666 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
Mehr als 600 Verfahren wegen Betrug in Corona Testzentren – Welche Strafen drohen?
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Seit über 2 Jahren beschäftigt die Corona Pandemie die ganze Welt. Stück für Stück entwickelte sich während dieser Zeit zudem eine ganze Bandbreite an Kriminalität gerade im Zusammenhang mit der Pandemie. Neben Impfpassfälschungen wurden …
Blitzer auf der B 192, Sietow, Malchower Str., Abs. 290, km 1,01, Ri. Waren- Rat vom Fachanwalt!
Blitzer auf der B 192, Sietow, Malchower Str., Abs. 290, km 1,01, Ri. Waren- Rat vom Fachanwalt!
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte wirft Ihnen hier ein Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit vor. Dieser Geschwindigkeitsverstoß kann zwar teuer werden, aber zum Glück ist hier ein Lasermessgerät vom …
Schimmel in der Mietwohnung: Wie sich der Mieter richtig verhält – und eine Kündigung vermeidet
Schimmel in der Mietwohnung: Wie sich der Mieter richtig verhält – und eine Kündigung vermeidet
| 03.04.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Nicht selten erkranken Mieter an Schimmelpilz-Sporen, die sich in der Raumluft ihrer Wohnung verbreiten. …
Erneut mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank zur Löschung gebracht
Erneut mehrere Schufa-Einträge der Barclays Bank zur Löschung gebracht
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Zuletzt hatten wir im Oktober darüber berichtet , dass mehrere Entscheidungen gegen die Barclays Bank Irealand PLC Hamburg Branch erstritten werden konnten. Auch in der nachfolgenden Zeit konnten wieder mehrere Negativeinträge der Barclays …
Geblitzt auf der BAB 9, Gem. Schkeuditz, km 115,0, FR Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 9, Gem. Schkeuditz, km 115,0, FR Berlin- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle der Landesdirektion Sachsen wirft Ihnen an dieser Messstelle einen Geschwindigkeitsverstoß vor? Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 60 km/h überschritten haben? Dann …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Abmahnung vor Kündigung?
Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Abmahnung vor Kündigung?
| 20.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Falls das Gesundheitsamt wegen Verstoßes gegen die Impfpflicht Beschäftigungs- oder Betretungsverbote verhängt, stellt sich die Frage, …
Geblitzt: BAB 9, km 37,1, Höhe Notrufsäule, Parkplatz Rabenstein, in FR Berlin!
Geblitzt: BAB 9, km 37,1, Höhe Notrufsäule, Parkplatz Rabenstein, in FR Berlin!
| 20.03.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Zentrale Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee wirft Ihnen vor, Sie hätten die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften von 120 km/h überschritten? Dann kann dieser Geschwindigkeitsverstoß teuer …
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vermeiden Sie DIESEN Fehler!
Aufhebungsvertrag unterschreiben? Vermeiden Sie DIESEN Fehler!
| 09.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wann sollte man als Arbeitnehmer einen Aufhebungsvertrag unterschreiben – und wann nicht? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt …
Belege für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
Belege für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
| 03.03.2022 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
Anspruch auf Vorlage von Belegen erfasst nur vorhandene Belege Im Rahmen einer Scheidung erfolgt meist auch ein Ausgleich des von den Partnern erworbenen Vermögens durch den Zugewinnausgleich . Um die hierfür nötigen Berechnungen zu …
Krankheitsbedingte Kündigung: Wann hat der Arbeitnehmer gute Chancen auf eine Abfindung?
Krankheitsbedingte Kündigung: Wann hat der Arbeitnehmer gute Chancen auf eine Abfindung?
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wie sind die Chancen auf eine Abfindung, wenn man wegen einer Krankheit gekündigt wird? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt …
Diesel Skandal - Vergleich mit Audi noch möglich
Diesel Skandal - Vergleich mit Audi noch möglich
| 19.02.2022 von Rechtsanwalt Martin Sommerfeld
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde immer wieder gefragt, ob Audi sich noch vergleicht und wann, wie lange ein Verfahren dauert und was der Mandant dabei für einen Aufwand (auch finanzieller Art) hat. Ich möchte hier einmal den Weg …
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
Der Unterschied zwischen dem Fahrverbot und dem Entzug der Fahrerlaubnis
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Albrecht Popken LL.M.
Einleitung Das Fahrverbot und der Entzug der Fahrerlaubnis werden häufig verwechselt – vielen ist nicht klar, dass es zwischen den beiden erhebliche Unterschiede gibt. Diese Verwechslung liegt nahe, denn für Sie persönlich macht es auf den …
So kann man die Private Krankenversicherung (PKV) verlassen.
So kann man die Private Krankenversicherung (PKV) verlassen.
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Der Volksmund besagt, dass man seine Private Krankenversicherung als Selbständiger oder als Angestellter mit gutem Einkommen nur sehr schlecht verlassen und daher wahrscheinlich nicht zurück in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln …
Banken kündigen ihren Bankkunden die Giroverträge
Banken kündigen ihren Bankkunden die Giroverträge
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
UPDATE hierzu siehe unten: Die Volksbank Welzheim kündigte einem Kunden das Konto, als dieser aufgrund des vielbeachteten BGH Urteils vom 27. April 2021 – XI ZR 26/20 alte Kontoführungsgebühren zurückforderte. Mit Urteil hat der …
Kann der Arbeitnehmer auf Abfindung klagen?
Kann der Arbeitnehmer auf Abfindung klagen?
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wer würde sich nach einer Kündigung nicht über eine satte Abfindung freuen? Wird die aber vom Arbeitgeber abgelehnt, stellt sich für …
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
Welche Strafen drohen beim Ankleben auf der Autobahn? Strafbefehl, Anklage – Tipps vom Anwalt
| 01.08.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Unter anderem in Berlin kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Protestaktionen auf Autobahnen von Klimaaktivisten. Einige Protestierende ketteten oder klebten sich an die Fahrbahn, sodass der Verkehr lahmgelegt wurde. Den Medien zufolge …
Aufhebungsvertrag - Widerruf durch den Arbeitnehmer möglich?
Aufhebungsvertrag - Widerruf durch den Arbeitnehmer möglich?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Oft bereut es der Arbeitnehmer, den Aufhebungsvertrag abgeschlossen zu haben: Zu gering kommt ihm später die Abfindung vor, oder es sind …
Abmahnung Frommer Legal: Jolt
Abmahnung Frommer Legal: Jolt
07.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Moritz Ott
Die bekannte Abmahnkanzlei Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzung an dem Film „ Jolt “ ab. Welcher Film wurde abgemahnt? Jolt ist ein amerikanischer Action-Comedy Film aus dem Jahr …
Abmahnung Frommer Legal: Jolt
Abmahnung Frommer Legal: Jolt
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Frommer Legal mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Film „ Jolt“ . Jolt ist ein amerikanischer Action-Comedy Film aus dem Jahr 2021. Der Film Jolt handelt von einer Türsteherin …
Geblitzt in 13351, Berlin Wd., Trannvaalstr., Ri. Dohnagestell- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in 13351, Berlin Wd., Trannvaalstr., Ri. Dohnagestell- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 29.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sollen die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 30 km/h überschritten haben. Die Folgen können teuer werden. Es drohen schon ab einer Überschreitung von mehr als 20 km/h ein Punkt und ein Bußgeld …
Garden Leave: Wann werde ich von der Arbeit bezahlt freigestellt?
Garden Leave: Wann werde ich von der Arbeit bezahlt freigestellt?
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Bei einer Freistellung entbindet der Arbeitgeber den Arbeitnehmer vorübergehend oder dauerhaft von der Pflicht, seine Arbeitsleistung zu erbringen. Ist eine solche Freistellung bezahlt, erhält der Arbeitnehmer sein übliches Gehalt, muss …
Kindesunterhalt – Mehrbedarf – Sonderbedarf im Wechselmodell
Kindesunterhalt – Mehrbedarf – Sonderbedarf im Wechselmodell
| 11.05.2022 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
Grundsätzlich wird die Düsseldorfer Tabelle für die Berechnung des Kindesunterhaltes zugrunde gelegt. Die Sätze der Düsseldorfer Tabelle decken den Regelbedarf des Kindes. Der Regelbedarf umfasst den Grundbedarf des Kindes, also die Kosten …
Geblitzt in Damm, L 09, Abs. 115, km 5,281, Ri. Parchim- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Damm, L 09, Abs. 115, km 5,281, Ri. Parchim- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird in einem Anhörungsbogen vorgeworfen, Sie hätten hier die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h überschritten? Der dann drohende Bußgeldbescheid kann teuer werden. Es drohen schon ab einer …
Die beharrliche Weigerung eine Maske zu tragen - Fristlose Kündigung!
Die beharrliche Weigerung eine Maske zu tragen - Fristlose Kündigung!
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Lunow
Außerordentliche Kündigung Fall: Außerordentliche Kündigung eines Grundschullehrers wegen Verweigerung der Maskenpflicht Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 07.10.2021, Az: 10 Sa 867/21 Seit der Corona-Pandemie stellt sich zunehmend die …