1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Zur (fristlosen) Kündigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund Diebstahls geringwertiger Sachen
Zur (fristlosen) Kündigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund Diebstahls geringwertiger Sachen
| 17.03.2009 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… Im folgenden sollen daher die Hintergründe des Falles und die ständige Rechtssprechung erläutert erläutert werden: Grundsätzlich kann jeder Diebstahl eine fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses begründen. Seit dem sog. „Bienenstichfall …
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
Bitcoin Scam: Geld zurück durch Crypto-tracing und Anwalt?
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… Coins versprochen werden, sind weit verbreitet. Hierbei wird Bitcoin an eine bestimmte Adresse geschickt, um angeblich kostenlose Coins zu erhalten. Ähnlich funktioniert der Diebstahl über falsche Investment-Plattformen. In beiden Fällen …
Fahrraddiebstahl: Wer haftet beim Fahrradklau?
anwalt.de-Ratgeber
Fahrraddiebstahl: Wer haftet beim Fahrradklau?
| 28.04.2022
… einmal sollte man zur Polizei gehen und den Diebstahl melden. Besteht doch so aufgrund der Ermittlungen der Gesetzeshüter eine gewisse Chance, das Fahrrad wiederzubekommen. Wer der Polizei dann z. B. auch noch ein Foto vom Zweirad geben …
Parken bei Hitze: Abgeschleppt wegen offenem Autofenster?
Parken bei Hitze: Abgeschleppt wegen offenem Autofenster?
| 26.05.2023 von anwalt.de-Redaktion
… wenn es in solchen Fällen zu einem Diebstahl oder anderen Schaden kommt, ist eine andere Frage. Dabei kommt es auch auf den individuell abgeschlossenen Versicherungsvertrag an. Abschleppkosten für Sicherstellung eines Kfz Neben der bundesweit …
Verfassungsbeschwerde,
Menschenrechtsbeschwerde: Was wird geprüft?
Verfassungsbeschwerde, Menschenrechtsbeschwerde: Was wird geprüft?
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… nicht zu einer "Superrevisionsinstanz" werden will, also zu einem Gericht, das jedes Urteil vollumfänglich nachprüft. Beispiel: Das Strafgericht hat den Angeklagten, der einen Hund gestohlen hatte, wegen Diebstahls verurteilt. Dieser wendet …
Gewährleistung und Garantie – Tipps für den Weihnachtseinkauf
Gewährleistung und Garantie – Tipps für den Weihnachtseinkauf
| 25.11.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… gekaufte Notebook oder die neue Kamera beim Händler gegen Diebstahl absichern. Darüber hinaus kann die Garantie auch auf Verschleißschäden (z.B. Leistungsverlust bei Akkus) erweitert werden, die von der normalen Zusatzgarantie nicht erfasst …
Auch teure Uhren dürfen auf deutschen Straßen getragen werden
Auch teure Uhren dürfen auf deutschen Straßen getragen werden
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… worden. Diesen Diebstahl meldete er seiner Hausratversicherung, nach deren Versicherungsbedingungen im Falle eines Raubes Entschädigungen gezahlt werden. Die Versicherung lehnte ihre Einstandspflicht jedoch ab und berief sich darauf …
Kündigung wegen 3G – droht eine Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld?
Kündigung wegen 3G – droht eine Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld?
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Arbeitnehmer eine schwere arbeitsvertragliche Pflichtverletzung begangen hat, etwa einen Diebstahl am Arbeitsplatz. Könnte die Impfverweigerung bei 3G und eine darauf folgende Kündigung ebenso Auslöser für einer Sperrzeit …
Das vereinfachte Jugendstrafverfahren, §§ 76 JGG ff.
Das vereinfachte Jugendstrafverfahren, §§ 76 JGG ff.
| 27.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… gehalten wird, eine Einstellung des Verfahrens aber auch nicht in Betracht kommt. Das vereinfachte Jugendstrafverfahren findet bei leichter Kriminalität Anwendung, z. B. bei Diebstählen und Körperverletzungen. Es ist nicht geeignet …
Oktoberfest – Von der Maßkrugschlägerei bis zum ungewollten „Bussi“. Die Wiesn und das Strafrecht.
Oktoberfest – Von der Maßkrugschlägerei bis zum ungewollten „Bussi“. Die Wiesn und das Strafrecht.
| 16.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Vincent Burgert
… für Strafverteidiger enorm an. „Wiesn-typische“ Delikte sind beispielsweise Körperverletzung, Diebstahl, Beleidigung auf sexueller Grundlage, sexuelle Nötigung oder Trunkenheit im Verkehr. Bei oftmals unübersichtlichen Situationen …
Rechnungen für nicht bestellte Waren oder Dienstleistungen!
Rechnungen für nicht bestellte Waren oder Dienstleistungen!
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… am Hals. Ich konnte ihn aber erfolgreich verteidigen. Diebstahl von Kundendaten durch Mitarbeiter! Auch hat in einem Fall ein Mitarbeiter die Daten der Kunden geklaut und damit neue Verträge abgeschlossen. Der hatte dann natürlich alle Daten …
DNA-Entnahme zur Verfolgung künftiger Straftaten von erheblicher Bedeutung (§ 81 g Abs. 1 StPO)
DNA-Entnahme zur Verfolgung künftiger Straftaten von erheblicher Bedeutung (§ 81 g Abs. 1 StPO)
| 27.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… überraschenderweise auch bei schwerwiegenden Steuerdelikten und sogar bei Diebstahl. Für BtM-Delikte, selbst schwerwiegende, steht eine höchstrichterliche Klärung der Frage, ob diese an sich bereits erhebliche Straftaten im Sinne des § 81g StPO …
NFC-Bankkarte gestohlen: EuGH stellt sich auf die Seite der Verbraucher
NFC-Bankkarte gestohlen: EuGH stellt sich auf die Seite der Verbraucher
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Wer haftet für diese Abbuchungen? Das kontaktlose Bezahlen wird gerne und viel genutzt. Doch wieviel Sicherheit bietet die sogenannte NFC-Technik (Near Field Communication) bei Verlust oder Diebstahl? Und wer haftet für die Schäden …
Rechtliches rund um den Weihnachtsbaum
Rechtliches rund um den Weihnachtsbaum
| 10.12.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wer unerlaubt einen Nadelbaum für das Weihnachtsfest im Wald schlägt, macht sich strafbar. Es droht aufgrund von Diebstahl eine Geldstrafe und gegebenenfalls eine Schadensersatzklage des Geschädigten. Beim Transport des Baumes mit dem Auto …
Schutz geistigen Eigentums und Vorgehensweise bei Verletzung – GER/ENG Version
Schutz geistigen Eigentums und Vorgehensweise bei Verletzung – GER/ENG Version
| 08.12.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Dies kann zum einen durch sogenannte gewerbliche Schutzrechte, durch Patente und Gebrauchsmuster, Marken, Designs und zum anderen durch Geschäftsgeheimnisse aber auch durch das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte erfolgen. Der Diebstahl
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… Degowski. Und dann gibt es noch die vielen, vielen Beschuldigten „ganz gewöhnlicher Alltagskriminalität“ (z. B. wegen Beleidigung, Betrugs, Diebstahls, Fahrens oder Führerschein o.ä.), die erstmals in das Fadenkreuz …
Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Hausfriedensbruchs gem. § 123 I StGB
Voraussetzungen und Rechtsfolgen eines Hausfriedensbruchs gem. § 123 I StGB
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Diebstahl). Ein Hausfriedensbruch wird nur durch Stellen eines Strafantrages durch den Hausrechtsinhaber innerhalb von drei Jahren nach Beendigung der Tat verfolgt. Das Strafmaß für Hausfriedensbruch sieht Freiheitsstrafen …
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Rechtsanwältin Ahmadi verteidigt Sie engagiert und kompetent im Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, Tötungsdelikte, Körperverletzungsdelikte, Betrug, Diebstahl, Untreue, Wirtschaftsstrafsachen (z. B. GmbH-Geschäftsführerhaftung) etc. Ein weiterer …
Überwachung von Grundstück und Bürgersteig mit privater Kamera erlaubt?
Überwachung von Grundstück und Bürgersteig mit privater Kamera erlaubt?
| 01.12.2015 von anwalt.de-Redaktion
… im konkreten Einzelfall Die zuständige Richterin musste schließlich eine Abwägung zwischen den jeweiligen Interessen der Nachbarn vornehmen: Der Mann wollte vermeiden, dass es zu weiteren Sachbeschädigungen, Diebstählen oder Ähnlichem kommt …
Kurz und knapp 79 (Verwaltungsrecht, Ausländerrecht, Internetrecht, Vertragsrecht)
Kurz und knapp 79 (Verwaltungsrecht, Ausländerrecht, Internetrecht, Vertragsrecht)
| 17.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Keine Kirmes für Kriminelle Weil sie mehrfach wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung, Diebstahl und anderen Delikten straffällig geworden sind, dürfen zwei …
Gewerbemiete: Haustür auf oder Haustür zu?
Gewerbemiete: Haustür auf oder Haustür zu?
| 13.11.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Diebstähle in dem Haus gegeben habe. Doch die reine Behauptung hielten die Richter nicht für ausreichend. Hinzu kam, dass der Vermieter vor Gericht Vorfälle dazu vorgetragen hatte, die der Mieter mit dem Hinweis widerlegen konnte …
Ab in den Fahrradkeller
Ab in den Fahrradkeller
| 29.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… des Fahrrads in die Mietwohnung ist damit ausgeschlossen. Ausnahmen gelten für besonders wertvolle Räder, wenn mehrere Personen Zugang zum Fahrradkeller haben. Luxusräder können dann ausnahmsweise zum Schutz vor Diebstahl
Der Tatbestand des Betrugs, § 263 StGB
Der Tatbestand des Betrugs, § 263 StGB
| 09.01.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Artikels. Das Merkmal der Vermögensverfügung dient auch dazu, den Betrug vom Diebstahl abzugrenzen. Des Weiteren muss es zu dem Eintritt eines aus der Vermögensverfügung folgenden Vermögensschadens gekommen sein. Ob ein Vermögensschaden …
Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
| 17.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… an Drogendelikte oder Alkohol. Aber auch eine pathologische Spielsucht kann strafrechtlich relevant werden. So kann etwa das Geld zum Spielen nur noch durch Betrug, Diebstahl oder gar Raub besorgt werden und es entsteht eine Art …