1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
| 17.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… an Drogendelikte oder Alkohol. Aber auch eine pathologische Spielsucht kann strafrechtlich relevant werden. So kann etwa das Geld zum Spielen nur noch durch Betrug, Diebstahl oder gar Raub besorgt werden und es entsteht eine Art …
Der räuberische Diebstahl - Vorraussetzungen und Strafe?
Der räuberische Diebstahl - Vorraussetzungen und Strafe?
| 01.12.2014 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der räuberische Diebstahl (§ 252 StGB) beschreibt solche Fälle des Diebstahls, bei denen nach Zueignung der Sache Gewalt angewendet wird, um den Besitz an der gestohlenen Sache zu sichern. Häufig steht ein räuberischer Diebstahl
Strafverteidigung: Schweigen trotz erdrückender Beweislage?
Strafverteidigung: Schweigen trotz erdrückender Beweislage?
| 10.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… entkommen rasch über die Autobahnen, ehe die Kraftfahrer den Diebstahl überhaupt bemerken. In dieser Nacht wittern die Ermittler einen großen Erfolg: Seit knapp zwei Jahren überwachen sie zahlreiche Mobilfunkanschlüsse mit unbekannten Inhabern …
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
anwalt.de-Ratgeber
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
| 14.07.2021
… Strafbestände wie Beleidigung, Vergewaltigung, Diebstahl u. v. m. auf. Nicht alle Straftatbestände sind im Strafgesetzbuch normiert – viele befinden sich stattdessen in anderen Gesetzen, etwa Rauschgiftdelikte im Betäubungsmittelgesetz …
OLG Köln zur Frage der Haftfortauer bei veränderter Beweissituation
OLG Köln zur Frage der Haftfortauer bei veränderter Beweissituation
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… bejaht. Gegen den Beschwerdeführer besteht bereits aufgrund seines Geständnisses der dringende Verdacht - des (gemeinschaftlichen) Diebstahls in besonders schwerem Fall in 6 Fällen - des Wohnungseinbruchsdiebstahls in 1 Fall - des schweren …
Handyversicherung: darauf sollten Sie achten
Handyversicherung: darauf sollten Sie achten
| 21.02.2019 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… durch Blitzeinschlag, Brand und Kurzschluss. Auch hier sollte man die Vertragsbedingungen vor Vertragsabschluss genau lesen: Diebstahl ist einer der teuersten Versicherungsfälle. Daher sollte man darauf achten, dass der Versicherungsschutz …
“Containern” – Wie ist die Rechtslage? Bald sogar ein Fall für das Bundesverfassungsgericht?
“Containern” – Wie ist die Rechtslage? Bald sogar ein Fall für das Bundesverfassungsgericht?
| 22.10.2019 von Rechtsanwalt Prof. Dr. univ. Arsène Verny M.E.S.
… Aufmerksamkeit, als zwei Studentinnen aus Olching am 30. Januar 2019 vom Amtsgericht Fürstenfeldbruck wegen Diebstahls verurteilt wurden (Az. 3 Cs 42 Js 26676/18). Sie hatten, wie für das Containern üblich, weggeworfene Lebensmittel …
Wann leistet man Beihilfe zu einer Straftat?
anwalt.de-Ratgeber
Wann leistet man Beihilfe zu einer Straftat?
| 27.09.2023
… geleistet werden kann. Die typischen Fälle sind die der physischen Beihilfe, wie etwa das Fahren eines Fluchtfahrzeugs, das Ausleihen von Einbruchswerkzeug, das Zurverfügungstellen einer Wohnung oder das „Schmiere stehen“ beim Diebstahl
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ein Arbeitgeber einen Kassierer danach fragen, ob er wegen Betrug, Diebstahl, Unterschlagung vorbestraft ist, also vermögensrechtliche Straftaten begangen hat. Ob der Kassierer beispielsweise wegen Körperverletzung oder Cannabis-Besitz vorbestraft …
Neue Standards für die Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln nach OVG-Urteil
Neue Standards für die Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln nach OVG-Urteil
| 22.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… von Waffenschrank-Schlüsseln gesetzt. Kernpunkte des Urteils: Ein Jäger, vertreten durch Dr. Selter, wurde nach dem Diebstahl seiner Waffen von der Waffenbehörde als unzuverlässig eingestuft, da er die Schlüssel in einem nicht zertifizierten Tresor …
Ebay-Auktion beenden: Was Sie zum vorzeitigen Abbruch wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
Ebay-Auktion beenden: Was Sie zum vorzeitigen Abbruch wissen müssen
| 30.09.2022
… bei Diebstahl gerechtfertigt Wird eine Internetauktion über die Plattform „eBay“ berechtigterweise vorzeitig beendet, kommt kein wirksamer Kaufvertrag mit dem zu diesem Zeitpunkt Meistbietenden zustande. Eine derartige Auktion kann insbesondere …
Ein Ratgeber für die Opfer von Identitätsdiebstahl
Ein Ratgeber für die Opfer von Identitätsdiebstahl
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… zu verstehen, dass Identitätsdiebe versuchen, Ihnen Ihre Identität zu stehlen und nicht umgekehrt. Es gibt viele Möglichkeiten, wie sie Ihre Daten stehlen können – vom Diebstahl Ihrer Kreditkarte bis hin zur Ausspionierung Ihres Computers …
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 1 von 3
Abmahnung erhalten – was jetzt? Teil 1 von 3
| 31.08.2019 von Rechtsanwalt Sven Schoenfelder
… Betriebe, die mehr als 5 Arbeitnehmer beschäftigten. Achtung: Aushilfskräfte und Teilzeit-Arbeitnehmer werden anders als Vollzeitkräfte gezählt! Allerdings kann bei sehr schwerem Vertrauensbruch (z. B. Diebstahl, Unterschlagung, Betrug …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… 59, 45127 Essen, Tel: 0201 - 7246 - 0 Fax: 0201 - 7246 - 415 Bei welchen Delikten wird oft Untersuchungshaft angeordnet? Betrug, Bedrohung, Verstoß gegen das BtMG BtM, Raub, Vergewaltigung, Mord, Totschlag, Räuberischer Diebstahl
Strafverteidigung beim Diebstahl (§ 242 StGB)
Strafverteidigung beim Diebstahl (§ 242 StGB)
| 31.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Nahezu jeder wird im Laufe seines Lebens mit einem Diebstahl konfrontiert, entweder als Opfer oder gar als vermeintlicher Täter. Man sollte meinen, dass ein Diebstahl leicht zu erkennen sei. Die Voraussetzungen hierfür …
Der Schlüssel im Mietverhältnis sowie Schlüsselverlust und Haftung des Mieters
Der Schlüssel im Mietverhältnis sowie Schlüsselverlust und Haftung des Mieters
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Schlüssel zu übergeben. Schlüsselverlust und Haftung: Ein Schlüsselverlust ist dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Haften muß der Mieter allerdings nicht, wenn Schlüssel unverschuldet verloren gegangen sind (z. B. bei Unfall, Diebstahl
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
Bitcoinvest – wer ist schuld – Betrug, Unterschlagung oder nur Pech?
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… dieser dem Handelsregistergericht seinen Rücktritt eingereicht und Strafanzeige gegen vier Mitgesellschafter „wegen gemeinschaftlichen Betruges, Unterschlagung, massiver Geldwäsche und Diebstahls von Firmeneigentum der Bitcoinvest GmbH“ erstattet. Die vier …
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnehmen, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen. Raub ist also Diebstahl mit Gewaltanwendung oder Drohung. Wegnahme bedeutet Bruch fremden und Begründung neuen …
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Grundsätzlich gilt, dass der Mieter seine vertraglichen Pflichten dem Vermieter gegenüber schwerwiegend verletzt, wenn er eine Straftat zu seinen Lasten begeht. Das gilt regelmäßig bei Beleidigungen, bei einem Diebstahl und auch bei einem Betrug …
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
Verdachtskündigung: Kündigung wegen Verdachts ausreichend
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Klaus Uhl
… dieses Diebstahls genügt, um ihr zu kündigen (sogenannte Verdachtskündigung)? Wann kann aufgrund eines bloßen Verdachts gekündigt werden? Die Verdachtskündigung: Begründete Vermutung eines arbeitsrechtlichen Pflichtverstoßes genügt In der Regel muss …
Der drohende Entzug der Zulassung als Vermittler oder Makler
Der drohende Entzug der Zulassung als Vermittler oder Makler
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Sachkunde nachgewiesen wurden. Die erforderliche Zuverlässigkeit nach § 34 d Satz 1 Nummer 1 GewO besitzt in der Regel nicht, wer … wegen eines Verbrechens oder wegen Diebstahls, Unterschlagung, Erpressung, Betruges, Untreue, Geldwäsche …
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… oder Identitätsdiebstahl der Inkasso-Forderung zugrunde liegt. Sondern die Inkasso-Forderung selbst der versuchte Diebstahl bzw. Betrug ist. RA Robin Nocon , Recht. Digital.
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… unmöglich macht. Das können zum Beispiel Diebstahl, Beleidigung oder Betrug sein. Befristeter Arbeitsvertrag oft unwirksam Bei befristeten Arbeitsverträgen gibt es oft Möglichkeiten, eine Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses durchzusetzen …
Indizien und ihre Bedeutung im deutschen Recht
anwalt.de-Ratgeber
Indizien und ihre Bedeutung im deutschen Recht
| 27.03.2023
… eines vorgetäuschten Kfz-Diebstahls und eines fingierten Verkehrsunfalls erheblich. Richtigerweise reicht eine erhebliche Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines vorgetäuschten Unfalls nicht aus. Auch Fälle der Eigenbrandstiftung sind sehr …