510 Ergebnisse für Insolvenzantrag stellen

Suche wird geladen …

Die GmbH in der Insolvenz
Die GmbH in der Insolvenz
| 01.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… Die Geschäftsführung ist in diesem Fall aber berechtigt, einen Insolvenzantrag zu stellen. Diese Option wird häufig genutzt, um eine Sanierung der GmbH, etwa mithilfe der Eigenverwaltung und des Schutzschirmverfahrens, zu ermöglichen …
Auctionata Paddle8 AG – Insolvenzverfahren eröffnet
Auctionata Paddle8 AG – Insolvenzverfahren eröffnet
| 22.03.2017 von HEE Rechtsanwälte
… Graf Brockdorff war bereits nach Insolvenzantrag zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Bis zur Insolvenz war die Auctionata Paddle8 AG eine führende Online-Plattform für die Versteigerung von Kunst und Luxusgegenständen …
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
Die 8 wichtigsten Anfechtungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren.
| 11.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Umso näher die Rechtshandlung zeitlich an den Insolvenzantrag heranrückt, umso einfacher wird es für den Insolvenzverwalter die erhaltenen Leistungen zurückzufordern. So bedarf es im 1-Monatszeitraum …
Die Sache mit der Abfindung - Was ist da eigentlich dran?
Die Sache mit der Abfindung - Was ist da eigentlich dran?
| 19.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… wenn das Unternehmen Stellen abbaut, eine vom Arbeitgeber versprochene Abfindung. In Betrieben mit Betriebsräten gibt es zuweilen sogenannte „Sozialpläne“, die eine Abfindung vorsehen. Das ist aber nicht immer so. Nur wenn besonders viele Arbeitnehmer …
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
PROJECT Insolvenzverfahren – Immobilien und Fonds - ​Nächste Schritte für Anleger und Käufer
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
… Nachdem bereits im Immobilienbereich die Insolvenzanträge angekündigt wurden, hat nunmehr auch die Project Vermittlungs GmbH aus dem Investmentbereich der PROJECT-Gesellschaften einen Antrag auf Regelinsolvenz gestellt. Investment …
Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit
Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit
| 17.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… Aus diesem Grund verlegen viele privatinsolvente Schuldner ihren Wohnsitz von Deutschland nach England, wo sie, nachdem sie dort zwischen dreieinhalb und sechs Monate gelebt haben, einen Insolvenzantrag stellen können …
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
Insolvenzantrag zu spät gestellt? – Die unbedachten Folgen der Corona-Krise
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… die nach Ablauf der Laufzeit des COVInsAG Insolvenzantrag stellen mussten, herrscht zum Teil Unsicherheit. Es geht um die Frage, ob der Insolvenzantrag bereits in der Zeit der Geltung des COVInsAG hätte gestellt werden müssen. Dabei …
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
Neue Gesetzeslage: Eigenverwaltung bereits im Eröffnungsverfahren möglich
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… bestmöglich genutzt werden. Schuldner werden nicht aus Angst nun endgültig aus ihrem Unternehmen gedrängt zu werden und jegliche Kontrolle zu verlieren, daran gehindert einen Insolvenzantrag so früh wie möglich zu stellen. Ein frühzeitiger …
Insolvenz im Falle einer Selbständigkeit - was bedeutet das für den Betroffenen?
Insolvenz im Falle einer Selbständigkeit - was bedeutet das für den Betroffenen?
| 17.01.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
… sind. Was bedeutet eine Insolvenz konkret für den Selbständigen? Im Falle eines Insolvenzantrags muss einem als Selbständigem zunächst einmal ein folgendes klar sein: Es ist nicht möglich, einen isolierten Insolvenzantrag nur in Bezug …
Präventive Insolvenzberatung für Unternehmer in Coronazeiten - Unfall Verhütung ist besser als Schadensbeseitigung!
Präventive Insolvenzberatung für Unternehmer in Coronazeiten - Unfall Verhütung ist besser als Schadensbeseitigung!
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Vollstreckungen der Gläubiger etc.) dann immer dazu, dass oft gar keine andere Wahl bleibt, als einen Insolvenzantrag zu stellen. Wir sehen zunehmend, dass in diesen Fällen aber gar nicht eigeninitiativ gehandelt wird. Stattdessen leiten die Gläubiger …
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
| 30.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… amp; Co. KG am 2. Mai 2022 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag stellen musste, gibt es nun endlich auch gute Neuigkeiten für Anleger: Am 27. April 2022 verurteilte das Landgericht (LG) Bonn die UDI-Immo Sprint Festzins II …
EN Storage GmbH: Anleger werden zur Kasse gebeten, Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
EN Storage GmbH: Anleger werden zur Kasse gebeten, Insolvenzverwalter fordert Zahlungen zurück
| 12.07.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Post erhalten. Diese Schreiben enthalten keine guten Nachrichten für die früheren Investoren und jetzigen Insolvenzgläubiger. Zahlungen, welche die EN Storage GmbH in den letzten vier Jahren vor dem Insolvenzantrag an die Anleger leistete …
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung  (Teil I)
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung (Teil I)
| 10.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… sein. Der Geschäftsführer handelt fahrlässig, wenn er sich nicht rechtzeitig die erforderlichen Informationen und die Kenntnisse verschafft, die er für die Prüfung benötigt, ob er pflichtgemäß Insolvenzantrag stellen muss. Dabei muss …
Insolvenzrecht: Warten auf Gesetzesänderung und Restschuldbefreiung nach 3 Jahren
Insolvenzrecht: Warten auf Gesetzesänderung und Restschuldbefreiung nach 3 Jahren
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… des Restschuldbefreiungsverfahren profitieren. Dieses zahlt sich nun aus. Die Kanzlei AdvoAdvice rät weiterhin dazu, den Insolvenzantrag zurzeit noch nicht zu stellen und abzuwarten, bis das Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen ist. Untätig sein muss man dennoch …
d.i.i. Investment GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
d.i.i. Investment GmbH im vorläufigen Insolvenzverfahren
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… auf die Verwahrstelle über. Die d.i.i. hat bereits mitgeteilt, dass sie für den Fonds 14. GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG sowie für die dazu gehörenden Objektgesellschaften ebenfalls Insolvenzantrag stellen wird. Ob es bei der Insolvenz …
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz
Geschäftsführerhaftung in der Insolvenz
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… zu stellen. Anderenfalls setzt sich der Geschäftsführer diversen Haftungsrisiken aus. Insolvenzantragspflicht und Haftung Das Gesetz sieht eine unverzügliche Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags vor, sobald Insolvenzreife …
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… diesen Einigungsversuch suchen. Scheitert dieser außergerichtliche Einigungsversuchs muss die Bescheinigung einer geeigneten Person oder Stelle dem Insolvenzantrag beigefügt sein, die belegt, dass eine außergerichtliche Einigung versucht wurde …
Insolvenz in der Corona-Krise
Insolvenz in der Corona-Krise
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… kann, wenn der Schuldner die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ohne Aussicht auf eine Besserung seiner wirtschaftlichen Lage verzögert hat. Im Übrigen haben Schuldner und Gläubiger das Recht, einen Insolvenzantrag zu stellen (§ 13ff. InsO) Unter welchen …
Lombardium Hamburg und Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft
Lombardium Hamburg und Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft
| 26.04.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… August 2016 musste die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft einen Insolvenzantrag stellen, wobei der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft schon lange vor dem Insolvenzantrag eingestellt worden war – so der Insolvenzverwalter Scheffler …
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… einen Insolvenzantrag für das von ihnen geführte Unternehmen zu stellen. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise hat der Gesetzgeber beschlossen, die Insolvenzantragspflicht bis zum 30. September 2020 für pandemiebedingte Zahlungsunfähigkeiten auszusetzen …
Der Staatsanwalt als Insolvenzantragsteller
Der Staatsanwalt als Insolvenzantragsteller
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… soll die Staatsanwaltschaft in den dort genannten Fällen eigenständig berechtigt sein, einen (Fremd-) Insolvenzantrag über das Vermögen des Täters zu stellen, wenn das bereits arrestierte Vermögen zur Deckung aller Forderungen des oder der Verletzten …
Änderungen im Insolvenzrecht ab dem 01.01.2024: Sonderregelungen ​laufen aus. ​Das ​sollten Unternehmer wissen
Änderungen im Insolvenzrecht ab dem 01.01.2024: Sonderregelungen ​laufen aus. ​Das ​sollten Unternehmer wissen
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Cansu Tamir
… ist nach den Umständen überwiegend wahrscheinlich. Diese Fortführungsprognose entscheidet also, wann ein Unternehmen einen Insolvenzantrag wegen Überschuldung stellen muss. Der Prognosezeitraum für die Fortführungsprognose des Unternehmens war während …
EN Storage GmbH: geschädigte Anleger können kostenlos Interessengemeinschaft beitreten
EN Storage GmbH: geschädigte Anleger können kostenlos Interessengemeinschaft beitreten
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Nach dem Absturz und dem Insolvenzantrag der EN Storage GmbH müssen die Anleger der Inhaber-Teilschuldverschreibungen im schlimmsten Fall den Totalverlust ihres investierten Geldes befürchten, wenn sie keine rechtlichen Schritte einleiten …
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Schon im August 2016 stellte die Lombard Classic GmbH & Co. KG einen Insolvenzantrag. Anfang 2017 eröffnete das Amtsgericht Chemnitz dann das Insolvenzverfahren. Das insolvente Unternehmen ist auch bekannt als Erste Oderfelder …