2.409 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Lizenzrecht und Rechteerwerb im Urheberrecht: Welche Rechte hat der Urheber?
Lizenzrecht und Rechteerwerb im Urheberrecht: Welche Rechte hat der Urheber?
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Die Einräumung von Nutzungsrechten erfolgt, in dem der Urheber einem anderen Recht einräumt, einzelne oder alle Nutzungsarten zu nutzen (Nutzungsrecht). Das Nutzungsrecht kann als einfaches oder ausschließliches Recht sowie räumlich, zeitlich …
Abmahnung durch Carvus Law Rechtsanwälte i.A.d. Silwa Filmvertrieb GmbH - „Vivian Schmitt - Harensdamen“
Abmahnung durch Carvus Law Rechtsanwälte i.A.d. Silwa Filmvertrieb GmbH - „Vivian Schmitt - Harensdamen“
| 28.03.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eine einstweilige Verfügung gegen Sie vor Gericht erwirkt. Diese ist mit weiteren Kosten für Sie verbunden. Wir raten Ihnen somit nach Erhalt einer Abmahnung Ruhe zu bewahren und zeitnah ein Anwaltsbüro aufzusuchen, welches sich mit dem Urheber
Abmahnung durch Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Administration GmbH - „Tujamo & Plastik Funk - Who“
Abmahnung durch Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Administration GmbH - „Tujamo & Plastik Funk - Who“
26.03.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… dem Urheber bzw. Rechteinhaber vorbehalten, weshalb eine Urheberrechtsverletzung regelmäßig bejaht werden kann, sofern das Werk ohne Einwilligung des Urhebers bzw. Rechteinhabers öffentlich zugänglich gemacht wird. Was fordert RA Daniel …
Ordnungsgeld für Onlinedienst einer Tageszeitung wegen unverpixelter Darstellung eines Polizisten im Einsatz
Ordnungsgeld für Onlinedienst einer Tageszeitung wegen unverpixelter Darstellung eines Polizisten im Einsatz
| 24.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… eingefordert werden, wenn der Urheber des Bild- oder Filmmaterials vom Abgelichteten nicht vorher das Einverständnis eingeholt hat. Gerade bei Verbreitung von aktuellen Ablichtungen über das Internet ist meist Eile geboten um …
Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Tiberius Film GmbH - „Hatchet III“
Abmahnung durch Waldorf Frommer i.A.d. Tiberius Film GmbH - „Hatchet III“
19.03.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… die sich auf dem eigenen Rechner befinden, zur Verfügung gestellt werden. Diese Zurverfügungstellung ist ein urheberrechtlich geschütztes Recht des Urhebers bzw. Rechteinhabers und stellt daher, soweit dies ohne Einwilligung erfolgte, bereits …
OLG Hamm - Lizenzschaden nach MFM-Tabellen bei Produktfotos?
OLG Hamm - Lizenzschaden nach MFM-Tabellen bei Produktfotos?
11.03.2014 von Rechtsanwältin Maike Bartlmae
… war der Urheber kein Berufsfotograf, sondern der Geschäftsführer der Klägerin). Das Gericht hat den Lizenzschaden gemäß § 287 ZPO nach eigenem Ermessen geschätzt, dabei allerdings die MFM-Tarife als Grundlage mit einem Abschlag von 60 …
Urheberrechtliche Abmahnung von Davor P.
Urheberrechtliche Abmahnung von Davor P.
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… des Urheberrechts tätig und erfahren. Unsere besondere theoretische und praktische Erfahrung auf diesem Gebiet wird unter anderem durch das Führen des Fachanwaltstitels für Urheber- und Medienrecht von Herrn Rechtsanwalt Drouven …
Abmahnung: Waldorf Frommer / Bastei Lübbe AG
Abmahnung: Waldorf Frommer / Bastei Lübbe AG
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… besondere theoretische und praktischn Erfahrung auf diesem Gebiet wird unter anderem durch das Führen des Fachanwaltstitels für Urheber- und Medienrecht von Herrn Rechtsanwalt Drouven nachgewiesen. Bei urheberrechtlichen Fragestellungen …
Abmahnung: WVG Medien GmbH / Sasse & Partner
Abmahnung: WVG Medien GmbH / Sasse & Partner
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Das Urheberrecht ist ein Schwerpunkt unserer Kanzlei, für die mit Rechtsanwalt Drouven zudem auch ein Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht tätig ist. Wir bieten Ihnen ein kostenloses und für Sie unverbindliches Erstgespräch an. Schicken …
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss:  Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox
Illegales Tauschbörsenangebot über Ihren Internetanschluss: Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… ist eine auf das Urheber- und Medienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei. Die KANZLEI WEINER mit Inhaber Rechtsanwalt Christian Weiner, LL.M. (Medienrecht) berät und vertritt seit Jahren sehr erfolgreich bundesweit die rechtlichen Interessen …
Rollt der Geburtstagszug zukünftig mit dem Urheberrecht?
Rollt der Geburtstagszug zukünftig mit dem Urheberrecht?
| 19.02.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… ein Urheberrecht gebührt. RAin Dr. Angelika Zimmer , Fachanwältin für Familienrecht, Tätigkeitsschwerpunkt Urheber- und Medienrecht, Tel. (0351) 80 71 8-10, zimmer@dresdner-fachanwaelte.de Weitere Informationen, aktuelle Urteile und Termine sowie eine Anwaltsübersicht und unsere Serviceleistungen finden Sie im Internet unter www.dresdner-fachanwaelte.de.
Krenzel & Partner mahnt für markenglas.de / Ralph Schneider ab
Krenzel & Partner mahnt für markenglas.de / Ralph Schneider ab
| 18.02.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Es handelt sich nach dem Urhebergesetz um sog. Lichtbilder, u. U. sogar um sog. Lichtbildwerke. Daher bedarf es einer Genehmigung des Urhebers, wenn jemand diese Fotos verwenden möchte, insbesondere zum Verkauf gleicher Produkte. Wer möchte …
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Freedom“ von Rebecca Ferguson
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Freedom“ von Rebecca Ferguson
| 14.02.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… gestellt werden. Dieses zur Verfügung stellen ist jedoch ein urheberrechtlich geschütztes Recht des Urhebers bzw. des Rechteinhabers und stellt daher, soweit dies ohne Einwilligung erfolgte, bereits eine Urheberrechtsverletzung dar. Wegen …
Fotografen: Lizenzansprüche einfordern, wenn der Urheber nicht richtig genannt wurde
Fotografen: Lizenzansprüche einfordern, wenn der Urheber nicht richtig genannt wurde
| 06.02.2014 von GKS Rechtsanwälte
Wer als (Hobby-)Fotograf seine Bilder auf Seiten wie pixelio.de hochlädt, wird sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auskennen: Möchte ein Nutzer diese Bilder im Internet verwenden, so muss er dabei auf den Urheber aufmerksam machen …
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Straight Out Of Hell“
Abmahnung durch Waldorf Frommer - „Straight Out Of Hell“
| 04.02.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wird. Es ist zu empfehlen die Abmahnung vor Kontaktaufnahme mit der Gegenseite oder einer Zahlung von einem im Urheber- und Internetrecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen lassen. Dieser kann Ihnen Auskunft über bestehende …
Abmahnung Waldorf Frommer Ra`e vom 20.01.2014 für Studiocanal GmbH: Die Tribute von Panem- Catching Fire
Abmahnung Waldorf Frommer Ra`e vom 20.01.2014 für Studiocanal GmbH: Die Tribute von Panem- Catching Fire
| 30.01.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ein Angebot der Datei stattfindet. Genau an dieser Stelle geschieht jedoch die abmahnfähige Urheberrechtsverletzung, da es nur dem Urheber bzw. Rechteinhaber gestattet ist, „sein" Werk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen …
Markenrecht: Wo Schott draufsteht, muss auch Schott drin sein!
Markenrecht: Wo Schott draufsteht, muss auch Schott drin sein!
| 28.01.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… mit. Eine Kontaktaufnahme zu uns ist für Sie also risikolos. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung. Rechtsanwalt Lars Rieck Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht - Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz IPCL Rieck & Partner Rechtsanwälte
Was man über Abmahnungen wissen sollte
Was man über Abmahnungen wissen sollte
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnungen werden besonders beim (illegalen) Filesharing durch Vertreter der Film- oder Musikindustrie verschickt. Sie enthalten regelmäßig die Aufforderung, eine bestimmte Handlung, die den Urheber in seinen Rechten verletzt …
LG Köln: Streaming einer Video-Datei und Anschauen eines Streams sind keine Urheberrechtsverletzungen
LG Köln: Streaming einer Video-Datei und Anschauen eines Streams sind keine Urheberrechtsverletzungen
| 28.01.2014 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… keinen relevanten rechtswidrigen Verstoß im Sinne des Urheberrechts, insbesondere keine nur dem Urheber erlaubte Vervielfältigung gemäß § 16 des Urheberrechtsgesetzes (UrhG) dar. Da es um Streaming ging, war zudem unklar geblieben …
Kann das Teilen von Fotos auf Facebook zu einer Urheberrechtsverletzung führen?
Kann das Teilen von Fotos auf Facebook zu einer Urheberrechtsverletzung führen?
| 16.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… der Urheber des Bildes dieses später nicht mehr als in dem sozialen Netzwerk gespeichert wissen. Im Weiteren soll jedoch auf die rechtlichen Risiken eingegangen werden, die dadurch entspringen, dass der Facebook-User nicht eigene Bilder …
FAQ zum Foto-/Bildrecht
FAQ zum Foto-/Bildrecht
| 15.01.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… ist - bedarf nicht eines erhöhten Schutzes, weil der Urheber kein vergleichbares Schutzinteresse mit demjenigen eines Werkurhebers haben wird. Dies äußert sich darin, dass Lichtbilder nur 50 Jahre nach dem Tod des Urhebers geschützt …
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
Vorsicht! Angebliche E-Mail-Abmahnung von Kanzlei U+C Urmann & Collegen
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ist, es sich i.d.R. also *nicht* um den Urheber der schadhaften E-Mail handelt." Als Absender der email wird eine „Regensburger Rechtsanwaltsgesellschaft" mit einer E-Mail-Adresse @163.com genannt. Eine solche gibt es nicht. Auch unterscheidet …
Abmahnung durch FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - "Party Around The World" von Carlprit feat. CvB
Abmahnung durch FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH - "Party Around The World" von Carlprit feat. CvB
| 09.01.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… zur Verfügung gestellt werden. Dieses zur Verfügung stellen ist jedoch ein urheberrechtlich geschütztes Recht des Urhebers bzw. Rechteinhabers und stellt daher, soweit dies ohne Einwilligung erfolgte, bereits eine Urheberrechtsverletzung dar. Aufgrund …
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
Abmahnungen jetzt auch fürs Streaming – Rechtslage
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… heruntergeladen würden, was eine sukzessive Vervielfältigung darstelle. Hier ist vieles noch nicht geklärt. Geht man von einer Vervielfältigung des Werkes (= Kopie) aus und damit von einem Eingriff in das Vervielfältigungsrecht des Urhebers