4.944 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
KBA prüft Schritte im Abgasskandal von Fiat-Chrysler / Wohnmobile mit manipulierten Motoren verpesten Umwelt
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal der Reise- und Wohnmobilbranche will das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) aktiv werden. Gegenüber der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat die Zulassungsbehörde erhöhte Stickoxid-Abgaswerte bei Wohnmobilen durch eigene …
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Münster spricht Schadenersatz für Audi A4 mit dem VW-Dieselmotor des Typs EA288 zu!
VW-Dieselgate 2.0: Landgericht Münster spricht Schadenersatz für Audi A4 mit dem VW-Dieselmotor des Typs EA288 zu!
| 10.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… in verbraucherfreundlichen Dieselverfahren. Der EA288-Abgasskandal der Volkswagen AG bezieht sich nicht nur auf Modelle der Kernmarke VW. Auch Fahrzeuge der Tochtermarken Audi, Seat und Skoda sind regelmäßig betroffen. Das zeigt ein Urteil …
Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
Schadenersatz für Audi Q7 im Abgasskandal
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Audi AG muss im Abgasskandal einen Audi Q7 3.0 Liter TDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Berlin mit Urteil vom 23. April 2021 entschieden (Az.: 3 O 550/20 …
VW Touareg im Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz leisten
VW Touareg im Abgasskandal – Audi muss Schadenersatz leisten
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal ein weiteres Mal Schadenersatz gegen die Audi AG durchgesetzt. Die VW-Tochter haftet bei einem VW Touareg auf Schadenersatz, weil sie den mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung versehenen …
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Münster: Schadenersatz für VW Touran mit EA288-Motor
VW-Dieselgate 2.0 vor dem Landgericht Münster: Schadenersatz für VW Touran mit EA288-Motor
| 09.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… rechtsanwaelte.de ). Die Kanzlei befasst sich ausschließlich mit Anleger- und Verbraucherschutzthemen und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten …
Keine Verjährung im Abgasskandal: LG Rottweil bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz
Keine Verjährung im Abgasskandal: LG Rottweil bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche können im VW-Abgasskandal nach wie vor geltend gemacht werden. Geschädigte Autokäufer haben immer noch Anspruch auf den sog. Restschadenersatz. Das haben bereits eine Reihe von Gerichten entschieden …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes GLK 220 CDI leisten
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes GLK 220 CDI durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart entschied mit Urteil vom 21. Mai 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet …
Daimler-Abgasskandal: LG Saarbrücken will amtliche Auskunft zum Mercedes-Benz-GLC mit Dieselmotor OM651
Daimler-Abgasskandal: LG Saarbrücken will amtliche Auskunft zum Mercedes-Benz-GLC mit Dieselmotor OM651
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Mit dem Kühlmittelthermostat ist die die Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung als unzulässige Abschalteinrichtung …
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi Q7 mit EA897
Audi-Abgasskandal: Verbraucherfreundliches Urteil zu Audi Q7 mit EA897
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… für den Motorschutz erforderlich, hat auch das Landgericht Berlin geurteilt. Die Audi AG kommt im Abgasskandal nicht aus den Nachrichten. Jetzt hat es den Autobauer vor dem Landgericht Berlin (Urteil vom 23.04.2021, Az.: 3 O 550/20) für …
OLG Köln: Beteiligung der BMW AG am Dieselskandal schlüssig dargelegt
OLG Köln: Beteiligung der BMW AG am Dieselskandal schlüssig dargelegt
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Christian Rugen
… mit dieser Begründung abgewiesen. Über das Rechtsmittel der Berufung ist HAHN Rechtsanwälte nun zum Erfolg gekommen. Das Oberlandesgericht Köln hob das fehlerhafte Urteil des Landgerichts Köln auf. „Der Prozess ist mit den Abgasskandal-Klagen …
Mercedes E 220 CDI – LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz zu
Mercedes E 220 CDI – LG Stuttgart spricht im Abgasskandal Schadenersatz zu
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Daimler AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Mercedes E 220 CDI leisten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 11. Mai 2021 entschieden (Az.: 23 O 174/20). Der Kläger hatte den Mercedes E 220 CDI im Oktober 2014 …
Daimler AG (Mercedes) im Abgasskandal
Daimler AG (Mercedes) im Abgasskandal
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
Auch die Daimler AG bzw. Mercedes steht weiterhin im Fokus des Abgasskandals bzw. Dieselskandals. Bislang konnte sich der Stuttgarter Autobauer sehr erfolgreich hinter einer Mauer des Schweigens verstecken. Bislang konnte sich Daimler sehr …
Abgasskandal EA 288 – Schadenersatz für VW T6 und Skoda Octavia
Abgasskandal EA 288 – Schadenersatz für VW T6 und Skoda Octavia
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal in zwei Verfahren vor dem Landgericht Stuttgart erneut Schadenersatz durchgesetzt. In beiden Fällen drehte es sich um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 288, dem Nachfolgemotor …
Audi-Abgasskandal: Verurteilung für Manipulationen an A6 Avant 3.0 TDI competition
Audi-Abgasskandal: Verurteilung für Manipulationen an A6 Avant 3.0 TDI competition
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Audi AG muss Schadenersatz in Höhe von 45.737,03 Euro nebst Zinsen im Abgasskandal zahlen. In einem A6 Avant 3.0 TDI competition ist eine Funktion enthalten, die dazu führt, dass der SCR-Katalysator unter den Typprüfbedingungen …
Audi AG im Abgasskandal
Audi AG im Abgasskandal
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Moritz Raspe
Audi AG im Abgasskandal Neben der Volkswagen AG sieht sich auch deren Konzerntochter Audi dem Vorwurf ausgesetzt, unzulässige Abschalteinrichtungen in den Diesel-Motoren der Hubraumgrößen 3.0 TDI und 4.2 TDI verwendet zu haben. So …
LG Köln: Porsche Cayenne geht im Abgasskandal zurück
LG Köln: Porsche Cayenne geht im Abgasskandal zurück
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Käuferin eines Porsche Cayenne hat im Abgasskandal Anspruch auf Schadenersatz. Das hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschieden (Az.: 15 O 290/20). Als Herstellerin des Dieselmotors mit einer unzulässigen …
LG Aachen: Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal
LG Aachen: Schadenersatz für Audi A6 im Abgasskandal
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss im Abgasskandal einen Audi A6 zurücknehmen und dem Kläger den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Aachen mit Urteil vom 28. Mai 2021 entschieden (Az.: 8 O 316/20). „Das Gericht …
Abgasskandal – LG Hildesheim spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
Abgasskandal – LG Hildesheim spricht Schadenersatz bei Audi A6 zu
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi A6 Avant durchgesetzt. Das Landgericht Hildesheim entschied mit Urteil vom 7. April 2021, dass in dem Fahrzeug eine unzulässige Abschalteinrichtung zum Einsatz kommt …
VW-Dieselgate 2.0: Nächstes obsiegendes Urteil zum VW-Vierzylinder EA288!
VW-Dieselgate 2.0: Nächstes obsiegendes Urteil zum VW-Vierzylinder EA288!
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bonn zeigt mit einmal mehr mit einem verbraucherfreundlichen Urteil, dass der Abgasskandal der Volkswagen AG rund um den Vierzylinder-Diesel EA288 (Dieselgate 2.0) noch am Anfang steht. Der Autobauer wurde für …
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
Mercedes C 300 geht im Dieselskandal zurück
02.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Ein Kläger kann im Abgasskandal seinen Mercedes C 300 zurückgeben und die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung von Daimler verlangen. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 3. Mai 2021 entschieden (Az …
Daimler-Abgasskandal: KBA informiert Gericht über weitere Abschalteinrichtung
Daimler-Abgasskandal: KBA informiert Gericht über weitere Abschalteinrichtung
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… dass diese vom KBA beanstandete AGR-Strategie auch in weiteren Mercedes-Modellen genutzt wird, könnte es für Daimler im Abgasskandal noch enger werden. Wer einen Mercedes mit dem Dieselmotor OM 651 der Abgasnorm Euro 6 oder ein anderes vom Abgasskandal
VW-Abgasskandal EA 288 – Gerichte sprechen Schadenersatz zu
VW-Abgasskandal EA 288 – Gerichte sprechen Schadenersatz zu
| 15.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… durchsetzen. Der Dieselmotor des Typs EA 288 ist das Nachfolgemodell des durch den VW-Abgasskandals bekannt gewordenen Motors EA 189. Er wird von VW hergestellt, kommt aber auch in Fahrzeugen der Konzerntöchter Audi, Skoda und Seat …
Rückruf für Modelle des Audi Q7 – Code 23X6
Rückruf für Modelle des Audi Q7 – Code 23X6
01.06.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Grenzen zulässig sind. „Die Aussichten auf Schadenersatz sind durch die Rechtsprechung des EuGH noch weiter gestiegen“, so Rechtsanwalt Gisevius. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte ist Kooperationspartner der IG Dieselskandal und bietet Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Sprechen Sie uns an. Mehr Informationen: https://bruellmann.de/abgasskandal
Audi-Dieselskandal beim Porsche Cayenne: Kraftfahrt-Bundesamt muss Auskunft erteilen
Audi-Dieselskandal beim Porsche Cayenne: Kraftfahrt-Bundesamt muss Auskunft erteilen
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Prüfzyklus ausgerichtet seien. Auch der Premium-SUV Porsche Cayenne kommt nicht aus dem Abgasskandal heraus. Regelmäßig ergehen zu dem Fahrzeug verbraucherfreundliche Urteile. Ein weiteres bahnt sich vor dem Landgericht Saarbrücken an (Az …