2.441 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… UWG) Wenn die Teilnehmer vom Veranstalter der Finanztrainings dazu angehalten oder motiviert werden, weitere Teilnehmer für das Finantzraining zu werben, dann stellt dies möglicherweise strafbare Werbung nach § 16 Abs. 2 des Gesetzes gegen …
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien mbH (GFE) – Anlageberater geben Anwaltsempfehlungen ab
| 17.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… diese offenkundige Interessenkollision nicht aufklären. Unsere Mandanten werden durch die aggressive Werbung der Anlageberater für Ihre Kanzlei sehr irritiert. Wir bitten daher um kurze Stellungnahme, ob diese Werbung um die Mandate …
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit grafisch gestalteter Schriftzüge
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit grafisch gestalteter Schriftzüge
| 13.09.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass eine Werbeagentur durch den Inhaber eines Friseursalons beauftragt wurde, die komplette Werbung einschließlich der Entwicklung eines passenden Namens sowie ein hierauf aufbauendes einheitliches Design zu entwerfen und im Anschluss umzusetzen …
Brauche ich eine Datenschutzerklärung bei Instagram?
Brauche ich eine Datenschutzerklärung bei Instagram?
| 23.06.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
… sich über die Erhebung von Daten ihrer Nutzer:innen, die nutzer:innenbezogene Werbung ermöglicht. Und sowohl Facebook als auch Instagram stellen den Betreiber:innen der Fanpages Informationen über die Nutzer:innen zur Verfügung (sog …
OLG Düsseldorf: Werbung mit „Patent Pending“ ist keine irreführende Werbung (anders das OLG München)
OLG Düsseldorf: Werbung mit „Patent Pending“ ist keine irreführende Werbung (anders das OLG München)
| 09.02.2022 von Rechtsanwältin Anne Sulmann
… Gemeinschaftsgeschmacksmusterverletzung (exemplarisch: Beschluss des Landgerichts Düsseldorf vom 11.03.2019, Az.: 14c O 31/19 , abrufbar unter https://www.itmr-legal.de/werbung-mit-patent-pending/). Das Landgericht verbot den Mitbewerbern die Einfuhr …
Abofalle, Abzocke, Forderung wg. Abo durch D.I.E GmbH und Mahnung durch Jedermann-Inkasso?
Abofalle, Abzocke, Forderung wg. Abo durch D.I.E GmbH und Mahnung durch Jedermann-Inkasso?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… des Vertrages, so ungewöhnlich, dass der Verbraucher, die Betroffenen, mit ihr nicht zu rechnen brauchte. Die Umstände, die zum Abo führten, dh auch die Heranführung an den Vertrag, den Abschluss des Abos, einschließlich erfolgter Werbung
Lagerware ist nicht „neu“ – Wann liegt ein Mangel vor?
Lagerware ist nicht „neu“ – Wann liegt ein Mangel vor?
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… bereits seit fünf Jahren im Lager des Händlers lagen. Ein Wettbewerbsverband mahnte daraufhin den Hersteller ab. Der Verband war der Auffassung, dass es sich bei der Produktbezeichnung „neu“ im konkreten Fall um irreführende Werbung handeln würde …
Versicherungsbetrug beim Scheibentausch
Versicherungsbetrug beim Scheibentausch
| 29.10.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Verglaser hatte sich nämlich die von ihm übernommene Selbstbeteiligung mit Werbung abgelten lassen. Wenn seine Kunden ein Jahr lang einen kleinen Werbeaufkleber an ihrer neuen Scheibe akzeptierten, sollte das ihm 150 Euro wert gewesen …
Karatbars International GmbH/Karatgold Coins – BaFin ordnet Rückabwicklung an
Karatbars International GmbH/Karatgold Coins – BaFin ordnet Rückabwicklung an
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… Matthäus und Patrick Kluivert von dem Karatbars-Chef zu einem Event in Amsterdam eingeladen worden. Die prominenten Gäste sollten durch ihren Auftritt Werbung für die Kryptowährung machen. Nach der Veröffentlichung des BaFin-Bescheids …
Vorsicht bei Verwendung von Fotos aus dem Internet
Vorsicht bei Verwendung von Fotos aus dem Internet
| 12.05.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Ein von uns vertretener Fotograf hatte festgestellt, dass eine von ihm erstellte Fotografie ohne seine Zustimmung zu Zwecken der Werbung verwendet wird. Wir mahnten daraufhin den Verwender ab und forderten ihn zur Abgabe …
OneCoin/IMS: Anleger prüfen rechtliche Möglichkeiten! Anwälte aus Deutschland informieren!
OneCoin/IMS: Anleger prüfen rechtliche Möglichkeiten! Anwälte aus Deutschland informieren!
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… jegliche Werbung für den Vertrieb und Verkauf von ‚OneCoins‘ in Deutschland sofort einzustellen. Die Geschäfte mit ‚OneCoins’ in Deutschland sind nach Auffassung der BaFin als Eigenhandel nach § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 4 Kreditwesengesetz (KWG …
Haftung bei fehlerhafter Nutzung von Cookies
Haftung bei fehlerhafter Nutzung von Cookies
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… die einen User im Internet zuordnen und verfolgen. Vorliegend wurde u.a. eine Erstellung von Nutzungsstatistiken und das Ausspielen zielgruppenbasierter Werbung durchgeführt. All diese Cookies wurden direkt beim Nutzer der Website gespeichert …
Wen schützt das „Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)“?
Wen schützt das „Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)“?
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… der vom Unternehmer finanzierte Einsatz redaktioneller Inhalte zu Zwecken der Verkaufsförderung, ohne dass sich dieser Zusammenhang aus dem Inhalt oder aus der Art der optischen oder akustischen Darstellung eindeutig ergibt (als Information getarnte Werbung
Firmen-Werbe-Eintrag bei Firmenauskunft 24 der Firmenauskunft P.U.R. GmbH stornieren?
Firmen-Werbe-Eintrag bei Firmenauskunft 24 der Firmenauskunft P.U.R. GmbH stornieren?
| 22.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… des Rechnungsbetrages und die Löschung der für die komplette Werbung genutzten Daten meiner Mandanten zu erreichen. Hier kommt es immer auf den konkreten Einzelfall an. Im Einzelnen ist zum Beispiel anwaltlich unter anderem zu prüfen, ob ein Widerruf …
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel?  Im Zweifel draufhauen!
Clerical Medical? Wealthmaster Nobel? Im Zweifel draufhauen!
| 15.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Die Verträge, die die Kläger jeweils aufgrund einer Werbung durch "Untervermittler" geschlossen haben, sind eingebettet in ein Anlagemodell "Europlan"; dieses sieht vor, dass die Zinsen für das Bankdarlehen durch vertraglich bedungene …
Razzia bei Juicy Fields – Rückerstattung Ihrer Investitionen?
Razzia bei Juicy Fields – Rückerstattung Ihrer Investitionen?
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Auffassung deutet bei Juicy Fields einiges auf einen möglichen Kapitalanlagebetrug hin“ meint Rechtsanwältin Tanja Nauschütz. „Die exorbitant hohe Rendite, die aggressive Werbung über Social Media, das Gebahren der Inhaber, das fehlende …
Erfahrungen mit Tierra 500 (tierra500.com)? Betrug, oder kommt Auszahlung?
Erfahrungen mit Tierra 500 (tierra500.com)? Betrug, oder kommt Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Infoseiten", die letztlich Tierra 500 in ein positives Licht rücken wollen. Ich wäre nicht überrascht, wenn das bezahlte Werbung ist - und zwar von den Scammern. Mir ist es egal, wie viele Internetseiten Tierra 500 "loben". Wenn keine Auszahlung …
Rechtsmissbrauch: Urteile im Fall IDO Verband Abmahnung
Rechtsmissbrauch: Urteile im Fall IDO Verband Abmahnung
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… sich der IDO geäußert? Der IDO gab an, seine Mitglieder bereits seit 2011 über die Werbung mit Garantien zu informieren. Es habe ab Januar 2019 E-Mails mit Hinweisen auf die Notwendigkeit der rechtskonformen Garantieinformationen gegeben …
Prokon Windkraft: OLG Schleswig - Werbung mit Sicherheit ist irreführend!
Prokon Windkraft: OLG Schleswig - Werbung mit Sicherheit ist irreführend!
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Mit Sicherheit ist die Werbung mit Sicherheit im Fall von fehlender Sicherheit nicht zulässig a) Einer Pressemitteilung des OLG Schleswig vom 07.09.2012 ist zu entnehmen: Das beklagte Unternehmen der Prokon-Unternehmensgruppe bewirbt …
Windreich GmbH - “Windige Versprechen”? Staatsanwaltschaft ermittelt | Rechtsanwälte informieren
Windreich GmbH - “Windige Versprechen”? Staatsanwaltschaft ermittelt | Rechtsanwälte informieren
| 03.05.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… der Anleger wurde durch scheinbar solide Zahlen und durch Prominenz, wie dem ehemaligen baden-württembergischen Wirtschaftsminister Walter Döring oder der TV-Moderatorin Sabine Christiansen geweckt, die Werbung für die Investition …
Dieter Bohlen unterliegt vor BGH
Dieter Bohlen unterliegt vor BGH
| 09.06.2008 von Rechtsanwalt Barrister Philipp A. H. Simon LL.B.
… oder herabsetzenden Inhalt. Die ideellen Interessen des allgemeinen Persönlichkeitsrechts der Kläger seien nicht verletzt. Als Folge dieser Abwägung müsse in den Streitfällen das Interesse der Kläger, eine Nennung ihrer Namen in der Werbung
Legal oder Illegal: Eine rechtliche Einordnung des Filmstreamings
Legal oder Illegal: Eine rechtliche Einordnung des Filmstreamings
| 02.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… angesehen. Auch die Seriosität der Werbung kann danach ein wichtiger Hinweis diesbezüglich sein. Die genannte Ansicht lässt jedoch § 44a UrhG außer Betracht. Bei Anwendung dieser Norm muss man zur Legalität des Filmstreamings durch die einzelnen …
OLG Düsseldorf führt krude Rechtsansichten der Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ad absurdum
OLG Düsseldorf führt krude Rechtsansichten der Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein ad absurdum
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Ansicht, wenn der jetzige Beklagte über Anwälte verfügen würde, mit denen er „kooperiere“, so könne er in Pluralform Werbung betreiben. Das sehen alle anderen bundesdeutschen Rechtsanwaltskammern sowie die Bundesrechtsanwaltskammer ebenso …
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
Warnung vor SEO Medien GmbH aus Garrel bzw. Kranenburg und Telefonfalle
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der vergleichenden , irreführenden und belästigenden Werbung, zu Schleichwerbung und unlauterer Nachahmung . Im Werberecht beraten wir u.a. zu Influencer Verträgen und Coachingverträgen , zu Affiliate Verträgen und allen weiteren Fragen rund um …