2.444 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… ist nach Ansicht des Gerichts nicht ausreichend. Der Rechnungsempfänger muss nicht mit Sicherheitshinweisen unterhalb seiner Unterschrift rechnen. Diese Texte werden regelmäßig nicht mehr wahrgenommen, da diese oft nur „Kleingedrucktes" oder Werbung
Oberlandesgericht verurteilt POKON Unternehmensgruppe
Oberlandesgericht verurteilt POKON Unternehmensgruppe
| 10.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auch mit der „maximalen Flexibilität" der Geldanlage. Das Oberlandesgericht hat nun entschieden, dass die beanstandeten Werbeaussagen nicht weiter verwendet werden dürfen. Die Werbeaussagen seien unzutreffend und damit unlautere Werbung. Aus der Begründung …
Abmahnung der Naketano GmbH und Lorenz Seidler Gossel erhalten?
Abmahnung der Naketano GmbH und Lorenz Seidler Gossel erhalten?
| 11.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wird in Aussicht gestellt, dass man gezwungen sei, das Anbieten, Bewerben und Verbreiten der Bekleidungsstücke sofort gerichtlich verbieten zu lassen, wenn die vermeintlichen Plagiate nicht sofort aus Werbung und Verkauf genommen werden …
Das Preisausschreiben – Fluch oder Segen?
anwalt.de-Ratgeber
Das Preisausschreiben – Fluch oder Segen?
| 22.06.2023
… ihr Unwesen. So werden durch Ihre Teilnahme beispielsweise lediglich Ihre Daten gesammelt und weiterverkauft, was Sie als Teilnehmer dann anhand von vermehrter Werbung im Briefkasten oder in Ihrem E-Mail-Postfach feststellen können. Andere …
Kaufrecht – Umtauschen, Widerruf, Verbraucherschutz – Welches Recht habe ich?
Kaufrecht – Umtauschen, Widerruf, Verbraucherschutz – Welches Recht habe ich?
| 22.05.2018 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
… Sie sollten jedoch im Falle des Widerrufs darauf achten, was der Verkäufer aus Kulanz anbietet. So besteht die Möglichkeit, dass er in seinen AGB oder in seiner Werbung das Widerrufsrecht für den Käufer ausbaut, indem er eine längere Frist akzeptiert …
Google Bewertungen mit Agentur löschen lassen und dann noch auf Erfolgsbasis? Keine gute Idee!
Google Bewertungen mit Agentur löschen lassen und dann noch auf Erfolgsbasis? Keine gute Idee!
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Bewertungen auf Erfolgsbasis anbietet erkennen Sie bereits an der Werbung, wenn es dort teilweise heißt „ Zahlung nur bei erfolgreicher Löschung “ oder „ Zahlung nur bei Erfolg “ Wenn Sie also nur für erfolgreich gelöschte Google Bewertungen zahlen …
Was tun bei Vertragsstrafenforderung durch den IDO Verband aus Leverkusen?
Was tun bei Vertragsstrafenforderung durch den IDO Verband aus Leverkusen?
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Christian von der Heyden
… nicht, dass sich das Unterlassungsversprechen nicht nur auf den abgemahnten Internetauftritt bezieht, sondern auf sämtliche Internetauftritte des Abgemahnten, ja sogar ggf. auf Werbung in Druck- und Printmedien. Man spricht hier von sog. Kerngleichheit …
Betrug über Relai? Geld zurück nach Betrugsmasche?
Betrug über Relai? Geld zurück nach Betrugsmasche?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… das Internet ungefragt kontaktieren. Ihnen irgendwelche komplizierten Dinge zur Blockchain "erklären". Sich nicht hinter Vorwänden verstecken, wenn es um die Auszahlung geht. Mit aggressiver Werbung im Internet auftreten. Relai wird bei einem Fall …
Unerwünschte Werbung per E-Mail und SMS
Unerwünschte Werbung per E-Mail und SMS
| 02.02.2009 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Unternehmen setzen als Werbeträger gerne elektronische Medien ein - die Vorteile liegen auf der Hand. Aber eben auch weil die Werbung via SMS oder E-Mail als äußerst kostengünstige Kommunikationsform zu Verfügung steht, hat der Gesetzgeber …
Werbung mit durchgestrichenen Preisen zulässig?
Werbung mit durchgestrichenen Preisen zulässig?
| 20.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und der früher verlangte Preis durchgestrichen wurde. Das LG untersagte dem Händler jedoch eine derartige Werbung nach den §§ 3, 5 I Nr. 2 UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb). Immerhin bleibe der Verbraucher bei einer derartigen …
Händler muss auf Auslaufmodell hinweisen!
Händler muss auf Auslaufmodell hinweisen!
| 06.05.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf hatte darüber zu entscheiden, ob die Werbung für einen Camcorder wettbewerbswidrig war, weil der Händler nicht darauf hingewiesen hatte, dass es sich hierbei um ein Auslaufmodell handelte. Denn …
Das CE-Kennzeichen als Abmahnfalle für Händler
Das CE-Kennzeichen als Abmahnfalle für Händler
| 02.09.2015 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
Von der Sonnenbrille über die LED-Glühbirne bis hin zum Staubsauger: das CE-Kennzeichen findet sich mittlerweile auf zahllosen Produkten. Auch in der Werbung wird das Zeichen häufig verwendet, wenn etwa auf eine „CE-Konformität“ oder gar …
Schadensersatz für eingebettetes YouTube-Video nach BGH-Urteil offen
Schadensersatz für eingebettetes YouTube-Video nach BGH-Urteil offen
| 19.04.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… einer Werbeagentur, eines Tochterunternehmens oder bei Werbung im Rahmen einer Einkaufsgemeinschaft verpflichtet, die Werbung zu kontrollieren und gegebenenfalls einzuschreiten, muss er das unverzüglich tun. Geschieht das nicht, droht …
Abmahnung wegen unzutreffender Produktbezeichnung bei gewerblichen ebay-Angeboten
Abmahnung wegen unzutreffender Produktbezeichnung bei gewerblichen ebay-Angeboten
| 09.04.2010 von Rechtsanwalt Peter Koblenz
… hin. Von einem Wettbewerber wurde der Verkäufer abgemahnt und aufgefordert eine solche Werbung in der Zukunft zu unterlassen. Des Weiteren wurden die Kosten der anwaltlichen Vertretung eingefordert, welche aus einem Streitwert von 15000 Euro …
QuickOnTV – und das Geld ist weg?!
QuickOnTV – und das Geld ist weg?!
| 18.02.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Folgendes: „QuickOnTV® bietet Ihnen einen einzigartigen Zugang zu über 8.000 lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Themenkanälen für punktgenaue TV-Werbung und maximale Reichweite.“ Ob dies den Kunden der US-amerikanischen …
Ich hatte eine Hausdurchsuchung - Tipps für den Ernstfall
Ich hatte eine Hausdurchsuchung - Tipps für den Ernstfall
| 05.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… und insoweit besonders qualifiziert sein. Gute Indikatoren sind hier neben einem Fachanwaltstitel einschlägige Veröffentlichungen oder Referenzen. Wer im Internet mit Interessenschwerpunkten in 5 Rechtsgebieten Werbung macht …
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
Warnung vor CED Verlag UG, Brandt Reklam und Esra Karaarslan
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Produkt oder einer Dienstleistung Ausschau halten. Aber auch dieses Geschwurbel ist nur abgeschrieben von der I.K. Mediendienst GmbH , über die wir oben bereits berichtet haben. In den AGB ist dann mal die Brandt Werbung Tic. GmbH Sti …
Betrug über DexTrade (dex-trade.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug über DexTrade (dex-trade.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zweckentfremdet? Bei mir meldete sich eine Anlegerin, die den Eindruck hat, auf einen üblen Betrug hereingefallen zu sein. Im letzten Jahr hat die betroffene Person 250 € über DexTrade (dex-trade.com) eingezahlt, nachdem sie Werbung
Gesetzesänderungen im Mai 2022: Online-Verbraucherschutz, moderneres Patentrecht und mehr
Gesetzesänderungen im Mai 2022: Online-Verbraucherschutz, moderneres Patentrecht und mehr
| 24.05.2022 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… geschäftliche Handlungen gegenüber Verbrauchern gemeint sind. Neu hinzugekommen sind unter anderem das Verbot irreführender Behauptungen über Verbraucherbewertungen sowie das Verbot der verdeckten Werbung in Suchergebnissen. Klarere …
Portugal: Vermietung von Immobilien an Touristen: Was man wissen sollte: Teil I
Portugal: Vermietung von Immobilien an Touristen: Was man wissen sollte: Teil I
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur. Alexander Rathenau
… Begriffen " bed & breakfast " oder " guest house " bezeichnet werden darf. Daraus folgt im Umkehrschluss, dass die Kategorien "Wohnhaus" und "Apartment" sich nicht so in der Werbung nennen dürfen. Ferner folgt aus der Bezeichnung …
Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
Tachomanipulation beim Gebrauchtwagen
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… und auch der Handel der Tachomanipulations-Geräte sind in Deutschland bisher erlaubt. Ein Verbot der Geräte würde in Deutschland nichts bringen, da die Anbieter häufig im Ausland sitzen. Direkte Werbung für die Manipulation …
eBay-Händler aufgepasst: Was tun bei Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis?
eBay-Händler aufgepasst: Was tun bei Abmahnung wegen Werbung mit Ladenpreis?
| 12.11.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… hervorzurufen und so die zu treffende Kaufentscheidung in wettbewerbsrechtlich relevanter Weise zu beeinflussen. Die Werbung mit dem Begriff „Ladenpreis" ist damit zumindest nach Ansicht des Landgerichts Berlin grundsätzlich geeignet …
Preise rechtssicher angeben: Die Preisangabenverordnung für Shops, Werbeanzeigen und Preissuchmaschinen
Preise rechtssicher angeben: Die Preisangabenverordnung für Shops, Werbeanzeigen und Preissuchmaschinen
| 03.02.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… und in der Werbung regeln und damit den Betrieb von StartUps, wie zum Beispiel Web-Shops, nicht gerade leichter machen. Denn regelmäßig werden diese Vorgaben übersehen und missachtet. Zum Teil, weil die Werbung mit einem höheren Preis …
Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
Anlagebetrug in Milliardenhöhe - Ezubao
| 05.02.2016 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… und Privatausgaben Ein Großteil der Gelder ist wohl in hohe Gehälter und teure Werbung geflossen. Auch der luxuriöse Lebensstil der vermeintlichen Anlagebetrüger soll aus den Einnahmen finanziert worden sein. Anlagebetrug über das Internet …