1.028 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
Kreditkartenbetrug ⚠️ Wer haftet bei Missbrauch?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Schaden, den die Täter durch den missbräuchlichen Karteneinsatz hervorrufen. Formen des Kreditkartenbetruges sind insbesondere: Kreditkartendaten-Diebstahl in Onlineshops Fake E-Mails und Fake-Webseiten Skimming Kopieren …
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
Einbruch in die Wohnung – was zahlt die Versicherung?
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… diejenigen Gegenstände zu ersetzen, deren Diebstahl nach dem Einbruch nachgewiesen wird. Hier kommen regelmäßig die ersten Probleme auf, denn kein normaler Mensch ist im Besitz sämtlicher Rechnungen und Quittungen zu den Gegenständen …
Raub - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Raub - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… des Opfers beeinträchtigt wird, ist das Strafmaß deutlich höher anzusetzen als bei einem einfachen Diebstahl. Wie setzt sich das Delikt zusammen? Raub setzt sich zusammen aus dem Tatbestand des Diebstahls und dem der Nötigung. Es wird also …
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
Telegram Betrugsmasche aktuell: Holen Sie sich Ihr Geld zurück
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Telegram Betrugsmaschen gibt es zahlreiche. Ebenso wie Geschädigte. Das Repertoire der Täter erstreckt sich von betrügerischen Online Trading Gruppen auf Telegram, Romance Scamming, Bitcoin - und Krypto-Diebstahl bis zu Insider-Investment …
Tatvorwurf: Wohnungseinbruchsdiebstahl, § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB
Tatvorwurf: Wohnungseinbruchsdiebstahl, § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB
| 15.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
I. Der sogenannte Wohnungseinbruchsdiebstahl - gesetzlich geregelt in § 244 Absatz 1 Nummer 3 StGB - ist ein Sonderfall des „klassischen" Diebstahls im Sinne des § 242 Strafgesetzbuch. Während aber der einfache Diebstahl lediglich …
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
Die Nebenklage gegen jugendliche Straftäter
| 24.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… räuberische Erpressung fällt nicht darunter, es sei denn, das Opfer ist in die Gefahr des Todes gekommen bzw. ist verstorben. Genauso ist es bei schwerem räuberischen Diebstahl. Die Person, wie eingangs beschrieben, kann sich der Klage …
LG Koblenz: Kaufvertrag über gestohlenes Auto muss rückabgewickelt werden
LG Koblenz: Kaufvertrag über gestohlenes Auto muss rückabgewickelt werden
| 17.11.2014 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… aber von der Staatsanwaltschaft frei gegeben und befindet sich wieder im Besitz des Klägers. Hintergrund der Beschlagnahme war, dass das Fahrzeug international wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben war. Ausweislich des Beschlagnahmeprotokolls sei das Fahrzeug …
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
Phishing - Hackerangriffe zu Lasten der Bankkunden schädigen letztendlich häufig die Bank
| 30.08.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ermöglicht wurde. Diese habe er selbst verwandt oder aber der Kunde habe die Daten an Dritte herausgegeben bzw. keine erforderlichen Maßnahmen gegen den Diebstahl der Daten getroffen. Dies alles muss die Bank beweisen. Das Vorliegen …
Diebstahl von Payback-Punkten – Welche Strafen drohen?
Diebstahl von Payback-Punkten – Welche Strafen drohen?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… sind, ist die Computerkriminalität nicht weit. Der Diebstahl von Payback-Punkten ist dabei eine Spielart, die sich offenbar in letzter Zeit wachsender Beliebtheit erfreut. In diesem Rechtstipp soll dies in aller Kürze von der juristischen …
Räuberische Erpressung – Was ist das?
Räuberische Erpressung – Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Erpressung. Davon hatte der Mandant allerdings noch nie gehört, und war ziemlich ratlos. Was bedeutet der Vorwurf? Warum nicht Diebstahl oder Raub? Und welche Strafen stehen jetzt zu erwarten? Im folgenden Rechtstipp erklären wir den Tatbestand …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… sind, melden Sie dies sofort der Polizei und Ihrer Bank. Identitätsdiebstahl als Form von Internetbetrug Bei dem sogenannten „Identitätsdiebstahl“ handelt es sich nicht um einen klassischen Diebstahl im Sinne des § 242 StGB, sondern um …
Der Diebstahl im Selbstbedienungsladen
Der Diebstahl im Selbstbedienungsladen
| 24.10.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Sie sind beim Ladendiebstahl erwischt worden, und wollen nun wissen, was man Ihnen im strafrechtlichen Sinne konkret vorwirft? Eigentlich dürfte man annehmen, dass es einfach ist einen Diebstahl zu erkennen. Nimmt man sich zum Beispiel …
Aufkleber verklebt – Gericht verurteilt Bayernfan wegen Sachbeschädigung
Aufkleber verklebt – Gericht verurteilt Bayernfan wegen Sachbeschädigung
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht München hat mit Urteil vom 27.04.2016, Aktenzeichen: 1033 Ds 466 Js 200725/15 , einen 21-jährigen Angeklagten aus München wegen Diebstahls und Sachbeschädigung nach Jugendstrafrecht zu einer Geldauflage von 100 Euro und 20 …
Ich komme in Untersuchungshaft - Teil 3: Tipps für Betroffene
Ich komme in Untersuchungshaft - Teil 3: Tipps für Betroffene
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und Gericht: Schweigen Sie umfassend zum Tatvorwurf! Allenfalls die vorgeworfene Straftat (Beispiel: Diebstahl, Betrug, Körperverletzung etc.) können Sie den anderen Inhaftierten mitteilen – mit einer wichtigen Ausnahme: Wirft man Ihnen …
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
FAQ Sexuelle Nötigung/Vergewaltigung, § 177 StGB
| 30.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… bei diesen Delikten bei ca. 10% und damit deutlich höher als die Freispruchquote bei anderen Delikten wie Diebstahl oder Körperverletzung, die sich bei ca. 2,8 % bewegt. Ein sehr großer Teil der Verfahren kann im Ermittlungsverfahren wegen …
Rat vom Profi: Was tun, wenn man als Dieb erwischt wird?
Rat vom Profi: Was tun, wenn man als Dieb erwischt wird?
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Claus Erhard
Ein Diebstahl, egal ob in einem Geschäft oder zulasten einer Privatperson, stellt eine Straftat dar. Je nach Fall drohen Geld- oder Freiheitsstrafen. Es ist wichtig zu wissen, dass bereits der Versuch eines Diebstahls strafbar …
Strafbefehl erhalten – was nun?
Strafbefehl erhalten – was nun?
| 27.08.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… man in der juristischen Fachsprache Verbrechen. In der Praxis soll mit dem Strafbefehlsverfahren vor allem die sogenannte Massenkriminalität bekämpft werden. Typische Delikte sind etwa das „Schwarzfahren“, Diebstähle, die einfache …
BGH: Totenfürsorge beinhaltet Recht auf Gestaltung der Grabstätte
BGH: Totenfürsorge beinhaltet Recht auf Gestaltung der Grabstätte
| 25.11.2019 von Renate Held anwalt.de-Redaktion
… Das sogenannte Totenfürsorgerecht steht bei keiner anderweitigen Benennung durch den Toten den nächsten Angehörigen zu, sodass die Stimme der Tochter höheres Gewicht hatte. Nichte stellt Strafanzeige wegen Diebstahl Daraufhin verklagte …
Gibt es im Strafrecht Prozesskostenhilfe?
Gibt es im Strafrecht Prozesskostenhilfe?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
… die Körperverletzung, Betrug oder Diebstahl. Eine Pflichtverteidigung kann aber auch dann in Betracht kommen, wenn die Schwere der Tat oder wegen der Schwierigkeit der Sach- und Rechtslage die Mitwirkung eines Verteidigers geboten …
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
| 29.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… von bis zu drei Jahren. Wird ein historischer Fund nicht gemeldet und einfach mit Nachhause genommen, kommt zudem eine Strafbarkeit wegen Diebstahls und Unterschlagung in Betracht. Das könnte mit einer drei bis sogar fünf jährigen Freiheitsstrafe …
Fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Diebstahls ohne Beweise?
Fristlose Kündigung des Arbeitnehmers wegen Diebstahls ohne Beweise?
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Ein Diebstahl des Arbeitnehmers ist, auch wenn es sich nur um Sachen von geringem Wert handelt …
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
anwalt.de-Ratgeber
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
| 15.06.2022
… den Käufer geltend machen können. Hierunter fällt beispielsweise die Eintragung eines gekauften Pkw im Schengener Fahndungssystem (aufgrund eines Diebstahls), Rechte von Mietern aus Mietverträgen oder öffentlich-rechtliche Belastungen …
Mit der Kreditkarte im Urlaub bezahlen – entstehen Gebühren?
Mit der Kreditkarte im Urlaub bezahlen – entstehen Gebühren?
| 26.11.2019 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
… ist es, in regelmäßigen Abständen die Kreditkartenabrechnung zu überprüfen, um mögliche unberechtigte Umsätze der zuständigen Bank zu melden. Beim Kartenverlust oder -diebstahl sollte die Kreditkarte schnellstmöglich gesperrt werden. Vorsicht beim …
Haftungsfragen bei Diebstahl eines Fahrzeugs aus der Werkstatt
Haftungsfragen bei Diebstahl eines Fahrzeugs aus der Werkstatt
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
… vor Diebstahl oder Beschädigung geschützt wird. Verstößt die Werkstatt gegen diese Obhutspflichten, so ist sie haftbar. Hat der Kunde vorher angerufen und ist damit der Werkstatt bekannt, dass ein Kunde sein Fahrzeug nach Werkstattschluss …