1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Schadensersatzanspruch gegen Kaskoversicherung wegen Entwendung oder Beschädigung Ihres Fahrzeugs
Schadensersatzanspruch gegen Kaskoversicherung wegen Entwendung oder Beschädigung Ihres Fahrzeugs
| 21.08.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… oder „Wir warten auf die amtliche Ermittlungsakte“. Auch wenn die Staatsanwaltschaft das Ermittlungsverfahren gegen den Unbekannten wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls/Einbruchsdiebstahls nach den §§ 242, 243 StGB aus Mangel …
Verwarnung, Auflagen, Jugendarrest – die „Zuchtmittel“ im Jugendstrafrecht
Verwarnung, Auflagen, Jugendarrest – die „Zuchtmittel“ im Jugendstrafrecht
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Umständen auch eine Freiheitsstrafe längerer Dauer droht. Vor allem bei Mehrfach- und Intensivtätern kommt der Jugendarrest vor. Das gilt auch bei an sich nicht schwerwiegenden Eigentums- und Vermögensdelikten (Diebstahl, Betrug …
Beschuldigt wegen einer Straftat? Diese Konsequenzen drohen
anwalt.de-Ratgeber
Beschuldigt wegen einer Straftat? Diese Konsequenzen drohen
| 10.01.2023
… Straftaten gibt es? Es gibt zahlreiche Delikte, die unter Strafe gestellt sind. Häufig vorkommende Delikte aus dem Strafgesetzbuch sind zum Beispiel: Mord und Totschlag Körperverletzung Diebstahl Raub Sachbeschädigung Brandstiftung …
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
Populäre Rechtsirrtümer – wenn Halbwissen schaden kann
| 20.10.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die Tätigkeit und deren Ausübung relevant sind (z. B. nach den nötigen Qualifikationen oder nach Vorstrafen wegen Diebstahls bei der Bewerbung als Verkäufer). Hintergrund ist das schützenswerte Interesse des Arbeitgebers, einen zuverlässigen …
Strafbefehl erhalten. Was tun? Kurze Erklärung
Strafbefehl erhalten. Was tun? Kurze Erklärung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… geehrte Damen und Herren, hiermit lege ich in der Strafsache gegen (Name) , wegen (Tatvorwurf, zB. Diebstahl) , gegen den Strafbefehl des (Bezeichnung des Gerichts, zB. Amtsgericht XY) , vom (Datum, wann der Strafbefehl verkündet worden …
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Hehlerei
Ermittlungsverfahren – Vorwurf der Hehlerei
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
… schenkt dieser seiner Frau, die die Umstände kennt. Hier ist dieser jemand Vortäter i. S. d. § 259 StGB. Dieser hat nämlich durch das Aufbrechen des Automaten einen Diebstahl nach dem Strafgesetzbuch begangen. Da die Frau die Umstände dieser Tat …
Verkehrsrecht für Fahrrad und Inlineskates
Verkehrsrecht für Fahrrad und Inlineskates
| 04.07.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… erneuert werden. Wird das Fahrrad geklaut, ist der Ärger meist groß. Deshalb sollte man auch an das Fahrradschloss denken. Gegen Diebstahl sichern sich viele Fahrradbesitzer im Rahmen einer Hausratversicherung zusätzlich …
Wem gehört das Zahngold Verstorbener?
Wem gehört das Zahngold Verstorbener?
| 22.08.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… strafrechtlich verurteilt. Anders als vermutet allerdings nicht wegen Diebstahl. Dafür müsste der menschliche Körper rechtlich als Sache gelten. Die Geschichte und der Umgang mit Toten in anderen Kulturen zeigen jedoch, dass Tote im Allgemeinen …
Betrug im Online-Banking – wer haftet? - Update 2022
Betrug im Online-Banking – wer haftet? - Update 2022
| 12.09.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ist nicht verpflichtet, seiner Bank eine Störung seines Mobilgeräts mitzuteilen. Da es viele verschiedene Ursachen für ein defektes Handy geben kann, wäre der Aufwand zu groß. Meldungspflichtig ist hingegen ein Diebstahl oder Verlust …
Darf mich die Polizei über die Grenze verfolgen?
Darf mich die Polizei über die Grenze verfolgen?
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Zustimmung möglich. Auch dann müssen allerdings solche schweren Straftaten sein: - Mord - Totschlag, - Vergewaltigung, - vorsätzliche Brandstiftung, - Falschmünzerei, - schwerer Diebstahl, Hehlerei und Raub, - Erpressung, - Entführung …
BGH entscheidet: Richter können Behauptungen im Prozess auch ohne Zeugen glauben
BGH entscheidet: Richter können Behauptungen im Prozess auch ohne Zeugen glauben
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
… keine Zeugen Im Streitfall hatte eine Mutter gegen ihren Sohn und dessen Ehefrau auf Urkundenfälschung und Diebstahl von knapp 60.000 Euro aus einem Schließfach geklagt. Nachdem das Oberlandesgericht Braunschweig zugunsten der Klägerin …
10 häufige Fragen zum Diebstahl, § 242 StGB
10 häufige Fragen zum Diebstahl, § 242 StGB
| 30.05.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Diebstahl kommt in der Praxis eines Strafverteidigers häufig vor, die Beschuldigten kommen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Es gibt bei diesem Tatbestand - ähnlich wie bei der Unfallflucht - zahlreiche Irrtümer. Dieser Artikel …
Würden Sie Ihre Tasche kurz hochheben?
Würden Sie Ihre Tasche kurz hochheben?
| 14.03.2013 von anwalt.de-Redaktion
… den potentiellen Dieb aber festhalten. Ein Diebstahl kann übrigens schon vorliegen, wenn der Täter das Geschäft noch gar nicht verlassen hat. Den dafür erforderlichen Gewahrsam an einer Sache kann er nämlich auch schon innerhalb des Ladens erlangen. Dafür …
Einbruch - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einbruch - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… oder Haus) und Privatsphäre zum Inhalt hat. Daneben gibt es jedoch den sogenannten Wohnungseinbruchsdiebstahl, bei dem der Einbruch zum Zweck des Diebstahls im Vordergrund steht. Was ist unter Einbruch zu fassen? Einbruch wie eingangs …
Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses – dringender Tatverdacht
Kündigung eines Berufsausbildungsverhältnisses – dringender Tatverdacht
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… zur Rücksichtnahme gegenüber dem Arbeitgeber und missbraucht zugleich das in ihn gesetzte Vertrauen. Hierbei kommt es nicht darauf an, ob der Diebstahl oder eine andere rechtswidrige Tat nur Gegenstände von geringem Wert betreffen …
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
Kündigung trotz Krankschreibung – ist das möglich?
| 03.04.2017 von Rechtsanwältin Birgit Eggers
… Voraussetzungen als Grund für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses herangezogen werden. Liegen jedoch andere Gründe vor, die eine Kündigung rechtfertigen, wie z.B. die Schließung eines Betriebs oder der Diebstahl von Betriebseigentum …
Wenn Nachbars Photovoltaikanlage blendet
Wenn Nachbars Photovoltaikanlage blendet
| 30.10.2017 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… kein Defekt, Diebstahl oder eine etwaige Beschädigung vorangegangen wäre. Dementsprechend hätte sich die Einspeisevergütung nicht mehr an der Höhe im Jahr 2008, sondern im Jahr 2013 orientiert. Wertminderung von Wohnung oder Haus Das Argument …
Pfando-Erfahrung: Bei sittenwidrigen Verträgen dürfen Betroffene das abgeholte Auto und gezahlte Mieten zurückverlangen!
Pfando-Erfahrung: Bei sittenwidrigen Verträgen dürfen Betroffene das abgeholte Auto und gezahlte Mieten zurückverlangen!
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Sven Nelke
… abgeholt hat, sollten Sie folgendes tun, um Ihre Ansprüche durchzusetzen und das Auto zurück zu bekommen! Erstatten Sie eine Strafanzeige bei der Polizei wegen des Verlust des Fahrzeug! Es könnte ein Diebstahl, eine Unterschlagung oder gar …
Fristlose Kündigung ohne vorherige Anhörung des Arbeitnehmers ist unwirksam
Fristlose Kündigung ohne vorherige Anhörung des Arbeitnehmers ist unwirksam
| 28.01.2009 von Rechtsanwalt Michael Amberg
… Arbeitsvertragsbruch, Verstöße gegen Wettbewerbsverbote, Diebstahl bzw. Unterschlagung zu Lasten des Arbeitgebers usw. Das Bundesarbeitsgericht geht davon aus, dass eine Anhörung des Arbeitnehmers vor Ausspruch einer Kündigung nicht erforderlich …
Gesetzesänderungen im September 2019: Ende für TAN-Listen, sicheres Online-Banking, neuer Abgastest
Gesetzesänderungen im September 2019: Ende für TAN-Listen, sicheres Online-Banking, neuer Abgastest
| 16.07.2021 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… TANs mehr akzeptieren. Der Grund dafür sind erhebliche Sicherheitsrisiken von TAN-Listen. Vorab generierte TANs sind bis zur Eingabe unbegrenzt gültig und nicht nur anfällig für Diebstahl, sondern auch für Phishing-Attacken. Der Hintergrund …
Unter Druck unterschriebener Aufhebungsvertrag unwirksam?
Unter Druck unterschriebener Aufhebungsvertrag unwirksam?
| 16.03.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Jeder Arbeitnehmer kann in folgende Situation geraten: Der Vorgesetzte lädt plötzlich ins Büro und konfrontiert einen mit einem schweren Vorwurf des Diebstahls während der Arbeit. Die Verfehlung ist nicht eindeutig bewiesen. Der Vorwurf …
Hilfe von Anwälten gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zu sale-and-rent-back
Hilfe von Anwälten gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zu sale-and-rent-back
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… Abhandenkommen des Fahrzeugs dar. Im strafrechtlichen Sinne handelt es sich um einen Diebstahl des Pkws bzw. um eine Unterschlagung, sofern der subjektive Tatbestand der Strafrechtstatbestände durch die Staatsanwaltschaft und durch die Gerichte …
Geldstrafe - was man wissen muss
Geldstrafe - was man wissen muss
| 24.01.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wenn Sie wegen einer nicht schwerwiegenden Tat wie Diebstahl, Beleidigung etc. verurteilt werden (und nicht zahlreiche Vorstrafen haben), dann ist die Verurteilung zu einer Geldstrafe sehr wahrscheinlich. Dabei wird dann …
Bundeszentralregister und polizeiliches Führungszeugnis: wo und wie lange bleiben Vorstrafen gespeichert?
Bundeszentralregister und polizeiliches Führungszeugnis: wo und wie lange bleiben Vorstrafen gespeichert?
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Adriano Clausen
… die Voraussetzungen der Tilgung vorliegen (§ 47 Abs. 3 BZRG). Das heißt konkret: Wenn Sie im Jahr 2015 einen (einfachen) Diebstahl begangen haben, der im Januar 2016 abgeurteilt wurde, dann ist die verhängte Strafe ab Januar 2021 grundsätzlich …