2.429 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

„Dein Konto wurde wegen einer Verletzung unserer Nutzungsbedingungen gesperrt“ Instagram deaktiviert Instagram-Profile
„Dein Konto wurde wegen einer Verletzung unserer Nutzungsbedingungen gesperrt“ Instagram deaktiviert Instagram-Profile
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… die Sperrungen damit unwirksam werden, da ein willkürliches Vorgehen verboten ist. Viele nutzen daher das Paid-Portal „Onlyfans“ für derartige Bilder und teilen lediglich das Onlyfans-Profil auf Instagram oder machen Werbung für das Onlyfans-Profil …
Scam Alert: Warnzeichen für Krypto-Betrug – Kreditkartenkunden können Geld erstattet bekommen
Scam Alert: Warnzeichen für Krypto-Betrug – Kreditkartenkunden können Geld erstattet bekommen
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… auf Konten von unbekannten Firmen oder Privatpersonen, vielfach aber auch direkt in Form von Kryptowährungen. Ein seriöser Anbieter wird Sie niemals auffordern, auf diese Weise Geld anzulegen. Auch verlockende Werbung, ansprechende Internetseiten …
Beschwerde gegen Google-Bewertung: So beanstanden Sie erfolgreich ☝
Beschwerde gegen Google-Bewertung: So beanstanden Sie erfolgreich ☝
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Arbeitgeber werden in der Rezension negativ aus Sicht der Arbeitnehmer bewertet. Ja, das ist tatsächlich unzulässig bei Google! Sachfremde Aussagen werden getätigt. Werbung für Konkurrenten wird gemacht. Es gibt noch mehr in den Richtlinien …
Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerung ist unfair! Kein Geld für Parship, Hilfe vom Anwalt
Urteil gegen Parship: Vertragsverlängerung ist unfair! Kein Geld für Parship, Hilfe vom Anwalt
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… eine Rolle: Sobald man einen Partner gefunden hat, braucht man die Partnervermittlung nicht mehr, muss dann aber noch lange dafür bezahlen Gerade Parship zeigt mit seiner Werbung "alle 11 Minuten verliebt sich ein Single", dass man Parship sehr …
Der Meisterzwang und das UWG
Der Meisterzwang und das UWG
| 01.03.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… einer Irreführung gemäß §§ 3, 5 UWG ist zu prüfen, ob ein nicht unerheblicher Teil des Publikums die Werbung dahin versteht, dass hier ein zulassungspflichtiges Handwerk betrieben wird und der nach der Handwerksordnung erforderliche Meister …
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
Widerrufsrecht bei Online-Kauf von Zahnschienen?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… diese Unternehmen vor allem in den sozialen Medien. Doch was passiert, wenn man feststellen muss, dass die Schienen nicht passen oder die Behandlung nicht so vertrauenserweckend ist, wie die Werbung es suggeriert? In solchen Fällen …
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
VIP Mitgliedschaft Fabletics kündigen und Geld zurück
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… kaufen zu können. Dabei wird unterschieden zwischen Basis-Mitgliedschaft und VIP-Mitgliedschaft. Das VIP-Mitglied bekommt, laut Werbung, deutlich günstigere Preise als der Basis-Kunde. Dafür muss das Mitglied aber regelmäßig etwas kaufen …
Pflichten von Influencern
Pflichten von Influencern
| 03.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… als Werbung kennzeichnen müssen. Geklagt hatte der Verband Sozialer Wettbewerb e.V. (VSW) . Dessen satzungsgemäße Aufgabe ist es, die gewerblichen Interessen seiner Mitglieder zu wahren und Verstöße gegen das Lauterkeitsrecht zu verfolgen …
Krankschreibung per WhatsApp – muss das der Arbeitgeber akzeptieren?
Krankschreibung per WhatsApp – muss das der Arbeitgeber akzeptieren?
| 21.11.2019 von Katharina Kästel anwalt.de-Redaktion
… Unternehmen eingereicht. Diese sieht in der digitalen Krankschreibung insbesondere einen Verstoß gegen das Heilmittelwerbegesetz – kurz HWG. Das Angebot der Hamburger Firma stellt gemäß der Wettbewerbszentrale eine Werbung zur Fernbehandlung …
Vergütung von Umkleidezeit als Arbeitszeit
Vergütung von Umkleidezeit als Arbeitszeit
| 12.10.2016 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… nicht vorgeschrieben habe, könne die Arbeitskleidung faktisch nur im Betrieb an- und ausgezogen werden. Dort organisiere der Arbeitgeber auch die Reinigung der Arbeitskleidung. Arbeitnehmer nicht zumutbar, Werbung für Arbeitgeber auf Wegen …
Abmahnung von Verband Sozialer Wettbewerb und Ferdinand Selonke
Abmahnung von Verband Sozialer Wettbewerb und Ferdinand Selonke
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… einer Magnetfeldtherapie Abmahnung wegen Werbung für Jenseitskontakte eines Jenseitsmediums Wir helfen Ihnen bei einer Abmahnung des Verbands Sozialer Wettbewerb und Ferdinand Selonke Unsere Kanzlei ist auf das Wettbewerbsrecht spezialisiert. Wir haben für …
Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
Kurzinformation: Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in den darstellenden Künsten
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… Sachbestandteil nutzt (z. B. XY Company – Mustermensch/ Musterperson GbR). Im Rahmen der alltäglichen Geschäftstätigkeit (insb. Werbung etc.) ist es zulässig, allein den Sachbestandteil (z. B. XY Company) zu verwenden. Im Impressum …
Mutter hat gegenüber Telefonanbieter keinen Auskunftsanspruch bzgl. der Adresse des Kindsvaters
Mutter hat gegenüber Telefonanbieter keinen Auskunftsanspruch bzgl. der Adresse des Kindsvaters
| 25.11.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… nach § 13a UKlaG i. V. m. § 13 UKlaG nur für solche Fälle in Betracht, in denen Ansprüche auf Unterlassung der Lieferung unbestellter Waren, der Erbringung unbestellter sonstiger Leistungen oder der Zusendung unbestellter Werbung bestehen …
Anwalt bei Krypto-Trading Betrug: Wir helfen Betrugsopfern!
Anwalt bei Krypto-Trading Betrug: Wir helfen Betrugsopfern!
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… oder Online-Werbung werden potenzielle Kunden auf die Plattform gelockt, die auf den ersten Blick seriös und authentisch wirkt. Die Interessenten werden dazu verleitet, ein "Kundenkonto" zu eröffnen, auf das sie sich einloggen und Geld …
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
Der Wind dreht sich bei Filesharing-Abmahnungen
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Online-Shops und Agenturen in sämtlichen Fragen der Werbung und des Marketings, sowie des Vertragsrechtes im Bereich der Neuen Medien, Software-Lizenzierung sowie die Beratung und Vertretung …
OLG Frankfurt a. M.: Online-Casino muss Spieler gesamte Verluste erstatten - "Der Spiegel" berichtet
OLG Frankfurt a. M.: Online-Casino muss Spieler gesamte Verluste erstatten - "Der Spiegel" berichtet
| 25.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… 4 GlüStV 2021, dessen Inhalt nicht ohne weiteres und generell als bekannt vorausgesetzt werden kann . Auch wenn die Werbung für OnlineGlücksspiele einen textlich dargestellten und/oder schnell g esprochenen Hinweis darauf zu enthalten …
Finanzbetrüger Liste 2024: Geld oder Kryptos weg?
Finanzbetrüger Liste 2024: Geld oder Kryptos weg?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Infinite Stock Trade (infinitestocktrade.com) : Unseriöse Handelsplattform, die Sie über das Ohr hauen will. Finanzbetrüger Liste: zusätzlich diese Anbieter meiden! My IPO (myipo.ch) : Angeblich vorbörsliche Aktien - aber die Werbung sieht …
Product Placement und Schleichwerbung – was ist erlaubt?
Product Placement und Schleichwerbung – was ist erlaubt?
| 30.10.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… jetzt ist es für den Verbraucher ja nicht mehr erkennbar, dass es sich um Werbung und nicht um einen Teil der redaktionellen Inhalte handelt. Dies wird aber durch das sog. Trennungsgebot vorgeschrieben. Der Zuschauer ist nämlich gegenüber …
Auto verbraucht mehr als Herstellerangabe – 10 Prozent Abweichung sind zu viel
Auto verbraucht mehr als Herstellerangabe – 10 Prozent Abweichung sind zu viel
| 11.01.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… festhalten lassen, die sie insbesondere in der Werbung oder zu bestimmten Fahrzeugeigenschaften tätigen. Dazu zählen beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auch Angaben über dessen Verbrauch. Weicht dieser zu stark vom tatsächlichen Verbrauch ab, liegt …
Anlagebetrug Schweiz 2024 - Geld und Kryptos weg?
Anlagebetrug Schweiz 2024 - Geld und Kryptos weg?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… der Täter, möglichst viele Kapitalgeber aus der Schweiz auf diese Handelsplattformen zu ziehen. Dafür schalten die Täter entsprechend Werbung im Internet. Und zwar nicht mit "wenig Geld", sondern unter massiver Investition. Solche …
Markenschutz contra vergleichende Werbung
Markenschutz contra vergleichende Werbung
| 18.06.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
In einer aktuellen Entscheidung hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Grenzen zwischen Markenschutz und vergleichender Werbung näher konkretisiert. Einserseits wird in der Richtlinie 89/104/EWG Markenschutz gewährt und andererseits …
Kommt nach dem Dieselgate der Holzofengate? - Teil 2
Kommt nach dem Dieselgate der Holzofengate? - Teil 2
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Ganz im Einklang mit der Werbung für Holzöfen und Pelletheizungen befürwortet das Bundeslandwirtschaftsministerium mit dem eigenen Lobbyverein " Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe - FNR " unter Führung eines Abteilungsleiters …
Vorsicht vor Rechnungen von Tanda International AG aufgrund irreführender Formulare
Vorsicht vor Rechnungen von Tanda International AG aufgrund irreführender Formulare
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Markenlizenzverträge und gehen gegen Markenverletzungen vor. Im Wettbewerbsrecht beraten wir zu allen Fragen der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung . Im Werberecht beraten wir u.a …
LASIK-Operation und Arzthaftung
LASIK-Operation und Arzthaftung
| 01.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
Das Oberlandesgericht Köln stärkt die Rechte von Patienten – Will man der Werbung Glauben schenken, liegen Augen-LASIK-Operationen im Trend. Weltweit sollen bereits über 7 Millionen Patienten mit der LASIK-Methode behandelt worden …