999 Ergebnisse für Tarif

Suche wird geladen …

Arbeitsrecht - gibt es einen Anspruch auf Abfindung?
Arbeitsrecht - gibt es einen Anspruch auf Abfindung?
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… in Ausnahmefällen, wenn eine gerichtliche Entscheidung feststellt, dass eine Kündigung unwirksam war, aber wegen Unzumutbarkeit dennoch das Arbeitsverhältnis für beendet erklärt, eine tarifliche oder einzelvertragliche Regelung …
Was ist eine Aussperrung? Und was haben Streiks damit zu tun?
anwalt.de-Ratgeber
Was ist eine Aussperrung? Und was haben Streiks damit zu tun?
| 14.06.2023
… schon ein einzelner Arbeitgeber arbeitskampffähig sein. Genauso wie bei einem Streik muss es auch bei einer Aussperrung um ein tariflich regelbares Ziel gehen und der Wille zu Verhandlungen (Tarifverhandlungen) und zur Einigung muss …
Neuer Arbeitsvertrag? Fehler als Arbeitnehmer vermeiden
Neuer Arbeitsvertrag? Fehler als Arbeitnehmer vermeiden
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… kann aber von dieser Regelung abgewichen werden. Kündigungsfristen Die gesetzlichen und tariflichen Kündigungsfristen dürfen nicht unterschritten werden. Eine Kündigung muss laut § 623 BGB immer schriftlich erfolgen. Grundsätzlich gilt …
Wie lange kann ich meine Lohnansprüche noch geltend machen?
Wie lange kann ich meine Lohnansprüche noch geltend machen?
| 17.08.2009 von Rechtsanwalt Michael Borth
… es eine tarifliche Ausschlussfrist? Wenn alle drei Fragen mit Nein beantwortet werden können, haben Sie gute Chancen, Ihre Ansprüche noch durchzusetzen: Zu Frage 1: Der Lohnanspruch verjährt erst nach 3 Jahren. Zu Frage 2: Im Vertrag …
Gleiches Geld für gleiche Arbeit
Gleiches Geld für gleiche Arbeit
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… intransparent und nach § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB unwirksam, wenn sich nicht ersehen lässt, welches der tariflichen Regelwerke bei sich widersprechenden Regelungen den Vorrang haben soll. Der gesetzliche Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt …
Urlaubsstaffelung nach Alter, möglicher Verstoß gegen das AGG
Urlaubsstaffelung nach Alter, möglicher Verstoß gegen das AGG
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… Die tarifliche Urlaubsstaffelung verfolgt insbesondere nicht das legitime Ziel, einem gesteigerten Erholungsbedürfnis älterer Menschen Rechnung zu tragen. Ein gesteigertes Erholungsbedürfnis von Beschäftigten bereits ab dem 30. bzw. 40 …
Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
Beschuldigter bzw. Angeklagter im Strafverfahren in Österreich: Tipps vom Rechtsanwalt
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Mag. David Bernhofer
… mit Suchtmittel/Drogen) ist dies eine ganz wesentliche Aufgabe. 2. Kosten Zur Kostenfrage : Naturgemäß fallen für die Vertretung im Strafverfahren Kosten an, diese sind grundsätzlich tariflich vorgegeben. Es empfiehlt sich jedenfalls mit dem Rechtsanwalt …
OLG Frankfurt am Main: Kein Anspruch eines Telekom-Kunden auf sofortige Löschung von IP-Adressen
OLG Frankfurt am Main: Kein Anspruch eines Telekom-Kunden auf sofortige Löschung von IP-Adressen
| 11.08.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… nach dem Tarif „T-Online dsl flat" geschlossen. Mit seiner Klage verlangte er, dass das Unternehmen die ihm zur Internetnutzung jeweils zugeteilten dynamischen IP-Adressen sofort nach Beendigung der Verbindung löscht. Zur Zeit der Klageerhebung …
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Der Arbeitgeber nur dann etwas bezahlen, wenn er sicher weiß, dass das Geld tatsächlich dem Berechtigten zufließt. Macht der Arbeitgeber hier einen Fehler, dann muss er das Geld unter Umständen doppelt bezahlen. Für die tarifliche Ansprüche …
Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit
| 28.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… Versicherungsfähigkeit besteht und gegebenenfalls zu welchen Konditionen. Oftmals kann man trotz (Vor-)Erkrankungen versichert werden – manchmal sogar zum normalen Tarif, ansonsten gegen einen Risikozuschlag oder gegen einen Leistungsausschluss …
Ausgestreamt – kein SteamOn der Telekom
Ausgestreamt – kein SteamOn der Telekom
| 25.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… nicht auf das nach dem Tarif zur Verfügung stehende Datenvolumen angerechnet werden. Dies gilt jedoch nur für eine Nutzung im Inland. Nutzt der Kunde „StreamOn“ im europäischen Ausland, so erfolgt weiterhin eine Anrechnung auf das im jeweiligen Tarif
Arbeitsrecht: Leitende Angestellte
Arbeitsrecht: Leitende Angestellte
| 08.12.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem kollektivem Arbeitsrecht sowie im Kündigungsschutzrecht. Leitende Angestellte sind von den Beschränkungen des Arbeitszeitgesetzes befreit. Sie haben nur Anspruch auf Bezahlung von Überstunden, wenn sie tariflich oder nur geringfügig über …
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen betreffen fast alle Versicherer – gehört Ihre auch dazu?
Unwirksame PKV-Beitragserhöhungen betreffen fast alle Versicherer – gehört Ihre auch dazu?
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Florian Rosing
… Manche private Krankenversicherer haben in der Vergangenheit ihre Tarife um fast 50 Prozent angehoben. Aber viele diese Beitragsanpassungen (BAP) sind unwirksam, sodass sich die Versicherten zu viel gezahlte Beiträge zurückholen können …
Kolumbianische Steuerreform 2016 – Nicht-Residenten sollen mehr Steuern zahlen
Kolumbianische Steuerreform 2016 – Nicht-Residenten sollen mehr Steuern zahlen
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… Mieteinnahmen Tarif der Einkommensteuer für Nichtresidenten Nach Art. 247 des kolumbianischen Steuergesetzbuchs ( Estatuto Tributario ) gilt für Nicht-Steuerresidenten ein pauschaler Steuertarif von 35 %, ohne dass es einen Grundfreibetrag …
Rückwirkende Lohnansprüche von Zeitarbeitern.
Rückwirkende Lohnansprüche von Zeitarbeitern.
| 22.02.2012 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Das Arbeitsgericht Krefeld hat das in der oben zitierten Entscheidung für bestimmte Fälle bejaht. Jedenfalls die Arbeitnehmer, die der Geltung der Tarifverträge nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt, sondern die Bezahlung nach Tarif nur …
Krankentagegeldversicherung – Verrechnung Verletztengeld und gesetzliches Krankengeld
Krankentagegeldversicherung – Verrechnung Verletztengeld und gesetzliches Krankengeld
| 27.05.2019 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… ist der Durchschnittsverdienst der letzten 12 Monate vor Antragstellung bzw. vor Eintritt der Arbeitsunfähigkeit, sofern der Tarif keinen anderen Zeitraum vorsieht.“ Der Bundesgerichtshof hatte mit Urteil vom 6. Juli 2016 ( IV ZR 44/15 ) entschieden …
Gewerkschaftseintritt eines Arbeitnehmers während der Nachbindung (§ 3 Abs. 3 TVG) des Arbeitgebers
Gewerkschaftseintritt eines Arbeitnehmers während der Nachbindung (§ 3 Abs. 3 TVG) des Arbeitgebers
| 26.07.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… war zum 31. Dezember 2005 aus dem Metall-Arbeitgeberverband ausgetreten. Zu dieser Zeit wurden die Arbeitsverhältnisse in der Metallindustrie tariflich durch das Nebeneinander der bisherigen Mantel- und anderen Tarifverträge und der neuen …
Versicherungspflichtige Beschäftigung von Familienangehörigen
Versicherungspflichtige Beschäftigung von Familienangehörigen
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitszeiterfassung/ Arbeitszeitkontrolle, Arbeitszeitgestaltung, Behandlung von Fehlzeiten/arbeitsrechtliche Konsequenzen, fremde Arbeitsmittel), das angemessenes Arbeitsentgelt statt Taschengeld (ortsübliche/tarifliche Vergütung, Auszahlung zur freien …
Eingruppierung im öffentlichen Dienst "Schwierige Tätigkeiten" EG 9a TV-L EntgeltO
Eingruppierung im öffentlichen Dienst "Schwierige Tätigkeiten" EG 9a TV-L EntgeltO
| 14.09.2020 von Rechtsanwältin Antje Wigger
… dieser Auslegung nicht ein anderer Wille der Tarifvertragsparteien entgegen": Ein solcher hat in den tariflichen Eingruppierungsbestimmungen nicht den erforderlichen Niederschlag gefunden." Entscheidend ist aus Sicht des Gerichts: "Die Tätigkeit …
Bonusverzinsung der BSQ Bauspar AG
Bonusverzinsung der BSQ Bauspar AG
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Stephan Lengnick
… die Verpflichtung zur Verzinsung auszuhebeln, indem sie selbst den Bausparvertrag kündigen. Die BSQ Bauspar AG kündigt diesen Kunden häufig und behauptet, aus ihren Vertragsbestimmungen im sog. Tarif Q12 ergebe sich, dass der Bonus wegfiele …
Kann ich meinen Urlaubsanspruch in der Kurzarbeit verlieren?
Kann ich meinen Urlaubsanspruch in der Kurzarbeit verlieren?
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Ihrer Ansprüche. Was muss ein Betriebsrat beachten? Als Betriebsräte sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie eine Betriebsvereinbarung akzeptieren sollen, die eine Kürzung vorsieht. Achten Sie darauf, dass entgegenstehende tarifliche Regelungen …
Gesetzlicher und vertraglicher Urlaubsanspruch
Gesetzlicher und vertraglicher Urlaubsanspruch
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Bernd Schmitt
tariflichen bzw. individualarbeitsvertraglichen Urlaubstage verbraucht. Diese waren aber wegen der kurzen tarifvertraglichen Ausschlussfrist bereits verfallen. Bundesarbeitsgericht, Urteil vom1.3.2022 -9 AZR 353/21-
Kein Kündigungsrecht eines DSL-Vertrages bei Umzug?
Kein Kündigungsrecht eines DSL-Vertrages bei Umzug?
| 10.02.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… hin, dass der Kunde bewusst einen kostengünstigeren Tarif, ohne die Möglichkeit der kurzfristigen Kündigung, gewählt habe (BGH, Urteil vom 11.11.2010, Az. III ZR 57/10). Grundsätzlich bietet das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) für einzelne …
Private Krankenversicherung: Beitragsreduzierung mittels Beratungsanspruch gem. § 6 VVG
Private Krankenversicherung: Beitragsreduzierung mittels Beratungsanspruch gem. § 6 VVG
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… privat krankenversichert sind, können sich seit dem Vertragsabschluss bei Ihrem Versicherer neue Tarife oder Versicherungsmöglichkeiten ergeben haben. Oftmals verhält es sich so, dass der Krankenversicherer Sie hierüber gar nicht oder nur …