3.752 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Welche Schulden bleiben auch nach einer Privatinsolvenz weiterhin bestehen?
Welche Schulden bleiben auch nach einer Privatinsolvenz weiterhin bestehen?
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
… Arten von Schulden, welche trotz Privatinsolvenz und im Rahmen dessen erteilter Restschuldbefreiung weiterhin von dem jeweiligen Gläubiger nach Abschluss der Privatinsolvenz weiterhin gegenüber de, Schuldner geltend gemacht werden können …
Wirecard AG – Aktionäre sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
Wirecard AG – Aktionäre sollten ihre Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden
| 21.10.2020 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… der Wirecard AG eröffnet worden (Amtsgericht München, Az. 1542 IN 1308/20). Für die Gläubiger, zu denen auch die Aktionäre gehören, heißt die Eröffnung des Insolvenzverfahrens, dass sie ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter unter Angabe …
Räumungsprozess mit  Urteil oder Vergleich mit Verzicht auf Räumungsschutz und Vollstreckungsschutz
Räumungsprozess mit Urteil oder Vergleich mit Verzicht auf Räumungsschutz und Vollstreckungsschutz
| 17.06.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… unter voller Würdigung des Schutzbedürfnisses des Gläubigers wegen ganz besonderer Umstände eine Härte bedeutet, die mit den guten Sitten nicht vereinbar ist. Es ist befugt, die in § 732 Abs. 2 bezeichneten Anordnungen zu erlassen …
Die Unternehmergesellschaft - UG
Die Unternehmergesellschaft - UG
| 19.02.2014 von Rechtsanwalt Andreas Wehle
… und Banken. Im Grunde spielt es also keine Rolle für den Geschäftsverkehr, ob der Gläubiger ggf. auf 25.000 Euro oder nur 1.000 Euro Stammkapital zurückgreifen kann. Im Zweifel werden im Insolvenzverfahren die bevorrechtigten Gläubiger
Schiffsfonds/Rückforderung von Ausschüttungen: Weiterer Insolvenzverwalter zieht Klage zurück
Schiffsfonds/Rückforderung von Ausschüttungen: Weiterer Insolvenzverwalter zieht Klage zurück
| 01.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… und gegebenenfalls in welcher Reihenfolge die Ansprüche von Gläubigern der Insolvenzschuldnerin zur Entscheidung des Gerichts gestellt werden (im Prozess hatte der Insolvenzverwalter lediglich vorgetragen und behauptet, dass eine Deckungslücke in Höhe …
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
Feststellungsanspruch auf Forderung aus unerlaubeter Handlung hat eigene Verjährungsfrist!
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Am 2.12. 2010 verkündete der Bundesgerichtshof (Az.: IX ZR 247/09) folgende Leitsätze: a) Der Anspruch des Gläubigers auf Feststellung des Rechtsgrundes einer vollstreckbaren Forderung als solcher aus einer vorsätzlich begangenen …
Streitthema Kaution – eine Übersicht der Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter
Streitthema Kaution – eine Übersicht der Rechte und Pflichten für Vermieter und Mieter
| 02.10.2018 von Rechtsanwältin Katharina Modawell
… Mal geleistet hat. Auf eine ordnungsgemäß angelegte Kautionssumme dürfen die Gläubiger des Vermieters grundsätzlich nicht zugreifen. Gegen einen unzulässigen Zugriff kann sich der Mieter im Wege der Drittwiderspruchsklage gem. § 771 ZPO …
Erbausschlagung - Wie wird man das unliebsame Erbe wieder los?
Erbausschlagung - Wie wird man das unliebsame Erbe wieder los?
| 29.03.2021 von Rechtsanwältin Patricia Goratsch
… wenn Gläubiger des Erblassers die Anfechtung für unwirksam halten und dennoch in Ihr Vermögen vollstrecken möchten. Welche Fristen sind zu beachten? Die Ausschlagung muss innerhalb von 6 Wochen erklärt werden. Die Frist beginnt, sobald …
Hilfe bei Internetbetrug!
Hilfe bei Internetbetrug!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… wird, an dem die Ware geliefert werden soll. Mahnung Kommt es trotz Fristsetzung nicht zur Lieferung der Ware, kann eine Mahnung an den Onlineshop gesendet werden. So erhält dieser durch Aufforderung des Gläubigers nochmals die Möglichkeit, die Ware …
Insolvenzantrag jetzt stellen? Verkürzung Insolvenzverfahren von 6 auf 3 Jahre. Vor- und Nachteile!
Insolvenzantrag jetzt stellen? Verkürzung Insolvenzverfahren von 6 auf 3 Jahre. Vor- und Nachteile!
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Ralf Bednarek LL.M.
… zu rechnen, dass nach Inkrafttreten der Gesetzesänderungen zahlreiche Gläubiger einen Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung hierauf stützen werden. Es bleibt abzuwarten, wie die Gerichte dann entscheiden. Entgegen weitverbreiteter …
AKESTOR AG – BAF AG - BALZ Finanzservice AG
AKESTOR AG – BAF AG - BALZ Finanzservice AG
| 03.09.2010 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… ist, dass diese Immobilien auch zugunsten von Banken und anderen Gläubigern belastet werden können und für die Gesellschaft insoweit keinen Wert mehr darstellen. Der jüngste Wirtschaftsbericht für das Jahr 2007 lässt aufhorchen und alle …
Burgschild Inkasso treibt Altforderungen der DigiRights Administration ein. Soforthilfe vom Anwalt
Burgschild Inkasso treibt Altforderungen der DigiRights Administration ein. Soforthilfe vom Anwalt
| 14.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Ernst Forsthoff
… und einer ausreichenden Zahl an Mahnungen ist der Gläubiger berechtigt, der SCHUFA oder einem anderen Auskunftsunternehmen eine Meldung zu machen und dann kommt es zu dem berüchtigten SCHUFA-Eintrag. Dieser ist äußerst hinderlich beim Abschluss …
Volksbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
Volksbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… sind Sie durch die Volksbank Kontosperrung finanziell erheblich eingeschränkt worden. Was mit Zahlungseingängen und Lastschriften geschieht, ist für Sie unklar. Womöglich könnten Gläubiger, deren Forderungen Sie aufgrund der Kontosperre nicht mehr …
Griechenland-Krise trifft Anleger - Investition in griechische Staatsanleihen
Griechenland-Krise trifft Anleger - Investition in griechische Staatsanleihen
| 23.03.2012 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… insbesondere zu Lasten von Kleinanlegern. Die vereinbarten Anleihebedingungen beinhalten eine sogenannte Collective Action Clause (CAC). Dies ist eine Klausel, die eine Änderung einzelner Bedingungen von der Zustimmung der Mehrheit der Gläubiger
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Schuldbeitritt des Unternehmenserwerbers, wodurch eine Gesamtschuld entsteht ( § 421 BGB ). Dadurch können Gläubiger sowohl den früheren als auch den neuen Betreiber in Anspruch nehmen. Nach 5 Jahren ist die Geltendmachung jedoch nur noch gegen …
Sberbank Europe AG: Insolvenz und Auszahlung - Gläubigerregistrierung
Sberbank Europe AG: Insolvenz und Auszahlung - Gläubigerregistrierung
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die angekündigte Insolvenz der Sberbank wurde vermieden – alle Gläubiger können fristgerecht bedient werden - Presseerklärung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Otto-Wagner-Platz 5, 1090 Wien vom 04.05.2022 In der Presseerklärung …
Baumarktkette Praktiker vor der Insolvenz - Kanzlei prüft Ansprüche für Anleihegläubiger!
Baumarktkette Praktiker vor der Insolvenz - Kanzlei prüft Ansprüche für Anleihegläubiger!
| 12.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… und Gläubiger von Praktiker, sondern auch zahlreiche Anleiheanleger der Praktiker-Anleihe (WKN A1H3JZ, ISIN DE000A1H3JZ8), die Anfang 2011 mit einem Emissionsvolumen in Höhe von ca. 250 Mio. EUR emittiert wurde. Anleihebesitzer werden wohl …
Mietbürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mietbürgschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… des Schuldners gegenüber dem Gläubiger zu erfüllen. Vertragsparteien sind dabei nur der Bürge und der Schuldner. Die Bürgschaftsurkunde wird aber beim Vermieter hinterlegt. Geregelt ist die Bürgschaft in den §§ 765 ff. Bürgerliches Gesetzbuch …
Infinus, Future Business KG aA, Prosavus AG: Welche Werte sind von der Insolvenz betroffen?
Infinus, Future Business KG aA, Prosavus AG: Welche Werte sind von der Insolvenz betroffen?
| 18.11.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Sicherheiten in Höhe von 600 Mio. Euro bestätigt worden sein. Eine Gläubigerversammlung in den Verfahren Future Business KG aA und der Prosavus AG unter Leitung des Gerichts muss innerhalb von drei Monaten einberufen werden. Die betroffenen Gläubiger
Checkliste für die Vermögensauseinandersetzung
Checkliste für die Vermögensauseinandersetzung
| 13.01.2018 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… den beiden Ehegatten und das Außenverhältnis zwischen der Bank und den Ehegatten. Letzteres ist oftmals schwierig bis unlösbar, weil die Bank den zahlungskräftigen Gläubiger nicht aus der Haftung entlassen will. In den meisten Fällen wird daher …
Erforderlichkeit der Räumungsklage auch gegen den nichtehelichen Lebenspartner des Mieters
Erforderlichkeit der Räumungsklage auch gegen den nichtehelichen Lebenspartner des Mieters
| 29.05.2008 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… in der Wohnung ist die Räumungsklage auch gegen diesen zu erheben, selbst wenn der Ehepartner nicht Mietvertragspartei ist. Denn nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs kann der Gläubiger aus einem Räumungsurteil gegen den Mieter …
Annahmeverzug - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Annahmeverzug - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… eine fällige Leistung nicht erbringt. Ein Annahmeverzug liegt vor, wenn ein Gläubiger die ihm angebotene Leistung nicht annimmt. Geregelt ist der Annahmeverzug in den §§ 293 ff. Bürgerliches Gesetzbuch (BGB). Was sind die Voraussetzungen für …
Insolvenzplan für Privatpersonen - Chance auf vorzeitige Restschuldbefreiung
Insolvenzplan für Privatpersonen - Chance auf vorzeitige Restschuldbefreiung
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… Handlungsbedarf besteht und die finanzielle Situation nicht mehr tragbar ist. Ob dies der Fall ist, kann durch eine exakte Auflistung aller Gläubiger festgestellt und eine online durchgeführte Schuldenanalyse abgeschätzt werden. Kommen Sie sodann …
Keine Erfüllung bei Überweisung auf falsches Konto
Keine Erfüllung bei Überweisung auf falsches Konto
| 04.01.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Überweist der Schuldner dem Gläubiger Geld auf das falsche Konto, kann er sich nicht darauf berufen, die Forderung erfüllt zu haben, und muss den Betrag nochmals auf das richtige Konto einzahlen. Immer wieder kommt …