363 Ergebnisse für Eigentumswohnung kaufen

Suche wird geladen …

Vorkaufsrecht der Gemeinde: Wann es besteht und welche Folgen es für (Ver)Käufer hat
anwalt.de-Ratgeber
Vorkaufsrecht der Gemeinde: Wann es besteht und welche Folgen es für (Ver)Käufer hat
| 14.03.2024
Der Kauf oder Verkauf eines Hauses ist für die meisten mit dem Termin beim Notar und der Unterzeichnung des Kaufvertrages abgeschlossen. Dem Glück im neuen Eigenheim oder dem erfolgreichen Verkauf steht scheinbar nichts mehr im Wege …
Risiken und Besonderheiten beim Immobilienerwerb nach spanischem Recht. Worauf sollte man achten?
Risiken und Besonderheiten beim Immobilienerwerb nach spanischem Recht. Worauf sollte man achten?
| 27.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… Stabilität, Offenheit, Lebensfreude und einem sonnigen und milden Klima. Potentielle Käufer sind auf der Suche nach einer Ferienimmobilie, einem zweiten Wohnsitz, oder einem Ort, an dem sie ihren Lebensabend verbringen können. Besonderes …
Immobilienkauf in Spanien Steuerpflichten – Katalonien, 2022/2023
Immobilienkauf in Spanien Steuerpflichten – Katalonien, 2022/2023
| 30.07.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… beim Kauf In Katalonien (Roses) ist sowohl der Kauf einer freistehenden Immobilie, einer Eigentumswohnung als auch einer Ferienimmobilie oder eines Grundstücks für ein Bauprojekt interessant. Der Bebauungsplan von Roses ist in der Fassung …
Eigenheim - Verschenken - Vererben
Eigenheim - Verschenken - Vererben
| 05.03.2016 von Kanzlei Wöbken, Braune & Kollegen
… in Betracht zieht sollte sich jedoch klar machen, dass er dadurch endgültig die Verfügungsmöglichkeit über sein Eigenheim aus den Händen gibt. Es besteht dann z. B. auch nicht mehr die Möglichkeit, durch Verkauf des Hauses den Kauf
Widerrufsrecht beim Immobilienkauf mit Makler: BGH-Urteil ermöglicht Rückforderung von Maklerprovisionen
Widerrufsrecht beim Immobilienkauf mit Makler: BGH-Urteil ermöglicht Rückforderung von Maklerprovisionen
| 31.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… an einer Eigentumswohnung angemeldet. Die Sparkasse schickte ihnen daraufhin per E-Mail ein Angebot und einen Link zu einem Exposé, das die Kunden herunterladen konnten. Zusammen mit dem Exposé erhielten sie eine Widerrufsbelehrung, in der zwei mögliche …
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
Eigentumswohnung kaufen: Tipps und Hinweise aus der Anwaltspraxis
| 21.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Vielleicht stehen Sie gerade vor einer wichtigen Entscheidung: Soll man eine Eigentumswohnung kaufen oder lieber weiter zur Miete wohnen? Mit diesem Rechtstipp wollen wir Ihnen helfen, diese Entscheidung zu treffen, indem wir Ihnen …
Erfolg beim Bundesgerichtshof - Nichtige Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision und Verbraucherbeteiligung
Erfolg beim Bundesgerichtshof - Nichtige Umgehungsgeschäfte bei Maklerprovision und Verbraucherbeteiligung
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Sache im Grunde keine, über den eigentlichen Fall hinaus gehende Bedeutung hat. 2. Worum ging es bei dem Fall? Geklagt hatte eine Maklerin, die einem Käufer eine Eigentumswohnung verkauft hatte …
Maklerprovision bei Immobilienerwerb - wer muss bezahlen
Maklerprovision bei Immobilienerwerb - wer muss bezahlen
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Neue Regelungen zu Maklerkosten bei Kauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern Maklergebühren – wann entsteht der Anspruch – wann verfällt er – was müssen Sie als Käufer, Verkäufer oder Makler beachten. Hierzu einige Beispiele …
Risiken beim Immobilienkauf - worauf Sie achten sollten
Risiken beim Immobilienkauf - worauf Sie achten sollten
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Der Immobilienkauf, sei es ein Grundstück, ein Haus oder eine Eigentumswohnung, stellt für die meisten Menschen eine einmalige und meist auch größte Investitionen ihres Lebens dar. Doch nicht immer ist der Traum von den eigenen vier Wänden …
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
Stolpersteine beim Wohnungskauf: 5 Fehler, die Sie leicht vermeiden können
| 25.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
Sie stehen kurz davor, Ihre erste Wohnung zu kaufen, und die Aufregung ist groß. Doch wie viele andere Menschen hegen auch Sie wahrscheinlich Bedenken, Fehler zu machen, besonders in rechtlicher Hinsicht. In diesem Artikel zeige ich fünf …
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
Ferienhaus in Holland – Rechtstipp 2: Kaufpreis – so verhandeln Sie in Holland richtig
| 12.12.2019 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Er will seine holländische Eigentumswohnung verkaufen. Dieser Verkäufer will sich offensichtlich altersbedingt aus Holland zurückziehen – Ihre Chance, über den Preis zu verhandeln. GENSCH – Anwaltsbüro für niederländisches Recht. Weitere Tipps …
Was bedeutet ein Vorkaufsrecht zu Gunsten des Mieters
Was bedeutet ein Vorkaufsrecht zu Gunsten des Mieters
| 22.01.2021 von Rechtsanwältin Meryem Katrin Buz
… von Miet- in Eigentumswohnungen erfolgt und nicht das ganze Haus als solches verkauft wird sowie die Wohnung nicht innerhalb der Familie des Verkäufers veräußert wird, sondern die vom Mieter angemietete Wohnung frei verkauft werden soll. Darüber …
Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz und rechtliche Handlungsmöglichkeiten, Fachanwalt informiert
Project Immobilien -Gruppe (PI) Insolvenz und rechtliche Handlungsmöglichkeiten, Fachanwalt informiert
| 28.08.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… der Project Immobilien und bündeln die Interessen der geschädigten Käufer von Eigentumswohnungen und Anlegern. Hierbei verfolgen wir zunächst das Ziel, den eingetretenen Schaden zu begrenzen. In den Fällen, wo es bereits jetzt sinnvoll und möglich …
Project Immobilien Gruppe und weitere Insolvenzen. Aktuelle News vom Anwalt
Project Immobilien Gruppe und weitere Insolvenzen. Aktuelle News vom Anwalt
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… aktuelle-rechtslage-project-immobilien-gruppe-pi-215337.html Wir vertreten mittlerweile bundesweit zahlreiche Kunden der Project Immobilien und bündeln die Interessen der geschädigten Käufer von Eigentumswohnungen und Anlegern. Insoweit …
Fehlerhafte Exposés – wofür haften Makler?
Fehlerhafte Exposés – wofür haften Makler?
| 09.03.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Aufgrund der weiterhin niedrigen Zinssätze auf dem Geldmarkt ist der Ansturm auf Immobilien ungebrochen. Trotz der steigenden Immobilienpreise versuchen viele, ihren Traum vom eigenen Haus oder einer Eigentumswohnung zu verwirklichen …
Kündigung des Mietverhältnis wegen Verkauf, Umbau oder Abriss (Teil 1)
Kündigung des Mietverhältnis wegen Verkauf, Umbau oder Abriss (Teil 1)
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Peter Mouqué
… wenn der Eigentümer verkaufen will und der Verkauf der vermieteten Wohnung wirtschaftlich sinnlos wäre (BVerfG WuM 1992, 46). Dieser Entscheidung lag zugrunde, dass bei Verkauf einer vermieteten Eigentumswohnung ein Mindererlös von 43.000,00 DM erzielt …
Kündigung wegen Eigenbedarf BGH vom 22. Mai 2019 – VIII ZR 180/18 und VIII ZR 167/17
Kündigung wegen Eigenbedarf BGH vom 22. Mai 2019 – VIII ZR 180/18 und VIII ZR 167/17
| 23.05.2019 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… geltend zu machen. Für Erwerber solcher Immobilien stellt sich dann schon vor dem Kauf die Frage, ob später eine auf Eigenbedarf gestützte Kündigung wirksam erfolgen kann. Diese Frage lässt sich immer nur anhand einer umfassenden Abwägung …
Project-Immobilien-Gruppe von Insolvenz-Welle erfasst
Project-Immobilien-Gruppe von Insolvenz-Welle erfasst
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Käufer jetzt unternehmen? Dr. Stoll & Sauer fasst die wichtigsten Möglichkeiten zusammen: Personen, die Eigentumswohnungen erworben haben oder in Erwägung ziehen, solche zu erwerben, und dabei bereits finanzielle Vorleistungen erbracht …
Neues Maklerrecht ab 23.12.2020 - Der Erwerb einer Immobilie wird für Verbraucher günstiger
Neues Maklerrecht ab 23.12.2020 - Der Erwerb einer Immobilie wird für Verbraucher günstiger
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Marc Barnewitz
… eines Einfamilienhauses oder einer Eigentumswohnung den Makler mit mindestens der Hälfte der Maklercourtage zu bezahlen. Was ändert sich nun für die Käufer einer Immobilie? Zukünftig ist es dem Verkäufer nicht mehr möglich, die Kosten eines von ihm selbst …
Flächenangaben beim Immobilienkauf: Nur was im Notarvertrag steht, gilt auch
Flächenangaben beim Immobilienkauf: Nur was im Notarvertrag steht, gilt auch
| 29.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… Beschaffenheit gem. §§ 433 Abs. 1 Satz 1, 633 Abs. 2 Satz 1 BGB aufgenommen werden. Dies gilt auch beim Kauf neuer Eigentumswohnungen oder Häuser vom Bauträger: Hier werden oft im Vorfeld vom Bauträger viele Angaben und Zusicherungen in Gesprächen …
Kurzüberblick zum Bauträgervertrag: Wesentliche Aspekte für angehende Hauseigentümer
Kurzüberblick zum Bauträgervertrag: Wesentliche Aspekte für angehende Hauseigentümer
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Hier sind die zentralen Punkte im Überblick: Grundstückserwerb und Bauprojektbeauftragung: Der Käufer erwirbt nicht nur das Grundstück vom Bauträger, sondern beauftragt diesen gleichzeitig mit der Umsetzung des Bauvorhabens. Festpreis …
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
Juristendeutsch adé - Rechtsbegriffe verständlich erklärt (Teil 3: Immobilienrecht)
| 19.07.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… einem Dritten zu übereignen. # Fachjargon 3: Grundschuld Wenn jemand den Kauf eines Grundstücks, eines Hauses oder einer Eigentumswohnung durch ein Darlehen bei einer Bank finanzieren lässt, verlangt die Bank für den Fall …
BGH v. 27.10.2023 (V ZR 43/23): Neues Urteil für Immobilienkäufer. Verkäufer hat Mängel arglistig verschwiegen.
BGH v. 27.10.2023 (V ZR 43/23): Neues Urteil für Immobilienkäufer. Verkäufer hat Mängel arglistig verschwiegen.
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Urteil vom 27. Oktober 2023 (Aktenzeichen V ZR 43/23) entschied der BGH zugunsten des Käufers und eröffnete ihm die Rückabwicklung eines mangelhaften Immobilienverkaufs nebst Schadensersatz. Hierzu im Einzelnen: Die Entscheidung des BGH …
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
Immobilie kaufen ohne Vertragsfallen: Das sollten Sie als Käufer beachten
| 22.02.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
Eine der wichtigsten Investitionen ist für die meisten Menschen der Kauf einer Immobilie. Doch dabei lauern einige Kostenfallen und Vertragsrisiken, die unerfahrene Käufer oft erst nach dem Notartermin erkennen, wenn es zu spät …