2.032 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG BEI OLDTIMERN?
NUTZUNGSENTSCHÄDIGUNG BEI OLDTIMERN?
| 31.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… dem Oldtimer-Sportwagen war auf den Kläger ein Pkw Mercedes-Benz E 200 zugelassen. Der Geschädigte forderte Nutzungsentschädigung für 250 Tage sowie für weitere 162 Tage Vorhaltekosten. Er behauptete, dass er den Oldtimer u. a. zu diversen …
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
Kfz-Finanzierung und -Leasing: Widerrufsjoker „reloaded"!
| 30.10.2017 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… muss er natürlich das Auto abgeben und der Autobank ggf. eine Nutzungsentschädigung zahlen. Noch heiß diskutiert wird zudem die Frage, ob aufgrund einer zwischenzeitlichen Gesetzesänderung zugunsten Autokunden mit Verträgen ab dem 13.06.2014 …
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
Was können vom Diesel-Abgasskandal betroffene Unternehmen und Flottenkunden tun?
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… der Käufer den Kaufpreis gegen Rückgabe des Fahrzeugs abzüglich einer Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer zurück. Beispiel.: Bei einem Kaufpreis von 30.000 Euro und einer Laufleistung von 50.000 km wäre ein Abzug von ca. 20 …
Geschädigter von einem Verkehrsunfall – Was können Sie tun? Was bekommen Sie ersetzt?
Geschädigter von einem Verkehrsunfall – Was können Sie tun? Was bekommen Sie ersetzt?
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… Bestandteil Ihres Vermögens ist. Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung Für die Zeit, in der Sie Ihr Fahrzeug aufgrund des Verkehrsunfalls nicht nutzen können, haben Sie einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung oder einen Mietwagen gleicher …
Diesel-Affäre: Widerruf des Darlehensvertrags bei finanziertem Autokauf als Ausweg?
Diesel-Affäre: Widerruf des Darlehensvertrags bei finanziertem Autokauf als Ausweg?
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… auf die Anzahlung sowie Tilgungsraten gegen Rückgabe des Fahrzeugs. Der Bank stehen in diesem Fall allein die Finanzierungszinsen zu Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu. Dies gilt für Verträge, die zwischen dem 10.10.2010 …
Widerrufsmöglichkeiten bei der Autofinanzierung
Widerrufsmöglichkeiten bei der Autofinanzierung
| 24.10.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Klimatos
… In den meisten Fällen ist dann noch eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zu leisten. Für Verträge, die nach dem 13.Juni 2014 abgeschlossen wurden, kann unter Umständen noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung verlangt …
Darlehenswiderruf sticht – Nutzungsentschädigung für Darlehensnehmer ist brutto auszuurteilen
Darlehenswiderruf sticht – Nutzungsentschädigung für Darlehensnehmer ist brutto auszuurteilen
| 21.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Das Brandenburgisches Oberlandesgericht (Urteil vom 05. Juli 2017 – 4 U 54/16 –) hat entschieden: Der Klage des Darlehensnehmers gegen die Bank auf Zahlung einer Nutzungsentschädigung ist brutto, d. h. ohne Quellensteuer, stattzugeben …
Widerruf – Wie kann man einen Auto-Leasingvertrag widerrufen? Widerruf bei Finanzierung oder Leasing
Widerruf – Wie kann man einen Auto-Leasingvertrag widerrufen? Widerruf bei Finanzierung oder Leasing
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… Raten zurückerstattet erhalten. Je nachdem, wann der Vertragsschluss erfolgte, ist diesem Wert eine etwaige Nutzungsentschädigung gegenzurechnen. Allerdings gilt für Verträge, die nach dem 13.06.2014 geschlossen wurden, die Besonderheit …
Nutzungsentschädigung für von Eltern geliehene Wohnung
Nutzungsentschädigung für von Eltern geliehene Wohnung
| 10.10.2017 von Rechtsanwältin Pia Heiderich-Buhler
… gezahlt. Es kommt zur Trennung, einer zieht aus. In der Trennungszeit bis zur Rechtskraft der Scheidung kann der ausgezogene Ehepartner nach dem objektiven Mietwert Nutzungsentschädigung vom in der Wohnung verbleibenden Ehepartner verlangen …
Darlehenswiderruf lebt! BGH öffnet Darlehensnehmern u. a. von Sparkassen u. a Tür und Tor!
Darlehenswiderruf lebt! BGH öffnet Darlehensnehmern u. a. von Sparkassen u. a Tür und Tor!
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… der Darlehensnehmer einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung: Schließlich konnte seine Bank mit Zins- und Tilgungsbeiträgen arbeiten. Diese beträgt 2,5 % über Basiszinssatz der EZB, bezogen auf jede einzelne Zins- und Tilgungsleistung. Tausende …
Diesel-Gate/Schummelsoftware: Rückabwicklung des Fahrzeugerwerbs über Darlehenswiderruf!
Diesel-Gate/Schummelsoftware: Rückabwicklung des Fahrzeugerwerbs über Darlehenswiderruf!
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Finanzierungsvertrages elegant vom Fahrzeug trennen und die Vertragsbeziehung vorzeitig beenden. Kunden/Fahrzeugbesitzer, die nach dem 12.06.2014 finanziert haben, müssen noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer …
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
Top-News für Darlehensnehmer der Wüstenrot: Baudarlehen auch Jahre später widerrufbar!
| 29.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zustehe. Diese konnten sich somit ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung aus dem hoch verzinsten Darlehen lösen und haben einen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 % über Basiszinssatz der EZB auf jede erbrachte …
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… des Altfahrzeuges zurückgezahlt werden, wobei eine Nutzungsentschädigung für gefahrene Kilometer abgezogen werden muss. Beispiel: Bei einem Kaufpreis von 30.000 Euro und einer Laufleistung von 60.000 km wäre ein Abzug von ca. 20 % des Kaufpreises …
VW-Abgasskandal
VW-Abgasskandal
| 22.09.2017 von Rechtsanwältin Veronika Schönsteiner
… geleisteten Kilometer ist in der Regel eine Nutzungsentschädigung anzurechnen. In den von uns angestrengten Klageverfahren konnten wir dabei im Vergleich zu einem Verkauf mit Wertverlust wirtschaftlich sehr vorteilhafte Lösungen erzielen. 2 …
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… oder Skoda angeschafft haben, ist der Widerruf erfolgsversprechender als gegen Autohändler eine Sachmangelklage oder gegen VW eine Schadensersatzklage einzureichen. Denn in diesen Fällen muss der Bank eine Nutzungsentschädigung für bereits …
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
Autohaus zur Lieferung eines nagelneuen VW Tiguan verurteilt – kein Nutzungsentgelt für Altwagen
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Kurt Spangenberg
… Bundesamt habe erst später das Software-Update für den Motor EA 189 freigegeben. Der Käufer habe – da er Verbraucher sei – gem. § 474 I, V BGB keine Kilometerpauschale oder eine andere Nutzungsentschädigung (§ 439 IV BGB) dafür zu zahlen, dass er den Altwagen genutzt habe. http://verkehrsrecht-cloppenburg.de/fileadmin/user_upload/pdf/Urteil_VW_Abgas.pdf
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
Abgasskandal: LG Saarbrücken urteilt gegen VW und Händler
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… eines Klägers wegen der eingebauten Manipulationssoftware zurücknehmen und den Kaufpreis – abzüglich einer Nutzungsentschädigung – zu erstatten haben. Das Urteil ist eine klare Ansage an Volkswagen, da das Landgericht nicht nur …
Kreditwiderruf LG Berlin: DKB erkennt Widerruf von Darlehensverträgen an
Kreditwiderruf LG Berlin: DKB erkennt Widerruf von Darlehensverträgen an
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nach Klageerhebung den Darlehensnehmern bereits einen Teil der geforderten Nutzungsentschädigung in Höhe von über EUR 16.000,00 zu. Nach dem Widerruf eines Darlehensvertrages ist die Bank verpflichtet, dem Verbraucher als sogenannten Nutzungsersatz für alle …
Darlehenswiderruf ING-DiBa, Wüstenrot u.a. – Verträge/Zeitraum 11.06.2010 - 12.06.2014 betroffen.
Darlehenswiderruf ING-DiBa, Wüstenrot u.a. – Verträge/Zeitraum 11.06.2010 - 12.06.2014 betroffen.
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… den Vertragsausstieg über den sogenannten „Widerrufsjoker“ ermöglicht. Dies mit dem Ziel, aus den hoch verzinsten Altverträgen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung auszusteigen und bei der Bank eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 2,5 …
Abgasskandal – Volkswagen AG und Händler zahlen
Abgasskandal – Volkswagen AG und Händler zahlen
| 16.10.2017 von Rechtsanwalt Torsten Schutte
… Erstattung des vollen Kaufpreises ohne Abzüge (Nutzungsentschädigung der gefahrenen Kilometer), sondern mit Zinsen zurückgeben, und damit zu 100 % gewinnen kann. Die Kanzlei ŽSKS legt folgerichtig Berufungen gegen alle klageabweisenden …
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
Diesel-Skandal – Erstattung des vollen Kaufpreises für Ihr Fahrzeug – VW Audi Porsche Mercedes u.a.
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… die Nacherfüllung durch Neulieferung eines mangelfreien Fahrzeugs (ohne Nutzungsentschädigung, so u. a. LG Regensburg und LG Offenburg) oder die Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des Fahrzeugs zu. Die vollständige Erstattung …
Widerrufsjoker ziehen und gebrauchten VW zurückgeben
Widerrufsjoker ziehen und gebrauchten VW zurückgeben
| 07.09.2017 von Heldt Zülch Rechtsanwälte
… behalten. Besonders interessant ist der Widerruf für Kunden, die ihre Autofinanzierung ab dem 13.06.2014 abgeschlossen haben. In diesem Fall muss im Falle einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung noch nicht einmal eine Nutzungsentschädigung für …
Widerruf von Autokrediten oder Leasingverträgen unter Umständen auch heute noch möglich
Widerruf von Autokrediten oder Leasingverträgen unter Umständen auch heute noch möglich
| 05.09.2017 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… auf Zinsen zu. Bei älteren Kreditverträgen, die in der Zeit zwischen dem 11.06.2010 und 12.06.2014 abgeschlossen worden sind, muss der Kunde eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer zahlen. Hier gibt es eine Faustformel …
VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
VW Skandal – Landgericht Freiburg verurteilt VW zu Schadensersatz
| 05.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sie sich allerdings eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer abziehen lassen. Das Landgericht legte eine Gesamtlaufleistung von 250.000 km zugrunde. Die ebenfalls mitverklagte Volkswagen AG wurde nur teilweise verurteilt. Das Landgericht …