1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Eine Kündigung wegen Kleinigkeiten kann kann auch Mobbing sein - Kasus Peanuts
Eine Kündigung wegen Kleinigkeiten kann kann auch Mobbing sein - Kasus Peanuts
| 09.02.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… dass auch der Diebstahl von geringwertigen Sachen für eine Kündigung ausreichen sein kann. Sie haben jedoch nicht entschieden, dass jeder Diebstahl eine Kündigung rechtfertigt. Vielmehr ist bei jeder Kündigung ist eine Einzelfallentscheidung …
Kurz und knapp 75 (Medizinrecht, Unterhaltsrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht)
Kurz und knapp 75 (Medizinrecht, Unterhaltsrecht, Vertragsrecht, Versicherungsrecht)
| 20.10.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Diebstahl versichern. Der Anbieter ist dazu verpflichtet, den Versicherten über seine Mitwirkungspflichten zu informieren. Nur wenn der Versicherte darüber belehrt wurde, kann die Versicherung bei einer Verletzung der Mitwirkungspflicht …
Kurz und knapp 95 (Steuerrecht, Schadensersatzrecht, Wehrdienstrecht, Tierrecht)
Kurz und knapp 95 (Steuerrecht, Schadensersatzrecht, Wehrdienstrecht, Tierrecht)
| 07.04.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die für ihr selbstgenutztes Hausgrundstück vom Finanzamt veranschlagt worden war. (Az: 1 BvR 1334/07) Kfz-Diebstahl im Flughafenparkhaus Ein Reisender hatte für die Dauer seines Urlaubs sein Auto im Parkplatz am Flughafen geparkt …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 04.12.2019 von Rechtsanwältin Galina Rolnik
… Freiheitsstrafe ist in der Regel nicht möglich. Diebstahl, Körperverletzung oder Betrug sind keine Verbrechen, da das Mindestmaß der im Gesetz vorgesehenen Strafe weniger als ein Jahr Freiheitsstrafe beträgt. Es handelt sich hierbei um …
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
Phishing: Sind Sie betroffen? Verlorenes Geld zurückfordern
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… bei betrügerischen Transaktionen zu schützen. Zeitpunkt der Entdeckung: Es ist wichtig, den Verlust oder Diebstahl von Geldern so schnell wie möglich zu melden. Je früher Sie reagieren, desto größer sind die Chancen, dass Maßnahmen ergriffen werden können …
Fahrzeugschein im Handschuhfach? – Versicherer muss wegen grober Fahrlässigkeit nicht bezahlen
Fahrzeugschein im Handschuhfach? – Versicherer muss wegen grober Fahrlässigkeit nicht bezahlen
| 21.09.2010 von Rechtsanwältin Gabriele Lindhofer
In der Vergangenheit musste der Fahrzeugversicherer nicht beim Diebstahl eines Fahrzeuges zahlen, wenn der Fahrzeugschein dauerhaft im Handschuhfach des Fahrzeugs aufbewahrt wurde. Das würde früher per se immer als ein grob fahrlässiges …
Die größten Rechtsmythen rund um den Urlaub
Die größten Rechtsmythen rund um den Urlaub
| 26.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… wie einer Nagelfeile oder Hygieneartikeln sehr kulant sind und aus Gründen der Geringfügigkeit keine rechtlichen Schritte einleiten, handelt es sich juristisch gesehen stets um einen Diebstahl. Es gibt deshalb keine kostenlosen Souvenirs aus dem Hotelzimmer …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Beleidigung Üble Nachrede Verleumdung Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener Fahrlässige Körperverletzung Diebstahl mit Waffen Bandendiebstahl …
Jugendstrafrecht: Was passiert, wenn Teenager mit dem Gesetz in Konflikt geraten?
Jugendstrafrecht: Was passiert, wenn Teenager mit dem Gesetz in Konflikt geraten?
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… und die Reife des Heranwachsenden ausschlaggebend. 2. Typische Jugenddelikte Typische Jugenddelikte können von Diebstahl, Vandalismus und Schwarzfahren bis hin zu Drogenmissbrauch und Alkoholkonsum reichen. Natürlich kommt …
Niederländisches Kündigungsrecht: Wie kündigt man einem Arbeitnehmer?
Niederländisches Kündigungsrecht: Wie kündigt man einem Arbeitnehmer?
| 17.06.2017 von Rechtsanwältin und Advocaat Anneke Hoogveld
… der dem Arbeitgeber die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses mit dem Arbeitnehmer unzumutbar macht. Es gibt viele mögliche Gründe für eine fristlose Kündigung wie z. B. Betrug, Diebstahl, Unterschlagung, wenn der Arbeitnehmer einen Kollegen …
Therapie statt Strafe, §§ 35 und 37 BtMG
Therapie statt Strafe, §§ 35 und 37 BtMG
| 07.09.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… ist dies die Staatsanwaltschaft, bei Jugendlichen der zuständige Jugendrichter. In Betracht kommt eine Anwendung des § 35 BtMG nicht nur bei Betäubungsmitteldelikten, sondern auch bei Beschaffungskriminalität wie z.B. Diebstahl oder Raub. Der Strafverteidiger muss …
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
| 09.07.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… hat ein Mandant von mir einmal den netten Polizisten auf der Wache erklärt, wie es zu einer Schlägerei gekommen sei und warum er gar keine Schuld habe (der Andere hat doch angefangen). Vorgeladen war er allerdings wegen eines Diebstahls
Arbeitsrecht: Irrtümer im Arbeitsverhältnis
Arbeitsrecht: Irrtümer im Arbeitsverhältnis
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Diebstahl) kann auch ohne Abmahnung gekündigt werden. Irrtum: Der Arbeitgeber kann die Mitarbeiter ins Homeoffice schicken Arbeitnehmer können künftig nicht mehr frei entscheiden, ob sie im Büro arbeiten und damit einen Arbeitsplatz …
Straftaten im Pflegedienst -Tipps für Mitarbeiter und Betreiber
Straftaten im Pflegedienst -Tipps für Mitarbeiter und Betreiber
| 29.10.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… verfolgte Straftaten Andere von der Staatsanwaltschaft verfolgte Straftaten sind vor allem der Diebstahl gem. § 242 StGB durch Pflegekräfte, Betrug gem. § 263 StGB gegenüber den Patienten sowie insbesondere der Abrechnungsbetrug gegenüber …
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
Vorzeitige Beendigung von eBay-Auktionen
| 20.02.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… vor, in denen eine vorzeitige Beendigung möglich ist, nämlich wenn „der Artikel verloren gegangen, beschädigt oder anderweitig nicht mehr zum Verkauf verfügbar" ist. In dem dem BGH vorliegenden Fall stellte er fest, dass wegen des Diebstahls
Kosten eines Strafverteidigers
Kosten eines Strafverteidigers
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… werden, eine Straftat (sagen wir mal einen Diebstahl) begangen zu haben. Sie gehen mit diesem Schreiben zum Anwalt und sagen ihm: "Besorg dir die Akte!" Die Vollmacht wird unterschrieben und vier Wochen später meldet sich der Anwalt und will …
Diebstahl, § 242 StGB
Diebstahl, § 242 StGB
| 07.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jesko Baumhöfener LL.M.
Der Diebstahl gehört seit Jahrzehnten zu dem Delikt, dass in der Kriminalitätsstatistik ganz oben rangiert. Diebstahl ist somit auch eine Straftat, mit welcher man als Strafverteidiger besonders häufig konfrontiert wird. Die wichtigsten …
Bei Diebstahl nicht gleich fristlose Kündigung
Bei Diebstahl nicht gleich fristlose Kündigung
| 05.02.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
Verwaltungsgericht Frankfurt am Main hat eine relativ spektakuläre Entscheidung hinsichtlich der Kündigung einer Schwangeren gefällt. Danach ist die fristlose Kündigung einer Schwangeren wegen Diebstahls nicht ohne weiteres möglich …
Amtsgericht München: 208.000 Euro Geldstrafe bei Diebstahl von Kalbsleber im Supermarkt?
Amtsgericht München: 208.000 Euro Geldstrafe bei Diebstahl von Kalbsleber im Supermarkt?
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… in die Richtung der Annahme eines Betruges geht, handelt es sich bei der vorliegend begangenen Straftat um einen Diebstahl . Ein Betrug ist vom sogenannten Trickdiebstahl abzugrenzen. Ein Betrug zeichnet sich durch die Täuschung einer anderen …
BGH: Leistungsfreiheit des Versicherers nur bei grober Fahrlässigkeit
BGH: Leistungsfreiheit des Versicherers nur bei grober Fahrlässigkeit
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… hier die "Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns" verletzt und den Diebstahl fahrlässig ermöglicht. Nach der gesetzlichen Regelung bestehe jedoch nur dann keine Haftung des Versicherers, wenn der Versicherungsnehmer den Diebstahl grobfahrlässig …
„Gretchenfrage“ Teil II – Zulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
„Gretchenfrage“ Teil II – Zulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
| 03.07.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… gegen ihn Ermittlungen wegen sexuellem Missbrauch von Kindern geführt werden, ist hingegen nicht zu beanstanden. Gleiches gilt bei Vermögensdelikte (z. B. Diebstahl und Betrug) bei Kassieren oder Verkehrsdelikte bei Berufskraftfahrern. (LOE)
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Diebstahls § 242 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Diebstahls § 242 StGB?
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Der Tatbestand „Diebstahl“ gehört zu den wohl bekanntesten und am häufigsten begangenen Straftatbeständen in Deutschland. Geregelt ist er in §§ 242 ff. StGB. Sollten Sie von der Polizei eine Vorladung wegen Diebstahls erhalten haben …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Diebstahls, besonders schwerer Fall des Diebstahls
Ermittlungsverfahren – Vorwurf des Diebstahls, besonders schwerer Fall des Diebstahls
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
Unter welchen Voraussetzungen mache ich mich wegen Diebstahls strafbar? § 242 StGB schützt das Eigentum (Eigentumsdelikt). Dabei kommt es nicht auf den wirtschaftlichen Wert des Eigentums an. Es ist also unbedeutend, ob …
Kurz und knapp 86 (Vertragsrecht, Sportrecht, Strafrecht, Rentenversicherungsrecht)
Kurz und knapp 86 (Vertragsrecht, Sportrecht, Strafrecht, Rentenversicherungsrecht)
| 22.01.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… fahrende Frau geachtet hatte. (Az.: I-13 U 81/08) Diebstahl von Druckerpatronen Ein ehemaliger Bundesbeamter muss dem Bund insgesamt knapp 500.000 Euro Schadensersatz zahlen, weil er im Bundesamt für Wehrtechnik über mehrere Jahre …