760 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
| 14.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Verbraucher verlassen sich bei Kreditverträgen darauf, dass die Banken die Zinssätze korrekt berechnen. Wenn diese allerdings zu viel Zinsen berechnen, wird es teuer. Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig entschied am 10. November 2022 , …
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
| 10.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wollen Verbraucher ein Darlehen aufnehmen, ist ihre Bonität entscheidend. Wird diese zu niedrig bewertet, zahlen die meisten Banken kein Darlehen aus. Drittanbieter machen sich das zunutze und vermitteln Kredite mit horrenden Zinssätzen. …
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
| 06.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Eine Lebensversicherung zur Altersvorsorge besitzen viele. Was aber, wenn man sich früher von der Versicherung trennen will oder gar muss? Eine vorzeitige Kündigung ist oft mit Verlusten verbunden. Für den Ausstieg bieten sich aber …
LG Köln: Sparkasse muss Phishing-Opfer über 40.000 Euro ersetzen
LG Köln: Sparkasse muss Phishing-Opfer über 40.000 Euro ersetzen
| 04.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Online-Banking ist gleichermaßen praktisch und riskant. Betrüger machen sich die Undurchsichtigkeit von Zahlungsvorgängen zunutze und erleichtern Verbraucher durch clevere Betrugsmaschen um teils horrende Summen. Dass sich Phishing-Opfer …
RPM Pros Erfahrungen: Betrug? Keine Auszahlung?
RPM Pros Erfahrungen: Betrug? Keine Auszahlung?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Die Plattform RPM Pros (rpm-pros.com) wird aktuell von der BaFin "beglückt". Denn die deutsche Finanzaufsicht ermittelt gegen diesen dubiosen Anbieter. In meiner Kanzlei liegen ebenso bereits üble Erfahrungen mit verweigerter Auszahlung …
"HMRC Mail" erhalten? Betrug mit Blockchain!
"HMRC Mail" erhalten? Betrug mit Blockchain!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie eine Mail von der angeblichen HMRC aus England (UK) bekommen haben, sollten Sie vorsichtig sein. Aktuell wird mit dem Namen dieser tatsächlich existierenden Steuerbehörde ein Betrug versucht. In meiner Kanzlei haben sich mehrere …
Betrugsmasche Investment: Geld zurück möglich 2024?
Betrugsmasche Investment: Geld zurück möglich 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Investmentbetrug greift um sich. Ich als Anwalt für Anlagebetrug kann Ihnen davon ein Lied singen. Denn bei mir melden sich tagtäglich Betroffene einer Betrugsmasche mit Investments - und dann muss verständlicherweise alles sehr schnell …
Finanzbetrug melden 2024, wo soll ich Täter anzeigen?
Finanzbetrug melden 2024, wo soll ich Täter anzeigen?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sie möchten einen Finanzbetrug melden und ihn anzeigen lassen. Richtig so. Ich sage Ihnen, wo Sie das tun können. Nämlich bei mir. Ich bin als Rechtsanwalt auf Anlagebetrug und andere, betrügerische Fälle von Finanzschäden spezialisiert. In …
LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
LG Ravensburg: Bank muss 10.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 25.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wollen Verbraucher frühzeitig aus ihrer Immobilienfinanzierung aussteigen, etwa weil sie die Immobilie verkaufen, verlangen Sparkassen und Banken häufig eine Vorfälligkeitsentschädigung von mehreren Tausend Euro. Das Landgericht (LG) …
Betrug bei Stake Hub (stake-hub.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei Stake Hub (stake-hub.com)? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 06.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Die Plattform Stake Hub (stake-hub.com) könnte ein Betrug sein. Denn mir wurden Erfahrungen berichtet, die darlegten, dass keinerlei Auszahlung bewilligt wird. Somit reden wir hier über einen mindestens hochdubiosen Anbieter von …
LG Köln: Anbieter von Online-Casino und Sportwetten muss 63.000 Euro zurückzahlen
LG Köln: Anbieter von Online-Casino und Sportwetten muss 63.000 Euro zurückzahlen
| 19.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Casino, Roulette, oder doch lieber Sportwetten? Im Internet kann auf alles gesetzt werden. Spieler gehen oftmals mit horrenden Summen all in und verlieren diese an die Internetanbieter. Nun muss ein Sportwettenanbieter mehr als 60.000 Euro …
Immobiliendarlehen: Vorfälligkeitsentschädigung zurück bei unzureichenden Angaben über deren Berechnung
Immobiliendarlehen: Vorfälligkeitsentschädigung zurück bei unzureichenden Angaben über deren Berechnung
23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
17.05.2023 Vorfälligkeitsentschädigungen bei Immobiliendarlehen sorgen immer wieder für Auseinandersetzungen zwischen Darlehensnehmern und ihren Kreditinstituten. Ärger und Streit entsteht meist dann, wenn die Bank oder Sparkasse ihrem …
E-Scooter: Entziehung der Fahrerlaubnis auch für (betrunkene) „Mitfahrer“ möglich!
E-Scooter: Entziehung der Fahrerlaubnis auch für (betrunkene) „Mitfahrer“ möglich!
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
Ein oftmals unterschätztes strafrechtlich relevantes Risiko ist die Fahrt mit einem E-Scooter (E-Roller) nach dem Konsum von Alkohol. Und dies gilt nicht nur für Fahrer, sondern auch für Mitfahrer: Nach einer Entscheidung des Landgerichts …
LG Bonn: Kläger sparen mehr als 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
LG Bonn: Kläger sparen mehr als 15.000 Euro Vorfälligkeitsentschädigung
| 15.05.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Zur Finanzierung einer Immobilie ist oft ein Bankdarlehen notwendig. Wollen Kunden ihren Kredit vorzeitig ablösen, verlangen Banken regelmäßig eine Vorfälligkeitsentschädigung. Das Landgericht (LG) Bonn stellte am 22. Dezember 2022 …
Betrug über Moonpay, Geld zurück möglich 2024?
Betrug über Moonpay, Geld zurück möglich 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Aktuell wird Moonpay von dubiosen Finanzberatern für einen Betrug zweckentfremdet, doch Betroffene können ihr Geld zurück fordern. Wie das alles im Detail abläuft, beschreibe ich weiter unten. Wichtig für Betrugsopfer ist es, zeitnah zu …
Kryptowährungen gestohlen, verlorene Bitcoins finden?
Kryptowährungen gestohlen, verlorene Bitcoins finden?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Es ist der schlimmste Fall, der im Kryptobereich eintreten kann. Ihre Kryptowährungen wurden gestohlen , oder Sie müssen Ihre verlorenen Bitcoins finden . Das wird kein Zuckerschlecken. Aber den Kopf in den Sand stecken hilft auch nicht. …
Betrug über Atomic Wallet 2024? Gehackt, gestohlen?
Betrug über Atomic Wallet 2024? Gehackt, gestohlen?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Sind Sie über das Atomic Wallet in einen Betrug hineingeraten? Das würde mich nicht wundern. In meiner Kanzlei melden sich mittlerweile viele Menschen, deren Kryptowährungen wie Bitcoin gehackt oder gestohlen wurden. Das liegt nicht direkt …
Betrug über TAP Global (withtap.com)? Erfahrungen?
Betrug über TAP Global (withtap.com)? Erfahrungen?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
In meiner Kanzlei häufen sich Fälle, in denen Menschen auf einen Betrug über TAP Global (withtap.com) hereingefallen sind. Dabei ist TAP für Kryptowährungen wie Bitcoin durchaus ein attraktiver Anbieter. Aber die Finanzbetrüger schaffen es, …
Betrug per Exodus Wallet: BTC gehackt, gestohlen?
Betrug per Exodus Wallet: BTC gehackt, gestohlen?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie über Ihr Exodus Wallet in einen Betrug hineingeraten sind, kann ich Ihnen helfen. Denn in meiner Kanzlei melden sich zahlreiche Menschen, deren Exodus Wallet gehackt worden ist, oder deren Kryptowährungen wie Bitcoin durch perfide …
Betrug über Relai? Geld zurück nach Betrugsmasche?
Betrug über Relai? Geld zurück nach Betrugsmasche?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn Sie auf einen Relai Betrug hereingefallen sind, hat das vermutlich nicht direkt etwas mit Relai zu tun. Denn Abzocker missbrauchen jede Krypto-Plattform, die ihnen in die Finger kommt. Ich vertrete bereits Mandantinnen und Mandanten, …
MetaMask Betrug 2024 - Geld weg? Wallet gehackt?
MetaMask Betrug 2024 - Geld weg? Wallet gehackt?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
MetaMask warnt öffentlich vor Fällen von Betrug , in denen Nutzerinnen und Nutzer um Ihre Kryptos gebracht werden. Es gibt unterschiedliche Konstellationen, doch am Ende ist das Geld weg . Ich bin Betreiber der Website anlagebetrug.de und …
Trust Wallet Betrug melden 2024 - Geld weg?
Trust Wallet Betrug melden 2024 - Geld weg?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Wenn in Ihrem Trust Wallet das Geld weg ist, Sie nicht auszahlen können oder Probleme mit einer Transaktion haben, können Sie sich bei mir melden. Womöglich sind Sie gehackt worden, oder auf einen Betrug hereingefallen. Ich bin Betreiber …
Love Scamming Betrug - Geld zurück möglich 2024?
Love Scamming Betrug - Geld zurück möglich 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
Betroffene von einem Love Scamming Betrug sind nicht schutzlos gestellt. Die Täter haben eine kriminelle Handlung vorgenommen und gehören zur Rechenschaft gezogen. Dabei ist es vorteilhaft für Betrugsopfer, gewisse Sofortmaßnahmen …
Love Scamming China: Geld oder Kryptos weg 2024?
Love Scamming China: Geld oder Kryptos weg 2024?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
In meiner Kanzlei haben sich bereits mehrere Personen gemeldet, die auf einen Love Scamming mit Bezug zu China hereingefallen sind. Dabei haben die Täterinnen vorgegeben, chinesische Frauen zu sein - oder waren tatsächlich solche, doch …