Betrug über Relai? Geld zurück nach Betrugsmasche?
- 9 Minuten Lesezeit
Inhaltsverzeichnis
- Betrug mit Bitcoin und Kryptowährungen über Relai App?
- So gehen die Täter vor: Betrugsmasche unter Missbrauch von relai.app!
- Erfahrungen mit Relai? Gemischt.
- Relai App warnt bereits vor Scammern, Betrug und Abzocke!
- Relai Wallet gehackt? Bitcoins und Kryptowährungen gestohlen?
- Anzeichen für einen Trading Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin!

Wenn Sie auf einen Relai Betrug hereingefallen sind, hat das vermutlich nicht direkt etwas mit Relai zu tun. Denn Abzocker missbrauchen jede Krypto-Plattform, die ihnen in die Finger kommt.
Ich vertrete bereits Mandantinnen und Mandanten, die in eine Betrugsmasche hineingeraten sind, bei der Relai von den Scammern eingesetzt wurde. Das haben die Finanzbetrüger geschickt angestellt.
Auf meiner Website
können Sie sich zu den aktuellen Methoden der unseriösen Trading-Plattformen und betrügerischen Broker informieren. Ferner biete ich eine kostenfreie Ersteinschätzung an - schreiben Sie mir einfach per Mail oder über das Kontaktformular unten, was passiert ist.
Update vom 16.04.2025: Durchschlagender Ermittlungserfolg gegen Anlagebetrug!
Vor dem Landgericht Göttingen wurden drei Täter zu Haftstrafen verurteilt, nachdem sie über betrügerische Trading-Plattformen unschuldige Menschen um 20 Millionen Euro betrogen. Siehe hier.
Kürzlich konnte die Zentralstelle Cybercrime Bayern beträchtliche Vermögenswerte sicherstellen und den Geschädigten zurückgeben. Mehr Infos gibt es hier.
Zusätzlich berichten die Generalstaatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Chemnitz von der Festnahme von Anlagebetrügern in Zypern, wobei ein dreistelliger Millionenbetrag betroffen ist. Details hier. Wer sich vor dem Hintergrund dieser massiven Ermittlungserfolge nicht endlich wehrt, ist selbst schuld!
Betrug mit Bitcoin und Kryptowährungen über Relai App?
Ich kenne den Anbieter Relai (relai.app) nicht aus eigener Erfahrung. Es mag eine seriöse Kryptobörse sein, oder auch nicht. Das vermag ich noch nicht final zu beurteilen.
Doch was ich weiß ist, dass einem meiner Mandanten über Relai erhebliche Summen abgezockt worden sind. Und die Täter haben genau gewusst, wie Relai arbeitet und was dort zu tun ist, um größere Summen zu verschieben.
Sofortmaßnahmen:
- Screenshots aller Transaktionen bei Relai anfertigen.
- Mails und Rufnummern der "Finanzberater" speichern, die Sie angeleitet hatten, sich bei Relai anzumelden.
- Keine weiteren Zahlungen leisten. Nicht auf Diskussionen einlassen.
- Anwalt kostenfrei anfragen. Geld zurück fordern.
So gehen die Täter vor: Betrugsmasche unter Missbrauch von relai.app!
Wie mein Mandant in die Betrugsmasche geraten ist, kann ich Ihnen sagen. Er stieß über das Internet auf eine angeblich seriöse Handelsplattform. Dort könnten gute Gewinne erzielt werden - sagte der vermeintliche Finanzberater.
Dieser "Finanzberater" hat meinen Mandanten dann detailliert angeleitet, wie man sich bei relai.app einen Account zulegt, das Konto verifiziert und höhere Geldsummen einzahlen und nutzen kann.
Dafür wurde mein Mandant sogar gesondert durch einen "extra Verifizierungsprozess" bei der Relai App hindurchgeführt. Danach konnte er dann eine hohe, fünfstellige Summe investieren.
Dann schlug der Betrüger so richtig zu - Relai ausgenutzt?
Sobald die Kryptowährungen mit der hohen Geldsumme erworben wurden, hat der "Finanzberater" meinem Mandanten mitgeteilt, wohin er diese digitalen Werte jetzt schicken soll.
Denn Ziel des Betrügers war es, die Kryptos von Relai hin zu seinem eigenen Wallet zu schicken. Das passierte auch, und mein Mandant dachte, damit würde Trading erfolgen. Doch Pustekuchen.
Mein Mandant kam nicht mehr an die Auszahlung. Seine Kryptowährungen waren weder in der Relai App erreichbar, noch auf der angeblich seriösen Handelsplattform vom Finanzberater. Wir haben daher die notwendigen, rechtlichen Maßnahmen eingeleitet - nicht gegen Relai, sondern gegen den Betrüger.
Betrug auch bei anderen Kryptobörsen "Alltag" - ein Trauerspiel!
Ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung als Anwalt für Anlagebetrug sagen, dass alle namhaften Kryptobörsen gleichermaßen von der Betrugsmasche betroffen sind. Tagtäglich erhalte ich aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Zuschriften geschädigter Investorinnen und Investoren.
- Coinbase Betrug
- Betrugsmasche über Bitpanda
- crypto.com Betrug
- Betrugsmasche über Binance
- Kraken Betrugsmasche
Zwar treffen die Kryptobörsen gewisse Schutzvorkehrungen. Doch die Täter finden heraus, wie diese umgangen werden können.
Erfahrungen mit Relai? Gemischt.
Was den Anbieter relai.app anbelangt, lohnt sich womöglich ein Blick auf das Trustpilot-Profil zu Relai. Hier sind die 1-Sterne-Bewertungen einsehbar.
Ich habe schon Schlimmeres gesehen. Allerdings verlasse ich mich mittlerweile nicht mehr auf Bewertungsplattformen im Internet. Sowohl können positive Einträge gefälscht, als auch die kritischen Stimmen gelöscht werden.
Anscheinend sitzt Relai in der Schweiz. Immerhin! Ich gehe nicht davon aus, dass Relai ein unseriöser Anbieter ist. Was mein Mandant mir übermittelt hat spricht eher dafür, dass Relai App genau hinschaut, wenn es um höhere Transaktionen geht. Doch gegen die geschickte Manipulation des "Finanzberaters" (der nichts mit Relai zu tun hatte!) war zunächst kein Kraut gewachsen.
Wie ich bei Betrugsfällen mit Bitcoin und Kryptowährungen arbeite - unabhängig von Relai oder irgendeiner anderen Börse!
Ich bearbeite tagtäglich Betrugsfälle in meiner Kanzlei. Mittlerweile fertige ich eigenständig Blockchain-Analysen an, um die Zahlungsströme der Täter zu verfolgen.
Denn die Ermittlungsbehörden sind heillos überlastet mit der Anzahl an Betroffenen. Es braucht daher engagierte Rechtsanwälte, die einen Teil der Ermittlungsarbeit übernehmen - so können die Strafverfolgungsstellen deutlich schneller vorankommen:

Relai App warnt bereits vor Scammern, Betrug und Abzocke!
Als Kryptodienstleister weiß Relai, wie viele Kriminelle mittlerweile Bitcoin in den Fokus genommen haben. Nicht ohne Grund warnt relai.app auf einer eigenen Informationsseite vor verschiedenen Betrugsmaschen:
https://relai.app/de/bitcoin-betruegerein/
Es geht um Phishing-Mails, die vermutlich das Firmenlogo von Relai App rechtswidrig nutzen. Auch gefälschte Bitcoin-Apps werden genannt. Selbst vor social media Betrug und Mining Betrug, sowie weiteren Konstellationen wird eindringlich gewarnt.
Gut so, Relai. Jetzt nur noch besser hinschauen, wenn erkennbar unerfahrene Anlegerinnen und Anleger durch einen "Finanzberater" angeleitet werden, auf Relai App hohe Geldsummen zu verschieben!
Was positiv ist: Erfahrung meines Mandanten mit Relai App nach der Betrugsmasche!
Mein Mandant hat - noch bevor er mich beauftragte - zeitnah selbst Kontakt mit Relai aufgenommen und über den Betrugsfall informiert. Seitens Relai kam zeitnah eine Rückmeldung.
Diese Rückmeldung möchte ich positiv hervorheben. Denn das habe ich bei anderen Kryptobörsen schon deutlich anders erlebt. Relai hat sich tatsächlich für die unschöne Abzocke interessiert und hilfreiche Tipps gegeben.
Es wurde sogar ein Verweis auf die zu erstattende Strafanzeige, sowie ein Dienstleister für den Kryptobereich in forensischer Hinsicht genannt.
Ich empfehle allerdings nicht, die Blockchain-Analyse an einen externen Dienstleister zu vergeben - Betroffene wurden bereits von Betrügern abgezockt, es braucht nicht noch dubiose Dienstleister, die auch Einsicht in die Vermögensdaten der Betrugsopfer erhalten.
Relai Wallet gehackt? Bitcoins und Kryptowährungen gestohlen?
Vielleicht wurden Sie nicht wie mein Mandant durch einen unseriösen Finanzberater in die Falle gelockt. Was auch sein kann ist, dass Ihr Wallet bei Relai gehackt wird.
Aber langsam. Das Wallet bei Relai App ist hoffentlich an sich eine geschützte Konstruktion. In den meisten Fällen von Krypto-Hacking ist nicht das Wallet oder eine Kryptobörse gehackt worden, sondern das Endgerät der Nutzer.
Also Ihr Handy oder Ihr Computer. Wenn Ihre Kryptowährungen wie Bitcoin gestohlen wurden, nachdem Sie gehackt worden sind, brauchen Sie eine Blockchain-Analyse. Sie müssen genau sehen, wohin die digitalen Werte gewandert sind. Darauf aufbauend erfolgen strafrechtliche und zivilrechtliche Schritte gegen die Täter.
Keinem dubiosen Finanzberater aus dem Internet vertrauen!
Meistens beginnen die Betrugsfälle, die ich tagtäglich bearbeite, über die sozialen Netzwerke und Chat-Apps. Die Täter bauen geschickt einen Kontakt auf, suggerieren ein vertrauenswürdiges Verhältnis und präsentieren sich als erfahrene Akteure am Kapitalmarkt.
Mittlerweile sind alle bekannten Onlineplattformen regelrecht "durchseucht" von diesen Scammern:
WhatsApp Betrug | Telegram Betrug | YouTube Betrug | Instagram Betrugsmasche |
Tinder Betrug | TikTok Betrugsmasche | Twitter Betrug | Facebook Betrug |
Für Betroffene ist es schwer zu erkennen, ob sie es mit einem seriösen oder unseriösen Broker oder einer betrügerischen Handelsplattform zu tun haben. Im Zweifel gilt: ein ungutes Bauchgefühl ist ein Indikator.
Neu: Scammer nutzen künstliche Intelligenz!
Kriminelle setzen zunehmend auf ausgeklügelte KI, um ihre Betrugsmaschen zu perfektionieren. Mit wenigen Klicks erzeugen sie realistische Bilder, täuschend echte Webseiten und scheinbar offizielle Dokumente, die Vertrauen wecken.
Doch es bleibt nicht beim äußeren Schein: KI-gesteuerte Chatbots und Sprachsysteme antworten blitzschnell, kommunizieren überzeugend und wirken erschreckend glaubwürdig. Besonders heimtückisch: Sie passen sich individuell an ihr Gegenüber an – und schüren kaum Verdacht.
So gelingt es Betrügern, ihre Angriffe massiv zu skalieren. Mit minimalem Aufwand erreichen sie Tausende potenzielle Opfer gleichzeitig – schneller, gezielter und gefährlicher als je zuvor.
Anzeichen für einen Trading Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin!
Versuchen wir dennoch, einige Punkte zu klären, welche die Alarmglocken läuten lassen sollten:
- Ihnen wird explizit gesagt, welche Kryptobörse (z.B. Relai App) Sie nutzen sollen. Der Weg wird genau vorgegeben vom "Finanzberater".
- Es wird ein unglaublicher Gewinn versprochen, wenn nur zeitnah genug und viel investiert werden würde. Diese astronomischen Renditen seien "eine lebensverändernde Chance für finanzielle Freiheit".
- Sie werden unter Druck gesetzt. Ihre Limits beim eigenen Kapital werden vom Broker oder der Handelsplattform nicht einfach so akzeptiert.
- Man fordert von Ihnen mehr Geld, bevor eine Auszahlung stattfinden kann. Angebliche "Steuerzahlung", "Liquiditätsnachweis", oder eine "Geldwäscheprüfung" müsse durch eine "Spiegeltransaktion" erfolgen.
Weitere Punkte beachten!
Seriöse Handelsplattformen und vertrauenswürdige Finanzberater würden wohl kaum folgende Dinge tun:
- Auf Ihren Computer oder Ihr Handy zugreifen.
- Login-Daten für Kryptobörsen abfragen (z.B. bezüglich Relai App).
- Sie über das Internet ungefragt kontaktieren.
- Ihnen irgendwelche komplizierten Dinge zur Blockchain "erklären".
- Sich nicht hinter Vorwänden verstecken, wenn es um die Auszahlung geht.
- Mit aggressiver Werbung im Internet auftreten.
Relai wird bei einem Fall von Betrug sicher "involviert" werden - und zwar von Ihrem Anwalt und den Ermittlungsbehörden!
Als Kryptodienstleister kann Relai App dabei helfen, die Täter zu fassen. Denn womöglich liegen Relai weitere Informationen vor.
Beispielsweise könnte es sein, dass die gestohlenen Kryptowährungen wie Bitcoin irgendwann - über einen Umweg auf verschiedenen Wallets - wieder bei Relai App eintreffen. Nämlich über den Account der Betrüger, welche versuchen, die gestohlenen Kryptos dort zu verkaufen.
Ferner werden Ermittlungsbehörden und Anwälte von Relai gewisse Datenauskünfte abfragen können. Dazu gehören IP-Adressen (Login zum Wallet) und Angaben zu den Zieladressen der Täter.
Kostenfreie Ersteinschätzung bei Problemen über Relai App!
Kommen wir zur Sache. Sie sind durch die Relai App in etwas Übles hineingeraten. Jetzt wissen Sie nicht, was zu tun ist.
Schreiben Sie mir, was man mit Ihnen angestellt hat. Ich schaue mir den Fall an, und zwar völlig unverbindlich. Sie erhalten von mir als Rechtsanwalt eine kostenfreie Ersteinschätzung. Danach können Sie frei entscheiden, wie es weiter gehen soll.
Auf meiner Website
habe ich bereits umfangreich zu verschiedenen Betrugsmaschen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen berichtet. Informieren Sie sich und gleichen Sie Ihre Erfahrungen mit meinen Darstellungen ab.
Mir können Sie unverbindlich eine Mail schreiben, wenn:
- Sie Geld bei Relai App verloren haben, und das nicht auf normales Trading zurückgeht,
- man Sie durch eine Betrugsmasche in die Falle gelockt hat,
- jemand Ihr Relai Wallet gehackt hat und die Kryptos gestohlen wurden,
- Sie nicht wissen, wo Ihre Kryptowährungen wie Bitcoin von Relai App gelandet sind,
- Ihnen eine Blockchain-Analyse gewisse Klarheit verschaffen würde,
- Sie sich gegen die Scammer und Abzocker wehren wollen,
- ein "Ich nehme das Finanzfiasko einfach so hin" für Sie nicht in Frage kommt.

Artikel teilen: