2.090 Ergebnisse für Bewerber

Suche wird geladen …

Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon – Nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in geschickter Art und Weise die Geldanlage mit moralischen Argumenten bewerben. So wird (nicht zu Unrecht) auf die Verantwortlichkeit der Banken an der globalen Finanzkrise, die „Gier der Banker" und die Vernichtung von Anlegergeldern (z.B …
Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - keine Haftung von Personalvermittlern
Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - keine Haftung von Personalvermittlern
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… insbesondere solche die sich auf das Geschlecht oder Alter der Bewerber beziehen. Häufig passieren Fehler hier unbewusst. Aufgrund der Indizwirkung von Diskriminierungen durch derlei Formulierungen, müssen Sie als Arbeitgeber beweisen …
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
Prokon - nur der Gipfel des grauen Kapitalmarktes
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… in geschickter Art und Weise die Geldanlage mit moralischen Argumenten bewerben. So wird (nicht zu Unrecht) auf die Verantwortlichkeit der Banken an der globalen Finanzkrise, die „Gier der Banker" und die Vernichtung von Anlegergeldern (z …
Nicht jedes Testurteil ist „gut“ für die Werbung
Nicht jedes Testurteil ist „gut“ für die Werbung
| 21.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… zutrifft. Die verliert ihre Gültigkeit zum einen mit einem neueren Testergebnis. So untersagte das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken das Bewerben eines Fahrradschlosses mit der Testnote „gut". Die hatte es 2007 zwar erhalten …
Rücknahme und Verlust der Rechte als Folge von Straftaten bei Beamten
Rücknahme und Verlust der Rechte als Folge von Straftaten bei Beamten
| 20.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist. Amtsfähigkeit Die Amtsfähigkeit des Bewerbers für die Beamtenlaufbahn ist vor jeder Ernennung zu prüfen. Zum einen setzt sie die Fähigkeit, öffentliche Ämter zu bekleiden voraus. Weiterhin darf der Bewerber zum Zeitpunkt der Ernennung …
Diskriminierung konfessionsloser Bewerber
Diskriminierung konfessionsloser Bewerber
| 17.01.2014 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… den Beklagten zur Zahlung einer Entschädigung in Höhe eines Bruttomonatsentgeltes. Entscheidungsgründe Das Arbeitsgericht ist der Auffassung, dass der Beklagte eine Einstellung eines Bewerbers nur dann von einer Kirchenmitgliedschaft abhängig machen …
Studienplatzklage - Erfolgreich Studienplatz  zum Sommersemester 2014 einklagen!
Studienplatzklage - Erfolgreich Studienplatz zum Sommersemester 2014 einklagen!
| 14.01.2014 von Rechtsanwältin Mirjam Rose
… jedoch durch einen gesonderten, von der Bewerbung an der Uni unabhängigen Antrag eingeleitet werden, welcher zu unterschiedlichen Fristen in den jeweiligen Bundesländern gestellt sein muss. Da Hochschulzulassungsrecht Landesrecht ist, haben …
AG Bielefeld: 100 EUR Schadensersatz für rechtswidrige Online-Stadtplannutzung kann ausreichend sein
AG Bielefeld: 100 EUR Schadensersatz für rechtswidrige Online-Stadtplannutzung kann ausreichend sein
| 03.01.2014 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… bei der Ermittlung einer angemessenen Lizenzgebühr zugrundegelegt werden. Je nach gewünschtem Zweck der Verwendung eines Kartenausschnittes sind derartige Mitbewerber bereit, kurzzeitige Lizensierungen (1 Monat für die Bewerbung
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
Wichtige Urteile aus dem Jahr 2013
| 02.01.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und eine Schwangerschaft erst recht nicht ungefragt offenbart werden. Das gilt auch bei der Bewerbung einer schwangeren Schwangerschaftsvertretung. Denn die Frage nach der Schwangerschaft ist generell unzulässig. Die Anfechtung …
Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf Drängen des Arbeitgebers
Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf Drängen des Arbeitgebers
| 20.12.2013 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… ist bei künftigen Bewerbungen in der unkomfortablen Lage, sich aus der Arbeitslosigkeit heraus zu bewerben. Ein von ihm gewünschter Jobwechsel bei bestehendem Arbeitsverhältnis kommt gegenüber potentiellen Arbeitgebern besser an. Der Preis für …
Vorstellungsgespräch – das Fragerecht des Arbeitgebers
Vorstellungsgespräch – das Fragerecht des Arbeitgebers
| 12.12.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Ein Thema, das bei Arbeitgebern und Bewerbern gleichermaßen häufig für Unsicherheit sorgt, ist das Fragerecht des Arbeitgebers. Welche Fragen darf …
Zu klein zum Fliegen
Zu klein zum Fliegen
| 12.12.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… nicht. Mit der beim Arbeitsgericht Köln eingereichten Klage begehrt die Klägerin Schadensersatz sowie eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das Gericht hat entschieden, dass weibliche Bewerber durch die tarifliche …
Bundesverwaltungsgericht ändert Rechtsprechung zur gesundheitlichen Eignung zugunsten von Probebeamten
Bundesverwaltungsgericht ändert Rechtsprechung zur gesundheitlichen Eignung zugunsten von Probebeamten
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Jan General
Bewerber schon deshalb von dem Zugang zum Beamtenverhältnis auszuschließen, weil ihr gesundheitlicher Zustand vom Regelzustand abweicht. (vgl. BVerwG, Urteil vom 25. Juli 2013 - 2 C 12/11 -, juris). Nach dem neuen Maßstab gilt …
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
Die Studienplatzklage – Ein Ratgeber zum Sommersemester 2014
| 03.12.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Wie jedes Jahr werden tausende von Bewerbern daran gehindert, das Wunschstudium zu beginnen. In den sog. „harten" Studienfächern wie Humanmedizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Psychologie, und Pharmazie zeigt sich der Verlauf der vergangenen …
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
Kinderarbeit: Vom Ausbeuten, Überleben und Helfen
| 02.12.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… dass vor der Einstellung das Alter des Bewerbers mittels offizieller Dokumente oder - wenn dies nicht möglich ist - mithilfe eines Sachverständigengutachten festgestellt werden muss. Aus diesem Grund sollten sich Unternehmen auch von Hilfsorganisationen …
Standplätze am Weihnachtsmarkt: keine willkürliche Vergabe
Standplätze am Weihnachtsmarkt: keine willkürliche Vergabe
27.11.2013 von anwalt.de-Redaktion
… sollten. Die Klage des Standbetreibers gegen den Ablehnungsbescheid vor dem Verwaltungsgericht (VG) war erfolglos geblieben. Nachdem sich der betroffene Unternehmer auch zukünftig bewerben wollte, beantragte er im Rahmen der Berufung …
Abmahnung UWG und UrhG: Diesel, Schmitt, Ammer für die Dr. Rigo Trendelburg GmbH
Abmahnung UWG und UrhG: Diesel, Schmitt, Ammer für die Dr. Rigo Trendelburg GmbH
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… urheberrechtlich geschützte Lichtbilder der Dr. Rigo Trendelburg GmbH ohne deren Zustimmung zur Bewerbung seiner Produkte verwendet haben soll. In beiden Angelegenheiten erwirkte die Kanzlei Diesel, Schmitt, Ammer eine einstweilige Verfügung …
Vergabe von Master-Studienplätzen BWL der Uni Münster rechtswidrig
Vergabe von Master-Studienplätzen BWL der Uni Münster rechtswidrig
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Christian Reckling
Das Verwaltungsgericht Münster hat mit Beschlüssen vom 13. November 2013 (9 L 494/13) die Westfälische Wilhelms-Universität Münster im Wege einstweiliger Anordnungen verpflichtet, zum Wintersemester 2013/2014 drei weitere Bewerber
Verwirkung von Mobbingansprüchen möglich?
Verwirkung von Mobbingansprüchen möglich?
| 12.11.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Diskriminierungshandlungen nach dem AGG - wie etwa Ablehnung eines Bewerbers wegen seiner Religion - gelten würde. Das Verhalten des Diplomjuristen war somit treuwidrig. Er hätte nicht so lange mit der Schmerzensgeldklage warten dürfen. (LAG Nürnberg, Urteil v. 25.07.2013, Az.: 5 Sa 525/11) (VOI)
Einstellung von Arbeitnehmern – Ablehnung von Dicken und Alten?
Einstellung von Arbeitnehmern – Ablehnung von Dicken und Alten?
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. jur. Harald Franke
… nicht, einen Bewerber oder eine Bewerberin wegen Übergewichts abzulehnen. Der arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz gilt erst, wenn das Arbeitsverhältnis besteht. Eine Diskriminierung bei der Einstellung ist in der Praxis kaum nachzuweisen …
Abmahnung der Kanzlei Michel Hobrecker für Olaf Lissek (LissVersand) wegen Wettbewerbsrecht
Abmahnung der Kanzlei Michel Hobrecker für Olaf Lissek (LissVersand) wegen Wettbewerbsrecht
| 06.11.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
Uns liegt eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Kanzlei Hobrecker vor. Abgemahnt wird im Auftrag von Olaf Lissek, Inhaber von LissVersand. Betroffen sind Internethändler, die Armbänder mit der Bezeichnung „Power" oder „Balance" bewerben
10 Tipps zur Zeitarbeit
10 Tipps zur Zeitarbeit
| 28.10.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… und Kleinanbietern - hierunter natürlich wie überall auch das eine oder andere „schwarze Schaf". Woran erkenne ich eine gute Zeitarbeitsfirma? Zum einen an der professionelle Handhabung der Bewerbung und der Unterlagen. Zum anderen …
Insolvenzverwalter darf Mitgliedschaft des Schuldners in Wohnungsbaugenossenschaft nicht kündigen
Insolvenzverwalter darf Mitgliedschaft des Schuldners in Wohnungsbaugenossenschaft nicht kündigen
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… eine Genossenschaftswohnung mit einem gekündigten Mitglied oder einem Nichtmitglied zu einer statuswidrigen Benachteiligung eines Bewerbers an einer Genossenschaftswohnung führe, der Genosse ist. Somit stehe ein gekündigter Genosse schon …
Notiz auf Bewerbungsunterlagen – Indiz für mögliche Diskriminierung
Notiz auf Bewerbungsunterlagen – Indiz für mögliche Diskriminierung
| 14.10.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Mit einer Absage erhalten Bewerber meist ihre Unterlagen zurück. Die sollte man ruhig einmal näher betrachten. Denn vom Stellenanbieter gemachte Notizen können eine Diskriminierung bedeuten. Und für die gibt es oft eine Entschädigung …