554 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

Homeoffice: Anspruch oder Pflicht für Arbeitnehmer?
Homeoffice: Anspruch oder Pflicht für Arbeitnehmer?
| 30.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Können oder müssen Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer „ins Homeoffice schicken“? Haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine Tätigkeit im Homeoffice oder sind sie hierzu sogar verpflichtet? Regelungen im Arbeitsvertrag, die Art der Tätigkeit …
3G-Regel am Arbeitsplatz
3G-Regel am Arbeitsplatz
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… Was gilt für Mitarbeiter im Homeoffice? Mitarbeiter im Homeoffice fallen nicht unter die 3G-Regel. Eine weitere Ausnahme besteht für Mitarbeiter, die in Fahrzeugen tätig sind (z.B. LKW-Fahrer). Diese fallen ebenfalls nicht unter die 3G …
3G am Arbeitsplatz: Test vom Arbeitgeber / Testzeit = Arbeitszeit ?
3G am Arbeitsplatz: Test vom Arbeitgeber / Testzeit = Arbeitszeit ?
| 29.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… einen Selbsttests den geringsten Aufwand hat. Homeoffice möglich ? Noch eindeutiger ist die Rechtslage, wenn eine Tätigkeit im Homeoffice möglich ist. Nur bei zwingenden betriebsbedingten Gründen müssen die Arbeitnehmer in den Betrieb kommen …
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
2G/3G REGELUNG AM ARBEITSPLATZ - WAS SIE JETZT BERÜCKSICHTIGEN SOLLTEN.
| 27.11.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… Was passiert, wenn Mitarbeiter den Testnachweis verweigern? Aufgrund der Verpflichtung der Arbeitgeber bei Büroarbeiten oder vergleichbaren Tätigkeiten die Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice anzubieten, könnte im Homeoffice
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
3G am Arbeitsplatz - Umsetzung im betrieblichen Alltag
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Schmitt
… bewährte Ordnungswidrigkeit (§ 73 Abs. 1a Nr. 11b, Abs. 2 Infektionsschutzgesetz). 6. Homeoffice / Arbeitsrechtliche Sanktionen Die „Homeoffice-Pflicht“ wurde wieder eingeführt. Arbeitgeber müssen Beschäftigten anbieten, aus dem Homeoffice heraus …
2 G im Betrieb- kein Zutritt, kein Lohn und Kündigung Ungeimpfter?
2 G im Betrieb- kein Zutritt, kein Lohn und Kündigung Ungeimpfter?
| 26.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… eine betriebsbedingte Kündigung mehrere Wirksamkeitsvoraussetzungen, sodass der Arbeitgeber prüfen muss, ob sie den Arbeitnehmer anderweitig (z.B. im Homeoffice) beschäftigen können. Entscheidend sind die Einzelfallumstände. Personenbedingte …
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
Fahrverbot – das sollten Sie wissen
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… des Fahrerlaubnisinhabers unverhältnismäßig gefährden würde. Hier muss jedoch im Einzelfall geprüft werden, ob für die Dauer des Fahrverbots nicht beispielsweise Urlaub genommen oder im Homeoffice gearbeitet werden kann. Ein Härtefall …
3G am Arbeitsplatz
3G am Arbeitsplatz
25.11.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… vor. Ebenso wurd die sogenannte Homeoffice-Pflicht eingeführt sowie das von vielen Arbeitgebern lang ersehnte Auskunftsrecht hinsichtlich des Impf- und Geneungszustandes der Arbeitnehmer. Was genau bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber …
Der Arbeitsplatz unter 3 - G Bedingungen
Der Arbeitsplatz unter 3 - G Bedingungen
| 25.11.2021 von Rechtsanwältin Manuela Schwennen
… der Arbeit und vor Betreten der Betriebsstätte. Ferner tritt die Homeoffice-Regelung abermals in Kraft. Wer weder einen Impf- oder Genesenennachweis vorlegen kann, steht e s alternativ frei, einen negativen Test vorlegen, um Zugang …
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
3G am Arbeitsplatz & Homeoffice - Die Verunsicherung ist groß! Was gilt ab sofort?
| 24.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Der Arbeitgeber muss den Beschäftigten, sofern sie nicht im Homeoffice beschäftigt sind, zwei Testangebote pro Woche machen. Die weiteren notwendigen Tests muss der Arbeitnehmer organisieren. Dürfen meine Daten als Arbeitnehmer bzgl. Testung …
Welche Corona-Maßnahmen gelten jetzt für die Arbeitswelt?
Welche Corona-Maßnahmen gelten jetzt für die Arbeitswelt?
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Zur Eindämmung der vierten Corona-Welle hat die Ampel-Koalition neue gesetzlich verankerte Maßnahmen am Arbeitsplatz und Verpflichtungen für Arbeitgeber und Mitarbeiter erarbeitet, denen der Bundesrat zugestimmt hat. Die Homeoffice-Pflicht …
3G-Regeln am Arbeitsplatz – ein Überblick
3G-Regeln am Arbeitsplatz – ein Überblick
| 24.11.2021 von RA/StB Dr. Alexander Kersten
… wenn Arbeitnehmer*innen ihrer Nachweispflicht nicht nachkommen? Können Arbeitnehmer*innen keinen Nachweis vorlegen, dürfen Arbeitgeber*innen diese nach Hause schicken. Ist eine Arbeit aus dem Homeoffice nicht möglich, hat das zur Folge …
3-G am Arbeitsplatz ab 24.11.2021
3-G am Arbeitsplatz ab 24.11.2021
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… gerecht zu werden. Grundlage sind die Änderungen im Infektionsschutzgesetz. Gilt die Nachweispflicht auch für im Homeoffice Tätige? Nein. Entscheidend ist hier der Kontakt zu weiteren Personen. Wer ausschließlich im Homeoffice arbeitet hat …
3 G am Arbeitsplatz - Was muss ich beachten?
3 G am Arbeitsplatz - Was muss ich beachten?
| 23.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… der Arbeitnehmer sich weigert die Auskunft zu geben oder sich testen zu lassen, kann dieser nach Hause geschickt werden. Sollte dann Homeoffice nicht möglich sein, ist es dem Arbeitgeber sogar gestattet, den Lohn zu kürzen . Das wiederholte Verweigern …
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
3 G nicht beachtet und Freiheitsstrafe für den Arbeitgeber ab dem 25.11.2021 nach der neuen "Coronaregelung" ?!
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… an der Arbeitsstätte, d.h. Mitarbeiter, Arbeitgeber, Beamte, Richter, Soldaten … Arbeitsstätte: Arbeitsstätte ist nach dem Gesetz ausdrücklich nicht das Homeoffice und nicht der Arbeitsplatz im Fahrzeug (LKW …
Corona-Update Arbeitsrecht: Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice
Corona-Update Arbeitsrecht: Berufsgruppenspezifische Impfpflicht, 3G, Homeoffice
| 25.11.2021 von Rechtsanwalt Marco Atmaca
… was sich auch auf die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern auswirkt. Insbesondere 3 Themen stehen dabei im Vordergrund: Die 3G-Regel, das Recht auf bzw. die Pflicht zu Homeoffice, sowie eine berufsgruppenspezifische Impfpflicht …
3G-Pflicht am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht: ihre Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
3G-Pflicht am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht: ihre Bedeutung für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
| 20.11.2021 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… ist die Weiterverbreitung des Coronavirus auch in Betrieben zu verringern. Unter anderem ist eine 3G-Regelung am Arbeitsplatz und die Homeoffice-Pflicht getroffen worden. Nachfolgend soll ein Überblick über diese Regelung verschafft werden. Was ist Inhalt …
Corona Herbst 2021 - 3G Pflicht am Arbeitsplatz
Corona Herbst 2021 - 3G Pflicht am Arbeitsplatz
| 20.11.2021 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… nicht erbringen. Nach dem Grundsatz „Ohne Arbeit kein Lohn“ ist diese Zeit nicht zu vergüten. Etwas anderes kann gelten, wenn der Arbeitnehmer seine Arbeit im Homeoffice erbringen kann die Weigerung begründet eine Pflichtverletzung …
Auskunft zum Impfstatus - 3G am Arbeitsplatz und Wegfall der Entschädigung für ungeimpfte Arbeitnehmer in Quarantäne!
Auskunft zum Impfstatus - 3G am Arbeitsplatz und Wegfall der Entschädigung für ungeimpfte Arbeitnehmer in Quarantäne!
| 20.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… der Arbeitnehmer geimpft, getestet oder genesen ist! Damit wurde nun durch die Änderungen eine indirekte Auskunftspflicht geschaffen. Wie gut realisierbar die Umsetzung dieser Regelungen als auch der dann geltenden Homeoffice-Pflicht in den Betrieben …
Schärfere Corona-Regeln am Arbeitsplatz: 3 G, Testnachweispflicht für Ungeimpfte, kein Lohn, Home Office-Pflicht
Schärfere Corona-Regeln am Arbeitsplatz: 3 G, Testnachweispflicht für Ungeimpfte, kein Lohn, Home Office-Pflicht
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… sind dagegen nicht ausreichend. Der Test muss tagesaktuell sein (maximal 24 Stunden alt), ein PCR-Test darf maximal 48 Stunden alt sein. Generelle Homeoffice-Pflicht für Büromitarbeiter: Außerdem wird ab Montag, den 22.11.2021 …
Homeoffice-Pflicht: Was Arbeitnehmer beachten müssen
Homeoffice-Pflicht: Was Arbeitnehmer beachten müssen
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Das Bundesarbeitsministerium hat einen Gesetzentwurf zur Eindämmung der vierten Corona-Welle vorgelegt. Darin ist auch eine Rückkehr der Homeoffice-Pflicht für Arbeitnehmer vorgesehen – und es zeichnet sich ab, dass die Ampelparteien …
Erneute Einführung der Homeoffice-Pflicht: Bitte nur mit schriftlichem Vertrag!
Erneute Einführung der Homeoffice-Pflicht: Bitte nur mit schriftlichem Vertrag!
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Die Inzidenzwerte steigen wieder rapide an. Die Bundesregierung denkt über neue Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus nach. Dazu soll auch eine erneute gesetzliche Regelung zum Homeoffice gehören. Bereits in der Zeit vom 21 …
VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR CYBER-RISIKEN – TEIL I: BRAUCHT ES EINE CYBER-VERSICHERUNG?
VERSICHERUNGSSCHUTZ FÜR CYBER-RISIKEN – TEIL I: BRAUCHT ES EINE CYBER-VERSICHERUNG?
08.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Die Cyber-Gefahren werden mit der fortschreitenden Digitalisierung immer vielfältiger und komplexer. Dies wurde mit der Ausweitung von mobilem Arbeiten und Homeoffice während der Pandemie nur noch weiter beschleunigt. Gerade die Nutzung …
3G oder 2G am Arbeitsplatz?
3G oder 2G am Arbeitsplatz?
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… sollte und ein Homeoffice nicht möglich sein sollte, sollten Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen nach konstruktiven Lösungen für dieses „vorübergehende Problem“ suchen (Urlaub – befristete Lohnreduzierung o.ä.). Am 25.11.2021 endet die Feststellung …