Nießbrauch - was Sie wissen und beachten müssen!
- 7 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- Was versteht man unter Nießbrauch?
- Wofür kann Nießbrauch vereinbart werden?
- Welche Arten von Nießbrauch unterscheidet man?
- Wann geht ein Nießbrauchrecht zu Ende?
- Wo liegen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Nießbrauch und Wohnrecht?
- Welche Vorteile entstehen für den Nießbraucher?
- Welche Rechte und Pflichten hat der Nießbraucher?
- Welche Rechte hat der Eigentümer, wenn ein Nießbrauch vereinbart wurde?
- Welche steuerlichen Auswirkungen hat der Nießbrauch für den Nießbraucher?
- Kann ein Nießbrauchvertrag Rückforderungsklauseln enthalten?
Foto(s): ©Pixabay/Tumisu
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Nießbrauch"
-
Rechtsanwalt Michael Bernd Scherer„… er sich und seiner Ehefrau, der Klägerin – als Gesamtgläubiger gemäß § 428 BGB – den lebenslänglichen unentgeltlichen Nießbrauch an dem übertragenen Grundbesitz vor. Der Nießbraucher hatte insbesondere …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Notar Ulrich Holzer„Wenn Eltern eine Immobilie im Wege der vorweggenommenen Erbfolge auf ihre Kinder unter Vorbehalt des Wohnrechts oder Nießbrauchs übertragen, kann in vielen Fällen nicht ausgeschlossen werden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„… und Schenkungen nur die Kosten absetzbar waren. Bei Niessbrauch ist nur der Niessbrauchswert die Bemessungsgrundlage der Abschreibung. 2. Nur fuer Steuerliche Ansaessige in Spanien: Bei dauerhafter Vermietung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel„… Immobilien zuzugreifen. Bei vorbehaltenen Rechten, wie zum Beispiel einem Nießbrauch, muss geklärt werden, ob diese Rechte der Pfändung durch den Sozialträger unterliegen und wie dieses Problem …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)„… zum Nießbrauch: https://www.rosepartner.de/niessbrauch-niessbrauchsrecht.html 4. Zuwendungen auch an Enkel Gerade bei größeren Vermögen sollte man auch an die Enkel denken und beim Vererben …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel„… . ein Nießbrauch) eingeräumt werden. Wenn es sich bei dem Kaufvertrag über die Immobilie um einen soganannten Bauträgervertrag handelt, sieht das Gesetz Regelungen zum Schutz des Käufers vor, die der Notar …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Barbara Brauck-Hunger„… Jahre später den weiteren Miteigentumsanteil an Cornelia, wieder unter Vorbehalt des Nießbrauchs, übertragen. Fazit: Mit geschickten testamentarischen Regelungen und der richtig gestalteten Übertragung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn Tesche„… darüber haben es in sich! Eine beliebte Methode, Grundbesitz schon zu Lebzeiten auf die nächste Generation zu übertragen ist die Übergabe unter Vorbehalt eines Nießbrauchs. Dabei wird das Eigentum …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Hans-Peter Rien„… Eigentümer einer vermieteten Wohnung im Wert von 800.000 € können Sie diese steuerfrei auf ihr Kind übertragen. Noch höhere Werte lassen sich steuerfrei übertragen, wenn sich die Eltern den Nießbrauch …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Frank Benstetter„… /indexieren (Inflationsausgleich). Bei Nießbrauch drohen böse Überraschungen für denjenigen, der einen solchen Anspruch geltend machen will, denn die Rechtsprechung des BGH ist da schon recht eigenartig …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Franziska Lechner„1. Der Vorteil mietfreien Wohnens im Unterhaltsrecht Das mietfreie Wohnen in einer im Eigentum stehenden Immobilie oder aufgrund eines Nießbrauch- oder Wohnrechts stellt im Unterhaltsrecht …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Katja Werner„Der Nießbrauch ist nach § 1030 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) das Recht eines Einzelnen oder häufig auch eines Ehepaars, eine Immobilie zu nutzen, obwohl ihm diese gar nicht gehört. Im Gegensatz …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.„… nicht zu laufen, wenn der Beschenkte der Ehegatte des Erblassers ist und auch nicht, wenn der Schenker sich das wirtschaftliche Eigentum zum Beispiel durch einen Nießbrauch vorbehält. In diesen Fällen …“ Weiterlesen
-
Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle„… auf die Kinder übergegangen sein. Dabei werden die Interessen der Eltern regelmäßig dadurch gewahrt, dass in dem Übertragungsvertrag ein Wohnungsrecht oder ein Nießbrauch für sie aufgenommen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt und Abogado Matthias Wohlfahrt„… kann ein Nießbrauch für die Eltern im spanischen Grundbuch eingetragen werden. Die Kinder erwerben dann, wie wir hier sagen, das nackte Eigentum (nuda propiedad) und die Eltern den Nießbrauch (usufructo …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Patrick M. Zagni„… einsetzen und der überlebende Partner erhält zu seinen Gunsten ein Vermächtnis, das ihm z.B. ein lebenslanges Wohnrecht an einer Immobilie oder ein Nießbrauch am Erbe einräumt. Für eine fachkundige Prüfung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski„… sie ihrem Vater einen Nießbrauch bestellt. Das Sondereigentum am Einzelhaus gehört Wohnungseigentümer B. Der Vater von T behauptet nun, dass B dieses Einzelhaus zu hoch errichtet habe und ihm …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… eines Nießbrauchs , oder im Fall von Gesellschaftsbeteiligungen auch durch Einräumung einer Unterbeteiligung, oder durch eine stille Beteiligung an dem übergebenen Unternehmen. 2. Rente Soweit sich der Senior …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt„… werden. Insbesondere ein in einem Grundstücksübertragungsvertrag vorbehaltener Nießbrauch, ein Rücktrittsrecht sowie eine übernommene Pflegeverpflichtung sind bereits bei der Frage, ob eine Schenkung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Christian Heß„… an einen Dritten zu übertragen oder mit einem Nießbrauch zu belasten, § 311b Abs. 2 BGB. Die Verpflichtung, sein gegenwärtiges Vermögen ganz oder teilweise zu übertragen, ist zwar nicht nichtig …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Avv. Roberta Longhi„… des Elternhauses auf die erwachsenen, aber nicht wirtschaftlich selbständigen Kinder und die Übertragung des Nießbrauchs vom Ehemann auf seine Ehefrau vor . Das Gericht hatte zwar entschieden …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt„… ganz oder teilweise verschenken und sich daran ein Nießbrauchs- oder lebenslanges Wohnungsrecht vorbehalten. Eine andere Möglichkeit ist der Abschluss sogenannter Verträge zugunsten Dritter (d.h …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt„Niessbrauch beim Immobilienkauf in Spanien, Schenkung in Deutschland Der spanische Niessbrauch an einer Immobilie ist ein dingliches Nutzungsrecht, vergleichbar mit einem Mietverhaeltnis …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar„… handelt. Bei Immobilien können beispielsweise ein Wohnrecht oder ein Nießbrauch eine sinnvolle Lösung darstellen. Was die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte für Sie tun kann: Wenn Sie sich Gedanken um …“ Weiterlesen