2.410 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

AG Hamburg deckelt Abmahnkosten gegenüber Privatpersonen bei Filesharing auf ca. 150,00 EUR!
AG Hamburg deckelt Abmahnkosten gegenüber Privatpersonen bei Filesharing auf ca. 150,00 EUR!
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Jochen Birk
Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 24.07.2013 (31a C 109/13) wurde der klagende Urheber darauf hingewiesen, dass der Streitwert der Auseinandersetzung bei einem erstmaligen Verstoß durch einen Privatperson maximal mit 1.000,00 …
Neue Abmahnungen von Rechtsanwalt Sascha Schlösser im Auftrag von Denise Brentrup, Erbin v. Sven Brentrup
Neue Abmahnungen von Rechtsanwalt Sascha Schlösser im Auftrag von Denise Brentrup, Erbin v. Sven Brentrup
| 19.08.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… geltend gemacht von Frau Denise Brentrup, Erbin des verstorbenen Sven Brentrup. Letzterer ist der Urheber der jeweils betroffenen Bildwerke. Mit der Abmahnung wird in erster Linie ein Unterlassungsanspruch geltend gemacht. Daneben …
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
Internetbewertung durch Kunden durch Meinungsfreiheit geschützt? – Reputationsmanagement
| 12.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Das Landgericht München I hat am 03.07.2013, Aktenzeichen 25 O 23782/12, entschieden, dass ein Betreiber eines offenen Bewertungsportals im Internet keine Auskunft über den Urheber einer anonymen Bewertung erteilen muss. Das Recht auf freie …
Legal oder Illegal: Eine rechtliche Einordnung des Filmstreamings
Legal oder Illegal: Eine rechtliche Einordnung des Filmstreamings
| 02.08.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… ebenfalls unstreitig strafbar, wenn er urheberrechtlich geschützte Inhalte der Öffentlichkeit zugänglich macht. Dieses Recht ist gem. § 19a UrhG dem Urheber vorbehalten. Wie also sieht die Rechtslage beim Streaming aus? Man …
Facebook & Co. – Persönlichkeitsschutz (Teil 2)
Facebook & Co. – Persönlichkeitsschutz (Teil 2)
| 31.07.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Beachte aber auch hier: Dies gilt nur für selbst gemachte Fotos, bei Bildern anderer Urheber (Fotografen) muss deren Urheberschutz beachtet werden! Wenn ich das Gedicht, das der Trauzeuge auf der Hochzeit neulich vorgetragen hat, rezitiere …
Urheberrechtsverletzung durch Anhängen an fremde Produktbeschreibungen bei Amazon?
Urheberrechtsverletzung durch Anhängen an fremde Produktbeschreibungen bei Amazon?
| 26.07.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… In urheberrechtlicher Hinsicht können Konflikte entstehen, wenn das Produktfoto, an das sich eine Vielzahl von Anbietern anhängen, ohne Einwilligung des Urhebers auf Amazon eingestellt worden ist. In diesen Fällen kann der Urheber Amazon zur Löschung …
Verwendung von Fotos und Artikelbeschreibungen in eBay-Privatauktionen
Verwendung von Fotos und Artikelbeschreibungen in eBay-Privatauktionen
| 25.07.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… zu übernehmen ist, den Urheber um Erlaubnis zu fragen. Wenn er einwilligt, steht einer Verwendung nichts entgegen. Die sicherste und einfachste Variante bleibt jedoch weiterhin die Fotos sowie die Beschreibungen selbst anzufertigen. Im Ernstfall …
Reform bei Abmahnungen: Anwaltsgebühren abgesenkt
Reform bei Abmahnungen: Anwaltsgebühren abgesenkt
| 25.07.2013 von GKS Rechtsanwälte
… sie ihn, ob er sich auch in der Sondermaterie des Gewerblichen Rechtschutzes und insbesondere des Urheber-, Marken- oder Wettbewerbsrechts auskennt und auch mit den einstweiligen Verfügungsverfahren und den Besonderheiten vertraut ist. Tim Geißler Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht
BGH: Unerlaubte Vermarktung eines "Pippi Langstrumpf"-Kostüms verstößt nicht gegen das Urheberrecht
BGH: Unerlaubte Vermarktung eines "Pippi Langstrumpf"-Kostüms verstößt nicht gegen das Urheberrecht
| 22.07.2013 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
… der bisher nicht geprüften Frage, ob das Verhalten der Supermarktkette wettbewerbsrechtliche Ansprüche verletzt, noch einmal neu verhandeln und entscheiden. Es bleibt spannend. RA Burkhard Renner, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht , Köln
Abmahnung der Kanzlei Rasch für EMI: Das Musik-Album „Nieder mit der GbR" von Blumentopf
Abmahnung der Kanzlei Rasch für EMI: Das Musik-Album „Nieder mit der GbR" von Blumentopf
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… einzelne Werke durch verschiedene Kanzleien für die entsprechenden Urheber abgemahnt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass es für ein konkretes Musikstück mehrere Rechteinhaber gibt, wobei jeder einzelne dasselbe Werk durch Kanzleien …
Abmahnung der Nimrod Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte wegen Ku! Kin-dza-dza
Abmahnung der Nimrod Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte wegen Ku! Kin-dza-dza
| 17.07.2013 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht direkt die russischen Urheber der Filme, sondern deutsche Vertriebsunternehmen oder Lizenznehmer, die die Rechtsverletzungen abmahnen lassen. Unterschiedlichen Internetblogs geht derzeit der Rechteinhaber Amselfilm Productions unter …
Bilderklau bei eBay: max. 100 EUR Rechtsanwaltskosten bei Privatauktion
Bilderklau bei eBay: max. 100 EUR Rechtsanwaltskosten bei Privatauktion
| 11.07.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Das wahllose kopieren fremder Bilder im copy-paste-Verfahren hat in den letzten Jahren zu einem regelrechten Abmahnboom geführt. Unabhängig von der jeweiligen Qualität eines Fotos stehen dem Urheber die alleinigen Verwertungsrechte …
Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte für Universal Music GmbH: Frank Ocean -
Abmahnung durch Rasch Rechtsanwälte für Universal Music GmbH: Frank Ocean -
| 04.07.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Rechteinhaber. Dabei kommt es häufig vor, dass nicht nur ein, sondern gleich mehrere Titel einer solchen Kompilation als jeweils einzelne Werke durch verschiedene Kanzleien für die entsprechenden Urheber abgemahnt werden. Ebenso besteht …
Abmahnung Computerspiel „Metro: Last Light“, Koch Media GmbH durch .rka Rechtsanwälte
Abmahnung Computerspiel „Metro: Last Light“, Koch Media GmbH durch .rka Rechtsanwälte
| 02.07.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Sie nichts ohne Prüfung durch Spezialisten! Die mitgeschickten Unterlassungserklärungen sind häufig einseitigzugunsten des Rechteinhabers gefasst. Suchen Sie stattdessen einen Spezialisten auf, z.B. einen Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht …
Abmahnung „Landwirtschaftssimulator 2013“ durch Nimrod Rechtsanwälte für Astragon Software GmbH
Abmahnung „Landwirtschaftssimulator 2013“ durch Nimrod Rechtsanwälte für Astragon Software GmbH
| 27.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Sie sich nicht durch eine unbedachte Unterschrift! Suchen Sie zu Ihrem Schutz einen Spezialisten auf, z. B. einen Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht. Dieser versteht es, in Ihrem Interesse zu handeln. So kann er z. B. eine abgewandelte Erklärung …
Abmahnung des Albums Unapologetic von Rihanna durch Rasch für Universal Music
Abmahnung des Albums Unapologetic von Rihanna durch Rasch für Universal Music
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… Dabei kommt es häufig vor, dass nicht nur ein, sondern gleich mehrere Titel einer solchen Kompilation als jeweils einzelne Werke durch verschiedene Kanzleien für die entsprechenden Urheber abgemahnt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit …
Muß der Betreiber eines Bewertungsportals einem Arzt die Kontaktdaten eines Nutzers herausgeben?
Muß der Betreiber eines Bewertungsportals einem Arzt die Kontaktdaten eines Nutzers herausgeben?
| 18.06.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… vom 06.11.2012 und 15.04.2013 entschieden und einem Zeugen, welcher verweigerte, nähere Angaben zum Urheber einer Bewertung zu machen, erst ein Ordnungsgeld und dann eine Ordnungshaft angedroht. Das Gericht verneinte …
Unrechtmäßige Kritik auf Bewertungsportalen
Unrechtmäßige Kritik auf Bewertungsportalen
| 14.06.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… einzuholen. RAin Dr. Angelika Zimmer Fachanwältin für Familienrecht Tätigkeitsschwerpunkt Urheber- und Medienrecht, Tel. (0351) 80 71 8-10, zimmer@dresdner-fachanwaelte.de Weitere Informationen, aktuelle Urteile und Termine sowie eine Anwaltsübersicht und unsere Serviceleistungen finden Sie im Internet unter www.dresdner-fachanwaelte.de.
Abmahnung Computerspiel „Tomb Raider“, Koch Media GmbH (Österreich) durch .rka Reichelt Klute Aßmann
Abmahnung Computerspiel „Tomb Raider“, Koch Media GmbH (Österreich) durch .rka Reichelt Klute Aßmann
| 13.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Wenden Sie sich an einen Spezialisten, z.B. einen Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht mit Erfahrung mit Filesharing-Abmahnungen. Dieser kann Sie in allen Punkten beraten und auch eine individuelle, auf den Einzelfall zugeschnittene …
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… durch seinen jeweiligen Rechtsanwalt den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stellen. Die einstweilige Verfügung verfolgt den Zweck zur Sicherung eines nicht auf Geld gerichteten Anspruchs. In urheber- oder wettbewerbsrechtlichen Sachen …
Aus unserer Reihe: „Münz-Foto-Abmahnungen durch Thomas Burchardt“. Heute: Das Versäumnisurteil.
Aus unserer Reihe: „Münz-Foto-Abmahnungen durch Thomas Burchardt“. Heute: Das Versäumnisurteil.
| 10.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Sie sich nicht von etwaigen Drohungen beirren, sondern suchen Sie professionellen Rat eines Spezialisten für Bildrecht, z. B. eines Fachanwalts für Urheber- und Medienrecht. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wenn wir für Sie tätig werden sollen, so bitten …
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
10.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… durch seinen jeweiligen Rechtsanwalt den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stellen. Die einstweilige Verfügung verfolgt den Zweck zur Sicherung eines nicht auf Geld gerichteten Anspruchs. In urheber- oder wettbewerbsrechtlichen Sachen …
Abmahnung Musik: „Berlin (bei Tag und Nacht)“ durch Copyright Defense GbR für "Carsten Bülow"
Abmahnung Musik: „Berlin (bei Tag und Nacht)“ durch Copyright Defense GbR für "Carsten Bülow"
| 06.06.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ist ein Song des Interpreten „Chris Prinz" und erinnert uns an den 80er-Hit „Silent Running" von „Mike & the Mechanics". Der Abmahner „Carsten Bülow" soll laut Copyright Defense GbR „mit weiteren Urhebern Komposition und Text …
Abmahnung durch Copyright Defense RAe für Carsten Bülow: „Chris Prinz - Berlin (bei Tag und Nacht)“
Abmahnung durch Copyright Defense RAe für Carsten Bülow: „Chris Prinz - Berlin (bei Tag und Nacht)“
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… durch verschiedene Kanzleien für die entsprechenden Urheber abgemahnt werden. Ebenso besteht die Möglichkeit, dass es für ein konkretes Musikstück mehrere Rechteinhaber gibt, wobei jeder einzelne dasselbe Werk durch Kanzleien abmahnen lassen …