2.409 Ergebnisse für Urheber

Suche wird geladen …

Abmahnung WeSaveYourCopyrights i.A.d. Zooland Music GmbH – “Komodo (Hard Nights)” von R.I.O. feat U-Jean
Abmahnung WeSaveYourCopyrights i.A.d. Zooland Music GmbH – “Komodo (Hard Nights)” von R.I.O. feat U-Jean
| 28.10.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… der öffentlichen Zugänglichmachung ist dem Urheber bzw. dem Rechteinhaber gem. § 19 a UrhG vorenthalten, sodass regelmäßig eine Urheberrechtsverletzung vorliegt, sofern andere Personen ohne die vorherige Einwilligung des Urhebers bzw. Rechteinhabers …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH – „Sleepy Hollow"
Abmahnung durch Waldorf Frommer für die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH – „Sleepy Hollow"
| 25.10.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Dieses zur Verfügung stellen ist jedoch ein urheberrechtlich geschütztes Recht des Urhebers bzw. des Rechteinhabers und stellt daher, soweit dies ohne Einwilligung erfolgte, bereits eine Urheberrechtsverletzung dar. Was fordert die Kanzlei Waldorf …
Christian Kaiser mahnt Verwendung einer Textpassage mit Rechtschreibfehlern ab
Christian Kaiser mahnt Verwendung einer Textpassage mit Rechtschreibfehlern ab
| 21.10.2013 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… haben demnach weder der Urheber, Herr Christian Kaiser, noch die beauftragte Kanzlei sich die beanstandete Textpassage genauer angesehen. Dennoch zeigt man sich in der Abmahnung entrüstet über die vermeintlich urheberrechtswidrige Verwendung …
Abmahnung durch die Kanzlei Sasse & Partner i.A.v. der Senator Film Verleih GmbH – „Silver Linings"
Abmahnung durch die Kanzlei Sasse & Partner i.A.v. der Senator Film Verleih GmbH – „Silver Linings"
| 21.10.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Dem Abgemahnten wird in dem Schreiben der Kanzlei Sasse & Partner vorgeworfen den Film „Silver Linings" öffentlich zugänglich gemacht zu haben. Das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung steht aber allein dem Urheber bzw. dem Rechteinhaber …
Abmahnung Waldorf Frommer für das Filmwerk "Wir sind die Millers" im Auftrag der Warner Bros. E. GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer für das Filmwerk "Wir sind die Millers" im Auftrag der Warner Bros. E. GmbH
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Es ist das ausschließliche Recht der Urhebers, sprich Inhaber der Rechte, über dieses Musik-oder Filmwerk zu verfügen. Bieten Sie allerdings dieses Musik-oder Filmwerk auf Ihrem Rechner zum Tausch an, so geschieht dies weltweit und wird daher abgemahnt …
Münzbild-Abmahner Burchardt überschreitet Grenzen
Münzbild-Abmahner Burchardt überschreitet Grenzen
| 11.10.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… beachten, um weitere Zahlungen zu vermeiden? Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantwortung Ihrer Fragen und vertreten Sie gegenüber Abmahnern. Unser erfahrenes Team um Rechtsanwalt Lars Rieck , Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht …
Abmahnung: Thomas S./Kanzlei Fareds
Abmahnung: Thomas S./Kanzlei Fareds
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… heruntergeladen worden sein soll. S. ist Urheber dieses Werkes. Dem Betroffenen wird in der Abmahnung eine Urheberrechtsverletzung angelastet, denn der Download von Dateien über Tauschbörsen wie eMule oder BitTorrent bedeutet auch immer gleichzeitig …
Wochenrückblick: Markenrecht, Urheberrecht – Microsoft, Sky, Ziegler, RGF & Co
Wochenrückblick: Markenrecht, Urheberrecht – Microsoft, Sky, Ziegler, RGF & Co
| 05.05.2018 von Rechtsanwalt Timm Drouven
In den letzten Tagen haben Mandanten Schreiben gerade von Rechteinhabern übergeben, die bekanntermaßen ihre Urheber- und Markenrechte mit hohem Aufwand verteidigen. Nicht alle Forderungen waren aus der Luft gegriffen. Teilweise allerdings …
Links setzen: rechtlich unbedenklich?
Links setzen: rechtlich unbedenklich?
| 30.09.2013 von Rechtsanwältin Pia Löffler
… man im Zweifel auch Urheber und Quelle nennen! Es muss also vor allem das Urheberrecht an dem Bild beachtet werden! Das gilt auch, wenn eine Bild beispielsweise in einem pdf verwendet wird und das pdf als optischer Aufhänger für …
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Aufrag der Majestic Filmverleih GmbH - "Feuchtgebiete"
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Aufrag der Majestic Filmverleih GmbH - "Feuchtgebiete"
| 25.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Ein im Urheber- und Internetrecht spezialisierter Rechtsanwalt kann Ihnen bei der Formulierung einer für Sie möglichst vorteilhaften Erklärung behilflich sein. Beispielsweise kann so ein Schuldanerkenntnis vermieden oder die zeitliche Geltung …
Bilderabmahnungen im Internet (vor allem gegen Blogs)
Bilderabmahnungen im Internet (vor allem gegen Blogs)
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… die sich aus Schadensersatz für den Fotografen/Rechteinhaber und Anwaltskosten zusammensetzt. Mitunter wird die Geldforderung auch erst im späteren Schriftverkehr aufgestellt. Unter anderem Folgende Kanzleien und Rechteinhaber/Urheber
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH
| 24.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eine einstweilige Verfügung erwirkt wird. Es ist zu empfehlen die Abmahnung vor Kontaktaufnahme mit der Gegenseite oder einer Zahlung von einem im Urheber- und Internetrecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen lassen. Dieser kann Ihnen Auskunft über …
Zusätzliche Altersvorsorge beim Kindesunterhalt?
Zusätzliche Altersvorsorge beim Kindesunterhalt?
| 20.09.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… ob dies auch für zusätzliche Krankenversicherungskosten gelte; auch das wurde bejaht. RAin Dr. Angelika Zimmer , Fachanwältin für Familienrecht , Tätigkeitsschwerpunkt Urheber- und Medienrecht, Tel. (0351) 80 71 8-10, zimmer@dresdner …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - "Stand Up Guys"
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - "Stand Up Guys"
| 17.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… eines kostspieligen einstweiligen Verfügungsverfahrens ausgeräumt werden kann. Allerdings sollte diese insoweit „modifiziert" werden, als dass sie sich auf die nötigsten Angaben beschränkt. Ein im Urheber- und Internetrecht spezialisierter Rechtsanwalt …
Urheberrecht: Tipps für Firmen-Webseiten
Urheberrecht: Tipps für Firmen-Webseiten
| 16.09.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… kann der Urheber eine Gebühr für die Nutzung verlangen. Man spricht hier von einer sogenannten Lizenz. Im Netz finden sich inzwischen aber auch Fotogalerien, bei denen die Fotografen auf eine Lizenz verzichtet haben. Wichtig ist jedoch bei solchen …
AG Köln: Reichweite eines Nutzungsrechts für Corporate Design
AG Köln: Reichweite eines Nutzungsrechts für Corporate Design
| 16.09.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Insbesondere hilft in diesem Fall auch nicht der Hinweis auf den Zweckübertragungsgrundsatz, nach dem das Urheberrecht die Tendenz hat, weitestgehend beim Urheber zurückzubleiben (§ 31 Abs. 5 UrhG). Denn vorher ist stets der Vertragswille der Parteien …
BGH: Ungenehmigtes Fotografieren von Bauwerken nicht zulässig
BGH: Ungenehmigtes Fotografieren von Bauwerken nicht zulässig
| 12.09.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… das entstehende Urheberrecht an den Fotos Auch könnte man auf den ersten Blick annehmen, dass die Klägerin eine Unterlassung nicht geltend machen dürfte, weil die Beklagte ja an den angefertigten Fotos ein Urheberrecht hat und der Urheber
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - „Babymakers – Wenn’s so einfach wäre!“
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Universum Film - „Babymakers – Wenn’s so einfach wäre!“
| 11.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… beschränkt. Ein im Urheber- und Internetrecht spezialisierter Rechtsanwalt kann Ihnen bei der Formulierung einer für Sie möglichst vorteilhaften Erklärung behilflich sein. Beispielsweise kann so ein Schuldanerkenntnis vermieden …
Abmahnung Freddie Gibbs, „Playa (Mexicans with Guns Edit)", RA Daniel Sebastian für DigiRights
Abmahnung Freddie Gibbs, „Playa (Mexicans with Guns Edit)", RA Daniel Sebastian für DigiRights
| 10.09.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Euro zur Abgeltung aller angeblichen Forderungen. Wie sich diese Pauschale zusammensetzt, also z. B. wie viel beim Anwalt hängenbleibt, wie viel an DigiRights Administration GmbH und ob davon überhaupt etwas bei den Urhebern ankommt, lässt …
Abmahnung durch rka (Reichelt, Klute, Aßmann) für die Koch Media GmbH - "Metro Last Night"
Abmahnung durch rka (Reichelt, Klute, Aßmann) für die Koch Media GmbH - "Metro Last Night"
| 04.09.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Sie vor Gericht eine einstweilige Verfügung erwirkt wird. Es ist zu empfehlen die Abmahnung vor Kontaktaufnahme mit der Gegenseite oder einer Zahlung von einem im Urheber- und Internetrecht spezialisierten Rechtsanwalt überprüfen lassen …
Abmahnung der Kanzlei Dopatka für Firma Yogabox europte Ltd.
Abmahnung der Kanzlei Dopatka für Firma Yogabox europte Ltd.
| 02.09.2013 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Keinesfalls sollte man versuchen, sich gegen die Abmahnung ohne professionelle Hilfe zu verteidigen. Urheber- und Wettbewerbsrecht ist eine recht komplizierte Spezialmaterie. Wir von der Kanzlei Obladen Gaessler Rechtsanwälte vertreten …
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH – „Black Ice“
Abmahnung durch Waldorf Frommer im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH – „Black Ice“
| 30.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Abmahnung reagieren. Denn andernfalls besteht die Gefahr, dass gegen Sie vor Gericht eine einstweilige Verfügung erwirkt wird. Es ist zu empfehlen die Abmahnung vor Kontaktaufnahme mit der Gegenseite oder einer Zahlung von einem im Urheber
Abmahnung durch RA Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH
Abmahnung durch RA Daniel Sebastian im Auftrag der DigiRights Administration GmbH
| 28.08.2013 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… andernfalls besteht die Gefahr, dass gegen Sie vor Gericht eine einstweilige Verfügung erwirkt wird. Es ist zu empfehlen die Abmahnung vor Kontaktaufnahme mit der Gegenseite oder einer Zahlung von einem im Urheber- und Internetrecht …
AG Hamburg deckelt Abmahnkosten gegenüber Privatpersonen bei Filesharing auf ca. 150,00 EUR!
AG Hamburg deckelt Abmahnkosten gegenüber Privatpersonen bei Filesharing auf ca. 150,00 EUR!
| 27.08.2013 von Rechtsanwalt Jochen Birk
Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg vom 24.07.2013 (31a C 109/13) wurde der klagende Urheber darauf hingewiesen, dass der Streitwert der Auseinandersetzung bei einem erstmaligen Verstoß durch einen Privatperson maximal mit 1.000,00 …