1.245 Ergebnisse für Versicherungsschutz

Suche wird geladen …

Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Forderungsanmeldungen erforderlich
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - Forderungsanmeldungen erforderlich
| 11.05.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… Quote stehen. Es bringt nichts, wenn die Anwaltskosten höher sind, als die mögliche Insolvenzquote. Rechtsschutzversicherungen übernehmen die Kosten in der Regel, wenn Kapitalanlagen vom Versicherungsschutz umfasst …
Rückforderung von Spieleinsätzen bei online-Casinos – eine Übersicht
Rückforderung von Spieleinsätzen bei online-Casinos – eine Übersicht
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… durch den verklagten Anbieter erfolgt, gerade die Gerichtskosten sind stets in Vorleistung selbst zu zahlen. Rechtsschutzversicherungen steigen meist frühzeitig aus, denn nicht alle Sachverhalte sind vom Versicherungsschutz umfasst. Dass muss vorher …
Überblick zur Prüfungsanfechtung
anwalt.de-Ratgeber
Überblick zur Prüfungsanfechtung
| 20.04.2022
… auf 5000 € pro angegriffene Prüfung festgesetzt. Auch ohne Honorarvereinbarung beläuft sich bei diesem Streitwert das Kostenrisiko einer Klage auf knapp 1000 € und oft haben Rechtsschutzversicherungen diesen Bereich vom Versicherungsschutz
Beratungsfehler: Vorzeitige Kündigung von Versicherungen
Beratungsfehler: Vorzeitige Kündigung von Versicherungen
| 14.04.2022 von Rechtsanwalt Klaus Rotter
… 13.11.2014, III ZR 544/13 ; OLG Karlsruhe, Urteil v. 15.09.2011, 12 U 56/11 ). Denn gerade ein Versichererwechsel birgt besondere Risiken. Für den Kunden ist es beispielsweise sehr wichtig, dass der Versicherungsschutz nahtlos weiterläuft …
Impfschadensersatz: Patientenrecht & Besonderheiten Rechtsschutz, Unfall-, BU, Risiko- u Lebensversicherung
Impfschadensersatz: Patientenrecht & Besonderheiten Rechtsschutz, Unfall-, BU, Risiko- u Lebensversicherung
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Ein solcher liegt vor, wenn die versicherte Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet (Ziffer 1.3 AUB 2012). Kein Versicherungsschutz besteht für medizinische …
Ukraine-Krieg und Russland-Sanktionen: Eine besondere Herausforderung für die Transportwirtschaft
Ukraine-Krieg und Russland-Sanktionen: Eine besondere Herausforderung für die Transportwirtschaft
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… und Logistikunternehmen haben und wie sich die Sanktionen auf bestehende Vertragsverhältnisse auswirken. Auch ist darauf zu achten, welcher Versicherungsschutz bei sanktionsbedingten Transport-, Verspätungs- und Betriebsunterbrechungsschäden besteht …
OLG Rostock: Widerruf einer Lebensversicherung erfolgreich
OLG Rostock: Widerruf einer Lebensversicherung erfolgreich
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… erhält der Verbraucher nur den zumeist enttäuschenden Rückkaufswert. Nach einem erfolgreichen Widerruf erhält er hingegen seine geleisteten Prämien zurück und muss sich nur für den gewährten Versicherungsschutz sowie für die abgeführten …
Wildunfall – das richtige Verhalten
Wildunfall – das richtige Verhalten
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Drogen oder Medikamenten. Hier sollten Sie keine Angaben zur Sache machen, denn dies hat regelmäßig Auswirkungen auf Ihren Versicherungsschutz. Wenn Sie einen polizeilichen oder staatsanwaltlichen Anhörungsbogen erhalten, äußern …
Raus aus Rürup! Basisrente aus den Jahren 2005 - 2018 widerrufen!
Raus aus Rürup! Basisrente aus den Jahren 2005 - 2018 widerrufen!
| 22.11.2023 von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
… in den Widerrufsbelehrung dargestellt werden. So muss der Versicherer nicht nur die empfangenen Leistungen zurückgewähren. Im Falle einer fehlenden oder unwirksamen Zustimmung zum Beginn des Versicherungsschutz vor Ablauf der Widerrufsfrist …
Krieg und EU-Sanktionen gegen Russland – “Force Majeur” und „höhere Gewalt“
Krieg und EU-Sanktionen gegen Russland – “Force Majeur” und „höhere Gewalt“
| 19.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… vom bestehenden Versicherungsschutz umfasst ist. Diese Frage kann man nicht einheitlich beantworten. In einem solchen Fall sollten Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen oder Ihren Versicherungsmakler befragen, ob und gegebenenfalls welche …
Falsche Widerrufsbelehrung im Jahr 2010 erteilt! Gericht verurteilt Versicherer zur Rückabwicklung
Falsche Widerrufsbelehrung im Jahr 2010 erteilt! Gericht verurteilt Versicherer zur Rückabwicklung
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Manuel Kovacic
… aufgeklärt wurde. Im Rahmen der Belehrungen belehrte der Versicherer lediglich darüber, dass im Falle des Widerrufs bei fehlender Zustimmung zum vorläufigen Beginn des Versicherungsschutzes die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren …
Private Berufsunfähigkeitsversicherung und Selbstständigkeit
Private Berufsunfähigkeitsversicherung und Selbstständigkeit
| 12.01.2023 von Rechtsanwalt & Bankkaufmann Ralf Müller-Päuker
… personell noch fachlich unmöglich ist, den Betrieb entsprechend anders zu organisieren. Fazit Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Selbstständige durchaus kritisch zu betrachten. Faktischen Versicherungsschutz kann wohl nur …
Schäden durch Vermietung als Flüchtlingsunterkunft, AG Simmern, Az. 32 H 9/20
Schäden durch Vermietung als Flüchtlingsunterkunft, AG Simmern, Az. 32 H 9/20
| 10.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Nicole Koch LL.M.
… daraufhin der Eigentümern die Wohngebäudeversicherungen. Die Mietobjekte hatten in Folge über ein halbes Jahr keinen Versicherungsschutz. Beide Häuser befanden sich bei der Rückgabe in einem unbewohnbaren, schwer beschädigten und stark …
Streit um Entschädigungen - Betriebsschließungsversicherungen und Corona
Streit um Entschädigungen - Betriebsschließungsversicherungen und Corona
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… wird angeführt, dass eine Betriebsschließung zur Unterbindung der Verbreitung von Covid-19 nicht im Versicherungsschutz enthalten sei. Gemäß § 2 Nr. 2 Buchst. a und b der allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) bestehe …
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
anwalt.de-Ratgeber
Wie verhält man sich nach einem Unfall und wer haftet für Schäden?
| 23.05.2024
… der zuständigen Landwirtschaftskammer oder des verantwortlichen Landwirtschaftsamtes eingehalten hat. Bei Wildunfällen kommt es dagegen auf den Versicherungsschutz des Fahrers an. Entstehen an fremden Fahrzeugen Schäden, übernimmt …
Versicherungsschutz nach Trennung und Scheidung
Versicherungsschutz nach Trennung und Scheidung
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… abschließen, sonst wäre dieser ohne Versicherungsschutz. Private Haftpflichtversicherung Auch hier gilt, dass lediglich ein Ehepartner Versicherungsnehmer ist und der andere mitversichert ist. Nach der Scheidung muss eine eigene Versicherung …
TÜV überziehen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
TÜV überziehen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… auf den Versicherungsschutz durch die Kfz-Versicherung? Kommt es zu einem Unfall, so deckt die Kfz-Versicherung generell die Ansprüche Dritter ab. Dies gilt auch für den Fall, dass der TÜV abgelaufen ist. Liegt jedoch fahrlässiges Handeln …
OLG Köln: Widerspruch der Lebensversicherung kann sich lohnen
OLG Köln: Widerspruch der Lebensversicherung kann sich lohnen
| 25.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Wie das Gericht rechnet Im Rahmen der Rückabwicklung musste die Versicherung ihrer Kundin sämtliche Versicherungsprämien nebst Nutzungen aus dem Sparanteil zurückzahlen. Nur den erhaltenen Versicherungsschutz musste sie sich in Höhe …
Wir erklären die Anfechtung und den Rücktritt - Wenn die Versicherung nicht leistet
Wir erklären die Anfechtung und den Rücktritt - Wenn die Versicherung nicht leistet
| 24.02.2022 von Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
… abgeschlossen hätte. Rückwirkend kann dann z. B. der Versicherungsschutz für psychische Beschwerden ausgeschlossen werden. Kann dem VN nur einfache Fahrlässigkeit vorgeworfen werden, kann die Versicherung den Vertrag nur kündigen. Damit …
Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitslosenversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Versicherungsschutz ist eine Zusatzversicherung für alle Beschäftigte, der im Fall einer unverschuldeten Arbeitslosigkeit zum Tragen kommt. Dieser schließt generell die Lücke zwischen dem bisherigen Nettoverdienst und dem Arbeitslosengeld I …
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… vor Schadensersatzansprüchen des Reitbeteiligten gegenüber dem Halter, sondern viel mehr, das Schäden durch den Reitbeteiligten gegenüber Dritten vom Versicherungsschutz erfasst werden. Hierdurch wird der Reitbeteiligte zur mitversicherten Person …
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Freistellung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… Bei einer unbezahlten Freistellung können sich Folgen für die Sozialversicherung des Arbeitnehmers ergeben. Schließlich genießt der Arbeitnehmer nur noch einen Monat lang den Versicherungsschutz. Wenn sich eine unbezahlte Freistellung …
ERSTE BGH-ENTSCHEIDUNG ZUR BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG
ERSTE BGH-ENTSCHEIDUNG ZUR BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG
14.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… dass eine Betriebsschließung aufgrund der Coronapandemie nicht vom Versicherungsschutz umfasst sei. Die Aufzählung der Krankheiten und Krankheitserreger in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) sei abschließend und das Coronavirus nicht erfasst …
Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
Betriebsschließungsversicherung: Kein Geld für Wirte
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… der Bundesgerichtshof (BGH) über die Revision eines Gastwirts zu entscheiden, dessen Klage in den beiden Vorinstanzen abgewiesen worden war. Der BGH folgte der Auffassung der Vorinstanzen, wonach Versicherungsschutz nur dann bestehen würde …