerber

Suche wird geladen …

Entschädigungsansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz: Zweimonatsfrist ist einzuhalten
Entschädigungsansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz: Zweimonatsfrist ist einzuhalten
| 21.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in folgendem Fall. Der Arbeitnehmer bewarb sich auf eine Stelle für Lehrkräfte an einer Justizvollzugsanstalt. Er wies in seiner Bewerbung auf seine anerkannte Schwerbehinderteneigenschaft hin. Der Arbeitnehmer wurde …
Einstellungsgespräch – Sind Fragen nach eingestellten Ermittlungsverfahren zulässig?
Einstellungsgespräch – Sind Fragen nach eingestellten Ermittlungsverfahren zulässig?
| 18.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… das Bundesarbeitsgericht die Unwirksamkeit der ordentlichen und außerordentlichen Kündigung. Für die Bewerbung um eine Stelle als Lehrer seien Informationen zu abgeschlossenen Ermittlungsverfahren nicht erforderlich. Damit werde gegen Datenschutzrecht …
Koalition plant Ausweitung der Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Koalition plant Ausweitung der Videoüberwachung am Arbeitsplatz
| 14.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… von Mitarbeitern zu kontrollieren, sei jedoch unzulässig. Wie sich das verhindern lässt, ist jedoch derzeit noch offen. Einschleichen bei Facebook & Co. tabu Des Weiteren sollen Arbeitgeber bereits bei Bewerbern nur deren allgemein zugängliche …
Altersdiskriminierende Stellenausschreibung – Entschädigung trotz Nichtbesetzung der offenen Stelle
Altersdiskriminierende Stellenausschreibung – Entschädigung trotz Nichtbesetzung der offenen Stelle
| 09.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… und kann die Bevorzugung einer bestimmten Altersgruppe (Altersdiskriminierung) nicht durch wesentliche und entscheidende berufliche Anforderungen begründet werden, so führt dies zu einem Entschädigungsanspruch des benachteiligten Bewerbers. Ob …
Verwendung fremder Marken als AdWords
Verwendung fremder Marken als AdWords
| 08.01.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Onlinehändler dürfen ihr Angebot mit fremden Markennamen in Keywords bei Internetsuchmaschinen bewerben, selbst wenn sie diese Produkte nicht anbieten. Die Treffer dürfen die Marken aber nicht nennen. Die Verwendung passender Wörter, um …
Bewerbung: Auf Frage nach eingestelltem Ermittlungsverfahren darf gelogen werden!
Bewerbung: Auf Frage nach eingestelltem Ermittlungsverfahren darf gelogen werden!
| 19.12.2012 von GKS Rechtsanwälte
Bei der Bewerbung auf eine Stelle darf ein potentieller Arbeitgeber den Bewerber grundsätzlich nicht darüber ausfragen, ob gegen diesen ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren schon einmal eingestellt wurde. Lügt der Bewerber
Muss das Jobcenter Reisekosten erstatten?
Muss das Jobcenter Reisekosten erstatten?
| 13.12.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder einer Bewerbung beim Jobcenter vorstellig werden, sind ihm die Reisekosten nach § 16 I SGB II (Sozialgesetzbuch II) i. V. m. § 45 f. SGB III (Sozialgesetzbuch III) zu erstatten. Doch kann er die Zahlung der Reisekosten auch dann beanspruchen …
Muss der Chef Bewerbern Firmenkrise verraten?
Muss der Chef Bewerbern Firmenkrise verraten?
| 12.12.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Laut dem Bundesarbeitsgericht muss der Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch den Bewerber über alle Umstände aufklären, die der Durchführung des Arbeitsverhältnisses im Weg stehen könnten. Wer trotz eines sicheren Jobs einen beruflichen …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Rechtsanwalt Volker Jakob für Frau Christa P.
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung von Rechtsanwalt Volker Jakob für Frau Christa P.
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Uns liegt eine weitere Abmahnung des Rechtsanwaltes Volker Jakob für Frau Christa P. vor. Vorgeworfen wird im Rahmen der Abmahnung ein Verstoß gegen das Jugendschutzgesetz. Genauer: Frau P. wendet sich gegen die Bewerbung und die Art …
Polizeiberuf trotz Tätowierungen
Polizeiberuf trotz Tätowierungen
| 03.12.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Verwaltungsgericht Aachen hat mit einem Urteil vom 29.11.2012, Aktenzeichen: 1 K 1518/12, entschieden, dass ein Bewerber für den Polizeidienst nicht deshalb abgelehnt werden darf, weil er an beiden Armen große Tätowierungen …
Diskriminierung? Zwei-Monatsfrist beachten
Diskriminierung? Zwei-Monatsfrist beachten
| 22.11.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Entschädigungsansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz müssen innerhalb von zwei Monaten nach Ablehnung der Bewerbung geltend gemacht werden. Bei der Bewerberauswahl darf der Arbeitgeber grundsätzlich zwar frei entscheiden …
Frage nach Ermittlungsverfahren in der Regel unzulässig
Frage nach Ermittlungsverfahren in der Regel unzulässig
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Martin Bechert
Bundesarbeitsgericht sieht bei Lüge kein Recht zur Kündigung In Bewerbungsverfahren des öffentlichen Dienstes wird derzeit der Bewerber häufig nicht nur nach seinen Vorstrafen, sondern auch nach den gegen ihn geführten - aber eingestellten …
Frage an einen Stellenbewerber nach eingestellten Ermittlungsverfahren
Frage an einen Stellenbewerber nach eingestellten Ermittlungsverfahren
19.11.2012 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… des § 53 Bundeszentralregistergesetz (BZRG) . Stellt der Arbeitgeber die Frage dennoch und verneint der Bewerber in Wahrnehmung seines informationellen Selbstbestimmungsrechts wahrheitswidrig, dass gegen ihn Ermittlungsverfahren anhängig waren …
Übernahme als Berufssoldat – Urteil VG München vom 05.10.2012
Übernahme als Berufssoldat – Urteil VG München vom 05.10.2012
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in seiner AVR bzw. seinem Geburtsjahrgang in den vergangenen Jahren noch nicht für das Auswahlverfahren bewerben können. Im Auswahljahr 2009 sei sein Geburtsjahrgang in seiner AVR nicht mehr zur Bedarfsdeckung aufgerufen gewesen und er sei …
Einstellung in den Polizeivollzugsdienst – Charakterliche Nichteignung muss umfassend aufgeklärt wer
Einstellung in den Polizeivollzugsdienst – Charakterliche Nichteignung muss umfassend aufgeklärt wer
| 17.10.2012 von GKS Rechtsanwälte
Wer bei einem Dienstherrn seinen Dienst quittiert und die Entlassung beantragt, darf nicht pauschal bei der Bewerbung für den Polizeidienst abgelehnt werden, weil beim früheren Dienstherren ein Disziplinarverfahren anhängig war. Dies hat …
Abmahnung wegen Verletzung des Markenrechts “BAJA”
Abmahnung wegen Verletzung des Markenrechts “BAJA”
| 02.10.2012 von Rechtsanwalt Marko Setzer
… es zu unterlassen, Modellautos mit dem Namensbestandteil "BAJA" zu bewerben, anzubieten oder zu vertreiben. Was können Betroffene - als Adressaten derartiger Abmahnschreiben nun tun? - Ruhe bewahren! Keinen Kontakt mit der abmahnenden Kanzlei …
Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
| 01.10.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… als auch der zukünftige, bei dem Sie sich bewerben wird im Internet über Sie recherchieren. Zwar dürfen Informationen, die nichts mit dem Anstellungsverhältnis zu tun haben, nicht beachtet werden - aber Sie können nicht beweisen, dass sie wegen …
Internationaler Tag der älteren Menschen: Altersdiskriminierung in Stellenausschreibung?
Internationaler Tag der älteren Menschen: Altersdiskriminierung in Stellenausschreibung?
| 01.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… entschied, war einem Arbeitgeber diese Information allerdings offenbar noch nicht zu Ohren gekommen: Er suchte im Sommer 2009 per Stellenanzeige zwei Angestellte zwischen 25 und 35 Jahren. Die Bewerbung eines 56-Jährigen …
Mindestaltersgrenze für Beamte ist verfassungswidrig
Mindestaltersgrenze für Beamte ist verfassungswidrig
| 27.09.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Frauen eher vorhanden sei als bei Jüngeren. Dem erteilten die Verwaltungsrichter aber eine klare Absage: Anhand des Alters kann man noch keine Rückschlüsse auf die Eignung für das angestrebte Amt ziehen. Die Ablehnung eines Bewerbers
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
Genussrecht nicht so sicher wie ein Sparbuch
| 26.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Anlage in Genussrechte mit „maximaler Sicherheit“, „wie bei einer Sparanlage“ und Ähnlichem zu bewerben, ist unzulässig. Denn die Aussagen sind falsch und können Anleger täuschen. Hohe Gewinne, maximale Sicherheit: Das wünschen …
Das Vorstellungsgespräch
Das Vorstellungsgespräch
| 20.09.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Bei Vorstellungsgesprächen besteht oft Unsicherheit darüber, welche Fragen der Arbeitgeber einem Bewerber stellen darf und auf welche Fragen dieser wahrheitsgemäß antworten muss bzw. wann er sogar lügen darf. Gestellt werden darf …
Schadensersatz wegen Verstoß gegen das AGG und das „Recht zur Lüge" beim Einstellungsgespräch
Schadensersatz wegen Verstoß gegen das AGG und das „Recht zur Lüge" beim Einstellungsgespräch
| 17.09.2012 von Rechtsanwalt Arnd Burger
… gegen das AGG durch den Arbeitgeber ein Schadenersatzanspruch nach § 15 AGG zustehen kann. Ferner, ob und inwiefern ein/e Bewerber/in bei der Einstellung Fragen des Arbeitgebers unwahr beantworten darf. Ziel des Gesetzes ist es gemäß § 1 AGG …
Entschädigung wegen Altersdiskriminierung, obwohl die Stelle gar nicht besetzt wurde
Entschädigung wegen Altersdiskriminierung, obwohl die Stelle gar nicht besetzt wurde
| 13.09.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… des nicht eingestellten älteren Bewerbers auf eine Entschädigung nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) bestehen kann. Nach § 7 Abs. 1 AGG dürfen auch Bewerber u. a. nicht wegen des Alters benachteiligt werden. Weitere Informationen: http://bit.ly/QF7hAN
Stellenanzeige: Diskriminierung verboten
Stellenanzeige: Diskriminierung verboten
| 10.09.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… sich der Arbeitgeber selbst vor und schloss mit folgenden Worten ab: „Wir bieten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem jungen motivierten Team." Als der Bewerber eine Absage erhielt, verlangte er gerichtlich eine Entschädigung wegen …