319 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
Insolvenz der Wirecard! – was Anleger jetzt tun können
| 26.06.2020 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
I. Insolvenzantrag der Wirecard AG Die Wirecard AG hat beim Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Es wird seitens der Wirecard AG noch geprüft, ob auch Insolvenzanträge für Wirecard-Töchter …
Anlagebetrug – Darlehen und Kredit aus dem Internet
Anlagebetrug – Darlehen und Kredit aus dem Internet
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Unseriöse Kreditangebote aus dem Internet sind häufig nichts anderes als Vorkostenbetrug und Gebührenfalle. Wer in finanziellen Schwierigkeiten steckt, braucht dringend ein Darlehen mit Top-Konditionen, wenn die normalen Banken einem das …
Ausgleichsanspruch analog § 89b HGB für Franchisenehmer und Markenhändler?
Ausgleichsanspruch analog § 89b HGB für Franchisenehmer und Markenhändler?
| 31.12.2017 von Rechtsanwalt Laszlo Nagy
Weiterhin (Stand Januar 2018) ist offen, ob Franchisenehmern Ausgleichsansprüche analog § 89b HGB zustehen können. Für die Annahme von Ausgleichsansprüchen dürfte nach den Gerichtsentscheidungen der vergangenen Jahre wenig Raum verbleiben. …
Personalsuche und Recruiting in den Niederlanden - Worauf Arbeitgeber bei der Mitarbeitersuche achten müssen.
Personalsuche und Recruiting in den Niederlanden - Worauf Arbeitgeber bei der Mitarbeitersuche achten müssen.
| 11.05.2021 von niederländische Anwältin Irith Hoffmann
Der niederländische Arbeitsmarkt bietet für deutsche Unternehmer viele Möglichkeiten. Besonders internationale Unternehmen suchen meist auch auf der anderen Seite der Grenze nach Personal. Auch in den Niederlanden ist es oftmals schwer in …
Einreisen nach Kanada – was ist die Situation im Juli 21
Einreisen nach Kanada – was ist die Situation im Juli 21
| 13.07.2021 von Rechtsanwältin Barrister & Solicitor Sylvia Jacob
In unseren letzten Rechtstipp: https://www.anwalt.de/sylvia-jacob/rechtstipps.php finden Sie die aktuellen Einreisebedingungen im Rechtstipp „Einreiseerleichterung nach Kanada voraussichtlich ab 06.Juli 2021 wirksam“ Derzeit können …
Immobilienkauf in Panama: Asset Deal oder Share Deal? Welches ist die beste Option?
Immobilienkauf in Panama: Asset Deal oder Share Deal? Welches ist die beste Option?
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Was soll ich tun, die Anteile der Gesellschaft, die ich besitze, verkaufen oder nur den Eigentumstitel meines Grundstücks an den Käufer übertragen? Im Rechtstipp dieser Woche erkläre ich Ihnen zwei sehr häufige Situationen, die nur für …
Autokauf in Panama: Einfach und unkompliziert
Autokauf in Panama: Einfach und unkompliziert
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
​​​​​​ Bereit, ein Auto in Panama zu kaufen? Wir wissen, dass der Prozess zunächst etwas überwältigend sein kann. Welche Schritte sind zu beachten? Welche Dokumente benötigen Sie? Aber keine Sorge, wenn Sie daran denken, ein gebrauchtes …
Haupt- bzw. Gesellschafterversammlungen in Russland ernst nehmen
Haupt- bzw. Gesellschafterversammlungen in Russland ernst nehmen
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Russische Kapitalgesellschaften sind verpflichtet, jährlich eine ordentliche Gesellschafter- bzw. Hauptversammlung durchzuführen. Ihrer Überprüfung und Beschlussfassung unterliegen insbesondere der Jahresabschluss, die …
Schiedsklausel in einer Satzung einer russischen Gesellschaft
Schiedsklausel in einer Satzung einer russischen Gesellschaft
| 23.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rustem Karimullin LL.M., MCIArb
Ab dem 01. Februar 2017 dürfen wirksame und durchsetzbare Schiedsklauseln bezüglich gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten in Satzungen ( statutarische Schiedsklausel ), Joint Venture- oder Anteilskaufverträge auch hinsichtlich russischer …
Brexit und die Auswirkungen auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer (Stand ab dem 24.06.17)
Brexit und die Auswirkungen auf die Erbschaft- und Schenkungsteuer (Stand ab dem 24.06.17)
| 31.07.2017 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
Großbritannien befindet sich noch in der EU, sodass zurzeit weiterhin die bisherigen Regelungen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer für EU-Staaten gelten. Im Fall, dass es zum Brexit kommt und Großbritannien auch nicht Mitglied des …
Erfahrungen mit Viachains? Broker zahlt nicht aus - Trading-Betrug! Geld zurück!
Erfahrungen mit Viachains? Broker zahlt nicht aus - Trading-Betrug! Geld zurück!
| 25.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Wir vertreten mittlerweile zahlreiche Mandanten, die in die angebliche Trading-Plattform Viachains (viachains.com) bis zu sechsstellige Beträge investiert haben. Viachains gibt vor, eine erfahrene Anlageplattform von Top-Experten zu sein, …
Neuer Krypto-Skandal: Verdacht auf Geldwäsche: Kryptobörse Bitzlato gesperrt – Auswirkungen auf den Krypto-Markt?
Neuer Krypto-Skandal: Verdacht auf Geldwäsche: Kryptobörse Bitzlato gesperrt – Auswirkungen auf den Krypto-Markt?
| 21.01.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Über die Krypto-Plattform Bitzlato sollen Hunderte Millionen Dollar gewaschen worden sein. Wichtigster Partner soll der einst umsatzstärkste Darknet-Marktplatz gewesen sein. Nun haben Ermittler die Plattform beschlagnahmt und den …
Handelsplattform aux.capital: BaFin warnt vor der Iridiscent Group LLC! Anlagebetrug?
Handelsplattform aux.capital: BaFin warnt vor der Iridiscent Group LLC! Anlagebetrug?
| 30.01.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellte gemäß § 37 Absatz 4 Kreditwesengesetz (KWG) am 26.01.2023 klar, dass die Iridiscent Group LLC, St.Vincent und die Grenadinen, keine Erlaubnis nach dem KWG zum Betreiben von …
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Generalstaatsanwaltschaft Bamberg hat mit Pressemitteilung vom 17.02.2023 bekannt gegeben, dass die Zentralstelle Cybercrime Bayern nach umfangreichen und langwierigen Ermittlungen gemeinsam mit der Kriminalpolizeiinspektion mit …
Erfahrungen mit fincapitaltrade.biz (Fin-Capitaltrade): BaFin warnt! Anlagebetrug?
Erfahrungen mit fincapitaltrade.biz (Fin-Capitaltrade): BaFin warnt! Anlagebetrug?
| 06.03.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wies am 23.02.2023 darauf hin, dass sie der Fincapitaltrade (Fin-Capitaltrade) mit angeblicher Geschäftsanschrift in Temmen-Ringenwalde keine Erlaubnis nach § 32 Kreditwesengesetz …
Keine Auszahlung durch arielsystem.pro: BaFin ermittelt gegen Ariel System! Betrug?
Keine Auszahlung durch arielsystem.pro: BaFin ermittelt gegen Ariel System! Betrug?
| 30.06.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnte am 29.06.2023 vor der Handelsplattform arielsystem.pro. Nach ihren Erkenntnissen bietet das Unternehmen über seine Website arielsystem.pro ohne Erlaubnis Finanz- und …
toptiercapital.org: BaFin warnt vor Website! Erfahrungen unserer Mandanten mit der Auszahlung
toptiercapital.org: BaFin warnt vor Website! Erfahrungen unserer Mandanten mit der Auszahlung
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Im Zeitalter der Digitalisierung sind Online-Trading-Plattformen immer beliebter geworden. Sie versprechen schnelle Gewinne für Jedermann. Doch nicht alle sind so legitim, wie sie vorgeben. Wie kann man seriöse Broker von betrügerischen …
Umtausch konventioneller Währungen in Bitcoins unterliegt nicht der Mehrwertsteuer
Umtausch konventioneller Währungen in Bitcoins unterliegt nicht der Mehrwertsteuer
| 02.11.2015 von Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak LL.M.
Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist der Umtausch konventioneller Zahlungsmittel in die virtuelle Währung Bitcoin von der Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer befreit (Urteil vom 22. Oktober 2015, Az.: C-264/14) . Die Lieferung …
Weinrecht – Änderungen des Weingesetzes im Jahr 2020
Weinrecht – Änderungen des Weingesetzes im Jahr 2020
| 17.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
In Deutschland ist der Umgang mit Wein im Weingesetz gesetzlich geregelt. Handel und Verbraucher sind sich oft unsicher über den Inhalt einer Flasche. Im Jahr 2006 hat die Europäische Union ein Gesetz verabschiedet, welches ausschließlich …
Ausländersicherheit in Schiedsgerichtssachen - BGH Beschluss vom 12.01.2023 – I ZB 33/22
Ausländersicherheit in Schiedsgerichtssachen - BGH Beschluss vom 12.01.2023 – I ZB 33/22
| 24.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Jutta Stoll LL.M.
In seinem Beschluss vom 12.01.2023 (AZ I ZB 33/22) liefert der Bundesgerichtshof einen weiteren Mosaikstein zu der Frage, inwieweit die sogenannte "Ausländersicherheit" gem. § 110 ZPO auch in Schiedsgerichtssachen vor den deutschen …
BREXIT ohne „Deal“ und Auswikung auf Zivilverfahren
BREXIT ohne „Deal“ und Auswikung auf Zivilverfahren
| 17.09.2018 von Fachanwältin Monique Bocklage
Unsere Mandanten haben uns in der vergangenen Monaten wiederholt gefragt, was in Zivilverfahren passieren wird, wenn der BREXIT wirklich kommt. Die britische Regierung weiß bereits heute eine Antwort hierauf. Am 13.09.2018 hat die Britische …
Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 1
Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 1
| 13.02.2019 von Fachanwältin Monique Bocklage
Folgen des Brexit für die nach Deutschland zugezogenen UK-Ltd. und mögliche Lösungsszenarien Unter dem Stichwort Brexit verfolgen wir seit dem 23.06.2016 diverse Diskussionen und Verhandlungen Großbritanniens und der Europäischen Union. …
Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 2
Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 2
| 13.02.2019 von Fachanwältin Monique Bocklage
Auf Nachfrage eines Mandanten habe ich meinen Rechtstipp zu den steuerlichen und gesellschaftsrechtlichen Folgen eines Brexit ergänzt: Frage: Wie verhält es sich für die nicht rechtsfähigen deutschen Niederlassungen eines britischen …
Gesundheitsbüros arabischer Staaten: Umgang mit offenen Arzt- und Krankenhausrechnungen
Gesundheitsbüros arabischer Staaten: Umgang mit offenen Arzt- und Krankenhausrechnungen
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
Dieser Artikel richtet sich an medizinische Dienstleister in Deutschland und Europa, die ausländische Patienten insbesondere aus der Golf-Region behandeln und Schwierigkeiten bei der Rechnungsbegleichung und Kommunikation mit dem Konsulat, …