107.656 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Ihre Rechte im Urlaub
Ihre Rechte im Urlaub
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
Grundsätzliches zu Ihrer Reise: Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die Reise so zu erbringen, dass sie die zugesicherten Eigenschaften hat und nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert der …
BGH stärkt erneut Rechte der Auftragnehmer am Bau auf Zahlung des Werklohns
BGH stärkt erneut Rechte der Auftragnehmer am Bau auf Zahlung des Werklohns
| 08.09.2011 von Rechtsanwalt Daniel Moelle LL.M. oec.
Der BGH hatte bereits am 16. Juni 2009 (Az. XI ZR 145/08) entschieden, dass eine Klausel in den AGB des Auftraggebers unwirksam ist, nach der der Auftragnehmer einen Sicherungseinbehalt von 5 % der Schlussabrechungssumme nur gegen Stellung …
Bußgeldbescheid - soll man sich dagegen wehren? PoliScanspeed, Laserpistole, Radarmeßgeräte...
Bußgeldbescheid - soll man sich dagegen wehren? PoliScanspeed, Laserpistole, Radarmeßgeräte...
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Sehr geehrte Leser und Leserinnen, ein Problem, das jeden Teilnehmer im Straßenverkehr betreffen kann - die unliebsame Bekanntschaft mit einem Geschwindigkeitsmessgerät. Ob es sich nun um ein Gerät des Typs PoliScanspeed, Leivtex XV2, den …
Handy am Steuer - der eine Punkte muss nicht sein!
Handy am Steuer - der eine Punkte muss nicht sein!
| 20.01.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, oftmals passiert es, man ist im Auto unterwegs, das Handy klingelt, man hat keine Freisprechanlage - man nimmt das Handy in die Hand und telefoniert. Klassischer Fall des Verstoßes gegen § 23 I 1a StVO. …
Kostenfalle Auskunft vermeiden
Kostenfalle Auskunft vermeiden
| 01.07.2013 von Rechtsanwalt Harald Uhlmann
Es ist ein gängiges Muster: Nach einer Trennung erhält man Post vom Anwalt des Ehegatten und wird aufgefordert, umfangreiche Auskünfte zu Einkommen und Vermögen zu erteilen und eine Vielzahl von Dokumenten vorzulegen. Oft erstrecken sich …
Begrenzung des Betreuungsunterhalts verfassungskonfrom
Begrenzung des Betreuungsunterhalts verfassungskonfrom
| 25.02.2008 von Rechtsanwalt Simon-Peter Heinzel
Leitsatz: Durch die Begrenzung des Betreuungsunterhaltsanspruchs der Mutter eines nichtehelichen Kindes auf 3 Jahre nach der Geburt des Kindes wird das Grundrecht aus Art. 6 Abs. 2 GG nicht verletzt. Folgender Sachverhalt lag zugrunde: Die …
Wer bestimmt die Bestattung?
Wer bestimmt die Bestattung?
| 28.07.2009 von Rechtsanwalt Dr. Michael Zecher Vorsorgeanwalt
Frage: Unser Sohn ist vor fünf Tagen verstorben. Wir wollen, dass er auf unsere Kosten in unserem Familiengrab beigesetzt wird. Aber unsere Schwiegertochter will ihn in einem neuen Doppelgrab bestatten lassen. Können wir unsere …
Gesetzesänderungen im Dezember 2015: Lohnsteuerentlastung, Kampf gegen Korruption und mehr
Gesetzesänderungen im Dezember 2015: Lohnsteuerentlastung, Kampf gegen Korruption und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine bessere Bekämpfung der Korruption, Entlastungen bei der Lohnsteuer, mehr Transparenz durch verschärfte Meldepflichten beim Wertpapierhandel und weitere Maßnahmen für eine attraktivere Bundeswehr. All das und noch einiges mehr kommt im …
Folgen des Reisekostenurteils vom Bundesarbeitsgericht: Klassenfahrten in NRW werden gestrichen
Folgen des Reisekostenurteils vom Bundesarbeitsgericht: Klassenfahrten in NRW werden gestrichen
| 19.03.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Schlechte Zeiten könnten auf Schüler und Lehrer in Nordrhein-Westfalen zukommen. Dort werden vermutlich dieses Jahr weniger Klassenfahrten stattfinden. Experten rechnen mit einem Rückgang der Schulfahrten um die 20 Prozent, berichtet …
Was versteht man unter einem Blechschaden?
Was versteht man unter einem Blechschaden?
| 15.12.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Der Gebrauchtwagenkauf ist generell mit einigen Risiken verbunden – kann man sich als Käufer doch zumeist nicht sicher sein, ob das Fahrzeug wirklich mangelfrei ist. Das gilt vor allem dann, wenn man den Wagen von einer Privatperson kauft. …
Dashcam, Demo, Detektiv - Videoaufnahmen vor Gericht
Dashcam, Demo, Detektiv - Videoaufnahmen vor Gericht
| 23.02.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Können Dashcam-Aufnahmen einen Verkehrsunfall beweisen? Darf die Polizei Demonstrationen immer mittels Kamera überwachen? Droht in jedem Fall die Kündigung, wenn ein im Auftrag des Arbeitgebers tätiger Detektiv Sie beim Blaumachen filmt? …
Darf der Ehepartner im Alleingang die Vollkaskoversicherung des Familienfahrzeugs kündigen?
Darf der Ehepartner im Alleingang die Vollkaskoversicherung des Familienfahrzeugs kündigen?
| 28.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
Ehegatten können für den anderen Ehegatten eine Vollkaskoversicherung kündigen. Dies gilt unabhängig davon, welcher Ehegatte den Versicherungsvertrag abgeschlossen hat. Voraussetzung ist, dass der Abschluss der Vollkaskoversicherung ein …
Offenes WLAN: Haftung des Hotspot-Betreibers für Urheberrechtsverletzung?
Offenes WLAN: Haftung des Hotspot-Betreibers für Urheberrechtsverletzung?
| 16.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Die lang erwartete Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) ist endlich da. Der musste klären, ob ein Geschäftsinhaber für Urheberrechtsverletzungen Dritter haften muss, wenn diese über ein offenes Wi-Fi-Netz begangen wurden, das …
Schlauer sein als der bissige Störenfried – das ABC zur Zeckensaison
Schlauer sein als der bissige Störenfried – das ABC zur Zeckensaison
| 06.03.2019 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
Aufgrund der milden Temperaturen sind Zecken dieses Jahr früher als üblich aktiv. Bereits bei 6 bis 8 Grad erwachen Zecken aus ihrer Winterstarre. Zecken übertragen die gefährlichen Krankheiten FSME und Borreliose. Zahlreiche …
Eltern haften auch für volljährige Kinder
Eltern haften auch für volljährige Kinder
| 04.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Bietet ein volljähriges Kind über den Internetanschluss der Eltern illegal urheberrechtlich geschütztes Material zum Download an, können die Eltern im Zweifel auch dafür haftbar gemacht werden. Wie heißt es immer so schön: Kleine Kinder, …
Abmahnungen bei eBay: noch privater Verkäufer oder schon gewerblicher Händler?
Abmahnungen bei eBay: noch privater Verkäufer oder schon gewerblicher Händler?
| 03.01.2017 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
Wer über die Plattform eBay oder über andere Plattformen im Internet Dinge kauft und verkauft, tut dies meist in dem Glauben, privat zu handeln. Aber die Schwelle zum gewerblichen Händler ist sehr niedrig – sind Sie sicher, dass Sie nicht …
Nießbrauch - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Nießbrauch - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
Die wichtigsten Fakten Beim Nießbrauch wird der Nießbraucher zum Besitzer von fremdem Eigentum, nicht aber Eigentümer. Nießbrauch kann sowohl für Sachen und Vermögen als auch für Rechte vereinbart werden. Bei Vereinbarung eines …
Alkohol am Arbeitsplatz
Alkohol am Arbeitsplatz
| 12.10.2018 von Rechtsanwalt Sönke Höft
Was ist zu tun, wenn eine Alkoholisierung am Arbeitsplatz festgestellt wird? Ein alkoholisierter Mitarbeiter gefährdet sich selbst, seine Arbeitskollegen und betriebliche Anlagen/Erzeugnisse. Daher sollte einem alkoholisierten Mitarbeiter …
Arbeitsrecht Niederlande - Lohnfortzahlung, Krankheit und Arbeitsunfähigkeit in Holland
Arbeitsrecht Niederlande - Lohnfortzahlung, Krankheit und Arbeitsunfähigkeit in Holland
| 02.11.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Sollte ein Arbeitnehmer in den Niederlanden erkranken und arbeitsunfähig werden, ist der Arbeitgeber in den meisten Fällen zu einer Lohnfortzahlung verpflichtet. Der folgende Artikel beantwortet aus arbeitsrechtlicher Perspektive die …
Kündigungsverbot bei Schwangerschaft auch vor Arbeitsaufnahme?
Kündigungsverbot bei Schwangerschaft auch vor Arbeitsaufnahme?
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zechlin
Kann ein Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit einer Schwangeren vor Arbeitsaufnahme kündigen, ohne zuvor die Zustimmung des Integrationsamtes einzuholen? Verstößt die Kündigung gegen § 17 des Mutterschutzgesetzes? Das Bundesarbeitsgericht …
Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Mag. David Bernhofer
Ein kurzer Leitfaden zum Erfolg Tipps Kosten Zusammenfassung 1. Tipps Sie werden, aus welchen Gründen auch immer, als Beschuldigter bzw. Angeklagter in einem Strafverfahren geführt. Besonders für Personen, die noch niemals mit Strafrecht in …
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Ab wann hat man einen Anspruch auf Entschädigung und welche Änderungen sind erlaubt? Wenn eine Pauschalreise gebucht wurde, ist Vertragspartner nicht die Airline direkt, sondern der Reiseveranstalter, an den es sich dann auch zu wenden …
Celsius Network LLC Insolvenzverfahren: Zum Verwertungsprozess bei den GK8 Assets
Celsius Network LLC Insolvenzverfahren: Zum Verwertungsprozess bei den GK8 Assets
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Am 13. Juli 2022 hatten die Celsius Network LLC und die mit damit verbundenen Unternehmen vor dem Bundesinsolvenzgericht für den Bezirk Südliches New York Reorganisationsinsolvenz angemeldet. Noch haben die Insolvenzschuldnerinnen die …
KFM Deutsche Mittelstand AG kündigte Presseerklärung zu einer Veröffentlichung von One Square Advisory an
KFM Deutsche Mittelstand AG kündigte Presseerklärung zu einer Veröffentlichung von One Square Advisory an
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die KFM Deutsche Mittelstand AG, Düsseldorf, kündigte nach einer Meldung von www. fondscheck.de von Montag, dem 17. April 2023, bezüglich einer am 12.04.2023 veröffentlichten Notiz der One Square Advisory eine Klarstellung an. Hierzu heißt …